Konjugation des Verbs zufächeln ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zufächeln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... zugefächelt wird, ... zugefächelt wurde und ... zugefächelt worden ist. Als Hilfsverb von zufächeln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zufächeln ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zufächeln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zufächeln. Man kann nicht nur zufächeln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar

zu·gefächelt werden

... zugefächelt wird · ... zugefächelt wurde · ... zugefächelt worden ist

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch fan, waft

/t͡suː ˈfɛçəln/ · /ˈfɛçəlt tsuː/ · /ˈfɛçəltə tsuː/ · /t͡suːɡəˈfɛçəlt/

durch Bewegung in der Luft verursachen, dass etwas bei jemandem ankommt

Akk., (sich+D, Dat., mit+D)

» Die Bienen fächeln ihrer Königin mit den Flügeln Kühlung zu . Englisch The bees fan their queen with their wings to cool her down.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zufächeln

Präsens

... ich zugefächelt werde
... du zugefächelt wirst
... er zugefächelt wird
... wir zugefächelt werden
... ihr zugefächelt werdet
... sie zugefächelt werden

Präteritum

... ich zugefächelt wurde
... du zugefächelt wurdest
... er zugefächelt wurde
... wir zugefächelt wurden
... ihr zugefächelt wurdet
... sie zugefächelt wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich zugefächelt werde
... du zugefächelt werdest
... er zugefächelt werde
... wir zugefächelt werden
... ihr zugefächelt werdet
... sie zugefächelt werden

Konjunktiv II

... ich zugefächelt würde
... du zugefächelt würdest
... er zugefächelt würde
... wir zugefächelt würden
... ihr zugefächelt würdet
... sie zugefächelt würden

Infinitiv

zugefächelt werden
zugefächelt zu werden

Partizip

zugefächelt werdend
zugefächelt worden

Indikativ

Das Verb zufächeln konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich zugefächelt werde
... du zugefächelt wirst
... er zugefächelt wird
... wir zugefächelt werden
... ihr zugefächelt werdet
... sie zugefächelt werden

Präteritum

... ich zugefächelt wurde
... du zugefächelt wurdest
... er zugefächelt wurde
... wir zugefächelt wurden
... ihr zugefächelt wurdet
... sie zugefächelt wurden

Perfekt

... ich zugefächelt worden bin
... du zugefächelt worden bist
... er zugefächelt worden ist
... wir zugefächelt worden sind
... ihr zugefächelt worden seid
... sie zugefächelt worden sind

Plusquam.

... ich zugefächelt worden war
... du zugefächelt worden warst
... er zugefächelt worden war
... wir zugefächelt worden waren
... ihr zugefächelt worden wart
... sie zugefächelt worden waren

Futur I

... ich zugefächelt werden werde
... du zugefächelt werden wirst
... er zugefächelt werden wird
... wir zugefächelt werden werden
... ihr zugefächelt werden werdet
... sie zugefächelt werden werden

Futur II

... ich zugefächelt worden sein werde
... du zugefächelt worden sein wirst
... er zugefächelt worden sein wird
... wir zugefächelt worden sein werden
... ihr zugefächelt worden sein werdet
... sie zugefächelt worden sein werden

  • Die Bienen fächeln ihrer Königin mit den Flügeln Kühlung zu . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zufächeln


Konjunktiv I

... ich zugefächelt werde
... du zugefächelt werdest
... er zugefächelt werde
... wir zugefächelt werden
... ihr zugefächelt werdet
... sie zugefächelt werden

Konjunktiv II

... ich zugefächelt würde
... du zugefächelt würdest
... er zugefächelt würde
... wir zugefächelt würden
... ihr zugefächelt würdet
... sie zugefächelt würden

Konj. Perfekt

... ich zugefächelt worden sei
... du zugefächelt worden seiest
... er zugefächelt worden sei
... wir zugefächelt worden seien
... ihr zugefächelt worden seiet
... sie zugefächelt worden seien

Konj. Plusquam.

... ich zugefächelt worden wäre
... du zugefächelt worden wärest
... er zugefächelt worden wäre
... wir zugefächelt worden wären
... ihr zugefächelt worden wäret
... sie zugefächelt worden wären

Konj. Futur I

... ich zugefächelt werden werde
... du zugefächelt werden werdest
... er zugefächelt werden werde
... wir zugefächelt werden werden
... ihr zugefächelt werden werdet
... sie zugefächelt werden werden

Konj. Futur II

... ich zugefächelt worden sein werde
... du zugefächelt worden sein werdest
... er zugefächelt worden sein werde
... wir zugefächelt worden sein werden
... ihr zugefächelt worden sein werdet
... sie zugefächelt worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich zugefächelt werden würde
... du zugefächelt werden würdest
... er zugefächelt werden würde
... wir zugefächelt werden würden
... ihr zugefächelt werden würdet
... sie zugefächelt werden würden

Konj. Plusquam.

... ich zugefächelt worden sein würde
... du zugefächelt worden sein würdest
... er zugefächelt worden sein würde
... wir zugefächelt worden sein würden
... ihr zugefächelt worden sein würdet
... sie zugefächelt worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zufächeln


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zufächeln


Infinitiv I


zugefächelt werden
zugefächelt zu werden

Infinitiv II


zugefächelt worden sein
zugefächelt worden zu sein

Partizip I


zugefächelt werdend

Partizip II


zugefächelt worden

  • Der Wald soll den in der Hitze der freien Ebene Ermüdeten mit dem Rauschen seiner Zweige Kühlung zufächeln . 
  • Es ist dann hinreichend, ihm Wasser in das Gesicht zu spritzen, frische Luft zuzufächeln , und die Schläfe mit Essig oder Branntwein zu reiben. 

Beispiele

Beispielsätze für zufächeln


  • Die Bienen fächeln ihrer Königin mit den Flügeln Kühlung zu . 
    Englisch The bees fan their queen with their wings to cool her down.
  • Der Wald soll den in der Hitze der freien Ebene Ermüdeten mit dem Rauschen seiner Zweige Kühlung zufächeln . 
    Englisch The forest should cool the weary in the heat of the open plain with the rustling of its branches.
  • Es ist dann hinreichend, ihm Wasser in das Gesicht zu spritzen, frische Luft zuzufächeln , und die Schläfe mit Essig oder Branntwein zu reiben. 
    Englisch It is then sufficient to splash water in his face, fan him with fresh air, and rub his temples with vinegar or brandy.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zufächeln


Deutsch zufächeln
Englisch fan, waft
Russisch обдувать, донести, передавать
Spanisch abanicar con, abanicarse, acariciar, susurrar
Französisch chuchoter, souffler
Türkisch fısıldamak, ulaştırmak
Portugiesisch soprar, sussurrar
Italienisch soffiare, sussurrare
Rumänisch așternut
Ungarisch suttogva, suttogás
Polnisch dotrzeć, przekazać
Griechisch σφυρίζω, ψιθυρίζω
Niederländisch toewaaien, waaieren, toefluisteren
Tschechisch přivát
Schwedisch flirta, smickra
Dänisch tilvifte, vifte
Japanisch ささやく, そよぐ
Katalanisch arribar, fer-se sentir
Finnisch saada perille, tuoda
Norwegisch vifte
Baskisch haizez iritsi
Serbisch dohvatiti, približiti
Mazedonisch припуштање
Slowenisch prinašati, pripeljati
Slowakisch pohybom
Bosnisch dohvatiti, približiti
Kroatisch dohvatiti, približiti
Ukrainisch долати, підштовхувати
Bulgarisch достигам, подавам
Belorussisch падмятанне, падмятанне ветрам
Indonesisch aroma terhembus ke arah
Vietnamesisch mùi bay tới
Usbekisch havo orqali yetib keladi
Hindi सुगंध पहुँचती है
Chinesisch 香味飘来
Thailändisch กลิ่นลอยมาถึง
Koreanisch 향이 다가오다
Aserbaidschanisch qoxu istiqamətə gəlir
Georgisch სურნელი უახლოვდება
Bengalisch গন্ধ পৌঁছায়
Albanisch aroma arrin drejt një personi
Marathi गंध उडून येतो
Nepalesisch खुशबू पुग्छ
Telugu ఊదు, వీసు
Lettisch smarža nāk gaisā
Tamil சுகந்தம் வந்து சேரும்
Estnisch lehvitama, puhuma
Armenisch հովհարել, փչել
Kurdisch pû kirin
Hebräischלנשוב
Arabischهمس
Persischنسیم
Urduہوا میں حرکت

zufächeln in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zufächeln

  • durch Bewegung in der Luft verursachen, dass etwas bei jemandem ankommt

zufächeln in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für zufächeln


  • jemand/etwas fächelt jemandem mit etwas zu

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zufächeln konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zufächeln


Die zu·gefächelt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gefächelt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zugefächelt wird - ... zugefächelt wurde - ... zugefächelt worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zufächeln und unter zufächeln im Duden.

zufächeln Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... zugefächelt werde... zugefächelt wurde... zugefächelt werde... zugefächelt würde-
du ... zugefächelt wirst... zugefächelt wurdest... zugefächelt werdest... zugefächelt würdest-
er ... zugefächelt wird... zugefächelt wurde... zugefächelt werde... zugefächelt würde-
wir ... zugefächelt werden... zugefächelt wurden... zugefächelt werden... zugefächelt würden-
ihr ... zugefächelt werdet... zugefächelt wurdet... zugefächelt werdet... zugefächelt würdet-
sie ... zugefächelt werden... zugefächelt wurden... zugefächelt werden... zugefächelt würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich zugefächelt werde, ... du zugefächelt wirst, ... er zugefächelt wird, ... wir zugefächelt werden, ... ihr zugefächelt werdet, ... sie zugefächelt werden
  • Präteritum: ... ich zugefächelt wurde, ... du zugefächelt wurdest, ... er zugefächelt wurde, ... wir zugefächelt wurden, ... ihr zugefächelt wurdet, ... sie zugefächelt wurden
  • Perfekt: ... ich zugefächelt worden bin, ... du zugefächelt worden bist, ... er zugefächelt worden ist, ... wir zugefächelt worden sind, ... ihr zugefächelt worden seid, ... sie zugefächelt worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich zugefächelt worden war, ... du zugefächelt worden warst, ... er zugefächelt worden war, ... wir zugefächelt worden waren, ... ihr zugefächelt worden wart, ... sie zugefächelt worden waren
  • Futur I: ... ich zugefächelt werden werde, ... du zugefächelt werden wirst, ... er zugefächelt werden wird, ... wir zugefächelt werden werden, ... ihr zugefächelt werden werdet, ... sie zugefächelt werden werden
  • Futur II: ... ich zugefächelt worden sein werde, ... du zugefächelt worden sein wirst, ... er zugefächelt worden sein wird, ... wir zugefächelt worden sein werden, ... ihr zugefächelt worden sein werdet, ... sie zugefächelt worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich zugefächelt werde, ... du zugefächelt werdest, ... er zugefächelt werde, ... wir zugefächelt werden, ... ihr zugefächelt werdet, ... sie zugefächelt werden
  • Präteritum: ... ich zugefächelt würde, ... du zugefächelt würdest, ... er zugefächelt würde, ... wir zugefächelt würden, ... ihr zugefächelt würdet, ... sie zugefächelt würden
  • Perfekt: ... ich zugefächelt worden sei, ... du zugefächelt worden seiest, ... er zugefächelt worden sei, ... wir zugefächelt worden seien, ... ihr zugefächelt worden seiet, ... sie zugefächelt worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich zugefächelt worden wäre, ... du zugefächelt worden wärest, ... er zugefächelt worden wäre, ... wir zugefächelt worden wären, ... ihr zugefächelt worden wäret, ... sie zugefächelt worden wären
  • Futur I: ... ich zugefächelt werden werde, ... du zugefächelt werden werdest, ... er zugefächelt werden werde, ... wir zugefächelt werden werden, ... ihr zugefächelt werden werdet, ... sie zugefächelt werden werden
  • Futur II: ... ich zugefächelt worden sein werde, ... du zugefächelt worden sein werdest, ... er zugefächelt worden sein werde, ... wir zugefächelt worden sein werden, ... ihr zugefächelt worden sein werdet, ... sie zugefächelt worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich zugefächelt werden würde, ... du zugefächelt werden würdest, ... er zugefächelt werden würde, ... wir zugefächelt werden würden, ... ihr zugefächelt werden würdet, ... sie zugefächelt werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich zugefächelt worden sein würde, ... du zugefächelt worden sein würdest, ... er zugefächelt worden sein würde, ... wir zugefächelt worden sein würden, ... ihr zugefächelt worden sein würdet, ... sie zugefächelt worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: zugefächelt werden, zugefächelt zu werden
  • Infinitiv II: zugefächelt worden sein, zugefächelt worden zu sein
  • Partizip I: zugefächelt werdend
  • Partizip II: zugefächelt worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 931303

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 931303

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9