Konjugation des Verbs wegelagern
Das Konjugieren des Verbs wegelagern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind wegelagert, wegelagerte und hat gewegelagert. Als Hilfsverb von wegelagern wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe wege- von wegelagern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegelagern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegelagern. Man kann nicht nur wegelagern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegelagern
Präsens
ich | wegelag(e)⁴r(e)⁵ |
du | wegelagerst |
er | wegelagert |
wir | wegelagern |
ihr | wegelagert |
sie | wegelagern |
Präteritum
ich | wegelagerte |
du | wegelagertest |
er | wegelagerte |
wir | wegelagerten |
ihr | wegelagertet |
sie | wegelagerten |
Konjunktiv I
ich | wegelag(e)⁴re |
du | wegelagerst |
er | wegelag(e)⁴re |
wir | wegelagern |
ihr | wegelagert |
sie | wegelagern |
Konjunktiv II
ich | wegelagerte |
du | wegelagertest |
er | wegelagerte |
wir | wegelagerten |
ihr | wegelagertet |
sie | wegelagerten |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb wegelagern konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | wegelag(e)⁴r(e)⁵ |
du | wegelagerst |
er | wegelagert |
wir | wegelagern |
ihr | wegelagert |
sie | wegelagern |
Präteritum
ich | wegelagerte |
du | wegelagertest |
er | wegelagerte |
wir | wegelagerten |
ihr | wegelagertet |
sie | wegelagerten |
Perfekt
ich | habe | gewegelagert |
du | hast | gewegelagert |
er | hat | gewegelagert |
wir | haben | gewegelagert |
ihr | habt | gewegelagert |
sie | haben | gewegelagert |
Plusquam.
ich | hatte | gewegelagert |
du | hattest | gewegelagert |
er | hatte | gewegelagert |
wir | hatten | gewegelagert |
ihr | hattet | gewegelagert |
sie | hatten | gewegelagert |
Futur I
ich | werde | wegelagern |
du | wirst | wegelagern |
er | wird | wegelagern |
wir | werden | wegelagern |
ihr | werdet | wegelagern |
sie | werden | wegelagern |
Futur II
ich | werde | gewegelagert | haben |
du | wirst | gewegelagert | haben |
er | wird | gewegelagert | haben |
wir | werden | gewegelagert | haben |
ihr | werdet | gewegelagert | haben |
sie | werden | gewegelagert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegelagern
Konjunktiv I
ich | wegelag(e)⁴re |
du | wegelagerst |
er | wegelag(e)⁴re |
wir | wegelagern |
ihr | wegelagert |
sie | wegelagern |
Konjunktiv II
ich | wegelagerte |
du | wegelagertest |
er | wegelagerte |
wir | wegelagerten |
ihr | wegelagertet |
sie | wegelagerten |
Konj. Perfekt
ich | habe | gewegelagert |
du | habest | gewegelagert |
er | habe | gewegelagert |
wir | haben | gewegelagert |
ihr | habet | gewegelagert |
sie | haben | gewegelagert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | gewegelagert |
du | hättest | gewegelagert |
er | hätte | gewegelagert |
wir | hätten | gewegelagert |
ihr | hättet | gewegelagert |
sie | hätten | gewegelagert |
Konj. Futur I
ich | werde | wegelagern |
du | werdest | wegelagern |
er | werde | wegelagern |
wir | werden | wegelagern |
ihr | werdet | wegelagern |
sie | werden | wegelagern |
Konj. Futur II
ich | werde | gewegelagert | haben |
du | werdest | gewegelagert | haben |
er | werde | gewegelagert | haben |
wir | werden | gewegelagert | haben |
ihr | werdet | gewegelagert | haben |
sie | werden | gewegelagert | haben |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegelagern
⁴ Verwendung selten oder unüblich⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegelagern
Übersetzungen
Übersetzungen von wegelagern
-
wegelagern
waylay, ambush, lie in wait
грабить, разбойничать
bandido, salteador
bandit, voleur
haydutluk yapmak
emboscar
fare il grassatore, bandito, predone
pirați
útvonalon várakozó
napadać, rabować
ληστής
wegpiraat, wegpiraat zijn
přepadávat
överfalla, överrumpla
vegelagerer
道を塞ぐ
emboscador
tienvarsivaras
vegelagerer
bidegile
pljačkaš
разбојник
zasedati
lúpežník
pljačkaš
pljačkaš, razbojnik
бандит, розбійник
пирати
разбойнік
שודד דרכים
قطاع طرق
راهزنی
راستے کا ڈاکو
wegelagern in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von wegelagernBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von wegelagern
≡ lagern
≡ ablagern
≡ überlagern
≡ einlagern
≡ anlagern
≡ auflagern
≡ umlagern
≡ auslagern
≡ endlagern
≡ belagern
≡ verlagern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb wegelagern konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegelagern
Die wegelagern Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wegelagern ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wegelagert - wegelagerte - hat gewegelagert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegelagern und unter wegelagern im Duden.
wegelagern Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | wegelag(e)r(e) | wegelagerte | wegelag(e)re | wegelagerte | - |
du | wegelagerst | wegelagertest | wegelagerst | wegelagertest | wegelag(e)r(e) |
er | wegelagert | wegelagerte | wegelag(e)re | wegelagerte | - |
wir | wegelagern | wegelagerten | wegelagern | wegelagerten | wegelagern |
ihr | wegelagert | wegelagertet | wegelagert | wegelagertet | wegelagert |
sie | wegelagern | wegelagerten | wegelagern | wegelagerten | wegelagern |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich wegelag(e)r(e), du wegelagerst, er wegelagert, wir wegelagern, ihr wegelagert, sie wegelagern
- Präteritum: ich wegelagerte, du wegelagertest, er wegelagerte, wir wegelagerten, ihr wegelagertet, sie wegelagerten
- Perfekt: ich habe gewegelagert, du hast gewegelagert, er hat gewegelagert, wir haben gewegelagert, ihr habt gewegelagert, sie haben gewegelagert
- Plusquamperfekt: ich hatte gewegelagert, du hattest gewegelagert, er hatte gewegelagert, wir hatten gewegelagert, ihr hattet gewegelagert, sie hatten gewegelagert
- Futur I: ich werde wegelagern, du wirst wegelagern, er wird wegelagern, wir werden wegelagern, ihr werdet wegelagern, sie werden wegelagern
- Futur II: ich werde gewegelagert haben, du wirst gewegelagert haben, er wird gewegelagert haben, wir werden gewegelagert haben, ihr werdet gewegelagert haben, sie werden gewegelagert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich wegelag(e)re, du wegelagerst, er wegelag(e)re, wir wegelagern, ihr wegelagert, sie wegelagern
- Präteritum: ich wegelagerte, du wegelagertest, er wegelagerte, wir wegelagerten, ihr wegelagertet, sie wegelagerten
- Perfekt: ich habe gewegelagert, du habest gewegelagert, er habe gewegelagert, wir haben gewegelagert, ihr habet gewegelagert, sie haben gewegelagert
- Plusquamperfekt: ich hätte gewegelagert, du hättest gewegelagert, er hätte gewegelagert, wir hätten gewegelagert, ihr hättet gewegelagert, sie hätten gewegelagert
- Futur I: ich werde wegelagern, du werdest wegelagern, er werde wegelagern, wir werden wegelagern, ihr werdet wegelagern, sie werden wegelagern
- Futur II: ich werde gewegelagert haben, du werdest gewegelagert haben, er werde gewegelagert haben, wir werden gewegelagert haben, ihr werdet gewegelagert haben, sie werden gewegelagert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde wegelagern, du würdest wegelagern, er würde wegelagern, wir würden wegelagern, ihr würdet wegelagern, sie würden wegelagern
- Plusquamperfekt: ich würde gewegelagert haben, du würdest gewegelagert haben, er würde gewegelagert haben, wir würden gewegelagert haben, ihr würdet gewegelagert haben, sie würden gewegelagert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: wegelag(e)r(e) (du), wegelagern wir, wegelagert (ihr), wegelagern Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: wegelagern, zu wegelagern
- Infinitiv II: gewegelagert haben, gewegelagert zu haben
- Partizip I: wegelagernd
- Partizip II: gewegelagert