Konjugation des Verbs entgegennehmen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs entgegennehmen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist entgegengenommen, war entgegengenommen und ist entgegengenommen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von entgegennehmen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe entgegen- von entgegennehmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb entgegennehmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für entgegennehmen. Man kann nicht nur entgegennehmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

entgegen·genommen sein

ist entgegengenommen · war entgegengenommen · ist entgegengenommen gewesen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ   Konsonantenverdopplung mit Konsonantenwechsel  mm - hm - mm 

Englisch receive, accept, take

materielle oder immaterielle Dinge in Empfang nehmen; nehmen, empfangen, annehmen, übernehmen, in Empfang nehmen

Akk., (von+D)

» Ich nehme Geschenke entgegen . Englisch I accept gifts.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von entgegennehmen

Präsens

ich bin entgegengenommen
du bist entgegengenommen
er ist entgegengenommen
wir sind entgegengenommen
ihr seid entgegengenommen
sie sind entgegengenommen

Präteritum

ich war entgegengenommen
du warst entgegengenommen
er war entgegengenommen
wir waren entgegengenommen
ihr wart entgegengenommen
sie waren entgegengenommen

Imperativ

-
sei (du) entgegengenommen
-
seien wir entgegengenommen
seid (ihr) entgegengenommen
seien Sie entgegengenommen

Konjunktiv I

ich sei entgegengenommen
du seiest entgegengenommen
er sei entgegengenommen
wir seien entgegengenommen
ihr seiet entgegengenommen
sie seien entgegengenommen

Konjunktiv II

ich wäre entgegengenommen
du wärest entgegengenommen
er wäre entgegengenommen
wir wären entgegengenommen
ihr wäret entgegengenommen
sie wären entgegengenommen

Infinitiv

entgegengenommen sein
entgegengenommen zu sein

Partizip

entgegengenommen seiend
entgegengenommen gewesen

Indikativ

Das Verb entgegennehmen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin entgegengenommen
du bist entgegengenommen
er ist entgegengenommen
wir sind entgegengenommen
ihr seid entgegengenommen
sie sind entgegengenommen

Präteritum

ich war entgegengenommen
du warst entgegengenommen
er war entgegengenommen
wir waren entgegengenommen
ihr wart entgegengenommen
sie waren entgegengenommen

Perfekt

ich bin entgegengenommen gewesen
du bist entgegengenommen gewesen
er ist entgegengenommen gewesen
wir sind entgegengenommen gewesen
ihr seid entgegengenommen gewesen
sie sind entgegengenommen gewesen

Plusquam.

ich war entgegengenommen gewesen
du warst entgegengenommen gewesen
er war entgegengenommen gewesen
wir waren entgegengenommen gewesen
ihr wart entgegengenommen gewesen
sie waren entgegengenommen gewesen

Futur I

ich werde entgegengenommen sein
du wirst entgegengenommen sein
er wird entgegengenommen sein
wir werden entgegengenommen sein
ihr werdet entgegengenommen sein
sie werden entgegengenommen sein

Futur II

ich werde entgegengenommen gewesen sein
du wirst entgegengenommen gewesen sein
er wird entgegengenommen gewesen sein
wir werden entgegengenommen gewesen sein
ihr werdet entgegengenommen gewesen sein
sie werden entgegengenommen gewesen sein

  • Ich nehme Geschenke entgegen . 
  • Nehmen Sie ausländische Zahlungsmittel entgegen ? 
  • Der Obermaat nahm den Befehl entgegen . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb entgegennehmen


Konjunktiv I

ich sei entgegengenommen
du seiest entgegengenommen
er sei entgegengenommen
wir seien entgegengenommen
ihr seiet entgegengenommen
sie seien entgegengenommen

Konjunktiv II

ich wäre entgegengenommen
du wärest entgegengenommen
er wäre entgegengenommen
wir wären entgegengenommen
ihr wäret entgegengenommen
sie wären entgegengenommen

Konj. Perfekt

ich sei entgegengenommen gewesen
du seiest entgegengenommen gewesen
er sei entgegengenommen gewesen
wir seien entgegengenommen gewesen
ihr seiet entgegengenommen gewesen
sie seien entgegengenommen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre entgegengenommen gewesen
du wärest entgegengenommen gewesen
er wäre entgegengenommen gewesen
wir wären entgegengenommen gewesen
ihr wäret entgegengenommen gewesen
sie wären entgegengenommen gewesen

Konj. Futur I

ich werde entgegengenommen sein
du werdest entgegengenommen sein
er werde entgegengenommen sein
wir werden entgegengenommen sein
ihr werdet entgegengenommen sein
sie werden entgegengenommen sein

Konj. Futur II

ich werde entgegengenommen gewesen sein
du werdest entgegengenommen gewesen sein
er werde entgegengenommen gewesen sein
wir werden entgegengenommen gewesen sein
ihr werdet entgegengenommen gewesen sein
sie werden entgegengenommen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde entgegengenommen sein
du würdest entgegengenommen sein
er würde entgegengenommen sein
wir würden entgegengenommen sein
ihr würdet entgegengenommen sein
sie würden entgegengenommen sein

Konj. Plusquam.

ich würde entgegengenommen gewesen sein
du würdest entgegengenommen gewesen sein
er würde entgegengenommen gewesen sein
wir würden entgegengenommen gewesen sein
ihr würdet entgegengenommen gewesen sein
sie würden entgegengenommen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb entgegennehmen


Präsens

sei (du) entgegengenommen
seien wir entgegengenommen
seid (ihr) entgegengenommen
seien Sie entgegengenommen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für entgegennehmen


Infinitiv I


entgegengenommen sein
entgegengenommen zu sein

Infinitiv II


entgegengenommen gewesen sein
entgegengenommen gewesen zu sein

Partizip I


entgegengenommen seiend

Partizip II


entgegengenommen gewesen

  • Ich habe einen Brief entgegengenommen . 
  • Mit Entzückung habe ich das Lob entgegengenommen . 
  • Der Kellner kam, um Toms Bestellung entgegenzunehmen . 

Beispiele

Beispielsätze für entgegennehmen


  • Ich nehme Geschenke entgegen . 
    Englisch I accept gifts.
  • Nehmen Sie ausländische Zahlungsmittel entgegen ? 
    Englisch Do you accept foreign means of payment?
  • Ich habe einen Brief entgegengenommen . 
    Englisch I have received a letter.
  • Der Obermaat nahm den Befehl entgegen . 
    Englisch The senior sailor received the order.
  • Mit Entzückung habe ich das Lob entgegengenommen . 
    Englisch With delight, I received the praise.
  • Der Kellner kam, um Toms Bestellung entgegenzunehmen . 
    Englisch The waiter came over to take Tom's order.
  • Briefe werden digital oder als Papier entgegengenommen und versandt. 
    Englisch Letters are received digitally or on paper and sent.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von entgegennehmen


Deutsch entgegennehmen
Englisch receive, accept, take
Russisch принимать, принять
Spanisch recibir, hacerse cargo, aceptar
Französisch accepter, recevoir, encaisser, prendre
Türkisch almak, kabul etmek
Portugiesisch aceitar, receber
Italienisch accettare, ricevere, prendere in consegna
Rumänisch accepta, primi
Ungarisch fogad, elfogadni, átvenni
Polnisch odbierać, przyjąć, odebrać, przyjmować
Griechisch παραλαμβάνω
Niederländisch aanvaarden, in ontvangst nemen, ontvangen
Tschechisch přijímat, přijímatjmout, přijmout
Schwedisch motta, ta emot
Dänisch tage imod, modtage
Japanisch 受ける, 受け付ける, 受け取る, 受領
Katalanisch rebre
Finnisch vastaanottaa
Norwegisch ta imot, motta
Baskisch jaso, onartze
Serbisch prihvatiti, primiti
Mazedonisch прием, примам
Slowenisch prevzeti, sprejeti
Slowakisch prijať
Bosnisch prihvatiti, primiti
Kroatisch prihvatiti, primiti
Ukrainisch приймати
Bulgarisch приемам
Belorussisch прымаць
Hebräischלקבל
Arabischاستلم، تقبل، استلام
Persischدریافت کردن
Urduقبول کرنا، حاصل کرنا

entgegennehmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von entgegennehmen

  • materielle oder immaterielle Dinge in Empfang nehmen, nehmen, empfangen, annehmen, übernehmen, in Empfang nehmen

entgegennehmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für entgegennehmen


  • jemand/etwas nimmt etwas von jemandem entgegen

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb entgegennehmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts entgegennehmen


Die entgegen·genommen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs entgegen·genommen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist entgegengenommen - war entgegengenommen - ist entgegengenommen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary entgegennehmen und unter entgegennehmen im Duden.

entgegennehmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin entgegengenommenwar entgegengenommensei entgegengenommenwäre entgegengenommen-
du bist entgegengenommenwarst entgegengenommenseiest entgegengenommenwärest entgegengenommensei entgegengenommen
er ist entgegengenommenwar entgegengenommensei entgegengenommenwäre entgegengenommen-
wir sind entgegengenommenwaren entgegengenommenseien entgegengenommenwären entgegengenommenseien entgegengenommen
ihr seid entgegengenommenwart entgegengenommenseiet entgegengenommenwäret entgegengenommenseid entgegengenommen
sie sind entgegengenommenwaren entgegengenommenseien entgegengenommenwären entgegengenommenseien entgegengenommen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin entgegengenommen, du bist entgegengenommen, er ist entgegengenommen, wir sind entgegengenommen, ihr seid entgegengenommen, sie sind entgegengenommen
  • Präteritum: ich war entgegengenommen, du warst entgegengenommen, er war entgegengenommen, wir waren entgegengenommen, ihr wart entgegengenommen, sie waren entgegengenommen
  • Perfekt: ich bin entgegengenommen gewesen, du bist entgegengenommen gewesen, er ist entgegengenommen gewesen, wir sind entgegengenommen gewesen, ihr seid entgegengenommen gewesen, sie sind entgegengenommen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war entgegengenommen gewesen, du warst entgegengenommen gewesen, er war entgegengenommen gewesen, wir waren entgegengenommen gewesen, ihr wart entgegengenommen gewesen, sie waren entgegengenommen gewesen
  • Futur I: ich werde entgegengenommen sein, du wirst entgegengenommen sein, er wird entgegengenommen sein, wir werden entgegengenommen sein, ihr werdet entgegengenommen sein, sie werden entgegengenommen sein
  • Futur II: ich werde entgegengenommen gewesen sein, du wirst entgegengenommen gewesen sein, er wird entgegengenommen gewesen sein, wir werden entgegengenommen gewesen sein, ihr werdet entgegengenommen gewesen sein, sie werden entgegengenommen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei entgegengenommen, du seiest entgegengenommen, er sei entgegengenommen, wir seien entgegengenommen, ihr seiet entgegengenommen, sie seien entgegengenommen
  • Präteritum: ich wäre entgegengenommen, du wärest entgegengenommen, er wäre entgegengenommen, wir wären entgegengenommen, ihr wäret entgegengenommen, sie wären entgegengenommen
  • Perfekt: ich sei entgegengenommen gewesen, du seiest entgegengenommen gewesen, er sei entgegengenommen gewesen, wir seien entgegengenommen gewesen, ihr seiet entgegengenommen gewesen, sie seien entgegengenommen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre entgegengenommen gewesen, du wärest entgegengenommen gewesen, er wäre entgegengenommen gewesen, wir wären entgegengenommen gewesen, ihr wäret entgegengenommen gewesen, sie wären entgegengenommen gewesen
  • Futur I: ich werde entgegengenommen sein, du werdest entgegengenommen sein, er werde entgegengenommen sein, wir werden entgegengenommen sein, ihr werdet entgegengenommen sein, sie werden entgegengenommen sein
  • Futur II: ich werde entgegengenommen gewesen sein, du werdest entgegengenommen gewesen sein, er werde entgegengenommen gewesen sein, wir werden entgegengenommen gewesen sein, ihr werdet entgegengenommen gewesen sein, sie werden entgegengenommen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde entgegengenommen sein, du würdest entgegengenommen sein, er würde entgegengenommen sein, wir würden entgegengenommen sein, ihr würdet entgegengenommen sein, sie würden entgegengenommen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde entgegengenommen gewesen sein, du würdest entgegengenommen gewesen sein, er würde entgegengenommen gewesen sein, wir würden entgegengenommen gewesen sein, ihr würdet entgegengenommen gewesen sein, sie würden entgegengenommen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) entgegengenommen, seien wir entgegengenommen, seid (ihr) entgegengenommen, seien Sie entgegengenommen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: entgegengenommen sein, entgegengenommen zu sein
  • Infinitiv II: entgegengenommen gewesen sein, entgegengenommen gewesen zu sein
  • Partizip I: entgegengenommen seiend
  • Partizip II: entgegengenommen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 727990, 160935, 1171065

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1729337, 2948130, 10047591, 6635932

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1171065

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: entgegennehmen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9