Konjugation des Verbs dazugewinnen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs dazugewinnen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist dazugewonnen, war dazugewonnen und ist dazugewonnen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen i - a - o. Als Hilfsverb von dazugewinnen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe dazu- von dazugewinnen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dazugewinnen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dazugewinnen. Man kann nicht nur dazugewinnen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

dazu·gewonnen sein

ist dazugewonnen · war dazugewonnen · ist dazugewonnen gewesen

 Wechsel des Stammvokals  i - a - o 

Englisch additionally gain, gain additionally

[Politik] zusätzlich gewinnen; vergrößern, Rückenwind haben, ausdehnen, im Aufwind sein, zulegen

» Das Magazin hat dieses Jahr viele Leser dazugewonnen . Englisch The magazine acquired a lot of readers this year.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dazugewinnen

Präsens

ich bin dazugewonnen
du bist dazugewonnen
er ist dazugewonnen
wir sind dazugewonnen
ihr seid dazugewonnen
sie sind dazugewonnen

Präteritum

ich war dazugewonnen
du warst dazugewonnen
er war dazugewonnen
wir waren dazugewonnen
ihr wart dazugewonnen
sie waren dazugewonnen

Imperativ

-
sei (du) dazugewonnen
-
seien wir dazugewonnen
seid (ihr) dazugewonnen
seien Sie dazugewonnen

Konjunktiv I

ich sei dazugewonnen
du seiest dazugewonnen
er sei dazugewonnen
wir seien dazugewonnen
ihr seiet dazugewonnen
sie seien dazugewonnen

Konjunktiv II

ich wäre dazugewonnen
du wärest dazugewonnen
er wäre dazugewonnen
wir wären dazugewonnen
ihr wäret dazugewonnen
sie wären dazugewonnen

Infinitiv

dazugewonnen sein
dazugewonnen zu sein

Partizip

dazugewonnen seiend
dazugewonnen gewesen

Indikativ

Das Verb dazugewinnen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin dazugewonnen
du bist dazugewonnen
er ist dazugewonnen
wir sind dazugewonnen
ihr seid dazugewonnen
sie sind dazugewonnen

Präteritum

ich war dazugewonnen
du warst dazugewonnen
er war dazugewonnen
wir waren dazugewonnen
ihr wart dazugewonnen
sie waren dazugewonnen

Perfekt

ich bin dazugewonnen gewesen
du bist dazugewonnen gewesen
er ist dazugewonnen gewesen
wir sind dazugewonnen gewesen
ihr seid dazugewonnen gewesen
sie sind dazugewonnen gewesen

Plusquam.

ich war dazugewonnen gewesen
du warst dazugewonnen gewesen
er war dazugewonnen gewesen
wir waren dazugewonnen gewesen
ihr wart dazugewonnen gewesen
sie waren dazugewonnen gewesen

Futur I

ich werde dazugewonnen sein
du wirst dazugewonnen sein
er wird dazugewonnen sein
wir werden dazugewonnen sein
ihr werdet dazugewonnen sein
sie werden dazugewonnen sein

Futur II

ich werde dazugewonnen gewesen sein
du wirst dazugewonnen gewesen sein
er wird dazugewonnen gewesen sein
wir werden dazugewonnen gewesen sein
ihr werdet dazugewonnen gewesen sein
sie werden dazugewonnen gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dazugewinnen


Konjunktiv I

ich sei dazugewonnen
du seiest dazugewonnen
er sei dazugewonnen
wir seien dazugewonnen
ihr seiet dazugewonnen
sie seien dazugewonnen

Konjunktiv II

ich wäre dazugewonnen
du wärest dazugewonnen
er wäre dazugewonnen
wir wären dazugewonnen
ihr wäret dazugewonnen
sie wären dazugewonnen

Konj. Perfekt

ich sei dazugewonnen gewesen
du seiest dazugewonnen gewesen
er sei dazugewonnen gewesen
wir seien dazugewonnen gewesen
ihr seiet dazugewonnen gewesen
sie seien dazugewonnen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre dazugewonnen gewesen
du wärest dazugewonnen gewesen
er wäre dazugewonnen gewesen
wir wären dazugewonnen gewesen
ihr wäret dazugewonnen gewesen
sie wären dazugewonnen gewesen

Konj. Futur I

ich werde dazugewonnen sein
du werdest dazugewonnen sein
er werde dazugewonnen sein
wir werden dazugewonnen sein
ihr werdet dazugewonnen sein
sie werden dazugewonnen sein

Konj. Futur II

ich werde dazugewonnen gewesen sein
du werdest dazugewonnen gewesen sein
er werde dazugewonnen gewesen sein
wir werden dazugewonnen gewesen sein
ihr werdet dazugewonnen gewesen sein
sie werden dazugewonnen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde dazugewonnen sein
du würdest dazugewonnen sein
er würde dazugewonnen sein
wir würden dazugewonnen sein
ihr würdet dazugewonnen sein
sie würden dazugewonnen sein

Konj. Plusquam.

ich würde dazugewonnen gewesen sein
du würdest dazugewonnen gewesen sein
er würde dazugewonnen gewesen sein
wir würden dazugewonnen gewesen sein
ihr würdet dazugewonnen gewesen sein
sie würden dazugewonnen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb dazugewinnen


Präsens

sei (du) dazugewonnen
seien wir dazugewonnen
seid (ihr) dazugewonnen
seien Sie dazugewonnen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für dazugewinnen


Infinitiv I


dazugewonnen sein
dazugewonnen zu sein

Infinitiv II


dazugewonnen gewesen sein
dazugewonnen gewesen zu sein

Partizip I


dazugewonnen seiend

Partizip II


dazugewonnen gewesen

  • Das Magazin hat dieses Jahr viele Leser dazugewonnen . 

Beispiele

Beispielsätze für dazugewinnen


  • Das Magazin hat dieses Jahr viele Leser dazugewonnen . 
    Englisch The magazine acquired a lot of readers this year.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von dazugewinnen


Deutsch dazugewinnen
Englisch additionally gain, gain additionally
Russisch добавлять, приобретать дополнительно
Spanisch añadir, ganar adicionalmente
Französisch gagner en plus, ajouter
Türkisch kazanmak, eklemek
Portugiesisch acrescentar, ganhar adicionalmente
Italienisch acquisire, ottenere
Rumänisch câștig suplimentar
Ungarisch többlet
Polnisch uzyskać dodatkowo
Griechisch κερδίζω επιπλέον
Niederländisch bijwinnen, extra winnen
Tschechisch získat navíc, přidat
Schwedisch vinna tillägg
Dänisch vinde ekstra
Japanisch 獲得する, 追加する
Katalanisch guanyar addicionalment
Finnisch saada lisää, voittaa lisää
Norwegisch vinne tillegg
Baskisch gehitu irabazi
Serbisch dobiti dodatno, pribaviti
Mazedonisch дополнително добивање
Slowenisch pridobiti
Slowakisch získať dodatočne, získať navyše
Bosnisch dobiti dodatno, pribaviti
Kroatisch dobiti dodatno, pribaviti
Ukrainisch додатково здобувати
Bulgarisch допълнително печеля, печалба
Belorussisch дабаўляць
Indonesisch mendapatkan keuntungan tambahan
Vietnamesisch thu được thêm
Usbekisch qo'shimcha foyda olish
Hindi अतिरिक्त लाभ कमाना
Chinesisch 额外获利
Thailändisch ได้กำไรเพิ่ม
Koreanisch 추가로 얻다
Aserbaidschanisch əlavə qazanmaq
Georgisch დამატებით მოგება
Bengalisch অতিরিক্ত লাভ পাওয়া
Albanisch fitoj shtesë
Marathi अतिरिक्त फायदा मिळवणे
Nepalesisch थप लाभ प्राप्त गर्नु
Telugu అదనపు లాభం పొందడం
Lettisch iegūt papildus
Tamil கூடுதல் லாபம் பெறுதல்
Estnisch lisaks saada
Armenisch ավելին շահել
Kurdisch zêde feyde wergirtin
Hebräischלהרוויח נוסף
Arabischزيادة
Persischاضافه کردن، کسب اضافی
Urduاضافی حاصل کرنا

dazugewinnen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von dazugewinnen

  • zusätzlich gewinnen
  • [Politik] vergrößern, Rückenwind haben, ausdehnen, im Aufwind sein, zulegen, im Trend liegen

dazugewinnen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb dazugewinnen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dazugewinnen


Die dazu·gewonnen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs dazu·gewonnen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist dazugewonnen - war dazugewonnen - ist dazugewonnen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dazugewinnen und unter dazugewinnen im Duden.

dazugewinnen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin dazugewonnenwar dazugewonnensei dazugewonnenwäre dazugewonnen-
du bist dazugewonnenwarst dazugewonnenseiest dazugewonnenwärest dazugewonnensei dazugewonnen
er ist dazugewonnenwar dazugewonnensei dazugewonnenwäre dazugewonnen-
wir sind dazugewonnenwaren dazugewonnenseien dazugewonnenwären dazugewonnenseien dazugewonnen
ihr seid dazugewonnenwart dazugewonnenseiet dazugewonnenwäret dazugewonnenseid dazugewonnen
sie sind dazugewonnenwaren dazugewonnenseien dazugewonnenwären dazugewonnenseien dazugewonnen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin dazugewonnen, du bist dazugewonnen, er ist dazugewonnen, wir sind dazugewonnen, ihr seid dazugewonnen, sie sind dazugewonnen
  • Präteritum: ich war dazugewonnen, du warst dazugewonnen, er war dazugewonnen, wir waren dazugewonnen, ihr wart dazugewonnen, sie waren dazugewonnen
  • Perfekt: ich bin dazugewonnen gewesen, du bist dazugewonnen gewesen, er ist dazugewonnen gewesen, wir sind dazugewonnen gewesen, ihr seid dazugewonnen gewesen, sie sind dazugewonnen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war dazugewonnen gewesen, du warst dazugewonnen gewesen, er war dazugewonnen gewesen, wir waren dazugewonnen gewesen, ihr wart dazugewonnen gewesen, sie waren dazugewonnen gewesen
  • Futur I: ich werde dazugewonnen sein, du wirst dazugewonnen sein, er wird dazugewonnen sein, wir werden dazugewonnen sein, ihr werdet dazugewonnen sein, sie werden dazugewonnen sein
  • Futur II: ich werde dazugewonnen gewesen sein, du wirst dazugewonnen gewesen sein, er wird dazugewonnen gewesen sein, wir werden dazugewonnen gewesen sein, ihr werdet dazugewonnen gewesen sein, sie werden dazugewonnen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei dazugewonnen, du seiest dazugewonnen, er sei dazugewonnen, wir seien dazugewonnen, ihr seiet dazugewonnen, sie seien dazugewonnen
  • Präteritum: ich wäre dazugewonnen, du wärest dazugewonnen, er wäre dazugewonnen, wir wären dazugewonnen, ihr wäret dazugewonnen, sie wären dazugewonnen
  • Perfekt: ich sei dazugewonnen gewesen, du seiest dazugewonnen gewesen, er sei dazugewonnen gewesen, wir seien dazugewonnen gewesen, ihr seiet dazugewonnen gewesen, sie seien dazugewonnen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre dazugewonnen gewesen, du wärest dazugewonnen gewesen, er wäre dazugewonnen gewesen, wir wären dazugewonnen gewesen, ihr wäret dazugewonnen gewesen, sie wären dazugewonnen gewesen
  • Futur I: ich werde dazugewonnen sein, du werdest dazugewonnen sein, er werde dazugewonnen sein, wir werden dazugewonnen sein, ihr werdet dazugewonnen sein, sie werden dazugewonnen sein
  • Futur II: ich werde dazugewonnen gewesen sein, du werdest dazugewonnen gewesen sein, er werde dazugewonnen gewesen sein, wir werden dazugewonnen gewesen sein, ihr werdet dazugewonnen gewesen sein, sie werden dazugewonnen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde dazugewonnen sein, du würdest dazugewonnen sein, er würde dazugewonnen sein, wir würden dazugewonnen sein, ihr würdet dazugewonnen sein, sie würden dazugewonnen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde dazugewonnen gewesen sein, du würdest dazugewonnen gewesen sein, er würde dazugewonnen gewesen sein, wir würden dazugewonnen gewesen sein, ihr würdet dazugewonnen gewesen sein, sie würden dazugewonnen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) dazugewonnen, seien wir dazugewonnen, seid (ihr) dazugewonnen, seien Sie dazugewonnen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: dazugewonnen sein, dazugewonnen zu sein
  • Infinitiv II: dazugewonnen gewesen sein, dazugewonnen gewesen zu sein
  • Partizip I: dazugewonnen seiend
  • Partizip II: dazugewonnen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: dazugewinnen

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4701223

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9