Konjugation des Verbs betrachten ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs betrachten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist betrachtet, war betrachtet und ist betrachtet gewesen. Als Hilfsverb von betrachten wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe be- von betrachten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb betrachten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für betrachten. Man kann nicht nur betrachten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. 1Kommentar

Video 

B2 · regelmäßig · haben · untrennbar

betrachtet sein

ist betrachtet · war betrachtet · ist betrachtet gewesen

 e-Erweiterung 

Englisch regard, consider, observe, examine, gaze at, look at, view, account, behold, contemplate, count as, esteem as, eye, look (upon), look (upon) as, reckon as, regard as, regard as being, treat as

etwas anschauen; ein Thema ~; bestaunen, diskutieren, annehmen, beäugen

(sich+A, Akk., in+D, als)

» Betrachte die Sterne. Englisch Look at the stars.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von betrachten

Präsens

ich bin betrachtet
du bist betrachtet
er ist betrachtet
wir sind betrachtet
ihr seid betrachtet
sie sind betrachtet

Präteritum

ich war betrachtet
du warst betrachtet
er war betrachtet
wir waren betrachtet
ihr wart betrachtet
sie waren betrachtet

Imperativ

-
sei (du) betrachtet
-
seien wir betrachtet
seid (ihr) betrachtet
seien Sie betrachtet

Konjunktiv I

ich sei betrachtet
du seiest betrachtet
er sei betrachtet
wir seien betrachtet
ihr seiet betrachtet
sie seien betrachtet

Konjunktiv II

ich wäre betrachtet
du wärest betrachtet
er wäre betrachtet
wir wären betrachtet
ihr wäret betrachtet
sie wären betrachtet

Infinitiv

betrachtet sein
betrachtet zu sein

Partizip

betrachtet seiend
betrachtet gewesen

Indikativ

Das Verb betrachten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin betrachtet
du bist betrachtet
er ist betrachtet
wir sind betrachtet
ihr seid betrachtet
sie sind betrachtet

Präteritum

ich war betrachtet
du warst betrachtet
er war betrachtet
wir waren betrachtet
ihr wart betrachtet
sie waren betrachtet

Perfekt

ich bin betrachtet gewesen
du bist betrachtet gewesen
er ist betrachtet gewesen
wir sind betrachtet gewesen
ihr seid betrachtet gewesen
sie sind betrachtet gewesen

Plusquam.

ich war betrachtet gewesen
du warst betrachtet gewesen
er war betrachtet gewesen
wir waren betrachtet gewesen
ihr wart betrachtet gewesen
sie waren betrachtet gewesen

Futur I

ich werde betrachtet sein
du wirst betrachtet sein
er wird betrachtet sein
wir werden betrachtet sein
ihr werdet betrachtet sein
sie werden betrachtet sein

Futur II

ich werde betrachtet gewesen sein
du wirst betrachtet gewesen sein
er wird betrachtet gewesen sein
wir werden betrachtet gewesen sein
ihr werdet betrachtet gewesen sein
sie werden betrachtet gewesen sein

  • Jemand betrachtet sie. 
  • Johanna betrachtete die Blume. 
  • Tom betrachtet die unruhige See. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb betrachten


Konjunktiv I

ich sei betrachtet
du seiest betrachtet
er sei betrachtet
wir seien betrachtet
ihr seiet betrachtet
sie seien betrachtet

Konjunktiv II

ich wäre betrachtet
du wärest betrachtet
er wäre betrachtet
wir wären betrachtet
ihr wäret betrachtet
sie wären betrachtet

Konj. Perfekt

ich sei betrachtet gewesen
du seiest betrachtet gewesen
er sei betrachtet gewesen
wir seien betrachtet gewesen
ihr seiet betrachtet gewesen
sie seien betrachtet gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre betrachtet gewesen
du wärest betrachtet gewesen
er wäre betrachtet gewesen
wir wären betrachtet gewesen
ihr wäret betrachtet gewesen
sie wären betrachtet gewesen

Konj. Futur I

ich werde betrachtet sein
du werdest betrachtet sein
er werde betrachtet sein
wir werden betrachtet sein
ihr werdet betrachtet sein
sie werden betrachtet sein

Konj. Futur II

ich werde betrachtet gewesen sein
du werdest betrachtet gewesen sein
er werde betrachtet gewesen sein
wir werden betrachtet gewesen sein
ihr werdet betrachtet gewesen sein
sie werden betrachtet gewesen sein

  • Betrachte doch nicht immer nur die Schattenseite. 
  • Betrachte das als Ausnahme. 

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde betrachtet sein
du würdest betrachtet sein
er würde betrachtet sein
wir würden betrachtet sein
ihr würdet betrachtet sein
sie würden betrachtet sein

Konj. Plusquam.

ich würde betrachtet gewesen sein
du würdest betrachtet gewesen sein
er würde betrachtet gewesen sein
wir würden betrachtet gewesen sein
ihr würdet betrachtet gewesen sein
sie würden betrachtet gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb betrachten


Präsens

sei (du) betrachtet
seien wir betrachtet
seid (ihr) betrachtet
seien Sie betrachtet

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für betrachten


Infinitiv I


betrachtet sein
betrachtet zu sein

Infinitiv II


betrachtet gewesen sein
betrachtet gewesen zu sein

Partizip I


betrachtet seiend

Partizip II


betrachtet gewesen

  • Wollen wir meine Briefmarken betrachten ? 
  • Wir sollten das genauer betrachten . 
  • Logisch betrachtet , ist Logik nur eine Möglichkeit. 

Beispiele

Beispielsätze für betrachten


  • Betrachte die Sterne. 
    Englisch Look at the stars.
  • Jemand betrachtet sie. 
    Englisch Someone is watching her.
  • Johanna betrachtete die Blume. 
    Englisch Johanna looked at the flower.
  • Tom betrachtet die unruhige See. 
    Englisch Tom looks at the restless sea.
  • Du betrachtest mich so seltsam. 
    Englisch You look at me so strangely.
  • Sie betrachteten sich im Spiegel. 
    Englisch They looked at themselves in the mirror.
  • Wollen wir meine Briefmarken betrachten ? 
    Englisch Do we want to look at my stamps?

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von betrachten


Deutsch betrachten
Englisch regard, consider, observe, examine, gaze at, look at, view, account
Russisch рассматривать, анализировать, оглядывать, расценивать, смотреть, обсуждать, оглядеть, оглянуть
Spanisch contemplar, mirar, considerar, examinar, observar, considerar como, dar, enfocar
Französisch considérer, regarder, examiner, contempler, donner pour, envisager, inspecter, s'assimiler à
Türkisch bakmak, göz atmak, gözlemlemek, incelemek
Portugiesisch considerar, analisar, observar, avaliar, considerar como, contemplar, encarar, encarar como
Italienisch considerare, esaminare, guardare, osservare, ritenere, considerarsi, contemplare, discutere
Rumänisch contempla, examina, observa, considera, privi
Ungarisch szemlél, megfigyel, néz, tekint, tekint valaminek, figyel, megfontol, megnéz
Polnisch rozważać, uważać za, obserwować, przyglądać, przyglądać się, przyglądać sobie, przyjrzeć, przyjrzeć się
Griechisch παρατηρώ, θεωρώ, κοιτάζω, εξετάζω
Niederländisch bekijken, beschouwen, aanschouwen
Tschechisch pozorovat, uvážit, dívat se, posuzovat, sledovat, zvažovat
Schwedisch betrakta, titta på, beskåda, se på
Dänisch betragte, tage i betragtning, overveje, se på, vurdere
Japanisch 考察する, 凝視する, 眺める, 見なす, 見る, 観る, 観察する
Katalanisch considerar, mirar
Finnisch tarkastella, katsella, katsoa
Norwegisch betrakte, se på, vurdere
Baskisch ikusi, aztertu, begiratu
Serbisch posmatrati, gledati, razmatrati
Mazedonisch набљудување, гледање, разгледување
Slowenisch gledati, opazovati, razmišljati
Slowakisch pozerať, preskúmať, zvážiť
Bosnisch gledati, posmatrati, razmatrati
Kroatisch promatrati, gledati, razmotriti
Ukrainisch розглядати, оглядати
Bulgarisch разглеждам, наблюдавам, обмислям
Belorussisch разглядаць, глядзець, разгляд
Hebräischלהתבונן، לבחון
Arabischيعتبر، ینظر، مراقبة، مشاهدة، ملاحظة
Persischتماشا کردن، مشاهده کردن، بررسی کردن، نگاه کردن، نگاه کردن به
Urduدیکھنا، غور کرنا، مشاہدہ کرنا

betrachten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von betrachten

  • etwas anschauen, ein Thema ~, bestaunen, diskutieren, annehmen, beäugen
  • etwas anschauen, ein Thema ~, bestaunen, diskutieren, annehmen, beäugen
  • etwas anschauen, ein Thema ~, bestaunen, diskutieren, annehmen, beäugen
  • etwas anschauen, ein Thema ~, bestaunen, diskutieren, annehmen, beäugen

betrachten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für betrachten


  • jemand/etwas betrachtet als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand/etwas betrachtet als ein solches
  • jemand/etwas betrachtet etwas als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand/etwas betrachtet etwas als ein solches
  • jemand/etwas betrachtet etwas als irgendwie
  • jemand/etwas betrachtet jemanden als ein solches
  • jemand/etwas betrachtet jemanden/etwas als ein solcher/eine solche/ein solches
  • jemand/etwas betrachtet jemanden/etwas als ein solches
  • ...

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb betrachten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts betrachten


Die betrachtet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs betrachtet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist betrachtet - war betrachtet - ist betrachtet gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary betrachten und unter betrachten im Duden.

betrachten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin betrachtetwar betrachtetsei betrachtetwäre betrachtet-
du bist betrachtetwarst betrachtetseiest betrachtetwärest betrachtetsei betrachtet
er ist betrachtetwar betrachtetsei betrachtetwäre betrachtet-
wir sind betrachtetwaren betrachtetseien betrachtetwären betrachtetseien betrachtet
ihr seid betrachtetwart betrachtetseiet betrachtetwäret betrachtetseid betrachtet
sie sind betrachtetwaren betrachtetseien betrachtetwären betrachtetseien betrachtet

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin betrachtet, du bist betrachtet, er ist betrachtet, wir sind betrachtet, ihr seid betrachtet, sie sind betrachtet
  • Präteritum: ich war betrachtet, du warst betrachtet, er war betrachtet, wir waren betrachtet, ihr wart betrachtet, sie waren betrachtet
  • Perfekt: ich bin betrachtet gewesen, du bist betrachtet gewesen, er ist betrachtet gewesen, wir sind betrachtet gewesen, ihr seid betrachtet gewesen, sie sind betrachtet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war betrachtet gewesen, du warst betrachtet gewesen, er war betrachtet gewesen, wir waren betrachtet gewesen, ihr wart betrachtet gewesen, sie waren betrachtet gewesen
  • Futur I: ich werde betrachtet sein, du wirst betrachtet sein, er wird betrachtet sein, wir werden betrachtet sein, ihr werdet betrachtet sein, sie werden betrachtet sein
  • Futur II: ich werde betrachtet gewesen sein, du wirst betrachtet gewesen sein, er wird betrachtet gewesen sein, wir werden betrachtet gewesen sein, ihr werdet betrachtet gewesen sein, sie werden betrachtet gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei betrachtet, du seiest betrachtet, er sei betrachtet, wir seien betrachtet, ihr seiet betrachtet, sie seien betrachtet
  • Präteritum: ich wäre betrachtet, du wärest betrachtet, er wäre betrachtet, wir wären betrachtet, ihr wäret betrachtet, sie wären betrachtet
  • Perfekt: ich sei betrachtet gewesen, du seiest betrachtet gewesen, er sei betrachtet gewesen, wir seien betrachtet gewesen, ihr seiet betrachtet gewesen, sie seien betrachtet gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre betrachtet gewesen, du wärest betrachtet gewesen, er wäre betrachtet gewesen, wir wären betrachtet gewesen, ihr wäret betrachtet gewesen, sie wären betrachtet gewesen
  • Futur I: ich werde betrachtet sein, du werdest betrachtet sein, er werde betrachtet sein, wir werden betrachtet sein, ihr werdet betrachtet sein, sie werden betrachtet sein
  • Futur II: ich werde betrachtet gewesen sein, du werdest betrachtet gewesen sein, er werde betrachtet gewesen sein, wir werden betrachtet gewesen sein, ihr werdet betrachtet gewesen sein, sie werden betrachtet gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde betrachtet sein, du würdest betrachtet sein, er würde betrachtet sein, wir würden betrachtet sein, ihr würdet betrachtet sein, sie würden betrachtet sein
  • Plusquamperfekt: ich würde betrachtet gewesen sein, du würdest betrachtet gewesen sein, er würde betrachtet gewesen sein, wir würden betrachtet gewesen sein, ihr würdet betrachtet gewesen sein, sie würden betrachtet gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) betrachtet, seien wir betrachtet, seid (ihr) betrachtet, seien Sie betrachtet

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: betrachtet sein, betrachtet zu sein
  • Infinitiv II: betrachtet gewesen sein, betrachtet gewesen zu sein
  • Partizip I: betrachtet seiend
  • Partizip II: betrachtet gewesen

Kommentare


2017/09 · Antworten
Totto meint: Blöd


Anmelden

Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 17547

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3750574, 8580108, 8450731, 8972055, 1018411, 5167280, 6055314, 3763527, 2450076

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 17547, 17547, 17547

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: betrachten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9