Konjugation des Verbs zupassen 〈Vorgangspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs zupassen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wird zugepasst, wurde zugepasst und ist zugepasst worden. Als Hilfsverb von zupassen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zupassen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Vorgangspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zupassen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zupassen. Man kann nicht nur zupassen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
wird zugepasst · wurde zugepasst · ist zugepasst worden
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
pass, play
/t͡su ˈpasn̩/ · /pɑst t͡suː/ · /ˈpastə t͡suː/ · /t͡suːɡəˈpast/
[Sport, …] den Ball, Puck in Richtung eines Spielers spielen
» Berühmtheit passt
nicht zu jedem Menschen zu
. Fame does not suit every person.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zupassen
Präsens
| ich | werde | zugepasst |
| du | wirst | zugepasst |
| er | wird | zugepasst |
| wir | werden | zugepasst |
| ihr | werdet | zugepasst |
| sie | werden | zugepasst |
Präteritum
| ich | wurde | zugepasst |
| du | wurdest | zugepasst |
| er | wurde | zugepasst |
| wir | wurden | zugepasst |
| ihr | wurdet | zugepasst |
| sie | wurden | zugepasst |
Konjunktiv I
| ich | werde | zugepasst |
| du | werdest | zugepasst |
| er | werde | zugepasst |
| wir | werden | zugepasst |
| ihr | werdet | zugepasst |
| sie | werden | zugepasst |
Konjunktiv II
| ich | würde | zugepasst |
| du | würdest | zugepasst |
| er | würde | zugepasst |
| wir | würden | zugepasst |
| ihr | würdet | zugepasst |
| sie | würden | zugepasst |
Indikativ
Das Verb zupassen konjugiert im Indikativ Vorgangspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | werde | zugepasst |
| du | wirst | zugepasst |
| er | wird | zugepasst |
| wir | werden | zugepasst |
| ihr | werdet | zugepasst |
| sie | werden | zugepasst |
Präteritum
| ich | wurde | zugepasst |
| du | wurdest | zugepasst |
| er | wurde | zugepasst |
| wir | wurden | zugepasst |
| ihr | wurdet | zugepasst |
| sie | wurden | zugepasst |
Perfekt
| ich | bin | zugepasst | worden |
| du | bist | zugepasst | worden |
| er | ist | zugepasst | worden |
| wir | sind | zugepasst | worden |
| ihr | seid | zugepasst | worden |
| sie | sind | zugepasst | worden |
Plusquam.
| ich | war | zugepasst | worden |
| du | warst | zugepasst | worden |
| er | war | zugepasst | worden |
| wir | waren | zugepasst | worden |
| ihr | wart | zugepasst | worden |
| sie | waren | zugepasst | worden |
Futur I
| ich | werde | zugepasst | werden |
| du | wirst | zugepasst | werden |
| er | wird | zugepasst | werden |
| wir | werden | zugepasst | werden |
| ihr | werdet | zugepasst | werden |
| sie | werden | zugepasst | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zupassen
Konjunktiv I
| ich | werde | zugepasst |
| du | werdest | zugepasst |
| er | werde | zugepasst |
| wir | werden | zugepasst |
| ihr | werdet | zugepasst |
| sie | werden | zugepasst |
Konjunktiv II
| ich | würde | zugepasst |
| du | würdest | zugepasst |
| er | würde | zugepasst |
| wir | würden | zugepasst |
| ihr | würdet | zugepasst |
| sie | würden | zugepasst |
Konj. Perfekt
| ich | sei | zugepasst | worden |
| du | seiest | zugepasst | worden |
| er | sei | zugepasst | worden |
| wir | seien | zugepasst | worden |
| ihr | seiet | zugepasst | worden |
| sie | seien | zugepasst | worden |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | zugepasst | worden |
| du | wärest | zugepasst | worden |
| er | wäre | zugepasst | worden |
| wir | wären | zugepasst | worden |
| ihr | wäret | zugepasst | worden |
| sie | wären | zugepasst | worden |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Vorgangspassiv Präsens für das Verb zupassen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Vorgangspassiv für zupassen
Beispiele
Beispielsätze für zupassen
-
Berühmtheit
passt
nicht zu jedem Menschenzu
.
Fame does not suit every person.
-
Man darf einem Mitspieler innerhalb des eigenen Verteidigungsdrittels den Puck mit der Hand
zupassen
.
A player is allowed to pass the puck with his hand to a teammate within his own defensive zone.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von zupassen
-
zupassen
pass, play
пасс, передать
pasar, pase
passer
uygun düşmek, uygun olmak
passar
passare, passare il pallone
pasa
passzol
podanie
πάσα
passen
přihrát
passa
spille til
パスする, 合わせる
passar
syöttää
passe
pasatu
dodati
одговара, потпадне
podati
prihrávať
dodati
dodati
підганяти, підходити
подавам
падкідваць
mengoper, mengumpan
chuyền, chuyền bóng
pas bermoq, pas uzatmoq
पास करना, पास देना
传球
จ่ายบอล, ส่งบอล
패스하다
pas vermək, ötürmək
გადაცემა
পাস করা, পাস দেওয়া
pason
पास देणे
पास गर्नु, पास दिनु
పాస్ ఇవ్వడం, పాస్ చేయడం
piespēlēt
பாஸ் கொடுக்க
söötma
փոխանցել
pas dan, pas kirin
למסור
تمريرة
پاس دادن
پاس دینا
zupassen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zupassen- den Ball, Puck in Richtung eines Spielers spielen
- [Sport]
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zupassen
≡ verpassen
≡ dazupassen
≡ zubilligen
≡ zudienen
≡ zubetonieren
≡ zudenken
≡ zubinden
≡ anpassen
≡ zuarbeiten
≡ abpassen
≡ zubleiben
≡ passen
≡ zubeißen
≡ zubrüllen
≡ zubauen
≡ zudecken
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zupassen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zupassen
Die zu·gepasst werden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gepasst werden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wird zugepasst - wurde zugepasst - ist zugepasst worden) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zupassen und unter zupassen im Duden.
zupassen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | werde zugepasst | wurde zugepasst | werde zugepasst | würde zugepasst | - |
| du | wirst zugepasst | wurdest zugepasst | werdest zugepasst | würdest zugepasst | - |
| er | wird zugepasst | wurde zugepasst | werde zugepasst | würde zugepasst | - |
| wir | werden zugepasst | wurden zugepasst | werden zugepasst | würden zugepasst | - |
| ihr | werdet zugepasst | wurdet zugepasst | werdet zugepasst | würdet zugepasst | - |
| sie | werden zugepasst | wurden zugepasst | werden zugepasst | würden zugepasst | - |
Indikativ Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde zugepasst, du wirst zugepasst, er wird zugepasst, wir werden zugepasst, ihr werdet zugepasst, sie werden zugepasst
- Präteritum: ich wurde zugepasst, du wurdest zugepasst, er wurde zugepasst, wir wurden zugepasst, ihr wurdet zugepasst, sie wurden zugepasst
- Perfekt: ich bin zugepasst worden, du bist zugepasst worden, er ist zugepasst worden, wir sind zugepasst worden, ihr seid zugepasst worden, sie sind zugepasst worden
- Plusquamperfekt: ich war zugepasst worden, du warst zugepasst worden, er war zugepasst worden, wir waren zugepasst worden, ihr wart zugepasst worden, sie waren zugepasst worden
- Futur I: ich werde zugepasst werden, du wirst zugepasst werden, er wird zugepasst werden, wir werden zugepasst werden, ihr werdet zugepasst werden, sie werden zugepasst werden
- Futur II: ich werde zugepasst worden sein, du wirst zugepasst worden sein, er wird zugepasst worden sein, wir werden zugepasst worden sein, ihr werdet zugepasst worden sein, sie werden zugepasst worden sein
Konjunktiv Vorgangspassiv
- Präsens: ich werde zugepasst, du werdest zugepasst, er werde zugepasst, wir werden zugepasst, ihr werdet zugepasst, sie werden zugepasst
- Präteritum: ich würde zugepasst, du würdest zugepasst, er würde zugepasst, wir würden zugepasst, ihr würdet zugepasst, sie würden zugepasst
- Perfekt: ich sei zugepasst worden, du seiest zugepasst worden, er sei zugepasst worden, wir seien zugepasst worden, ihr seiet zugepasst worden, sie seien zugepasst worden
- Plusquamperfekt: ich wäre zugepasst worden, du wärest zugepasst worden, er wäre zugepasst worden, wir wären zugepasst worden, ihr wäret zugepasst worden, sie wären zugepasst worden
- Futur I: ich werde zugepasst werden, du werdest zugepasst werden, er werde zugepasst werden, wir werden zugepasst werden, ihr werdet zugepasst werden, sie werden zugepasst werden
- Futur II: ich werde zugepasst worden sein, du werdest zugepasst worden sein, er werde zugepasst worden sein, wir werden zugepasst worden sein, ihr werdet zugepasst worden sein, sie werden zugepasst worden sein
Konjunktiv II (würde) Vorgangspassiv
- Präteritum: ich würde zugepasst werden, du würdest zugepasst werden, er würde zugepasst werden, wir würden zugepasst werden, ihr würdet zugepasst werden, sie würden zugepasst werden
- Plusquamperfekt: ich würde zugepasst worden sein, du würdest zugepasst worden sein, er würde zugepasst worden sein, wir würden zugepasst worden sein, ihr würdet zugepasst worden sein, sie würden zugepasst worden sein
Imperativ Vorgangspassiv
- Präsens: -, -, -, -
Infinitiv/Partizip Vorgangspassiv
- Infinitiv I: zugepasst werden, zugepasst zu werden
- Infinitiv II: zugepasst worden sein, zugepasst worden zu sein
- Partizip I: zugepasst werdend
- Partizip II: zugepasst worden