Konjugation des Verbs beschießen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs beschießen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist beschossen, war beschossen und ist beschossen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - o - o. Als Hilfsverb von beschießen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von beschießen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb beschießen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für beschießen. Man kann nicht nur beschießen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · unregelmäßig · haben · untrennbar
ist beschossen · war beschossen · ist beschossen gewesen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals ie - o - o Konsonantenverdopplung ss - ss - ss
fire at, bombard, shoot, barrage, batter, belabor, belabour, cannonade, shell, strafe
/bəˈʃiːsən/ · /bəˈʃiːst/ · /bəˈʃɔs/ · /bəˈʃœsə/ · /bəˈʃɔsən/
[…, Technik, Wissenschaft] mit einer Waffe (Schusswaffe) auf jemanden feuern (schießen); etwas, z. B. Elektronen, mit hoher Geschwindigkeit abfeuern und gegen etwas anderes lenken, wo sie dann aufprallen und eine Reaktion auslösen; beharken, bombardieren, schießen auf, bepflastern
(sich+A, Akk., mit+D)
» Er hat die Islamisten beschossen
. He shot at the Islamists.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von beschießen
Präsens
| ich | bin | beschossen |
| du | bist | beschossen |
| er | ist | beschossen |
| wir | sind | beschossen |
| ihr | seid | beschossen |
| sie | sind | beschossen |
Präteritum
| ich | war | beschossen |
| du | warst | beschossen |
| er | war | beschossen |
| wir | waren | beschossen |
| ihr | wart | beschossen |
| sie | waren | beschossen |
Konjunktiv I
| ich | sei | beschossen |
| du | seiest | beschossen |
| er | sei | beschossen |
| wir | seien | beschossen |
| ihr | seiet | beschossen |
| sie | seien | beschossen |
Konjunktiv II
| ich | wäre | beschossen |
| du | wärest | beschossen |
| er | wäre | beschossen |
| wir | wären | beschossen |
| ihr | wäret | beschossen |
| sie | wären | beschossen |
Indikativ
Das Verb beschießen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | beschossen |
| du | bist | beschossen |
| er | ist | beschossen |
| wir | sind | beschossen |
| ihr | seid | beschossen |
| sie | sind | beschossen |
Präteritum
| ich | war | beschossen |
| du | warst | beschossen |
| er | war | beschossen |
| wir | waren | beschossen |
| ihr | wart | beschossen |
| sie | waren | beschossen |
Perfekt
| ich | bin | beschossen | gewesen |
| du | bist | beschossen | gewesen |
| er | ist | beschossen | gewesen |
| wir | sind | beschossen | gewesen |
| ihr | seid | beschossen | gewesen |
| sie | sind | beschossen | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | beschossen | gewesen |
| du | warst | beschossen | gewesen |
| er | war | beschossen | gewesen |
| wir | waren | beschossen | gewesen |
| ihr | wart | beschossen | gewesen |
| sie | waren | beschossen | gewesen |
Futur I
| ich | werde | beschossen | sein |
| du | wirst | beschossen | sein |
| er | wird | beschossen | sein |
| wir | werden | beschossen | sein |
| ihr | werdet | beschossen | sein |
| sie | werden | beschossen | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb beschießen
Konjunktiv I
| ich | sei | beschossen |
| du | seiest | beschossen |
| er | sei | beschossen |
| wir | seien | beschossen |
| ihr | seiet | beschossen |
| sie | seien | beschossen |
Konjunktiv II
| ich | wäre | beschossen |
| du | wärest | beschossen |
| er | wäre | beschossen |
| wir | wären | beschossen |
| ihr | wäret | beschossen |
| sie | wären | beschossen |
Konj. Perfekt
| ich | sei | beschossen | gewesen |
| du | seiest | beschossen | gewesen |
| er | sei | beschossen | gewesen |
| wir | seien | beschossen | gewesen |
| ihr | seiet | beschossen | gewesen |
| sie | seien | beschossen | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | beschossen | gewesen |
| du | wärest | beschossen | gewesen |
| er | wäre | beschossen | gewesen |
| wir | wären | beschossen | gewesen |
| ihr | wäret | beschossen | gewesen |
| sie | wären | beschossen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb beschießen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für beschießen
Beispiele
Beispielsätze für beschießen
-
Er hat die Islamisten
beschossen
.
He shot at the Islamists.
-
Die türkische Polizei
beschießt
die Menschen mit Wasser, damit sie weggehen.
The Turkish police are shooting people with water to make them leave.
-
Ich
beschieße
die Kaninchen in meinem Garten mit einer Wasserpistole, um sie von meinem Gemüse fernzuhalten.
I shoot the rabbits in my garden with a squirt gun to keep them away from the vegetables.
-
Tom wurde mit einem Taser
beschossen
.
Tom was tasered.
-
Tom wurde mit einem vergifteten Pfeil
beschossen
.
Tom was shot with a poisoned arrow.
-
Ein englisches U-Boot hatte eins von unseren Torpedobooten
beschossen
.
An English submarine had shot at one of our torpedo boats.
-
Sie
beschossen
sich mit Argumenten und Gegenargumenten, rangen um Formeln, um Redewendungen und Lehrtexte.
They shot at each other with arguments and counterarguments, struggling over formulas, phrases, and teaching texts.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beschießen
-
beschießen
fire at, bombard, shoot, barrage, batter, belabor, belabour, cannonade
обстреливать, бомбардировать, стрелять, атаковать, обстрелять, перестреливаться
bombardear, disparar, tirotear
bombarder, tirer sur, bombarder de, canonner, tirer
ateş etmek, vurmak, ateşe tutmak, saldırmak
bombardear, disparar, atirar, atirar argumentos, atirar contra, atirar em, disparar contra, disparar em
bombardare, sparare, barricare, bersagliare, colpire
ataca, bombarda, trage
kritizálni, lövés, lőni, támadni, tüzelés
ostrzelać, atakować, ostrzeliwać, strzelać, zasypywać argumentami
βολή, επίθεση, κανονιοβολώ, κατηγορίες, πυροβολώ
beschieten, bestoken, afschieten, beschieten met vuurwapen, bombarderen, onder vuur nemen
ostřelovat, napadat, střelit, střílet
beskjuta, beskylla, skjuta ner
anklage, beskyde, beskydning, beskylde, beskytte, skyde
攻撃する, 射撃する, 撃つ, 発射する, 非難する
disparar, bombardejar
ammuskella, ammuskelu, hyökätä, kritisoida, tuli, tähdätä
beskyte, angripe, beskylde, bombardere, skyte på
tiro egin, argudioak egitea, salaketa
pucati, gađati, kritikovati, napadati
стрелам, аргументи, обвинувања
izstreliti, napadati, obtoževati, streljati
ostreľovať, zasiahnuť, zastreliť, zasypať argumentmi
pucati, gađati, kritizirati, napadati
pucati, napadati
обстрілювати, стріляти, атакувати
обстрелвам, нападам, стрелям, стрелям по
абстрэльваць, абвінаваць, крытыкаваць, страляць
membombardir, menembak seseorang, menghujani
bắn phá, bắn vào ai, oanh tạc, trút dồn
bombardimon qilish, bir kishiga otish, yog'dirmoq
किसी पर गोली चलाना, झड़ी लगाना, बमबारी करना, बौछार करना
对某人开枪, 炮轰, 轰击
ถล่ม, บอมบาร์ด, ยิงใส่ใคร
누군가를 향해 쏘다, 쏘다, 퍼붓다, 폭격하다
birinə güllə atmaq, bombalamaq, bombardıman etmək
ადამიანისკენ გასროლა, ბომბარდირება, დაბომბვა
বোমাবর্ষণ করা, কারো দিকে গুলি চালানো, বাণ ছোড়া
bombardoj, të qëllosh dikë
कोणावर गोळी चालवणे, बमबारी करणे, भडीमार करणे, सरबत्ती करणे
बमबारी गर्नु, कसैलाई गोली चलाउन
ఎవరిపై కాల్పులు జరపడం, కురిపించడం, బాంబార్డ్ చేయు, ముంచెత్తడం
bombardēt, šaut uz kādu
கொட்டுதல், தாக்கு, யாரை நோக்கி குண்டு வீசுவது
pommitama, kellegi pihta tulistama
ռմբակոծել, մեկի վրա կրակել
bombardî kirin, bombardîman kirin, kî re şûştin
לירות، להשיב، לתקוף
إطلاق النار على، إطلاق نار، انتقاد، قصف، هجوم
شلیک کردن، انتقاد کردن
گولی مارنا، تنقید کرنا، حملہ کرنا، فائرنگ کرنا، نشانہ بنانا
beschießen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beschießen- mit einer Waffe (Schusswaffe) auf jemanden feuern (schießen), beharken, bepflastern, bombardieren, feuern, unter Feuer nehmen
- [Technik] etwas, z. B. Elektronen, mit hoher Geschwindigkeit abfeuern und gegen etwas anderes lenken, wo sie dann aufprallen und eine Reaktion auslösen
- in schneller Folge Argumente oder auch Vorwürfen äußern, bombardieren, eindecken
- [Wissenschaft] schießen auf, schießen auf, feuern auf, Schüsse abgeben (auf)
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für beschießen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von beschießen
≡ anschießen
≡ bebändern
≡ hinschießen
≡ beäugeln
≡ bebrüten
≡ bebildern
≡ beackern
≡ einschießen
≡ bebauen
≡ bedachen
≡ beatmen
≡ losschießen
≡ durchschießen
≡ beachten
≡ bebeten
≡ dazuschießen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb beschießen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts beschießen
Die beschossen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs beschossen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist beschossen - war beschossen - ist beschossen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beschießen und unter beschießen im Duden.
beschießen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin beschossen | war beschossen | sei beschossen | wäre beschossen | - |
| du | bist beschossen | warst beschossen | seiest beschossen | wärest beschossen | sei beschossen |
| er | ist beschossen | war beschossen | sei beschossen | wäre beschossen | - |
| wir | sind beschossen | waren beschossen | seien beschossen | wären beschossen | seien beschossen |
| ihr | seid beschossen | wart beschossen | seiet beschossen | wäret beschossen | seid beschossen |
| sie | sind beschossen | waren beschossen | seien beschossen | wären beschossen | seien beschossen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin beschossen, du bist beschossen, er ist beschossen, wir sind beschossen, ihr seid beschossen, sie sind beschossen
- Präteritum: ich war beschossen, du warst beschossen, er war beschossen, wir waren beschossen, ihr wart beschossen, sie waren beschossen
- Perfekt: ich bin beschossen gewesen, du bist beschossen gewesen, er ist beschossen gewesen, wir sind beschossen gewesen, ihr seid beschossen gewesen, sie sind beschossen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war beschossen gewesen, du warst beschossen gewesen, er war beschossen gewesen, wir waren beschossen gewesen, ihr wart beschossen gewesen, sie waren beschossen gewesen
- Futur I: ich werde beschossen sein, du wirst beschossen sein, er wird beschossen sein, wir werden beschossen sein, ihr werdet beschossen sein, sie werden beschossen sein
- Futur II: ich werde beschossen gewesen sein, du wirst beschossen gewesen sein, er wird beschossen gewesen sein, wir werden beschossen gewesen sein, ihr werdet beschossen gewesen sein, sie werden beschossen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei beschossen, du seiest beschossen, er sei beschossen, wir seien beschossen, ihr seiet beschossen, sie seien beschossen
- Präteritum: ich wäre beschossen, du wärest beschossen, er wäre beschossen, wir wären beschossen, ihr wäret beschossen, sie wären beschossen
- Perfekt: ich sei beschossen gewesen, du seiest beschossen gewesen, er sei beschossen gewesen, wir seien beschossen gewesen, ihr seiet beschossen gewesen, sie seien beschossen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre beschossen gewesen, du wärest beschossen gewesen, er wäre beschossen gewesen, wir wären beschossen gewesen, ihr wäret beschossen gewesen, sie wären beschossen gewesen
- Futur I: ich werde beschossen sein, du werdest beschossen sein, er werde beschossen sein, wir werden beschossen sein, ihr werdet beschossen sein, sie werden beschossen sein
- Futur II: ich werde beschossen gewesen sein, du werdest beschossen gewesen sein, er werde beschossen gewesen sein, wir werden beschossen gewesen sein, ihr werdet beschossen gewesen sein, sie werden beschossen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde beschossen sein, du würdest beschossen sein, er würde beschossen sein, wir würden beschossen sein, ihr würdet beschossen sein, sie würden beschossen sein
- Plusquamperfekt: ich würde beschossen gewesen sein, du würdest beschossen gewesen sein, er würde beschossen gewesen sein, wir würden beschossen gewesen sein, ihr würdet beschossen gewesen sein, sie würden beschossen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) beschossen, seien wir beschossen, seid (ihr) beschossen, seien Sie beschossen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: beschossen sein, beschossen zu sein
- Infinitiv II: beschossen gewesen sein, beschossen gewesen zu sein
- Partizip I: beschossen seiend
- Partizip II: beschossen gewesen