Konjugation des Verbs wegwenden

Das Konjugieren des Verbs wegwenden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind wendet weg, wandte weg und hat weggewandt. Daneben gibt es auch noch die regelmäßige Konjugation. Als Hilfsverb von wegwenden wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe weg- von wegwenden ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wegwenden zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wegwenden. Man kann nicht nur wegwenden konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig
weg·wenden
regelmäßig
weg·wenden

unregelmäßig · haben · trennbar

weg·wenden

wendet weg · wandte weg · hat weggewandt

 e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  e - a - a 

Englisch turn away, look away

/ˈveːkˌvɛn.dən/ · /ˈvɛn.dət veːk/ · /ˈvandtə veːk/ · /ˈvɛn.də.tə veːk/ · /ˈveːkɡəˈvant/

einen Körperteil oder den Körper drehen und woanders hinschauen; (sich) abwenden, (sich) wegdrehen

Akk., (sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wegwenden

Präsens

ich wend(e)⁵ weg
du wendest weg
er wendet weg
wir wenden weg
ihr wendet weg
sie wenden weg

Präteritum

ich wandte weg
du wandtest weg
er wandte weg
wir wandten weg
ihr wandtet weg
sie wandten weg

Imperativ

-
wend(e)⁵ (du) weg
-
wenden wir weg
wendet (ihr) weg
wenden Sie weg

Konjunktiv I

ich wende weg
du wendest weg
er wende weg
wir wenden weg
ihr wendet weg
sie wenden weg

Konjunktiv II

ich wendete weg
du wendetest weg
er wendete weg
wir wendeten weg
ihr wendetet weg
sie wendeten weg

Infinitiv

wegwenden
wegzuwenden

Partizip

wegwendend
weggewandt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wegwenden konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich wend(e)⁵ weg
du wendest weg
er wendet weg
wir wenden weg
ihr wendet weg
sie wenden weg

Präteritum

ich wandte weg
du wandtest weg
er wandte weg
wir wandten weg
ihr wandtet weg
sie wandten weg

Perfekt

ich habe weggewandt
du hast weggewandt
er hat weggewandt
wir haben weggewandt
ihr habt weggewandt
sie haben weggewandt

Plusquam.

ich hatte weggewandt
du hattest weggewandt
er hatte weggewandt
wir hatten weggewandt
ihr hattet weggewandt
sie hatten weggewandt

Futur I

ich werde wegwenden
du wirst wegwenden
er wird wegwenden
wir werden wegwenden
ihr werdet wegwenden
sie werden wegwenden

Futur II

ich werde weggewandt haben
du wirst weggewandt haben
er wird weggewandt haben
wir werden weggewandt haben
ihr werdet weggewandt haben
sie werden weggewandt haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wegwenden


Konjunktiv I

ich wende weg
du wendest weg
er wende weg
wir wenden weg
ihr wendet weg
sie wenden weg

Konjunktiv II

ich wendete weg
du wendetest weg
er wendete weg
wir wendeten weg
ihr wendetet weg
sie wendeten weg

Konj. Perfekt

ich habe weggewandt
du habest weggewandt
er habe weggewandt
wir haben weggewandt
ihr habet weggewandt
sie haben weggewandt

Konj. Plusquam.

ich hätte weggewandt
du hättest weggewandt
er hätte weggewandt
wir hätten weggewandt
ihr hättet weggewandt
sie hätten weggewandt

Konj. Futur I

ich werde wegwenden
du werdest wegwenden
er werde wegwenden
wir werden wegwenden
ihr werdet wegwenden
sie werden wegwenden

Konj. Futur II

ich werde weggewandt haben
du werdest weggewandt haben
er werde weggewandt haben
wir werden weggewandt haben
ihr werdet weggewandt haben
sie werden weggewandt haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wegwenden
du würdest wegwenden
er würde wegwenden
wir würden wegwenden
ihr würdet wegwenden
sie würden wegwenden

Konj. Plusquam.

ich würde weggewandt haben
du würdest weggewandt haben
er würde weggewandt haben
wir würden weggewandt haben
ihr würdet weggewandt haben
sie würden weggewandt haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wegwenden


Präsens

wend(e)⁵ (du) weg
wenden wir weg
wendet (ihr) weg
wenden Sie weg

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wegwenden


Infinitiv I


wegwenden
wegzuwenden

Infinitiv II


weggewandt haben
weggewandt zu haben

Partizip I


wegwendend

Partizip II


weggewandt
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wegwenden


Deutsch wegwenden
Englisch turn away, look away
Russisch отворачиваться, поворачивать
Spanisch desviar, apartarse
Französisch se détourner, détourner
Türkisch başka yöne bakmak, çevirmek
Portugiesisch desviar, virar
Italienisch distogliere, voltare
Rumänisch schimba privirea, întoarce
Ungarisch elfordulás, eltérítés
Polnisch odwracać
Griechisch στρέφω
Niederländisch afwenden, omdraaien
Tschechisch odvrátit
Schwedisch vända bort
Dänisch vende
Japanisch 向きを変える, 振り向く
Katalanisch desviar, girar
Finnisch kääntyä, kääntää
Norwegisch vende bort
Baskisch biratu
Serbisch okrenuti, skrenuti
Mazedonisch одвраќам, свртам
Slowenisch odvrniti
Slowakisch odvrátiť
Bosnisch okrenuti, skrenuti
Kroatisch okrenuti, skrenuti
Ukrainisch відвертати
Bulgarisch обръщам, отвъртам
Belorussisch адвяртаць
Indonesisch menoleh ke arah lain
Vietnamesisch nghiêng đầu sang hướng khác và nhìn sang nơi khác
Usbekisch boshni burib boshqa tomonga qaramoq
Hindi सिर/आँखें दूसरी ओर मोड़कर देखना
Chinesisch 把头转向另一边看向别处
Thailändisch หันศีรษะไปอีกด้านแล้วมองไปทางอื่น
Koreanisch 고개를 돌려 다른 쪽을 바라보다
Aserbaidschanisch başını başqa tərəfə çevirmək
Georgisch თვალს არიდება, მიტრიალება
Bengalisch মাথা অন্যদিকে ফিরিয়ে দেখা
Albanisch kthyer kokën në anën tjetër
Marathi डोके वळवून दुसरीकडे बघणे
Nepalesisch सिरलाई अर्को दिशामा फर्काएर हेर्नु
Telugu తల్ని వలకరించి ఇతర వైపు చూడటం
Lettisch pagriezt galvu uz otru pusi
Tamil தலை மாற்றி வேறு பக்கம் பார்க்கும்
Estnisch teisele poole pöörata ja mujale vaatama
Armenisch դեմքը շրջել, հեռու նայել
Kurdisch rûya xwe vegerandin, serê xwe vegerandin
Hebräischלהסב
Arabischإبعاد، تحويل
Persischچرخاندن، برگشتن
Urduموڑنا، پھرنا

wegwenden in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wegwenden

  • einen Körperteil oder den Körper drehen und woanders hinschauen, (sich) abwenden, (sich) wegdrehen

wegwenden in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wegwenden konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wegwenden


Die weg·wenden Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs weg·wenden ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (wendet weg - wandte weg - hat weggewandt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wegwenden und unter wegwenden im Duden.

wegwenden Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich wend(e) wegwandte wegwende wegwendete weg-
du wendest wegwandtest wegwendest wegwendetest wegwend(e) weg
er wendet wegwandte wegwende wegwendete weg-
wir wenden wegwandten wegwenden wegwendeten wegwenden weg
ihr wendet wegwandtet wegwendet wegwendetet wegwendet weg
sie wenden wegwandten wegwenden wegwendeten wegwenden weg

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich wend(e) weg, du wendest weg, er wendet weg, wir wenden weg, ihr wendet weg, sie wenden weg
  • Präteritum: ich wandte weg, du wandtest weg, er wandte weg, wir wandten weg, ihr wandtet weg, sie wandten weg
  • Perfekt: ich habe weggewandt, du hast weggewandt, er hat weggewandt, wir haben weggewandt, ihr habt weggewandt, sie haben weggewandt
  • Plusquamperfekt: ich hatte weggewandt, du hattest weggewandt, er hatte weggewandt, wir hatten weggewandt, ihr hattet weggewandt, sie hatten weggewandt
  • Futur I: ich werde wegwenden, du wirst wegwenden, er wird wegwenden, wir werden wegwenden, ihr werdet wegwenden, sie werden wegwenden
  • Futur II: ich werde weggewandt haben, du wirst weggewandt haben, er wird weggewandt haben, wir werden weggewandt haben, ihr werdet weggewandt haben, sie werden weggewandt haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich wende weg, du wendest weg, er wende weg, wir wenden weg, ihr wendet weg, sie wenden weg
  • Präteritum: ich wendete weg, du wendetest weg, er wendete weg, wir wendeten weg, ihr wendetet weg, sie wendeten weg
  • Perfekt: ich habe weggewandt, du habest weggewandt, er habe weggewandt, wir haben weggewandt, ihr habet weggewandt, sie haben weggewandt
  • Plusquamperfekt: ich hätte weggewandt, du hättest weggewandt, er hätte weggewandt, wir hätten weggewandt, ihr hättet weggewandt, sie hätten weggewandt
  • Futur I: ich werde wegwenden, du werdest wegwenden, er werde wegwenden, wir werden wegwenden, ihr werdet wegwenden, sie werden wegwenden
  • Futur II: ich werde weggewandt haben, du werdest weggewandt haben, er werde weggewandt haben, wir werden weggewandt haben, ihr werdet weggewandt haben, sie werden weggewandt haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wegwenden, du würdest wegwenden, er würde wegwenden, wir würden wegwenden, ihr würdet wegwenden, sie würden wegwenden
  • Plusquamperfekt: ich würde weggewandt haben, du würdest weggewandt haben, er würde weggewandt haben, wir würden weggewandt haben, ihr würdet weggewandt haben, sie würden weggewandt haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: wend(e) (du) weg, wenden wir weg, wendet (ihr) weg, wenden Sie weg

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wegwenden, wegzuwenden
  • Infinitiv II: weggewandt haben, weggewandt zu haben
  • Partizip I: wegwendend
  • Partizip II: weggewandt

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1015041

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wegwenden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9