Konjugation des Verbs aussingen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs aussingen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist ausgesungen, war ausgesungen und ist ausgesungen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - u. Als Hilfsverb von aussingen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe aus- von aussingen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb aussingen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für aussingen. Man kann nicht nur aussingen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von aussingen
Präsens
ich | bin | ausgesungen |
du | bist | ausgesungen |
er | ist | ausgesungen |
wir | sind | ausgesungen |
ihr | seid | ausgesungen |
sie | sind | ausgesungen |
Präteritum
ich | war | ausgesungen |
du | warst | ausgesungen |
er | war | ausgesungen |
wir | waren | ausgesungen |
ihr | wart | ausgesungen |
sie | waren | ausgesungen |
Konjunktiv I
ich | sei | ausgesungen |
du | seiest | ausgesungen |
er | sei | ausgesungen |
wir | seien | ausgesungen |
ihr | seiet | ausgesungen |
sie | seien | ausgesungen |
Konjunktiv II
ich | wäre | ausgesungen |
du | wärest | ausgesungen |
er | wäre | ausgesungen |
wir | wären | ausgesungen |
ihr | wäret | ausgesungen |
sie | wären | ausgesungen |
Indikativ
Das Verb aussingen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | ausgesungen |
du | bist | ausgesungen |
er | ist | ausgesungen |
wir | sind | ausgesungen |
ihr | seid | ausgesungen |
sie | sind | ausgesungen |
Präteritum
ich | war | ausgesungen |
du | warst | ausgesungen |
er | war | ausgesungen |
wir | waren | ausgesungen |
ihr | wart | ausgesungen |
sie | waren | ausgesungen |
Perfekt
ich | bin | ausgesungen | gewesen |
du | bist | ausgesungen | gewesen |
er | ist | ausgesungen | gewesen |
wir | sind | ausgesungen | gewesen |
ihr | seid | ausgesungen | gewesen |
sie | sind | ausgesungen | gewesen |
Plusquam.
ich | war | ausgesungen | gewesen |
du | warst | ausgesungen | gewesen |
er | war | ausgesungen | gewesen |
wir | waren | ausgesungen | gewesen |
ihr | wart | ausgesungen | gewesen |
sie | waren | ausgesungen | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb aussingen
Konjunktiv I
ich | sei | ausgesungen |
du | seiest | ausgesungen |
er | sei | ausgesungen |
wir | seien | ausgesungen |
ihr | seiet | ausgesungen |
sie | seien | ausgesungen |
Konjunktiv II
ich | wäre | ausgesungen |
du | wärest | ausgesungen |
er | wäre | ausgesungen |
wir | wären | ausgesungen |
ihr | wäret | ausgesungen |
sie | wären | ausgesungen |
Konj. Perfekt
ich | sei | ausgesungen | gewesen |
du | seiest | ausgesungen | gewesen |
er | sei | ausgesungen | gewesen |
wir | seien | ausgesungen | gewesen |
ihr | seiet | ausgesungen | gewesen |
sie | seien | ausgesungen | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | ausgesungen | gewesen |
du | wärest | ausgesungen | gewesen |
er | wäre | ausgesungen | gewesen |
wir | wären | ausgesungen | gewesen |
ihr | wäret | ausgesungen | gewesen |
sie | wären | ausgesungen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb aussingen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für aussingen
Übersetzungen
Übersetzungen von aussingen
-
aussingen
sing out, sing through
выкрикивать, выкрикнуть, выразительно петь, выразительно спеть, допевать, допеть, заканчивать петь, закончить петь
cantar, entonar
chanter, compléter par le chant
sesle tamamlamak
cantar, entonar
cantare, completare con la voce, finire di cantare
finaliza cu vocea
énekelni
wyśpiewać
τραγουδώ
uitzingen
vysílat, zpívat
sjunga ut
synge færdig
歌い上げる
cantar
laulaa loppuun
fullføre med stemme
ahotsarekin amaitu
izpevati, zapevati
изпеј
izpeti
zaspievať
izvikanje
izpjevati
виконати голосом
завършвам, изпявам
завяршаць голасам
menyanyikan hingga akhir, menyanyikan sampai habis
hát hết, hát đến hết
oxirigacha kuylash, to'liq kuylash
अंत तक गाना, पूरा गाना गाना
唱到最后, 唱完
ร้องจนจบ, ร้องให้จบ
끝까지 노래하다, 끝까지 부르다
axırına qədər oxumaq, tam oxumaq
იმღერო ბოლომდე, სრულად იმღერო
পুরো গান গাওয়া, শেষ পর্যন্ত গান গাওয়া
kënduar deri në fund, kënduar deri në përfundim
पूर्णपणे गाणे, शेवटपर्यंत गाणे
अन्त्यसम्म गाउनु, पूरै गाउनु
చివరకు పాడటం, పూర్తిగా పాడటం
nobeigt dziedāt, nodziedāt līdz galam
இறுதிவரை பாடு, முழுமையாகப் பாடு
laulu lõpuni laulma, lõpuni laulma
երգել մինչև վերջ, մինչև վերջ երգել
heta dawî bixwîn, heta dawî stran bixwîn
לשיר
إنهاء بالصوت
با صدا به پایان رساندن
آواز سے مکمل کرنا
aussingen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
!!!/ANMELDUNG.anmelden!!! |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von aussingenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von aussingen
≡ ansingen
≡ aufsingen
≡ absingen
≡ ausbaden
≡ ausarbeiten
≡ versingen
≡ ausätzen
≡ ausbauchen
≡ singen
≡ mitsingen
≡ ersingen
≡ ausixen
≡ besingen
≡ ausbaggern
≡ ausapern
≡ ausbeinen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb aussingen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts aussingen
Die aus·gesungen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs aus·gesungen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist ausgesungen - war ausgesungen - ist ausgesungen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary aussingen und unter aussingen im Duden.
aussingen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin ausgesungen | war ausgesungen | sei ausgesungen | wäre ausgesungen | - |
du | bist ausgesungen | warst ausgesungen | seiest ausgesungen | wärest ausgesungen | sei ausgesungen |
er | ist ausgesungen | war ausgesungen | sei ausgesungen | wäre ausgesungen | - |
wir | sind ausgesungen | waren ausgesungen | seien ausgesungen | wären ausgesungen | seien ausgesungen |
ihr | seid ausgesungen | wart ausgesungen | seiet ausgesungen | wäret ausgesungen | seid ausgesungen |
sie | sind ausgesungen | waren ausgesungen | seien ausgesungen | wären ausgesungen | seien ausgesungen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin ausgesungen, du bist ausgesungen, er ist ausgesungen, wir sind ausgesungen, ihr seid ausgesungen, sie sind ausgesungen
- Präteritum: ich war ausgesungen, du warst ausgesungen, er war ausgesungen, wir waren ausgesungen, ihr wart ausgesungen, sie waren ausgesungen
- Perfekt: ich bin ausgesungen gewesen, du bist ausgesungen gewesen, er ist ausgesungen gewesen, wir sind ausgesungen gewesen, ihr seid ausgesungen gewesen, sie sind ausgesungen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war ausgesungen gewesen, du warst ausgesungen gewesen, er war ausgesungen gewesen, wir waren ausgesungen gewesen, ihr wart ausgesungen gewesen, sie waren ausgesungen gewesen
- Futur I: ich werde ausgesungen sein, du wirst ausgesungen sein, er wird ausgesungen sein, wir werden ausgesungen sein, ihr werdet ausgesungen sein, sie werden ausgesungen sein
- Futur II: ich werde ausgesungen gewesen sein, du wirst ausgesungen gewesen sein, er wird ausgesungen gewesen sein, wir werden ausgesungen gewesen sein, ihr werdet ausgesungen gewesen sein, sie werden ausgesungen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei ausgesungen, du seiest ausgesungen, er sei ausgesungen, wir seien ausgesungen, ihr seiet ausgesungen, sie seien ausgesungen
- Präteritum: ich wäre ausgesungen, du wärest ausgesungen, er wäre ausgesungen, wir wären ausgesungen, ihr wäret ausgesungen, sie wären ausgesungen
- Perfekt: ich sei ausgesungen gewesen, du seiest ausgesungen gewesen, er sei ausgesungen gewesen, wir seien ausgesungen gewesen, ihr seiet ausgesungen gewesen, sie seien ausgesungen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre ausgesungen gewesen, du wärest ausgesungen gewesen, er wäre ausgesungen gewesen, wir wären ausgesungen gewesen, ihr wäret ausgesungen gewesen, sie wären ausgesungen gewesen
- Futur I: ich werde ausgesungen sein, du werdest ausgesungen sein, er werde ausgesungen sein, wir werden ausgesungen sein, ihr werdet ausgesungen sein, sie werden ausgesungen sein
- Futur II: ich werde ausgesungen gewesen sein, du werdest ausgesungen gewesen sein, er werde ausgesungen gewesen sein, wir werden ausgesungen gewesen sein, ihr werdet ausgesungen gewesen sein, sie werden ausgesungen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde ausgesungen sein, du würdest ausgesungen sein, er würde ausgesungen sein, wir würden ausgesungen sein, ihr würdet ausgesungen sein, sie würden ausgesungen sein
- Plusquamperfekt: ich würde ausgesungen gewesen sein, du würdest ausgesungen gewesen sein, er würde ausgesungen gewesen sein, wir würden ausgesungen gewesen sein, ihr würdet ausgesungen gewesen sein, sie würden ausgesungen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) ausgesungen, seien wir ausgesungen, seid (ihr) ausgesungen, seien Sie ausgesungen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: ausgesungen sein, ausgesungen zu sein
- Infinitiv II: ausgesungen gewesen sein, ausgesungen gewesen zu sein
- Partizip I: ausgesungen seiend
- Partizip II: ausgesungen gewesen