Konjugation des Verbs bekehren 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs bekehren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist bekehrt, war bekehrt und ist bekehrt gewesen. Als Hilfsverb von bekehren wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von bekehren ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb bekehren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für bekehren. Man kann nicht nur bekehren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
 ist bekehrt ·  war bekehrt ·  ist bekehrt gewesen 
 convert, proselytise, proselytize, bring over, convert (to), convert to, persuade, proselyte, win over (to)
/bəˈkeːʁn̩/ · /bəˈkeːʁt/ · /bəˈkeːʁtə/ · /bəˈkeːʁt/
[…, Religion] jemanden von seinen bisherigen Ansichten abbringen und von den eigenen überzeugen; weichklopfen, missionieren, erweichen, (jemanden) bringen zu, weichkochen
(sich+A, Akk., zu+D)
» Du bekehrst
mich nicht.  You do not convert me.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von bekehren
Präsens
| ich | bin | bekehrt | 
| du | bist | bekehrt | 
| er | ist | bekehrt | 
| wir | sind | bekehrt | 
| ihr | seid | bekehrt | 
| sie | sind | bekehrt | 
Präteritum
| ich | war | bekehrt | 
| du | warst | bekehrt | 
| er | war | bekehrt | 
| wir | waren | bekehrt | 
| ihr | wart | bekehrt | 
| sie | waren | bekehrt | 
Konjunktiv I
| ich | sei | bekehrt | 
| du | seiest | bekehrt | 
| er | sei | bekehrt | 
| wir | seien | bekehrt | 
| ihr | seiet | bekehrt | 
| sie | seien | bekehrt | 
Konjunktiv II
| ich | wäre | bekehrt | 
| du | wärest | bekehrt | 
| er | wäre | bekehrt | 
| wir | wären | bekehrt | 
| ihr | wäret | bekehrt | 
| sie | wären | bekehrt | 
Indikativ
Das Verb bekehren konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | bekehrt | 
| du | bist | bekehrt | 
| er | ist | bekehrt | 
| wir | sind | bekehrt | 
| ihr | seid | bekehrt | 
| sie | sind | bekehrt | 
Präteritum
| ich | war | bekehrt | 
| du | warst | bekehrt | 
| er | war | bekehrt | 
| wir | waren | bekehrt | 
| ihr | wart | bekehrt | 
| sie | waren | bekehrt | 
Perfekt
| ich | bin | bekehrt | gewesen | 
| du | bist | bekehrt | gewesen | 
| er | ist | bekehrt | gewesen | 
| wir | sind | bekehrt | gewesen | 
| ihr | seid | bekehrt | gewesen | 
| sie | sind | bekehrt | gewesen | 
Plusquam.
| ich | war | bekehrt | gewesen | 
| du | warst | bekehrt | gewesen | 
| er | war | bekehrt | gewesen | 
| wir | waren | bekehrt | gewesen | 
| ihr | wart | bekehrt | gewesen | 
| sie | waren | bekehrt | gewesen | 
Futur I
| ich | werde | bekehrt | sein | 
| du | wirst | bekehrt | sein | 
| er | wird | bekehrt | sein | 
| wir | werden | bekehrt | sein | 
| ihr | werdet | bekehrt | sein | 
| sie | werden | bekehrt | sein | 
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb bekehren
Konjunktiv I
| ich | sei | bekehrt | 
| du | seiest | bekehrt | 
| er | sei | bekehrt | 
| wir | seien | bekehrt | 
| ihr | seiet | bekehrt | 
| sie | seien | bekehrt | 
Konjunktiv II
| ich | wäre | bekehrt | 
| du | wärest | bekehrt | 
| er | wäre | bekehrt | 
| wir | wären | bekehrt | 
| ihr | wäret | bekehrt | 
| sie | wären | bekehrt | 
Konj. Perfekt
| ich | sei | bekehrt | gewesen | 
| du | seiest | bekehrt | gewesen | 
| er | sei | bekehrt | gewesen | 
| wir | seien | bekehrt | gewesen | 
| ihr | seiet | bekehrt | gewesen | 
| sie | seien | bekehrt | gewesen | 
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | bekehrt | gewesen | 
| du | wärest | bekehrt | gewesen | 
| er | wäre | bekehrt | gewesen | 
| wir | wären | bekehrt | gewesen | 
| ihr | wäret | bekehrt | gewesen | 
| sie | wären | bekehrt | gewesen | 
Konj. Futur I
| ich | werde | bekehrt | sein | 
| du | werdest | bekehrt | sein | 
| er | werde | bekehrt | sein | 
| wir | werden | bekehrt | sein | 
| ihr | werdet | bekehrt | sein | 
| sie | werden | bekehrt | sein | 
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb bekehren
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für bekehren
Beispiele
Beispielsätze für bekehren
- 
Du bekehrst
mich nicht. 
 You do not convert me. 
- 
Er hat sich kürzlich zum Katholizismus bekehrt .
 He is a recent convert to Catholicism. 
- 
Maria bekehrte Tom zur dunklen Seite der Macht.
 Maria converted Tom to the dark side of the Force. 
- 
Fritz versucht schon lange, mich zum Vegetarismus zu bekehren .
 Fritz has been trying for a long time to convert me to vegetarianism. 
- 
Nur wenige Jahre nach Jesu Tod wurde der Pharisäer Paulus zum Christentum bekehrt .
 Only a few years after Jesus' death, the Pharisee Paul converted to Christianity. 
- 
Die allzeit lehren, sich nimmer bekehren .
 Always teach, never convert. 
- 
Der Missionar bekehrte die Ureinwohner zum christlichen Glauben.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bekehren
- 
bekehren 
- convert, proselytise, proselytize, bring over, convert (to), convert to, persuade, proselyte 
- обращать, изменить образ мыслей, изменять образ мыслей, исправиться, исправляться, обратить, обратиться в, принимать новую веру 
- convencer, convertir, convertirse, evangelizar, hacer adoptar, misionar, persuadir 
- convertir, convaincre, convertir à 
- dönüştürmek, ikna etmek 
- converter, converter-se, converter-se a, inculcar, missionar, persuadir 
- convertire, convertirsi, convincere, persuadere 
- converti, întoarce 
- meggyőzni, megtérít, megtéríteni, áttérít 
- nawracać na, nawrócić, przekonać 
- προσηλυτίζω, μεταστρέφω, προσηλυτίζομαι 
- bekeren, overtuigen 
- obracet, obracetrátit, přesvědčit, převrátit 
- omvända, övertyga 
- omvende, overbevise 
- 改宗, 説得 
- convertir, convèncer 
- käännyttää, käännytys 
- omvende, overbevise 
- aldatu, konbentzitu 
- preobratiti, uvjeriti 
- обратување, преобраќање 
- prepričati 
- presvedčiť, preveriť 
- preobratiti 
- preobratiti 
- звернути, переконати 
- обратен, преобърна 
- змяніць меркаванне, пераканаць 
- mendakwahi, mengonversi 
- cải đạo, thuyết phục 
- dinga kiritmoq, fikrini o'zgartirmoq 
- धर्मांतरित करना, मतांतरित करना 
- 使改信, 使改宗 
- ชักจูง, เปลี่ยนศาสนา 
- 개종시키다, 전향시키다 
- dinə döndərmək, inandırmaq 
- დაარწმუნება, მოქცევა 
- ধর্মান্তরিত করা, মন পরিবর্তন করানো 
- bëj për vete, konvertoj 
- धर्मांतरित करणे, मतांतरित करणे 
- धर्मान्तरण गराउनु, विचार परिवर्तन गराउनु 
- మతం మార్చించడం, మనసు మార్చించడం 
- pievērst, pārliecināt 
- மதம் மாற்றவைத்தல், மனதை மாற்றுதல் 
- pöörama, ümber veenma 
- դավանափոխ անել, դարձի բերել 
- bawerandîn, vegerandin 
- להמיר، לשנות דעה 
- إقناع، تحويل 
- تبدیل کردن، معتقد کردن 
- رائے بدلنا، مذہب تبدیل کرنا 
 bekehren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|  | Anmelden | 
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bekehren- jemanden von seinen bisherigen Ansichten abbringen und von den eigenen überzeugen
- [Religion] weichklopfen, missionieren, erweichen, (jemanden) bringen zu, weichkochen, zum Nachgeben bewegen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für bekehren
- jemand/etwas - bekehrt - jemanden zu- etwas 
- jemand/etwas 
 sich zu- bekehrt - etwas 
- jemand/etwas 
 zu- bekehrt - etwas 
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von bekehren
≡ beantworten
≡ beängstigen
≡ beachten
≡ einkehren
≡ bearbeiten
≡ beäugeln
≡ beampeln
≡ beatmen
≡ bedachen
≡ rauskehren
≡ bebeten
≡ bebändern
≡ abkehren
≡ becircen
≡ umkehren
≡ vorkehren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb bekehren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts bekehren
Die bekehrt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs bekehrt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist bekehrt - war bekehrt - ist bekehrt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bekehren und unter bekehren im Duden.
bekehren Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin bekehrt | war bekehrt | sei bekehrt | wäre bekehrt | - | 
| du | bist bekehrt | warst bekehrt | seiest bekehrt | wärest bekehrt | sei bekehrt | 
| er | ist bekehrt | war bekehrt | sei bekehrt | wäre bekehrt | - | 
| wir | sind bekehrt | waren bekehrt | seien bekehrt | wären bekehrt | seien bekehrt | 
| ihr | seid bekehrt | wart bekehrt | seiet bekehrt | wäret bekehrt | seid bekehrt | 
| sie | sind bekehrt | waren bekehrt | seien bekehrt | wären bekehrt | seien bekehrt | 
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin bekehrt, du bist bekehrt, er ist bekehrt, wir sind bekehrt, ihr seid bekehrt, sie sind bekehrt
- Präteritum: ich war bekehrt, du warst bekehrt, er war bekehrt, wir waren bekehrt, ihr wart bekehrt, sie waren bekehrt
- Perfekt: ich bin bekehrt gewesen, du bist bekehrt gewesen, er ist bekehrt gewesen, wir sind bekehrt gewesen, ihr seid bekehrt gewesen, sie sind bekehrt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war bekehrt gewesen, du warst bekehrt gewesen, er war bekehrt gewesen, wir waren bekehrt gewesen, ihr wart bekehrt gewesen, sie waren bekehrt gewesen
- Futur I: ich werde bekehrt sein, du wirst bekehrt sein, er wird bekehrt sein, wir werden bekehrt sein, ihr werdet bekehrt sein, sie werden bekehrt sein
- Futur II: ich werde bekehrt gewesen sein, du wirst bekehrt gewesen sein, er wird bekehrt gewesen sein, wir werden bekehrt gewesen sein, ihr werdet bekehrt gewesen sein, sie werden bekehrt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei bekehrt, du seiest bekehrt, er sei bekehrt, wir seien bekehrt, ihr seiet bekehrt, sie seien bekehrt
- Präteritum: ich wäre bekehrt, du wärest bekehrt, er wäre bekehrt, wir wären bekehrt, ihr wäret bekehrt, sie wären bekehrt
- Perfekt: ich sei bekehrt gewesen, du seiest bekehrt gewesen, er sei bekehrt gewesen, wir seien bekehrt gewesen, ihr seiet bekehrt gewesen, sie seien bekehrt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre bekehrt gewesen, du wärest bekehrt gewesen, er wäre bekehrt gewesen, wir wären bekehrt gewesen, ihr wäret bekehrt gewesen, sie wären bekehrt gewesen
- Futur I: ich werde bekehrt sein, du werdest bekehrt sein, er werde bekehrt sein, wir werden bekehrt sein, ihr werdet bekehrt sein, sie werden bekehrt sein
- Futur II: ich werde bekehrt gewesen sein, du werdest bekehrt gewesen sein, er werde bekehrt gewesen sein, wir werden bekehrt gewesen sein, ihr werdet bekehrt gewesen sein, sie werden bekehrt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde bekehrt sein, du würdest bekehrt sein, er würde bekehrt sein, wir würden bekehrt sein, ihr würdet bekehrt sein, sie würden bekehrt sein
- Plusquamperfekt: ich würde bekehrt gewesen sein, du würdest bekehrt gewesen sein, er würde bekehrt gewesen sein, wir würden bekehrt gewesen sein, ihr würdet bekehrt gewesen sein, sie würden bekehrt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) bekehrt, seien wir bekehrt, seid (ihr) bekehrt, seien Sie bekehrt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: bekehrt sein, bekehrt zu sein
- Infinitiv II: bekehrt gewesen sein, bekehrt gewesen zu sein
- Partizip I: bekehrt seiend
- Partizip II: bekehrt gewesen

