Konjugation des Verbs vertanzen ⟨Vorgangspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs vertanzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird vertanzt, wurde vertanzt und ist vertanzt worden. Als Hilfsverb von vertanzen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ver- von vertanzen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb vertanzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für vertanzen. Man kann nicht nur vertanzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

vertanzt werden

wird vertanzt · wurde vertanzt · ist vertanzt worden

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch dance away

durch Tanzen etwas vergessen oder verlieren

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von vertanzen

Präsens

ich werde vertanzt
du wirst vertanzt
er wird vertanzt
wir werden vertanzt
ihr werdet vertanzt
sie werden vertanzt

Präteritum

ich wurde vertanzt
du wurdest vertanzt
er wurde vertanzt
wir wurden vertanzt
ihr wurdet vertanzt
sie wurden vertanzt

Imperativ

-
-
-
-
-
-

Konjunktiv I

ich werde vertanzt
du werdest vertanzt
er werde vertanzt
wir werden vertanzt
ihr werdet vertanzt
sie werden vertanzt

Konjunktiv II

ich würde vertanzt
du würdest vertanzt
er würde vertanzt
wir würden vertanzt
ihr würdet vertanzt
sie würden vertanzt

Infinitiv

vertanzt werden
vertanzt zu werden

Partizip

vertanzt werdend
vertanzt worden

Indikativ

Das Verb vertanzen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich werde vertanzt
du wirst vertanzt
er wird vertanzt
wir werden vertanzt
ihr werdet vertanzt
sie werden vertanzt

Präteritum

ich wurde vertanzt
du wurdest vertanzt
er wurde vertanzt
wir wurden vertanzt
ihr wurdet vertanzt
sie wurden vertanzt

Perfekt

ich bin vertanzt worden
du bist vertanzt worden
er ist vertanzt worden
wir sind vertanzt worden
ihr seid vertanzt worden
sie sind vertanzt worden

Plusquam.

ich war vertanzt worden
du warst vertanzt worden
er war vertanzt worden
wir waren vertanzt worden
ihr wart vertanzt worden
sie waren vertanzt worden

Futur I

ich werde vertanzt werden
du wirst vertanzt werden
er wird vertanzt werden
wir werden vertanzt werden
ihr werdet vertanzt werden
sie werden vertanzt werden

Futur II

ich werde vertanzt worden sein
du wirst vertanzt worden sein
er wird vertanzt worden sein
wir werden vertanzt worden sein
ihr werdet vertanzt worden sein
sie werden vertanzt worden sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb vertanzen


Konjunktiv I

ich werde vertanzt
du werdest vertanzt
er werde vertanzt
wir werden vertanzt
ihr werdet vertanzt
sie werden vertanzt

Konjunktiv II

ich würde vertanzt
du würdest vertanzt
er würde vertanzt
wir würden vertanzt
ihr würdet vertanzt
sie würden vertanzt

Konj. Perfekt

ich sei vertanzt worden
du seiest vertanzt worden
er sei vertanzt worden
wir seien vertanzt worden
ihr seiet vertanzt worden
sie seien vertanzt worden

Konj. Plusquam.

ich wäre vertanzt worden
du wärest vertanzt worden
er wäre vertanzt worden
wir wären vertanzt worden
ihr wäret vertanzt worden
sie wären vertanzt worden

Konj. Futur I

ich werde vertanzt werden
du werdest vertanzt werden
er werde vertanzt werden
wir werden vertanzt werden
ihr werdet vertanzt werden
sie werden vertanzt werden

Konj. Futur II

ich werde vertanzt worden sein
du werdest vertanzt worden sein
er werde vertanzt worden sein
wir werden vertanzt worden sein
ihr werdet vertanzt worden sein
sie werden vertanzt worden sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde vertanzt werden
du würdest vertanzt werden
er würde vertanzt werden
wir würden vertanzt werden
ihr würdet vertanzt werden
sie würden vertanzt werden

Konj. Plusquam.

ich würde vertanzt worden sein
du würdest vertanzt worden sein
er würde vertanzt worden sein
wir würden vertanzt worden sein
ihr würdet vertanzt worden sein
sie würden vertanzt worden sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb vertanzen


Präsens

-
-
-
-

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für vertanzen


Infinitiv I


vertanzt werden
vertanzt zu werden

Infinitiv II


vertanzt worden sein
vertanzt worden zu sein

Partizip I


vertanzt werdend

Partizip II


vertanzt worden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von vertanzen


Deutsch vertanzen
Englisch dance away
Russisch забыть, потерять
Spanisch olvidar bailando, perderse
Französisch oublier en dansant, perdre en dansant
Türkisch dans ederek unutmak
Portugiesisch esquecer dançando, perder dançando
Italienisch danzare via
Rumänisch uita prin dans
Ungarisch tánccal elfelejteni
Polnisch zapomnieć przez taniec, zgubić przez taniec
Griechisch ξεχνώ, χάνω
Niederländisch vergeten door te dansen, verliezen door te dansen
Tschechisch zapomenout tancem, ztratit tancem
Schwedisch förlora sig i dansen, glömma genom dans
Dänisch glemme, miste
Japanisch 失う, 忘れる
Katalanisch oblidar ballant
Finnisch tanssia unohtaakseen, unohtaa tanssimalla
Norwegisch glemme, miste
Baskisch dantzan ahaztu, dantzan galdu
Serbisch izgubiti, zaboraviti
Mazedonisch губам, заборавам
Slowenisch izgubiti, pozabiti
Slowakisch zabudnúť tancovaním
Bosnisch izgubiti plesom, zaboraviti plesom
Kroatisch izgubiti, zaboraviti
Ukrainisch втратити, забути
Bulgarisch забравяне чрез танц
Belorussisch забыцца, страціць
Hebräischאובדן، שכחה
Arabischفقدان، نسيان
Persischاز دست دادن، فراموش کردن
Urduرقص کے ذریعے بھولنا

vertanzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von vertanzen

  • durch Tanzen etwas vergessen oder verlieren

vertanzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb vertanzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts vertanzen


Die vertanzt werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs vertanzt werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird vertanzt - wurde vertanzt - ist vertanzt worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary vertanzen und unter vertanzen im Duden.

vertanzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich werde vertanztwurde vertanztwerde vertanztwürde vertanzt-
du wirst vertanztwurdest vertanztwerdest vertanztwürdest vertanzt-
er wird vertanztwurde vertanztwerde vertanztwürde vertanzt-
wir werden vertanztwurden vertanztwerden vertanztwürden vertanzt-
ihr werdet vertanztwurdet vertanztwerdet vertanztwürdet vertanzt-
sie werden vertanztwurden vertanztwerden vertanztwürden vertanzt-

Indikativ Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde vertanzt, du wirst vertanzt, er wird vertanzt, wir werden vertanzt, ihr werdet vertanzt, sie werden vertanzt
  • Präteritum: ich wurde vertanzt, du wurdest vertanzt, er wurde vertanzt, wir wurden vertanzt, ihr wurdet vertanzt, sie wurden vertanzt
  • Perfekt: ich bin vertanzt worden, du bist vertanzt worden, er ist vertanzt worden, wir sind vertanzt worden, ihr seid vertanzt worden, sie sind vertanzt worden
  • Plusquamperfekt: ich war vertanzt worden, du warst vertanzt worden, er war vertanzt worden, wir waren vertanzt worden, ihr wart vertanzt worden, sie waren vertanzt worden
  • Futur I: ich werde vertanzt werden, du wirst vertanzt werden, er wird vertanzt werden, wir werden vertanzt werden, ihr werdet vertanzt werden, sie werden vertanzt werden
  • Futur II: ich werde vertanzt worden sein, du wirst vertanzt worden sein, er wird vertanzt worden sein, wir werden vertanzt worden sein, ihr werdet vertanzt worden sein, sie werden vertanzt worden sein

Konjunktiv Vorgangspassiv

  • Präsens: ich werde vertanzt, du werdest vertanzt, er werde vertanzt, wir werden vertanzt, ihr werdet vertanzt, sie werden vertanzt
  • Präteritum: ich würde vertanzt, du würdest vertanzt, er würde vertanzt, wir würden vertanzt, ihr würdet vertanzt, sie würden vertanzt
  • Perfekt: ich sei vertanzt worden, du seiest vertanzt worden, er sei vertanzt worden, wir seien vertanzt worden, ihr seiet vertanzt worden, sie seien vertanzt worden
  • Plusquamperfekt: ich wäre vertanzt worden, du wärest vertanzt worden, er wäre vertanzt worden, wir wären vertanzt worden, ihr wäret vertanzt worden, sie wären vertanzt worden
  • Futur I: ich werde vertanzt werden, du werdest vertanzt werden, er werde vertanzt werden, wir werden vertanzt werden, ihr werdet vertanzt werden, sie werden vertanzt werden
  • Futur II: ich werde vertanzt worden sein, du werdest vertanzt worden sein, er werde vertanzt worden sein, wir werden vertanzt worden sein, ihr werdet vertanzt worden sein, sie werden vertanzt worden sein

Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv

  • Präteritum: ich würde vertanzt werden, du würdest vertanzt werden, er würde vertanzt werden, wir würden vertanzt werden, ihr würdet vertanzt werden, sie würden vertanzt werden
  • Plusquamperfekt: ich würde vertanzt worden sein, du würdest vertanzt worden sein, er würde vertanzt worden sein, wir würden vertanzt worden sein, ihr würdet vertanzt worden sein, sie würden vertanzt worden sein

Imperativ Vorgangspassiv

  • Präsens: -, -, -, -

Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv

  • Infinitiv I: vertanzt werden, vertanzt zu werden
  • Infinitiv II: vertanzt worden sein, vertanzt worden zu sein
  • Partizip I: vertanzt werdend
  • Partizip II: vertanzt worden

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9