Konjugation des Verbs einkühlen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs einkühlen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist eingekühlt, war eingekühlt und ist eingekühlt gewesen. Als Hilfsverb von einkühlen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe ein- von einkühlen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb einkühlen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für einkühlen. Man kann nicht nur einkühlen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von einkühlen
Präsens
| ich | bin | eingekühlt |
| du | bist | eingekühlt |
| er | ist | eingekühlt |
| wir | sind | eingekühlt |
| ihr | seid | eingekühlt |
| sie | sind | eingekühlt |
Präteritum
| ich | war | eingekühlt |
| du | warst | eingekühlt |
| er | war | eingekühlt |
| wir | waren | eingekühlt |
| ihr | wart | eingekühlt |
| sie | waren | eingekühlt |
Konjunktiv I
| ich | sei | eingekühlt |
| du | seiest | eingekühlt |
| er | sei | eingekühlt |
| wir | seien | eingekühlt |
| ihr | seiet | eingekühlt |
| sie | seien | eingekühlt |
Konjunktiv II
| ich | wäre | eingekühlt |
| du | wärest | eingekühlt |
| er | wäre | eingekühlt |
| wir | wären | eingekühlt |
| ihr | wäret | eingekühlt |
| sie | wären | eingekühlt |
Indikativ
Das Verb einkühlen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | eingekühlt |
| du | bist | eingekühlt |
| er | ist | eingekühlt |
| wir | sind | eingekühlt |
| ihr | seid | eingekühlt |
| sie | sind | eingekühlt |
Präteritum
| ich | war | eingekühlt |
| du | warst | eingekühlt |
| er | war | eingekühlt |
| wir | waren | eingekühlt |
| ihr | wart | eingekühlt |
| sie | waren | eingekühlt |
Perfekt
| ich | bin | eingekühlt | gewesen |
| du | bist | eingekühlt | gewesen |
| er | ist | eingekühlt | gewesen |
| wir | sind | eingekühlt | gewesen |
| ihr | seid | eingekühlt | gewesen |
| sie | sind | eingekühlt | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | eingekühlt | gewesen |
| du | warst | eingekühlt | gewesen |
| er | war | eingekühlt | gewesen |
| wir | waren | eingekühlt | gewesen |
| ihr | wart | eingekühlt | gewesen |
| sie | waren | eingekühlt | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb einkühlen
Konjunktiv I
| ich | sei | eingekühlt |
| du | seiest | eingekühlt |
| er | sei | eingekühlt |
| wir | seien | eingekühlt |
| ihr | seiet | eingekühlt |
| sie | seien | eingekühlt |
Konjunktiv II
| ich | wäre | eingekühlt |
| du | wärest | eingekühlt |
| er | wäre | eingekühlt |
| wir | wären | eingekühlt |
| ihr | wäret | eingekühlt |
| sie | wären | eingekühlt |
Konj. Perfekt
| ich | sei | eingekühlt | gewesen |
| du | seiest | eingekühlt | gewesen |
| er | sei | eingekühlt | gewesen |
| wir | seien | eingekühlt | gewesen |
| ihr | seiet | eingekühlt | gewesen |
| sie | seien | eingekühlt | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | eingekühlt | gewesen |
| du | wärest | eingekühlt | gewesen |
| er | wäre | eingekühlt | gewesen |
| wir | wären | eingekühlt | gewesen |
| ihr | wäret | eingekühlt | gewesen |
| sie | wären | eingekühlt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb einkühlen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für einkühlen
Übersetzungen
Übersetzungen von einkühlen
-
einkühlen
chill, cool
охлаждать, остужать
enfriar, refrigerar
refroidir, conserver
soğutmak, serinletmek
refrigerar, conservar
raffreddare, conservare
răcire, înghețare
hűtés
schłodzić, ochłodzić
ψύξη
afkoelen, koelen
zchladit, ochladit
kyl, kylning
afkøle, køle
冷却保存
conservar, refredar
jäähdyttää, kylmentää
kjøle
hoztea
hladiti, ohladiti
охлаждување
hladiti, ohranjati
ochladzovať
ohladiti
hladiti, ohladiti
охолоджувати, зберігати
охлаждане
ахаладжэнне
mendinginkan, menyimpan di lemari es
bảo quản lạnh, ướp lạnh
sovutib saqlamoq, xolodilnikda saqlamoq
फ्रिज में रखना, रेफ्रिजरेट करना
冷藏
เก็บในตู้เย็น, แช่เย็น
냉장 보관하다, 냉장하다
soyuducuda saxlamaq, soyutmaq
მაცივარში შენახვა
ফ্রিজে রাখা, রেফ্রিজারেট করা
ftoh, ruaj në frigorifer
फ्रिजमध्ये ठेवणे, शीतकरण करणे
फ्रिजमा राख्नु, शीतभण्डारण गर्नु
ఫ్రిజ్లో పెట్టడం, శీతలీకరించడం
atdzesēt, uzglabāt ledusskapī
ஃப்ரிட்ஜில் வைக்க, குளிர்சாதனம் செய்ய
külmkapis hoida, külmkappi panna
սառնարանում պահել
li frîjê danîn
להקפיא، לקרר
تبريد
سرد کردن
سرد کرنا، ٹھنڈا کرنا
einkühlen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von einkühlen- [Lebensmittel] Lebensmittel durch Kühlen haltbar machen
- [Fachsprache]
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von einkühlen
≡ einbläuen
≡ einblasen
≡ vorkühlen
≡ einblenden
≡ durchkühlen
≡ einbiegen
≡ einatmen
≡ einbetten
≡ einbinden
≡ einarbeiten
≡ überkühlen
≡ einäschern
≡ kühlen
≡ verkühlen
≡ einbauen
≡ einbimsen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb einkühlen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts einkühlen
Die ein·gekühlt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·gekühlt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist eingekühlt - war eingekühlt - ist eingekühlt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary einkühlen und unter einkühlen im Duden.
einkühlen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin eingekühlt | war eingekühlt | sei eingekühlt | wäre eingekühlt | - |
| du | bist eingekühlt | warst eingekühlt | seiest eingekühlt | wärest eingekühlt | sei eingekühlt |
| er | ist eingekühlt | war eingekühlt | sei eingekühlt | wäre eingekühlt | - |
| wir | sind eingekühlt | waren eingekühlt | seien eingekühlt | wären eingekühlt | seien eingekühlt |
| ihr | seid eingekühlt | wart eingekühlt | seiet eingekühlt | wäret eingekühlt | seid eingekühlt |
| sie | sind eingekühlt | waren eingekühlt | seien eingekühlt | wären eingekühlt | seien eingekühlt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin eingekühlt, du bist eingekühlt, er ist eingekühlt, wir sind eingekühlt, ihr seid eingekühlt, sie sind eingekühlt
- Präteritum: ich war eingekühlt, du warst eingekühlt, er war eingekühlt, wir waren eingekühlt, ihr wart eingekühlt, sie waren eingekühlt
- Perfekt: ich bin eingekühlt gewesen, du bist eingekühlt gewesen, er ist eingekühlt gewesen, wir sind eingekühlt gewesen, ihr seid eingekühlt gewesen, sie sind eingekühlt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war eingekühlt gewesen, du warst eingekühlt gewesen, er war eingekühlt gewesen, wir waren eingekühlt gewesen, ihr wart eingekühlt gewesen, sie waren eingekühlt gewesen
- Futur I: ich werde eingekühlt sein, du wirst eingekühlt sein, er wird eingekühlt sein, wir werden eingekühlt sein, ihr werdet eingekühlt sein, sie werden eingekühlt sein
- Futur II: ich werde eingekühlt gewesen sein, du wirst eingekühlt gewesen sein, er wird eingekühlt gewesen sein, wir werden eingekühlt gewesen sein, ihr werdet eingekühlt gewesen sein, sie werden eingekühlt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei eingekühlt, du seiest eingekühlt, er sei eingekühlt, wir seien eingekühlt, ihr seiet eingekühlt, sie seien eingekühlt
- Präteritum: ich wäre eingekühlt, du wärest eingekühlt, er wäre eingekühlt, wir wären eingekühlt, ihr wäret eingekühlt, sie wären eingekühlt
- Perfekt: ich sei eingekühlt gewesen, du seiest eingekühlt gewesen, er sei eingekühlt gewesen, wir seien eingekühlt gewesen, ihr seiet eingekühlt gewesen, sie seien eingekühlt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre eingekühlt gewesen, du wärest eingekühlt gewesen, er wäre eingekühlt gewesen, wir wären eingekühlt gewesen, ihr wäret eingekühlt gewesen, sie wären eingekühlt gewesen
- Futur I: ich werde eingekühlt sein, du werdest eingekühlt sein, er werde eingekühlt sein, wir werden eingekühlt sein, ihr werdet eingekühlt sein, sie werden eingekühlt sein
- Futur II: ich werde eingekühlt gewesen sein, du werdest eingekühlt gewesen sein, er werde eingekühlt gewesen sein, wir werden eingekühlt gewesen sein, ihr werdet eingekühlt gewesen sein, sie werden eingekühlt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde eingekühlt sein, du würdest eingekühlt sein, er würde eingekühlt sein, wir würden eingekühlt sein, ihr würdet eingekühlt sein, sie würden eingekühlt sein
- Plusquamperfekt: ich würde eingekühlt gewesen sein, du würdest eingekühlt gewesen sein, er würde eingekühlt gewesen sein, wir würden eingekühlt gewesen sein, ihr würdet eingekühlt gewesen sein, sie würden eingekühlt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) eingekühlt, seien wir eingekühlt, seid (ihr) eingekühlt, seien Sie eingekühlt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: eingekühlt sein, eingekühlt zu sein
- Infinitiv II: eingekühlt gewesen sein, eingekühlt gewesen zu sein
- Partizip I: eingekühlt seiend
- Partizip II: eingekühlt gewesen