Konjugation des Verbs behausen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs behausen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist behaust, war behaust und ist behaust gewesen. Als Hilfsverb von behausen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von behausen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb behausen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für behausen. Man kann nicht nur behausen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist behaust · war behaust · ist behaust gewesen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung
accommodate, dwell, house, inhabit, provide shelter, reside, shelter
als Wohnort ausgewählt haben und dort wohnen; jemanden bei sich im Hause aufnehmen, jemandem eine Behausung bieten; bewohnen, ein Dach über dem Kopf bieten, einquartieren, Obdach geben
Akk.
» Jakob zweifelte, ob es in der Bruchbude, die sie behausten
, überhaupt jemals warm werden würde, so klamm und zugig war es darin. Jakob doubted whether it would ever be warm in the rundown place they inhabited, as it was so damp and drafty inside.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von behausen
Präsens
ich | bin | behaust |
du | bist | behaust |
er | ist | behaust |
wir | sind | behaust |
ihr | seid | behaust |
sie | sind | behaust |
Präteritum
ich | war | behaust |
du | warst | behaust |
er | war | behaust |
wir | waren | behaust |
ihr | wart | behaust |
sie | waren | behaust |
Konjunktiv I
ich | sei | behaust |
du | seiest | behaust |
er | sei | behaust |
wir | seien | behaust |
ihr | seiet | behaust |
sie | seien | behaust |
Konjunktiv II
ich | wäre | behaust |
du | wärest | behaust |
er | wäre | behaust |
wir | wären | behaust |
ihr | wäret | behaust |
sie | wären | behaust |
Indikativ
Das Verb behausen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | behaust |
du | bist | behaust |
er | ist | behaust |
wir | sind | behaust |
ihr | seid | behaust |
sie | sind | behaust |
Präteritum
ich | war | behaust |
du | warst | behaust |
er | war | behaust |
wir | waren | behaust |
ihr | wart | behaust |
sie | waren | behaust |
Perfekt
ich | bin | behaust | gewesen |
du | bist | behaust | gewesen |
er | ist | behaust | gewesen |
wir | sind | behaust | gewesen |
ihr | seid | behaust | gewesen |
sie | sind | behaust | gewesen |
Plusquam.
ich | war | behaust | gewesen |
du | warst | behaust | gewesen |
er | war | behaust | gewesen |
wir | waren | behaust | gewesen |
ihr | wart | behaust | gewesen |
sie | waren | behaust | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb behausen
Konjunktiv I
ich | sei | behaust |
du | seiest | behaust |
er | sei | behaust |
wir | seien | behaust |
ihr | seiet | behaust |
sie | seien | behaust |
Konjunktiv II
ich | wäre | behaust |
du | wärest | behaust |
er | wäre | behaust |
wir | wären | behaust |
ihr | wäret | behaust |
sie | wären | behaust |
Konj. Perfekt
ich | sei | behaust | gewesen |
du | seiest | behaust | gewesen |
er | sei | behaust | gewesen |
wir | seien | behaust | gewesen |
ihr | seiet | behaust | gewesen |
sie | seien | behaust | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | behaust | gewesen |
du | wärest | behaust | gewesen |
er | wäre | behaust | gewesen |
wir | wären | behaust | gewesen |
ihr | wäret | behaust | gewesen |
sie | wären | behaust | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb behausen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für behausen
Beispiele
Beispielsätze für behausen
-
Jakob zweifelte, ob es in der Bruchbude, die sie
behausten
, überhaupt jemals warm werden würde, so klamm und zugig war es darin.
Jakob doubted whether it would ever be warm in the rundown place they inhabited, as it was so damp and drafty inside.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von behausen
-
behausen
accommodate, dwell, house, inhabit, provide shelter, reside, shelter
обеспечить жильем, обживать, приютить, селиться
acoger, albergar, alojar, habitar, hospedar, residir
abriter, accueillir, habiter, héberger, loger, résider
barındırmak, ikamet etmek, konuk etmek, sahip olmak, yaşamak
abrigo, acolher, habitar, habitação, hospedar, residir
abitare, accogliere, alloggiare, ospitare, risiedere, sistemare
adăposti, locui, caza, găzdui
befogadni, lakóhely, otthon, otthont ad, szállást adni
gościć, miejsce, mieszkać, przyjąć, schronienie, ugościć, zakwaterować, zamieszkiwać
διαμένω, κατοικία, κατοικώ, στέγη, φιλοξενώ
bewonen, bewoning, herbergen, huisvesten, onderbrengen, onderdak bieden
bydlet, obývat, poskytnout přístřeší, poskytovat místo, ubytovat
hem, bo, bostad, ge boende, hysa
bebo, bolig, give husrum, huse
住まわせる, 住む, 住処, 宿泊させる, 居住する, 居場所
habitatge, acollir, habitar, lloc, residir
asuttaa, asua, asuinpaikka, majoittaa
bosted, gi husrom, hjem, huse, plass
etxebizitza, bizitzea, etxe, etxean hartu, etxebizitza eskaini
dom, izabrati kao mesto stanovanja, mesto, prihvatiti, stanovati, ugostiti
дом, избрано место за живеење, место, прием, сместување
biti dom, bivanje, bivati, naseliti se, prenočišče
bydlisko, obývať, poskytnúť prístrešie, poskytovať prístrešie, ubytovať
biti dom, biti mjesto, izabrati mjesto stanovanja, prihvatiti, smjestiti
dom, mjesto, naseliti se, odabrati mjesto stanovanja, prihvatiti, smjestiti
притулок, жити, житло, приймати, проживати
обитавам, живея, предоставям подслон, приютявам
выбраць месца жыхарства, жыллё, жыць, прыняць, прытулак, размясціць
menampung, mendiami, menempatkan, menginapkan, tinggal
cung cấp chỗ ở, cho ở, chứa, cư trú, sống
joy berish, joylashmoq, pana berish, uy-joy berish, uyida joylashtirmoq, yashamoq
आवास देना, आश्रय देना, निवास करना, बसना
安置, 定居, 容纳, 居住, 收容, 收留
รับเข้าพัก, อยู่, อาศัยอยู่, เป็นที่อยู่อาศัย, ให้ที่พัก
거주시키다, 거주하다, 거처를 제공하다, 살다, 수용하다
ev vermək, məskunlaşdırmaq, məskunlaşmaq, sığınacaq vermək, yaşamaq
დასახლება, მასპინძლობა, საცხოვრებლით უზრუნველყოფა, სახლში მიღება, ცხოვრება
আশ্রয় দেওয়া, ঘর দেওয়া, থাকা, বসবাস করা, বাসস্থান দেওয়া
banoj, jetoj, pranoj, strehoj
आश्रय देणे, घरात ठेवणे, निवास देणे, राहणे, वसणे
आश्रय दिनु, घरमा राख्नु, बसोबास गर्नु, बस्नु, वास दिनु
వసతి కల్పించు, ఆశ్రయం ఇవ్వు, ఉండడం, నివాసం కల్పించు, వసించడం
uzņemt, apmesties, dzīvot, izmitināt, mitināt
தங்கவிடம் கொடு, தங்கவைத்தல், வசதி வழங்குதல், வசம்படுத்து, வசிக்க, வாழு
asuma, elama, majutama, majutust pakkuma, varjupaika anda
ապաստան տալ, ապրել, բնակեցնել, բնակվել, տուն տալ
jiyan kirin, jîn, mal dan, maldan, malxistin, penah dan
לְהַכְנִיס، לְהַסְתִּיר، לארח، לספק מגורים، מקום מגורים
مأوى، إقامة، إيواء، سكن، مسكن
محل سکونت، سکونت دادن، سکونت گزیدن، پناه دادن
رہائش اختیار کرنا، سکونت دینا، مکان دینا، پناہ دینا
behausen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von behausen- als Wohnort ausgewählt haben und dort wohnen, bewohnen
- jemanden bei sich im Hause aufnehmen, jemandem eine Behausung bieten, als Heim/Platz für jemanden, etwas dienen, ein Dach über dem Kopf bieten, einquartieren, Obdach geben
- unterbringen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von behausen
≡ beampeln
≡ einhausen
≡ beatmen
≡ bebildern
≡ bebrüten
≡ beäugeln
≡ beäugen
≡ becircen
≡ beantworten
≡ bebeten
≡ bedachen
≡ beachten
≡ beängstigen
≡ beargwöhnen
≡ bearbeiten
≡ beackern
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb behausen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts behausen
Die behaust sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs behaust sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist behaust - war behaust - ist behaust gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary behausen und unter behausen im Duden.
behausen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin behaust | war behaust | sei behaust | wäre behaust | - |
du | bist behaust | warst behaust | seiest behaust | wärest behaust | sei behaust |
er | ist behaust | war behaust | sei behaust | wäre behaust | - |
wir | sind behaust | waren behaust | seien behaust | wären behaust | seien behaust |
ihr | seid behaust | wart behaust | seiet behaust | wäret behaust | seid behaust |
sie | sind behaust | waren behaust | seien behaust | wären behaust | seien behaust |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin behaust, du bist behaust, er ist behaust, wir sind behaust, ihr seid behaust, sie sind behaust
- Präteritum: ich war behaust, du warst behaust, er war behaust, wir waren behaust, ihr wart behaust, sie waren behaust
- Perfekt: ich bin behaust gewesen, du bist behaust gewesen, er ist behaust gewesen, wir sind behaust gewesen, ihr seid behaust gewesen, sie sind behaust gewesen
- Plusquamperfekt: ich war behaust gewesen, du warst behaust gewesen, er war behaust gewesen, wir waren behaust gewesen, ihr wart behaust gewesen, sie waren behaust gewesen
- Futur I: ich werde behaust sein, du wirst behaust sein, er wird behaust sein, wir werden behaust sein, ihr werdet behaust sein, sie werden behaust sein
- Futur II: ich werde behaust gewesen sein, du wirst behaust gewesen sein, er wird behaust gewesen sein, wir werden behaust gewesen sein, ihr werdet behaust gewesen sein, sie werden behaust gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei behaust, du seiest behaust, er sei behaust, wir seien behaust, ihr seiet behaust, sie seien behaust
- Präteritum: ich wäre behaust, du wärest behaust, er wäre behaust, wir wären behaust, ihr wäret behaust, sie wären behaust
- Perfekt: ich sei behaust gewesen, du seiest behaust gewesen, er sei behaust gewesen, wir seien behaust gewesen, ihr seiet behaust gewesen, sie seien behaust gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre behaust gewesen, du wärest behaust gewesen, er wäre behaust gewesen, wir wären behaust gewesen, ihr wäret behaust gewesen, sie wären behaust gewesen
- Futur I: ich werde behaust sein, du werdest behaust sein, er werde behaust sein, wir werden behaust sein, ihr werdet behaust sein, sie werden behaust sein
- Futur II: ich werde behaust gewesen sein, du werdest behaust gewesen sein, er werde behaust gewesen sein, wir werden behaust gewesen sein, ihr werdet behaust gewesen sein, sie werden behaust gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde behaust sein, du würdest behaust sein, er würde behaust sein, wir würden behaust sein, ihr würdet behaust sein, sie würden behaust sein
- Plusquamperfekt: ich würde behaust gewesen sein, du würdest behaust gewesen sein, er würde behaust gewesen sein, wir würden behaust gewesen sein, ihr würdet behaust gewesen sein, sie würden behaust gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) behaust, seien wir behaust, seid (ihr) behaust, seien Sie behaust
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: behaust sein, behaust zu sein
- Infinitiv II: behaust gewesen sein, behaust gewesen zu sein
- Partizip I: behaust seiend
- Partizip II: behaust gewesen