Konjugation des Verbs wiedergewinnen

Das Konjugieren des Verbs wiedergewinnen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind gewinnt wieder, gewann wieder und hat wiedergewonnen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - o. Als Hilfsverb von wiedergewinnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe wieder- von wiedergewinnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb wiedergewinnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für wiedergewinnen. Man kann nicht nur wiedergewinnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

wieder·gewinnen

gewinnt wieder · gewann wieder · hat wiedergewonnen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - o 

Englisch recover, reclaim, regain, recoup, resume, retrieve, rewin, salvage, win back

zurückgewinnen; etwas zurückerhalten, zurückerobern, was man verloren hat; wiedererlangen, wieder finden, zurückgewinnen, rekuperieren

(Akk.)

» Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen . Englisch Maintaining composure is easier than regaining it.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von wiedergewinnen

Präsens

ich gewinn(e)⁵ wieder
du gewinnst wieder
er gewinnt wieder
wir gewinnen wieder
ihr gewinnt wieder
sie gewinnen wieder

Präteritum

ich gewann wieder
du gewannst wieder
er gewann wieder
wir gewannen wieder
ihr gewannt wieder
sie gewannen wieder

Imperativ

-
gewinn(e)⁵ (du) wieder
-
gewinnen wir wieder
gewinnt (ihr) wieder
gewinnen Sie wieder

Konjunktiv I

ich gewinne wieder
du gewinnest wieder
er gewinne wieder
wir gewinnen wieder
ihr gewinnet wieder
sie gewinnen wieder

Konjunktiv II

ich gewönne/gewänne wieder
du gewönnest/gewännest wieder
er gewönne/gewänne wieder
wir gewönnen/gewännen wieder
ihr gewönnet/gewännet wieder
sie gewönnen/gewännen wieder

Infinitiv

wiedergewinnen
wiederzugewinnen

Partizip

wiedergewinnend
wiedergewonnen

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb wiedergewinnen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich gewinn(e)⁵ wieder
du gewinnst wieder
er gewinnt wieder
wir gewinnen wieder
ihr gewinnt wieder
sie gewinnen wieder

Präteritum

ich gewann wieder
du gewannst wieder
er gewann wieder
wir gewannen wieder
ihr gewannt wieder
sie gewannen wieder

Perfekt

ich habe wiedergewonnen
du hast wiedergewonnen
er hat wiedergewonnen
wir haben wiedergewonnen
ihr habt wiedergewonnen
sie haben wiedergewonnen

Plusquam.

ich hatte wiedergewonnen
du hattest wiedergewonnen
er hatte wiedergewonnen
wir hatten wiedergewonnen
ihr hattet wiedergewonnen
sie hatten wiedergewonnen

Futur I

ich werde wiedergewinnen
du wirst wiedergewinnen
er wird wiedergewinnen
wir werden wiedergewinnen
ihr werdet wiedergewinnen
sie werden wiedergewinnen

Futur II

ich werde wiedergewonnen haben
du wirst wiedergewonnen haben
er wird wiedergewonnen haben
wir werden wiedergewonnen haben
ihr werdet wiedergewonnen haben
sie werden wiedergewonnen haben

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Du glaubst doch nicht im Ernst, dass du das verlorene Geld wiedergewinnst , wenn du den Einsatz verdoppelst? 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb wiedergewinnen


Konjunktiv I

ich gewinne wieder
du gewinnest wieder
er gewinne wieder
wir gewinnen wieder
ihr gewinnet wieder
sie gewinnen wieder

Konjunktiv II

ich gewönne/gewänne wieder
du gewönnest/gewännest wieder
er gewönne/gewänne wieder
wir gewönnen/gewännen wieder
ihr gewönnet/gewännet wieder
sie gewönnen/gewännen wieder

Konj. Perfekt

ich habe wiedergewonnen
du habest wiedergewonnen
er habe wiedergewonnen
wir haben wiedergewonnen
ihr habet wiedergewonnen
sie haben wiedergewonnen

Konj. Plusquam.

ich hätte wiedergewonnen
du hättest wiedergewonnen
er hätte wiedergewonnen
wir hätten wiedergewonnen
ihr hättet wiedergewonnen
sie hätten wiedergewonnen

Konj. Futur I

ich werde wiedergewinnen
du werdest wiedergewinnen
er werde wiedergewinnen
wir werden wiedergewinnen
ihr werdet wiedergewinnen
sie werden wiedergewinnen

Konj. Futur II

ich werde wiedergewonnen haben
du werdest wiedergewonnen haben
er werde wiedergewonnen haben
wir werden wiedergewonnen haben
ihr werdet wiedergewonnen haben
sie werden wiedergewonnen haben

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde wiedergewinnen
du würdest wiedergewinnen
er würde wiedergewinnen
wir würden wiedergewinnen
ihr würdet wiedergewinnen
sie würden wiedergewinnen

Konj. Plusquam.

ich würde wiedergewonnen haben
du würdest wiedergewonnen haben
er würde wiedergewonnen haben
wir würden wiedergewonnen haben
ihr würdet wiedergewonnen haben
sie würden wiedergewonnen haben

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb wiedergewinnen


Präsens

gewinn(e)⁵ (du) wieder
gewinnen wir wieder
gewinnt (ihr) wieder
gewinnen Sie wieder

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für wiedergewinnen


Infinitiv I


wiedergewinnen
wiederzugewinnen

Infinitiv II


wiedergewonnen haben
wiedergewonnen zu haben

Partizip I


wiedergewinnend

Partizip II


wiedergewonnen

  • Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen . 
  • Aus dem alten PC lassen sich viele Einsatzmaterialien wiedergewinnen . 
  • Durch spannende Spielangebote gelingt es meist, die Spiellaune wiederzugewinnen . 

Beispiele

Beispielsätze für wiedergewinnen


  • Haltung lässt sich leichter bewahren als wiedergewinnen . 
    Englisch Maintaining composure is easier than regaining it.
  • Aus dem alten PC lassen sich viele Einsatzmaterialien wiedergewinnen . 
    Englisch Many materials can be recovered from the old PC.
  • Durch spannende Spielangebote gelingt es meist, die Spiellaune wiederzugewinnen . 
    Englisch Through exciting game offers, it is usually possible to regain the mood for playing.
  • Du glaubst doch nicht im Ernst, dass du das verlorene Geld wiedergewinnst , wenn du den Einsatz verdoppelst? 
    Englisch You don't seriously believe that you'll recover the lost money if you double the bet?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von wiedergewinnen


Deutsch wiedergewinnen
Englisch recover, reclaim, regain, recoup, resume, retrieve, rewin, salvage
Russisch возвращать, восстанавливать, вернуть, восстановить, регенерировать
Spanisch recuperar, volver a ganar, recobrar, reutilizar
Französisch regagner, retrouver, récupérer, recouvrer
Türkisch yeniden kazanmak, geri kazanmak, dönüştürmek, kazanmak
Portugiesisch recuperar, reconquistar, reaver
Italienisch recuperare, riacquistare, riguadagnare, riutilizzare
Rumänisch redobândi, recupera
Ungarisch visszanyer
Polnisch odzyskać, przywrócić, odzyskiwać
Griechisch ανακτώ, ανακτήση, επανέρχομαι, κερδίζω πίσω, ξαναβρίσκω, ξανακερδίζω
Niederländisch terugwinnen, herwinnen
Tschechisch obnovit, získat zpět, opět získat, znovu získat, získávat zpět, získávatkat zpět
Schwedisch återvinna, återfå, vinna tillbaka
Dänisch genvinde, vinde tilbage, tilbagevinde
Japanisch 再獲得, 取り戻す, 再生する, 回収する
Katalanisch recuperar, tornar a guanyar, reconquistar
Finnisch palauttaa, uudelleenvoittaa, voittaa takaisin
Norwegisch gjenvinne, vinne tilbake
Baskisch berreskuratu
Serbisch ponovno steći, nadoknaditi, ponovno dobiti, ponovo dobiti, povratiti, vratiti
Mazedonisch враќање, повраток
Slowenisch ponovno pridobiti, pridobiti nazaj, obnoviti, pridobiti
Slowakisch obnoviť, znovu získať, získať späť
Bosnisch ponovno dobiti, ponovno steći, nadoknaditi, povratiti, vratiti
Kroatisch ponovno dobiti, ponovno osvojiti, nadoknaditi, ponovno steći, vratiti
Ukrainisch повернути, відновити, відновлювати, повертати
Bulgarisch възвръщане, възстановяване
Belorussisch аднаўляць, вяртаць, кампенсаваць
Indonesisch didaur ulang, memperoleh kembali, mengembalikan kerugian
Vietnamesisch giành lại, khôi phục, lấy lại, thu hồi lỗ vốn, tái chế
Usbekisch qayta ishlatish, qaytadan olish, qaytarib olish, yo'qotilgan pullarni qaytarib olish
Hindi पुनः प्राप्त करना, पुनःप्राप्त करना, हानि वसूलना
Chinesisch 再利用, 回收, 追回损失, 重新获得
Thailändisch คืนทุน, นำกลับมาใช้ใหม่, รีไซเคิล, เรียกคืน
Koreanisch 되찾다, 손실을 만회하다, 회수하다
Aserbaidschanisch geri toplamaq, qaytarmaq, yenidən qazanmaq, zərərləri geri qazanmaq
Georgisch վերագրավել, აღდგენა, დაბრუნება, ზარালের აღდგენა
Bengalisch পুনরুদ্ধার করা, পুনর্ব্যবহার, লোকসান পুনরুদ্ধার করা
Albanisch ri-marr, ricikloj, rikuperoj humbjet, rimarr
Marathi झालेले नुकसान परत मिळवणे, पुनः मिळवणे, पुनःप्राप्त करणे
Nepalesisch पुनः प्राप्त गर्नु, पुनःप्राप्त गर्नु, हानि फिर्ता पाउनु
Telugu తిరిగి పొందడం, నష్టాలు తిరిగి పొందడం, పునరుద్ధరించు, పునరుద్ధరించుకో
Lettisch atgūt, zaudējumu atgūt
Tamil இழப்புகளை மீட்கும், மீண்டும் பெறுதல், மீள்பயன்பாடு
Estnisch kaotuste tagasi võitmine, taaskasutada, taastama, võita tagasi
Armenisch կորստերը վերականգնել, վերագրավել, վերամշակել
Kurdisch geri almak, vegerîn, wergerandin, zararê xwe vegerîne
Hebräischלהשיב، להחזיר، לזכות מחדש
Arabischاستعادة، استرجاع
Persischبازپس‌گیری، بازیابی، دوباره به‌دست‌آوردن
Urduدوبارہ حاصل کرنا، بحال کرنا، واپس حاصل کرنا، واپس لینا، پھر سے حاصل کرنا

wiedergewinnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von wiedergewinnen

  • zurückgewinnen, etwas zurückerhalten, zurückerobern, was man verloren hat, wiedererlangen, wieder finden, zurückgewinnen, rekuperieren
  • brauchbare Stoffe aus Altmaterial herausholen
  • im Glücksspiel, Spiel Verlorenes durch neue Einsätze, die Gewinn abwerfen, gutmachen

wiedergewinnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb wiedergewinnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts wiedergewinnen


Die wieder·gewinnen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs wieder·gewinnen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (gewinnt wieder - gewann wieder - hat wiedergewonnen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary wiedergewinnen und unter wiedergewinnen im Duden.

wiedergewinnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich gewinn(e) wiedergewann wiedergewinne wiedergewönne/gewänne wieder-
du gewinnst wiedergewannst wiedergewinnest wiedergewönnest/gewännest wiedergewinn(e) wieder
er gewinnt wiedergewann wiedergewinne wiedergewönne/gewänne wieder-
wir gewinnen wiedergewannen wiedergewinnen wiedergewönnen/gewännen wiedergewinnen wieder
ihr gewinnt wiedergewannt wiedergewinnet wiedergewönnet/gewännet wiedergewinnt wieder
sie gewinnen wiedergewannen wiedergewinnen wiedergewönnen/gewännen wiedergewinnen wieder

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich gewinn(e) wieder, du gewinnst wieder, er gewinnt wieder, wir gewinnen wieder, ihr gewinnt wieder, sie gewinnen wieder
  • Präteritum: ich gewann wieder, du gewannst wieder, er gewann wieder, wir gewannen wieder, ihr gewannt wieder, sie gewannen wieder
  • Perfekt: ich habe wiedergewonnen, du hast wiedergewonnen, er hat wiedergewonnen, wir haben wiedergewonnen, ihr habt wiedergewonnen, sie haben wiedergewonnen
  • Plusquamperfekt: ich hatte wiedergewonnen, du hattest wiedergewonnen, er hatte wiedergewonnen, wir hatten wiedergewonnen, ihr hattet wiedergewonnen, sie hatten wiedergewonnen
  • Futur I: ich werde wiedergewinnen, du wirst wiedergewinnen, er wird wiedergewinnen, wir werden wiedergewinnen, ihr werdet wiedergewinnen, sie werden wiedergewinnen
  • Futur II: ich werde wiedergewonnen haben, du wirst wiedergewonnen haben, er wird wiedergewonnen haben, wir werden wiedergewonnen haben, ihr werdet wiedergewonnen haben, sie werden wiedergewonnen haben

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich gewinne wieder, du gewinnest wieder, er gewinne wieder, wir gewinnen wieder, ihr gewinnet wieder, sie gewinnen wieder
  • Präteritum: ich gewönne/gewänne wieder, du gewönnest/gewännest wieder, er gewönne/gewänne wieder, wir gewönnen/gewännen wieder, ihr gewönnet/gewännet wieder, sie gewönnen/gewännen wieder
  • Perfekt: ich habe wiedergewonnen, du habest wiedergewonnen, er habe wiedergewonnen, wir haben wiedergewonnen, ihr habet wiedergewonnen, sie haben wiedergewonnen
  • Plusquamperfekt: ich hätte wiedergewonnen, du hättest wiedergewonnen, er hätte wiedergewonnen, wir hätten wiedergewonnen, ihr hättet wiedergewonnen, sie hätten wiedergewonnen
  • Futur I: ich werde wiedergewinnen, du werdest wiedergewinnen, er werde wiedergewinnen, wir werden wiedergewinnen, ihr werdet wiedergewinnen, sie werden wiedergewinnen
  • Futur II: ich werde wiedergewonnen haben, du werdest wiedergewonnen haben, er werde wiedergewonnen haben, wir werden wiedergewonnen haben, ihr werdet wiedergewonnen haben, sie werden wiedergewonnen haben

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde wiedergewinnen, du würdest wiedergewinnen, er würde wiedergewinnen, wir würden wiedergewinnen, ihr würdet wiedergewinnen, sie würden wiedergewinnen
  • Plusquamperfekt: ich würde wiedergewonnen haben, du würdest wiedergewonnen haben, er würde wiedergewonnen haben, wir würden wiedergewonnen haben, ihr würdet wiedergewonnen haben, sie würden wiedergewonnen haben

Imperativ Aktiv

  • Präsens: gewinn(e) (du) wieder, gewinnen wir wieder, gewinnt (ihr) wieder, gewinnen Sie wieder

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: wiedergewinnen, wiederzugewinnen
  • Infinitiv II: wiedergewonnen haben, wiedergewonnen zu haben
  • Partizip I: wiedergewinnend
  • Partizip II: wiedergewonnen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: wiedergewinnen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1213910, 1213910, 1213910

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 2331972

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1213910, 1213910, 865937, 886782

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9