Konjugation des Verbs auskämmen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs auskämmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist ausgekämmt, war ausgekämmt und ist ausgekämmt gewesen. Als Hilfsverb von auskämmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von auskämmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb auskämmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für auskämmen. Man kann nicht nur auskämmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von auskämmen
Präsens
ich | bin | ausgekämmt |
du | bist | ausgekämmt |
er | ist | ausgekämmt |
wir | sind | ausgekämmt |
ihr | seid | ausgekämmt |
sie | sind | ausgekämmt |
Präteritum
ich | war | ausgekämmt |
du | warst | ausgekämmt |
er | war | ausgekämmt |
wir | waren | ausgekämmt |
ihr | wart | ausgekämmt |
sie | waren | ausgekämmt |
Konjunktiv I
ich | sei | ausgekämmt |
du | seiest | ausgekämmt |
er | sei | ausgekämmt |
wir | seien | ausgekämmt |
ihr | seiet | ausgekämmt |
sie | seien | ausgekämmt |
Konjunktiv II
ich | wäre | ausgekämmt |
du | wärest | ausgekämmt |
er | wäre | ausgekämmt |
wir | wären | ausgekämmt |
ihr | wäret | ausgekämmt |
sie | wären | ausgekämmt |
Indikativ
Das Verb auskämmen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | ausgekämmt |
du | bist | ausgekämmt |
er | ist | ausgekämmt |
wir | sind | ausgekämmt |
ihr | seid | ausgekämmt |
sie | sind | ausgekämmt |
Präteritum
ich | war | ausgekämmt |
du | warst | ausgekämmt |
er | war | ausgekämmt |
wir | waren | ausgekämmt |
ihr | wart | ausgekämmt |
sie | waren | ausgekämmt |
Perfekt
ich | bin | ausgekämmt | gewesen |
du | bist | ausgekämmt | gewesen |
er | ist | ausgekämmt | gewesen |
wir | sind | ausgekämmt | gewesen |
ihr | seid | ausgekämmt | gewesen |
sie | sind | ausgekämmt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | ausgekämmt | gewesen |
du | warst | ausgekämmt | gewesen |
er | war | ausgekämmt | gewesen |
wir | waren | ausgekämmt | gewesen |
ihr | wart | ausgekämmt | gewesen |
sie | waren | ausgekämmt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb auskämmen
Konjunktiv I
ich | sei | ausgekämmt |
du | seiest | ausgekämmt |
er | sei | ausgekämmt |
wir | seien | ausgekämmt |
ihr | seiet | ausgekämmt |
sie | seien | ausgekämmt |
Konjunktiv II
ich | wäre | ausgekämmt |
du | wärest | ausgekämmt |
er | wäre | ausgekämmt |
wir | wären | ausgekämmt |
ihr | wäret | ausgekämmt |
sie | wären | ausgekämmt |
Konj. Perfekt
ich | sei | ausgekämmt | gewesen |
du | seiest | ausgekämmt | gewesen |
er | sei | ausgekämmt | gewesen |
wir | seien | ausgekämmt | gewesen |
ihr | seiet | ausgekämmt | gewesen |
sie | seien | ausgekämmt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ausgekämmt | gewesen |
du | wärest | ausgekämmt | gewesen |
er | wäre | ausgekämmt | gewesen |
wir | wären | ausgekämmt | gewesen |
ihr | wäret | ausgekämmt | gewesen |
sie | wären | ausgekämmt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb auskämmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für auskämmen
Übersetzungen
Übersetzungen von auskämmen
-
auskämmen
comb out, comb, search through
вычесать, вычёсывать, причесывать, простреливать, прострелять, прочесать, прочёсывать, расчесать
desenredar, peinar, deslendrar, peinar a fondo
démêler, peigner, peigner avec soin
düzenlemek, taramak
pentear, desembaraçar, tirar de
pettinare, cercare, rastrellare, setacciare, togliere col pettine
descurca, perie
kifésül
czesać, przeczesywać, rozczesać, rozczesywać
ξεσκαρτάρισμα, χτένισμα
kammen, uitkammen
kamen, pročesávat, vyčesat, česat
genomkamma, kamma
kæmme
探す, 選ぶ, 髪をとかす
desenredar, peinar
harjata, kammata
kjemme, sørge for
ileak orrazten
pročešljati, češljati
расчесување
prečesati, češlati
prečesať, vyčesať
pročešljati, češljati
pročešljati, češljati
вибирати, вичісувати
подреждам, разресвам
выбіраць, расчэсваць
menyisir rambut dengan teliti
chải tóc kỹ lưỡng
sochlarni yaxshi tarash
केशों को अच्छी तरह कंघी करना
梳理头发
หวีผมอย่างละเอียด
머리카락을 꼼꼼히 빗다
saçı yaxşı taramaq
თმების კარგად ვარცხვა
চুল ভালোভাবে আঁচড়ানো
kreh flokët mirë
केस कंघी करणे
केशहरू राम्रोसँग कंघी गर्नु
దువ్వడం, వెతకడం
izķemmēt matus
சீவுதல், தேடுதல்
juukseid põhjalikult kammida
վարսերը լավ հարդել
tarak kirin
למיין، לסרק
تمشيط، تنظيف الشعر
شانه کردن، مرتب کردن
چننا، کنگھی کرنا
auskämmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von auskämmen- Haare gründlich kämmen und ordnen, auswählen oder durchsuchen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von auskämmen
≡ ausbauen
≡ kämmen
≡ abkämmen
≡ glattkämmen
≡ ausarten
≡ ausbaldowern
≡ ausixen
≡ ausbessern
≡ ausatmen
≡ ausästen
≡ ausbaden
≡ ausbacken
≡ hochkämmen
≡ ausätzen
≡ überkämmen
≡ ausbeinen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb auskämmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts auskämmen
Die aus·gekämmt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gekämmt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist ausgekämmt - war ausgekämmt - ist ausgekämmt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary auskämmen und unter auskämmen im Duden.
auskämmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin ausgekämmt | war ausgekämmt | sei ausgekämmt | wäre ausgekämmt | - |
du | bist ausgekämmt | warst ausgekämmt | seiest ausgekämmt | wärest ausgekämmt | sei ausgekämmt |
er | ist ausgekämmt | war ausgekämmt | sei ausgekämmt | wäre ausgekämmt | - |
wir | sind ausgekämmt | waren ausgekämmt | seien ausgekämmt | wären ausgekämmt | seien ausgekämmt |
ihr | seid ausgekämmt | wart ausgekämmt | seiet ausgekämmt | wäret ausgekämmt | seid ausgekämmt |
sie | sind ausgekämmt | waren ausgekämmt | seien ausgekämmt | wären ausgekämmt | seien ausgekämmt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin ausgekämmt, du bist ausgekämmt, er ist ausgekämmt, wir sind ausgekämmt, ihr seid ausgekämmt, sie sind ausgekämmt
- Präteritum: ich war ausgekämmt, du warst ausgekämmt, er war ausgekämmt, wir waren ausgekämmt, ihr wart ausgekämmt, sie waren ausgekämmt
- Perfekt: ich bin ausgekämmt gewesen, du bist ausgekämmt gewesen, er ist ausgekämmt gewesen, wir sind ausgekämmt gewesen, ihr seid ausgekämmt gewesen, sie sind ausgekämmt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war ausgekämmt gewesen, du warst ausgekämmt gewesen, er war ausgekämmt gewesen, wir waren ausgekämmt gewesen, ihr wart ausgekämmt gewesen, sie waren ausgekämmt gewesen
- Futur I: ich werde ausgekämmt sein, du wirst ausgekämmt sein, er wird ausgekämmt sein, wir werden ausgekämmt sein, ihr werdet ausgekämmt sein, sie werden ausgekämmt sein
- Futur II: ich werde ausgekämmt gewesen sein, du wirst ausgekämmt gewesen sein, er wird ausgekämmt gewesen sein, wir werden ausgekämmt gewesen sein, ihr werdet ausgekämmt gewesen sein, sie werden ausgekämmt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei ausgekämmt, du seiest ausgekämmt, er sei ausgekämmt, wir seien ausgekämmt, ihr seiet ausgekämmt, sie seien ausgekämmt
- Präteritum: ich wäre ausgekämmt, du wärest ausgekämmt, er wäre ausgekämmt, wir wären ausgekämmt, ihr wäret ausgekämmt, sie wären ausgekämmt
- Perfekt: ich sei ausgekämmt gewesen, du seiest ausgekämmt gewesen, er sei ausgekämmt gewesen, wir seien ausgekämmt gewesen, ihr seiet ausgekämmt gewesen, sie seien ausgekämmt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgekämmt gewesen, du wärest ausgekämmt gewesen, er wäre ausgekämmt gewesen, wir wären ausgekämmt gewesen, ihr wäret ausgekämmt gewesen, sie wären ausgekämmt gewesen
- Futur I: ich werde ausgekämmt sein, du werdest ausgekämmt sein, er werde ausgekämmt sein, wir werden ausgekämmt sein, ihr werdet ausgekämmt sein, sie werden ausgekämmt sein
- Futur II: ich werde ausgekämmt gewesen sein, du werdest ausgekämmt gewesen sein, er werde ausgekämmt gewesen sein, wir werden ausgekämmt gewesen sein, ihr werdet ausgekämmt gewesen sein, sie werden ausgekämmt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde ausgekämmt sein, du würdest ausgekämmt sein, er würde ausgekämmt sein, wir würden ausgekämmt sein, ihr würdet ausgekämmt sein, sie würden ausgekämmt sein
- Plusquamperfekt: ich würde ausgekämmt gewesen sein, du würdest ausgekämmt gewesen sein, er würde ausgekämmt gewesen sein, wir würden ausgekämmt gewesen sein, ihr würdet ausgekämmt gewesen sein, sie würden ausgekämmt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) ausgekämmt, seien wir ausgekämmt, seid (ihr) ausgekämmt, seien Sie ausgekämmt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: ausgekämmt sein, ausgekämmt zu sein
- Infinitiv II: ausgekämmt gewesen sein, ausgekämmt gewesen zu sein
- Partizip I: ausgekämmt seiend
- Partizip II: ausgekämmt gewesen