Konjugation des Verbs durchfressen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs durchfressen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist durchgefressen, war durchgefressen und ist durchgefressen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von durchfressen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchfressen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchfressen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchfressen. Man kann nicht nur durchfressen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · haben · trennbar
ist durchgefressen · war durchgefressen · ist durchgefressen gewesen
s-Verschmelzung und e-Erweiterung Wechsel des Stammvokals e - a - e e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ Wegfall der Konsonantendopplung ss - ß - ss
eat through, sponge on others, gorge, devour, feed off, penetrate, permeate
sich bei jemandem unentgeltlich satt essen; etwas durchdringen, durch etwas hindurch kommen, beispielsweise durch Fraß von Tieren oder chemisch; sich durchfuttern, durchfuttern
(sich+A, Akk., durch+A, bei+D)
» Die Chemikalien hatten zum Teil wohl bereits Kanister und Container durchfressen
und waren ausgelaufen. The chemicals had partially already eaten through canisters and containers and had leaked.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchfressen
Präsens
ich | bin | durchgefressen |
du | bist | durchgefressen |
er | ist | durchgefressen |
wir | sind | durchgefressen |
ihr | seid | durchgefressen |
sie | sind | durchgefressen |
Präteritum
ich | war | durchgefressen |
du | warst | durchgefressen |
er | war | durchgefressen |
wir | waren | durchgefressen |
ihr | wart | durchgefressen |
sie | waren | durchgefressen |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | durchgefressen |
- | ||
seien | wir | durchgefressen |
seid | (ihr) | durchgefressen |
seien | Sie | durchgefressen |
Konjunktiv I
ich | sei | durchgefressen |
du | seiest | durchgefressen |
er | sei | durchgefressen |
wir | seien | durchgefressen |
ihr | seiet | durchgefressen |
sie | seien | durchgefressen |
Konjunktiv II
ich | wäre | durchgefressen |
du | wärest | durchgefressen |
er | wäre | durchgefressen |
wir | wären | durchgefressen |
ihr | wäret | durchgefressen |
sie | wären | durchgefressen |
Indikativ
Das Verb durchfressen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | durchgefressen |
du | bist | durchgefressen |
er | ist | durchgefressen |
wir | sind | durchgefressen |
ihr | seid | durchgefressen |
sie | sind | durchgefressen |
Präteritum
ich | war | durchgefressen |
du | warst | durchgefressen |
er | war | durchgefressen |
wir | waren | durchgefressen |
ihr | wart | durchgefressen |
sie | waren | durchgefressen |
Perfekt
ich | bin | durchgefressen | gewesen |
du | bist | durchgefressen | gewesen |
er | ist | durchgefressen | gewesen |
wir | sind | durchgefressen | gewesen |
ihr | seid | durchgefressen | gewesen |
sie | sind | durchgefressen | gewesen |
Plusquam.
ich | war | durchgefressen | gewesen |
du | warst | durchgefressen | gewesen |
er | war | durchgefressen | gewesen |
wir | waren | durchgefressen | gewesen |
ihr | wart | durchgefressen | gewesen |
sie | waren | durchgefressen | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchfressen
Konjunktiv I
ich | sei | durchgefressen |
du | seiest | durchgefressen |
er | sei | durchgefressen |
wir | seien | durchgefressen |
ihr | seiet | durchgefressen |
sie | seien | durchgefressen |
Konjunktiv II
ich | wäre | durchgefressen |
du | wärest | durchgefressen |
er | wäre | durchgefressen |
wir | wären | durchgefressen |
ihr | wäret | durchgefressen |
sie | wären | durchgefressen |
Konj. Perfekt
ich | sei | durchgefressen | gewesen |
du | seiest | durchgefressen | gewesen |
er | sei | durchgefressen | gewesen |
wir | seien | durchgefressen | gewesen |
ihr | seiet | durchgefressen | gewesen |
sie | seien | durchgefressen | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | durchgefressen | gewesen |
du | wärest | durchgefressen | gewesen |
er | wäre | durchgefressen | gewesen |
wir | wären | durchgefressen | gewesen |
ihr | wäret | durchgefressen | gewesen |
sie | wären | durchgefressen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durchfressen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durchfressen
-
Die Chemikalien hatten zum Teil wohl bereits Kanister und Container
durchfressen
und waren ausgelaufen. -
Als armer Student war ich froh, mich bei meiner Oma regelmäßig
durchfressen
zu können. -
Sollte die Schmelze sich durch den Boden des Reaktorkerns
durchfressen
, gelangt es in den Sicherheitsbehälter, der den Reaktorkern umgibt.
Beispiele
Beispielsätze für durchfressen
-
Die Chemikalien hatten zum Teil wohl bereits Kanister und Container
durchfressen
und waren ausgelaufen.
The chemicals had partially already eaten through canisters and containers and had leaked.
-
Als armer Student war ich froh, mich bei meiner Oma regelmäßig
durchfressen
zu können.
As a poor student, I was glad to be able to regularly stuff myself at my grandmother's.
-
Sollte die Schmelze sich durch den Boden des Reaktorkerns
durchfressen
, gelangt es in den Sicherheitsbehälter, der den Reaktorkern umgibt.
Should the melt penetrate through the bottom of the reactor core, it will reach the containment vessel that surrounds the reactor core.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von durchfressen
-
durchfressen
eat through, sponge on others, gorge, devour, feed off, penetrate, permeate
протачивать, проточить, наедаться за счет кого-то, поглощать, проглатывать, прогрызать, проедать
atravesar royendo, corroer, vivir de gorra, comer a través, comer gratis, consumir, devorar, penetrar
finir par traverser, dévorer, engloutir, percer, se gaver, traverser
yemek, aç kalmak, delmek, sindirmek, tüketmek, ücretsiz doymak
corroer, consumir, devorar, encher-se, fartar-se, penetrar, perfurar
consumare, mangiare a sbafo, aprirsi una strada, bucare rodendo, corrodere, rodere, rodere rodendo, attraversare
consuma, mânca, permeabiliza, se îndopa, străpunge
felfal, ingyenesen jól lakni, átfut, átfúrni, átjárni
przeżerać, pasożytować, przegryzać, przegryźć, przeżreć, wygryzać, wygryźć, nażerać się
διάβρωση, διείσδυση, καταβροχθίζω, καταναλώνω, χορταίνω
doorvreten, stukvreten, zich worstelen door, doorbreken, doordringen, doorwerken, opeten, zich vol eten
prožrat, přežírat se, nacpat se, prokousat, proniknout, prorazit
bearbeta, genomgå, genomtränga, äta igenom, äta sig mätt
nasse, snylte, gennemarbejde, gennembore, gennemtrænge, æde sig mæt
ただ食べる, 大量に食べる, 浸透する, 貫通する, 食べ尽くす
empassar-se, menjar-se, penetrar, travessar
ilmaiseksi syöminen, kulkea läpi, läpäistä, syödä suuria määriä
gjennomgå, gjennomtrenge, spise gjennom, spise seg mett
dozena, iragazi, janari asko, jateko, sartu
proždirati, prehranjivati se besplatno, proći
наедете се бесплатно, појадување, продира, продирање
nažreti se pri nekom, požreti, prežreti, prežvekovati
najesť sa zadarmo, prejesť, prerezať, prerežanie
proždirati, prehranjivati se, proći
proždirati, prehranjivati se besplatno, proždiranje
з'їсти, наїдатися за рахунок когось, пробиватися, проковтнути, проникати
изяждам, наяждам се безплатно, пробивам, прониквам
нажырацца, пранікаць, пранікненне, працаваць з вялікімі колькасцямі
להתמלא בחינם، לחדור، לסיים כמות גדולה، לפרוץ
اختراق، التغذي مجاناً، تناول كميات كبيرة من شيء، نفاذ
بلعیدن، سیر شدن، عبور کردن، نفوذ کردن
کھا جانا، بغیر قیمت کھانا، بہت ساری چیزیں کھانا، نقصان پہنچانا
durchfressen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchfressen- sich bei jemandem unentgeltlich satt essen, etwas durchdringen, durch etwas hindurch kommen, beispielsweise durch Fraß von Tieren oder chemisch, sich durchfuttern, durchfuttern
- sich bei jemandem unentgeltlich satt essen, etwas durchdringen, durch etwas hindurch kommen, beispielsweise durch Fraß von Tieren oder chemisch, sich durchfuttern, durchfuttern
- sich bei jemandem unentgeltlich satt essen, etwas durchdringen, durch etwas hindurch kommen, beispielsweise durch Fraß von Tieren oder chemisch, sich durchfuttern, durchfuttern
- sich bei jemandem unentgeltlich satt essen, etwas durchdringen, durch etwas hindurch kommen, beispielsweise durch Fraß von Tieren oder chemisch, sich durchfuttern, durchfuttern
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für durchfressen
jemand/etwas
sich beifrisst
jemandem durch
jemand/etwas
sich durchfrisst
etwas durch
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchfressen
≡ durchbohren
≡ durchbetteln
≡ durchblicken
≡ vollfressen
≡ durchackern
≡ durchbluten
≡ durchbiegen
≡ anfressen
≡ durchbilden
≡ abfressen
≡ leerfressen
≡ durchbeben
≡ durchbacken
≡ durchatmen
≡ durchblitzen
≡ kahlfressen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchfressen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchfressen
Die durch·gefressen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gefressen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchgefressen - war durchgefressen - ist durchgefressen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchfressen und unter durchfressen im Duden.
durchfressen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin durchgefressen | war durchgefressen | sei durchgefressen | wäre durchgefressen | - |
du | bist durchgefressen | warst durchgefressen | seiest durchgefressen | wärest durchgefressen | sei durchgefressen |
er | ist durchgefressen | war durchgefressen | sei durchgefressen | wäre durchgefressen | - |
wir | sind durchgefressen | waren durchgefressen | seien durchgefressen | wären durchgefressen | seien durchgefressen |
ihr | seid durchgefressen | wart durchgefressen | seiet durchgefressen | wäret durchgefressen | seid durchgefressen |
sie | sind durchgefressen | waren durchgefressen | seien durchgefressen | wären durchgefressen | seien durchgefressen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin durchgefressen, du bist durchgefressen, er ist durchgefressen, wir sind durchgefressen, ihr seid durchgefressen, sie sind durchgefressen
- Präteritum: ich war durchgefressen, du warst durchgefressen, er war durchgefressen, wir waren durchgefressen, ihr wart durchgefressen, sie waren durchgefressen
- Perfekt: ich bin durchgefressen gewesen, du bist durchgefressen gewesen, er ist durchgefressen gewesen, wir sind durchgefressen gewesen, ihr seid durchgefressen gewesen, sie sind durchgefressen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war durchgefressen gewesen, du warst durchgefressen gewesen, er war durchgefressen gewesen, wir waren durchgefressen gewesen, ihr wart durchgefressen gewesen, sie waren durchgefressen gewesen
- Futur I: ich werde durchgefressen sein, du wirst durchgefressen sein, er wird durchgefressen sein, wir werden durchgefressen sein, ihr werdet durchgefressen sein, sie werden durchgefressen sein
- Futur II: ich werde durchgefressen gewesen sein, du wirst durchgefressen gewesen sein, er wird durchgefressen gewesen sein, wir werden durchgefressen gewesen sein, ihr werdet durchgefressen gewesen sein, sie werden durchgefressen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei durchgefressen, du seiest durchgefressen, er sei durchgefressen, wir seien durchgefressen, ihr seiet durchgefressen, sie seien durchgefressen
- Präteritum: ich wäre durchgefressen, du wärest durchgefressen, er wäre durchgefressen, wir wären durchgefressen, ihr wäret durchgefressen, sie wären durchgefressen
- Perfekt: ich sei durchgefressen gewesen, du seiest durchgefressen gewesen, er sei durchgefressen gewesen, wir seien durchgefressen gewesen, ihr seiet durchgefressen gewesen, sie seien durchgefressen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre durchgefressen gewesen, du wärest durchgefressen gewesen, er wäre durchgefressen gewesen, wir wären durchgefressen gewesen, ihr wäret durchgefressen gewesen, sie wären durchgefressen gewesen
- Futur I: ich werde durchgefressen sein, du werdest durchgefressen sein, er werde durchgefressen sein, wir werden durchgefressen sein, ihr werdet durchgefressen sein, sie werden durchgefressen sein
- Futur II: ich werde durchgefressen gewesen sein, du werdest durchgefressen gewesen sein, er werde durchgefressen gewesen sein, wir werden durchgefressen gewesen sein, ihr werdet durchgefressen gewesen sein, sie werden durchgefressen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde durchgefressen sein, du würdest durchgefressen sein, er würde durchgefressen sein, wir würden durchgefressen sein, ihr würdet durchgefressen sein, sie würden durchgefressen sein
- Plusquamperfekt: ich würde durchgefressen gewesen sein, du würdest durchgefressen gewesen sein, er würde durchgefressen gewesen sein, wir würden durchgefressen gewesen sein, ihr würdet durchgefressen gewesen sein, sie würden durchgefressen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchgefressen, seien wir durchgefressen, seid (ihr) durchgefressen, seien Sie durchgefressen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchgefressen sein, durchgefressen zu sein
- Infinitiv II: durchgefressen gewesen sein, durchgefressen gewesen zu sein
- Partizip I: durchgefressen seiend
- Partizip II: durchgefressen gewesen