Konjugation des Verbs schwarzarbeiten 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs schwarzarbeiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird schwarzgearbeitet, wurde schwarzgearbeitet und ist schwarzgearbeitet worden. Als Hilfsverb von schwarzarbeiten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe schwarz- von schwarzarbeiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb schwarzarbeiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für schwarzarbeiten. Man kann nicht nur schwarzarbeiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
wird schwarzgearbeitet · wurde schwarzgearbeitet · ist schwarzgearbeitet worden
e-Erweiterung
do illicit work, work illegally, work on the side, work under the table, under-the-table work, illegal work, moonlighting, tax evasion work
arbeiten, ohne Steuern und Sozialbeiträge zu entrichten; Schwarzarbeit ausführen; nicht angemeldet sein
» Um keinen Preis der Welt wollte er Überstunden machen oder schwarzarbeiten
. He didn't want to work overtime or do any under-the-table work for any price in the world.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von schwarzarbeiten
Präsens
ich | werde | schwarzgearbeitet |
du | wirst | schwarzgearbeitet |
er | wird | schwarzgearbeitet |
wir | werden | schwarzgearbeitet |
ihr | werdet | schwarzgearbeitet |
sie | werden | schwarzgearbeitet |
Präteritum
ich | wurde | schwarzgearbeitet |
du | wurdest | schwarzgearbeitet |
er | wurde | schwarzgearbeitet |
wir | wurden | schwarzgearbeitet |
ihr | wurdet | schwarzgearbeitet |
sie | wurden | schwarzgearbeitet |
Konjunktiv I
ich | werde | schwarzgearbeitet |
du | werdest | schwarzgearbeitet |
er | werde | schwarzgearbeitet |
wir | werden | schwarzgearbeitet |
ihr | werdet | schwarzgearbeitet |
sie | werden | schwarzgearbeitet |
Konjunktiv II
ich | würde | schwarzgearbeitet |
du | würdest | schwarzgearbeitet |
er | würde | schwarzgearbeitet |
wir | würden | schwarzgearbeitet |
ihr | würdet | schwarzgearbeitet |
sie | würden | schwarzgearbeitet |
Indikativ
Das Verb schwarzarbeiten konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | werde | schwarzgearbeitet |
du | wirst | schwarzgearbeitet |
er | wird | schwarzgearbeitet |
wir | werden | schwarzgearbeitet |
ihr | werdet | schwarzgearbeitet |
sie | werden | schwarzgearbeitet |
Präteritum
ich | wurde | schwarzgearbeitet |
du | wurdest | schwarzgearbeitet |
er | wurde | schwarzgearbeitet |
wir | wurden | schwarzgearbeitet |
ihr | wurdet | schwarzgearbeitet |
sie | wurden | schwarzgearbeitet |
Perfekt
ich | bin | schwarzgearbeitet | worden |
du | bist | schwarzgearbeitet | worden |
er | ist | schwarzgearbeitet | worden |
wir | sind | schwarzgearbeitet | worden |
ihr | seid | schwarzgearbeitet | worden |
sie | sind | schwarzgearbeitet | worden |
Plusquam.
ich | war | schwarzgearbeitet | worden |
du | warst | schwarzgearbeitet | worden |
er | war | schwarzgearbeitet | worden |
wir | waren | schwarzgearbeitet | worden |
ihr | wart | schwarzgearbeitet | worden |
sie | waren | schwarzgearbeitet | worden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb schwarzarbeiten
Konjunktiv I
ich | werde | schwarzgearbeitet |
du | werdest | schwarzgearbeitet |
er | werde | schwarzgearbeitet |
wir | werden | schwarzgearbeitet |
ihr | werdet | schwarzgearbeitet |
sie | werden | schwarzgearbeitet |
Konjunktiv II
ich | würde | schwarzgearbeitet |
du | würdest | schwarzgearbeitet |
er | würde | schwarzgearbeitet |
wir | würden | schwarzgearbeitet |
ihr | würdet | schwarzgearbeitet |
sie | würden | schwarzgearbeitet |
Konj. Perfekt
ich | sei | schwarzgearbeitet | worden |
du | seiest | schwarzgearbeitet | worden |
er | sei | schwarzgearbeitet | worden |
wir | seien | schwarzgearbeitet | worden |
ihr | seiet | schwarzgearbeitet | worden |
sie | seien | schwarzgearbeitet | worden |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | schwarzgearbeitet | worden |
du | wärest | schwarzgearbeitet | worden |
er | wäre | schwarzgearbeitet | worden |
wir | wären | schwarzgearbeitet | worden |
ihr | wäret | schwarzgearbeitet | worden |
sie | wären | schwarzgearbeitet | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb schwarzarbeiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für schwarzarbeiten
Beispiele
Beispielsätze für schwarzarbeiten
-
Um keinen Preis der Welt wollte er Überstunden machen oder
schwarzarbeiten
.
He didn't want to work overtime or do any under-the-table work for any price in the world.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von schwarzarbeiten
-
schwarzarbeiten
do illicit work, work illegally, work on the side, work under the table, under-the-table work, illegal work, moonlighting, tax evasion work
черная работа, нелегальная работа
trabajar clandestinamente, trabajo no declarado, trabajar en negro, trabajo en negro
travailler au noir, travail au noir
kaçak çalışmak, kaynak dışı çalışma, kaynak dışı çalışmak, kaçak çalışma, vergisiz çalışmak
trabalhar ilegalmente, trabalho não declarado, trabalhar informalmente, trabalho informal
lavorare in nero, lavoro in nero
muncă la negru
feketemunkát végez, feketén dolgozik, feketemunka, feketén dolgozni
pracować na czarno, praca na czarno
δουλεύω παράνομα, μαύρη εργασία
zwartwerken, clandestiene arbeid verrichten, illegaal werken, zwart werken
pracovat načerno, práce na černo, nelegální práce
svartarbete, svartjobba
arbejde sort, sort arbejde
不法就労, 無税労働, 脱税労働, 闇雇用
treballar en negre
pimeä työ, pimeätyö
svart arbeid
iluntze lan, lan ilun
rad na crno
работа на црно, непријавена работа
delati na črno, delo na črno, nelegalno delati, nelegalno delo
práca na čierno, nelegálna práca, nelegálne pracovať
rad na crno
rad na crno
нелегальна праця, нелегальна робота, підпільна праця, підпільна робота
черна работа, нелегална работа
нелегальная праца
לעבוד בשחור، עבודה בשחור
العمل غير القانوني، عمل سري، عمل غير قانوني
کار غیرقانونی
غیر قانونی کام
schwarzarbeiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von schwarzarbeiten- arbeiten, ohne Steuern und Sozialbeiträge zu entrichten, Schwarzarbeit ausführen, nicht angemeldet sein
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von schwarzarbeiten
- Bildung Präteritum von schwarzarbeiten
- Bildung Imperativ von schwarzarbeiten
- Bildung Konjunktiv I von schwarzarbeiten
- Bildung Konjunktiv II von schwarzarbeiten
- Bildung Infinitiv von schwarzarbeiten
- Bildung Partizip von schwarzarbeiten
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von schwarzarbeiten
≡ heranarbeiten
≡ anarbeiten
≡ bearbeiten
≡ schwarzschlachten
≡ kurzarbeiten
≡ schwarzmalen
≡ schwarzbrennen
≡ hocharbeiten
≡ durcharbeiten
≡ hinanarbeiten
≡ aufarbeiten
≡ schwarzkopieren
≡ erarbeiten
≡ abarbeiten
≡ handarbeiten
≡ schwarzfahren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb schwarzarbeiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts schwarzarbeiten
Die schwarz·gearbeitet werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs schwarz·gearbeitet werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird schwarzgearbeitet - wurde schwarzgearbeitet - ist schwarzgearbeitet worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary schwarzarbeiten und unter schwarzarbeiten im Duden.
schwarzarbeiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | werde schwarzgearbeitet | wurde schwarzgearbeitet | werde schwarzgearbeitet | würde schwarzgearbeitet | - |
du | wirst schwarzgearbeitet | wurdest schwarzgearbeitet | werdest schwarzgearbeitet | würdest schwarzgearbeitet | - |
er | wird schwarzgearbeitet | wurde schwarzgearbeitet | werde schwarzgearbeitet | würde schwarzgearbeitet | - |
wir | werden schwarzgearbeitet | wurden schwarzgearbeitet | werden schwarzgearbeitet | würden schwarzgearbeitet | - |
ihr | werdet schwarzgearbeitet | wurdet schwarzgearbeitet | werdet schwarzgearbeitet | würdet schwarzgearbeitet | - |
sie | werden schwarzgearbeitet | wurden schwarzgearbeitet | werden schwarzgearbeitet | würden schwarzgearbeitet | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde schwarzgearbeitet, du wirst schwarzgearbeitet, er wird schwarzgearbeitet, wir werden schwarzgearbeitet, ihr werdet schwarzgearbeitet, sie werden schwarzgearbeitet
- Präteritum: ich wurde schwarzgearbeitet, du wurdest schwarzgearbeitet, er wurde schwarzgearbeitet, wir wurden schwarzgearbeitet, ihr wurdet schwarzgearbeitet, sie wurden schwarzgearbeitet
- Perfekt: ich bin schwarzgearbeitet worden, du bist schwarzgearbeitet worden, er ist schwarzgearbeitet worden, wir sind schwarzgearbeitet worden, ihr seid schwarzgearbeitet worden, sie sind schwarzgearbeitet worden
- Plusquamperfekt: ich war schwarzgearbeitet worden, du warst schwarzgearbeitet worden, er war schwarzgearbeitet worden, wir waren schwarzgearbeitet worden, ihr wart schwarzgearbeitet worden, sie waren schwarzgearbeitet worden
- Futur I: ich werde schwarzgearbeitet werden, du wirst schwarzgearbeitet werden, er wird schwarzgearbeitet werden, wir werden schwarzgearbeitet werden, ihr werdet schwarzgearbeitet werden, sie werden schwarzgearbeitet werden
- Futur II: ich werde schwarzgearbeitet worden sein, du wirst schwarzgearbeitet worden sein, er wird schwarzgearbeitet worden sein, wir werden schwarzgearbeitet worden sein, ihr werdet schwarzgearbeitet worden sein, sie werden schwarzgearbeitet worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde schwarzgearbeitet, du werdest schwarzgearbeitet, er werde schwarzgearbeitet, wir werden schwarzgearbeitet, ihr werdet schwarzgearbeitet, sie werden schwarzgearbeitet
- Präteritum: ich würde schwarzgearbeitet, du würdest schwarzgearbeitet, er würde schwarzgearbeitet, wir würden schwarzgearbeitet, ihr würdet schwarzgearbeitet, sie würden schwarzgearbeitet
- Perfekt: ich sei schwarzgearbeitet worden, du seiest schwarzgearbeitet worden, er sei schwarzgearbeitet worden, wir seien schwarzgearbeitet worden, ihr seiet schwarzgearbeitet worden, sie seien schwarzgearbeitet worden
- Plusquamperfekt: ich wäre schwarzgearbeitet worden, du wärest schwarzgearbeitet worden, er wäre schwarzgearbeitet worden, wir wären schwarzgearbeitet worden, ihr wäret schwarzgearbeitet worden, sie wären schwarzgearbeitet worden
- Futur I: ich werde schwarzgearbeitet werden, du werdest schwarzgearbeitet werden, er werde schwarzgearbeitet werden, wir werden schwarzgearbeitet werden, ihr werdet schwarzgearbeitet werden, sie werden schwarzgearbeitet werden
- Futur II: ich werde schwarzgearbeitet worden sein, du werdest schwarzgearbeitet worden sein, er werde schwarzgearbeitet worden sein, wir werden schwarzgearbeitet worden sein, ihr werdet schwarzgearbeitet worden sein, sie werden schwarzgearbeitet worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde schwarzgearbeitet werden, du würdest schwarzgearbeitet werden, er würde schwarzgearbeitet werden, wir würden schwarzgearbeitet werden, ihr würdet schwarzgearbeitet werden, sie würden schwarzgearbeitet werden
- Plusquamperfekt: ich würde schwarzgearbeitet worden sein, du würdest schwarzgearbeitet worden sein, er würde schwarzgearbeitet worden sein, wir würden schwarzgearbeitet worden sein, ihr würdet schwarzgearbeitet worden sein, sie würden schwarzgearbeitet worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: schwarzgearbeitet werden, schwarzgearbeitet zu werden
- Infinitiv II: schwarzgearbeitet worden sein, schwarzgearbeitet worden zu sein
- Partizip I: schwarzgearbeitet werdend
- Partizip II: schwarzgearbeitet worden