Konjugation des Verbs zusammentreten (hat) ⟨Vorgangspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zusammentreten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... zusammengetreten wird, ... zusammengetreten wurde und ... zusammengetreten worden ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von zusammentreten wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe zusammen- von zusammentreten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusammentreten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusammentreten. Man kann nicht nur zusammentreten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

sein
zusammen·getreten werden
haben
zusammen·getreten werden

unregelmäßig · haben · trennbar

zusammen·getreten werden

... zusammengetreten wird · ... zusammengetreten wurde · ... zusammengetreten worden ist

 Flexiv-Verschmelzung   e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch kick, strike

mit Fußtritten verletzen oder zerstören

Akk.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusammentreten (hat)

Präsens

... ich zusammengetreten werde
... du zusammengetreten wirst
... er zusammengetreten wird
... wir zusammengetreten werden
... ihr zusammengetreten werdet
... sie zusammengetreten werden

Präteritum

... ich zusammengetreten wurde
... du zusammengetreten wurdest
... er zusammengetreten wurde
... wir zusammengetreten wurden
... ihr zusammengetreten wurdet
... sie zusammengetreten wurden

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

... ich zusammengetreten werde
... du zusammengetreten werdest
... er zusammengetreten werde
... wir zusammengetreten werden
... ihr zusammengetreten werdet
... sie zusammengetreten werden

Konjunktiv II

... ich zusammengetreten würde
... du zusammengetreten würdest
... er zusammengetreten würde
... wir zusammengetreten würden
... ihr zusammengetreten würdet
... sie zusammengetreten würden

Infinitiv

zusammengetreten werden
zusammengetreten zu werden

Partizip

zusammengetreten werdend
zusammengetreten worden

Indikativ

Das Verb zusammentreten (hat) konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich zusammengetreten werde
... du zusammengetreten wirst
... er zusammengetreten wird
... wir zusammengetreten werden
... ihr zusammengetreten werdet
... sie zusammengetreten werden

Präteritum

... ich zusammengetreten wurde
... du zusammengetreten wurdest
... er zusammengetreten wurde
... wir zusammengetreten wurden
... ihr zusammengetreten wurdet
... sie zusammengetreten wurden

Perfekt

... ich zusammengetreten worden bin
... du zusammengetreten worden bist
... er zusammengetreten worden ist
... wir zusammengetreten worden sind
... ihr zusammengetreten worden seid
... sie zusammengetreten worden sind

Plusquam.

... ich zusammengetreten worden war
... du zusammengetreten worden warst
... er zusammengetreten worden war
... wir zusammengetreten worden waren
... ihr zusammengetreten worden wart
... sie zusammengetreten worden waren

Futur I

... ich zusammengetreten werden werde
... du zusammengetreten werden wirst
... er zusammengetreten werden wird
... wir zusammengetreten werden werden
... ihr zusammengetreten werden werdet
... sie zusammengetreten werden werden

Futur II

... ich zusammengetreten worden sein werde
... du zusammengetreten worden sein wirst
... er zusammengetreten worden sein wird
... wir zusammengetreten worden sein werden
... ihr zusammengetreten worden sein werdet
... sie zusammengetreten worden sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusammentreten (hat)


Konjunktiv I

... ich zusammengetreten werde
... du zusammengetreten werdest
... er zusammengetreten werde
... wir zusammengetreten werden
... ihr zusammengetreten werdet
... sie zusammengetreten werden

Konjunktiv II

... ich zusammengetreten würde
... du zusammengetreten würdest
... er zusammengetreten würde
... wir zusammengetreten würden
... ihr zusammengetreten würdet
... sie zusammengetreten würden

Konj. Perfekt

... ich zusammengetreten worden sei
... du zusammengetreten worden seiest
... er zusammengetreten worden sei
... wir zusammengetreten worden seien
... ihr zusammengetreten worden seiet
... sie zusammengetreten worden seien

Konj. Plusquam.

... ich zusammengetreten worden wäre
... du zusammengetreten worden wärest
... er zusammengetreten worden wäre
... wir zusammengetreten worden wären
... ihr zusammengetreten worden wäret
... sie zusammengetreten worden wären

Konj. Futur I

... ich zusammengetreten werden werde
... du zusammengetreten werden werdest
... er zusammengetreten werden werde
... wir zusammengetreten werden werden
... ihr zusammengetreten werden werdet
... sie zusammengetreten werden werden

Konj. Futur II

... ich zusammengetreten worden sein werde
... du zusammengetreten worden sein werdest
... er zusammengetreten worden sein werde
... wir zusammengetreten worden sein werden
... ihr zusammengetreten worden sein werdet
... sie zusammengetreten worden sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich zusammengetreten werden würde
... du zusammengetreten werden würdest
... er zusammengetreten werden würde
... wir zusammengetreten werden würden
... ihr zusammengetreten werden würdet
... sie zusammengetreten werden würden

Konj. Plusquam.

... ich zusammengetreten worden sein würde
... du zusammengetreten worden sein würdest
... er zusammengetreten worden sein würde
... wir zusammengetreten worden sein würden
... ihr zusammengetreten worden sein würdet
... sie zusammengetreten worden sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zusammentreten (hat)


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zusammentreten (hat)


Infinitiv I


zusammengetreten werden
zusammengetreten zu werden

Infinitiv II


zusammengetreten worden sein
zusammengetreten worden zu sein

Partizip I


zusammengetreten werdend

Partizip II


zusammengetreten worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zusammentreten (hat)


Deutsch zusammentreten (hat)
Englisch kick, strike
Russisch пнуть, ударить ногой
Spanisch golpear, patear
Französisch frapper, heurter
Türkisch tekmelemek, zarar vermek
Portugiesisch agredir, dar pontapés a, dar pontapés em, destruir
Italienisch calciare, colpire, riempire di calci
Rumänisch distruge, lovi
Ungarisch rúgás
Polnisch kopać, uderzać nogą
Griechisch πληγώνω, τσαλαπατώ, χτυπώ
Niederländisch in elkaar trappen, schoppen, trappen, vertrappen
Tschechisch kopat
Schwedisch sparka
Dänisch sparke
Japanisch 傷つける, 破壊する, 蹴る
Katalanisch colpejar, fer mal
Finnisch lyödä jalalla, potkia
Norwegisch sparke
Baskisch kolpeka
Serbisch povrediti nogama, udaranje nogama
Mazedonisch удар
Slowenisch udare
Slowakisch kopnúť, zranenie
Bosnisch povrijediti, udaranje nogama, uništiti
Kroatisch udarcima
Ukrainisch знищити, пошкодити
Bulgarisch удар
Belorussisch разбіць, ударыць нагамі
Indonesisch menendang hingga merusak, menendangi
Vietnamesisch đá cho bị thương, đá vỡ
Usbekisch tepib sindirmoq, tepkilamoq
Hindi लात मारकर तोड़ना, लातों से पीटना
Chinesisch 踢伤, 踢烂
Thailändisch เตะจนบาดเจ็บ, เตะให้พัง
Koreanisch 발길질하다, 발로 짓밟다
Aserbaidschanisch təpiklə sındırmaq, təpiklə yaralamaq
Georgisch ლათებით ცემა, ლათით გატეხვა
Bengalisch লাথি মেরে পেটানো, লাথি মেরে ভাঙা
Albanisch rrah me shqelma, thyej me shqelm
Marathi लाथांनी फोडणे, लाथांनी मारहाण करणे
Nepalesisch लातले कुट्नु, लातले भाँच्नु
Telugu తన్నిపగులగొట్టడం, తన్నిపెట్టి గాయపరచడం
Lettisch izspārdīt, sabradāt
Tamil உதைத்து காயப்படுத்தல், உதைத்து சிதைத்தல்
Estnisch jalgadega peksma, maha tallama
Armenisch կոխկրտել, ոտքերով ծեծել
Kurdisch bi pê birîndar kirin, bi pê şikestin
Hebräischלדרוס، להכות ברגליים
Arabischركل، ضرب بالأقدام
Persischضربه زدن، پا زدن
Urduنقصان پہنچانا، پاؤں سے مارنا

zusammentreten (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zusammentreten (hat)

  • sich als Gruppe treffen
  • mit Fußtritten verletzen oder zerstören
  • eintreten (auf)

zusammentreten (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zusammentreten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusammentreten (hat)


Die zusammen·getreten werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zusammen·getreten werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zusammengetreten wird - ... zusammengetreten wurde - ... zusammengetreten worden ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusammentreten und unter zusammentreten im Duden.

zusammentreten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... zusammengetreten werde... zusammengetreten wurde... zusammengetreten werde... zusammengetreten würde-
du ... zusammengetreten wirst... zusammengetreten wurdest... zusammengetreten werdest... zusammengetreten würdest-
er ... zusammengetreten wird... zusammengetreten wurde... zusammengetreten werde... zusammengetreten würde-
wir ... zusammengetreten werden... zusammengetreten wurden... zusammengetreten werden... zusammengetreten würden-
ihr ... zusammengetreten werdet... zusammengetreten wurdet... zusammengetreten werdet... zusammengetreten würdet-
sie ... zusammengetreten werden... zusammengetreten wurden... zusammengetreten werden... zusammengetreten würden-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich zusammengetreten werde, ... du zusammengetreten wirst, ... er zusammengetreten wird, ... wir zusammengetreten werden, ... ihr zusammengetreten werdet, ... sie zusammengetreten werden
  • Präteritum: ... ich zusammengetreten wurde, ... du zusammengetreten wurdest, ... er zusammengetreten wurde, ... wir zusammengetreten wurden, ... ihr zusammengetreten wurdet, ... sie zusammengetreten wurden
  • Perfekt: ... ich zusammengetreten worden bin, ... du zusammengetreten worden bist, ... er zusammengetreten worden ist, ... wir zusammengetreten worden sind, ... ihr zusammengetreten worden seid, ... sie zusammengetreten worden sind
  • Plusquamperfekt: ... ich zusammengetreten worden war, ... du zusammengetreten worden warst, ... er zusammengetreten worden war, ... wir zusammengetreten worden waren, ... ihr zusammengetreten worden wart, ... sie zusammengetreten worden waren
  • Futur I: ... ich zusammengetreten werden werde, ... du zusammengetreten werden wirst, ... er zusammengetreten werden wird, ... wir zusammengetreten werden werden, ... ihr zusammengetreten werden werdet, ... sie zusammengetreten werden werden
  • Futur II: ... ich zusammengetreten worden sein werde, ... du zusammengetreten worden sein wirst, ... er zusammengetreten worden sein wird, ... wir zusammengetreten worden sein werden, ... ihr zusammengetreten worden sein werdet, ... sie zusammengetreten worden sein werden

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ... ich zusammengetreten werde, ... du zusammengetreten werdest, ... er zusammengetreten werde, ... wir zusammengetreten werden, ... ihr zusammengetreten werdet, ... sie zusammengetreten werden
  • Präteritum: ... ich zusammengetreten würde, ... du zusammengetreten würdest, ... er zusammengetreten würde, ... wir zusammengetreten würden, ... ihr zusammengetreten würdet, ... sie zusammengetreten würden
  • Perfekt: ... ich zusammengetreten worden sei, ... du zusammengetreten worden seiest, ... er zusammengetreten worden sei, ... wir zusammengetreten worden seien, ... ihr zusammengetreten worden seiet, ... sie zusammengetreten worden seien
  • Plusquamperfekt: ... ich zusammengetreten worden wäre, ... du zusammengetreten worden wärest, ... er zusammengetreten worden wäre, ... wir zusammengetreten worden wären, ... ihr zusammengetreten worden wäret, ... sie zusammengetreten worden wären
  • Futur I: ... ich zusammengetreten werden werde, ... du zusammengetreten werden werdest, ... er zusammengetreten werden werde, ... wir zusammengetreten werden werden, ... ihr zusammengetreten werden werdet, ... sie zusammengetreten werden werden
  • Futur II: ... ich zusammengetreten worden sein werde, ... du zusammengetreten worden sein werdest, ... er zusammengetreten worden sein werde, ... wir zusammengetreten worden sein werden, ... ihr zusammengetreten worden sein werdet, ... sie zusammengetreten worden sein werden

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ... ich zusammengetreten werden würde, ... du zusammengetreten werden würdest, ... er zusammengetreten werden würde, ... wir zusammengetreten werden würden, ... ihr zusammengetreten werden würdet, ... sie zusammengetreten werden würden
  • Plusquamperfekt: ... ich zusammengetreten worden sein würde, ... du zusammengetreten worden sein würdest, ... er zusammengetreten worden sein würde, ... wir zusammengetreten worden sein würden, ... ihr zusammengetreten worden sein würdet, ... sie zusammengetreten worden sein würden

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: zusammengetreten werden, zusammengetreten zu werden
  • Infinitiv II: zusammengetreten worden sein, zusammengetreten worden zu sein
  • Partizip I: zusammengetreten werdend
  • Partizip II: zusammengetreten worden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1121629, 1121629

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zusammentreten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9