Konjugation des Verbs erkranken ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs erkranken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist erkrankt, war erkrankt und ist erkrankt gewesen. Als Hilfsverb von erkranken wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe er- von erkranken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erkranken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erkranken. Man kann nicht nur erkranken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

erkrankt sein

ist erkrankt · war erkrankt · ist erkrankt gewesen

Englisch fall ill, become diseased, catch, come down (with), contract, contract (from), fall ill (with), fall sick (with), get, get ill, sicken, become ill, come down with

[Medizin] krank werden; eine Krankheit bekommen; anstecken, krank werden, (sich) zuziehen (Krankheit), ausbrechen einer Krankheit

(an+D, an+A, durch+A)

» Er erkrankte plötzlich. Englisch He suddenly fell ill.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erkranken

Präsens

ich bin erkrankt
du bist erkrankt
er ist erkrankt
wir sind erkrankt
ihr seid erkrankt
sie sind erkrankt

Präteritum

ich war erkrankt
du warst erkrankt
er war erkrankt
wir waren erkrankt
ihr wart erkrankt
sie waren erkrankt

Imperativ

-
sei (du) erkrankt
-
seien wir erkrankt
seid (ihr) erkrankt
seien Sie erkrankt

Konjunktiv I

ich sei erkrankt
du seiest erkrankt
er sei erkrankt
wir seien erkrankt
ihr seiet erkrankt
sie seien erkrankt

Konjunktiv II

ich wäre erkrankt
du wärest erkrankt
er wäre erkrankt
wir wären erkrankt
ihr wäret erkrankt
sie wären erkrankt

Infinitiv

erkrankt sein
erkrankt zu sein

Partizip

erkrankt seiend
erkrankt gewesen

Indikativ

Das Verb erkranken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin erkrankt
du bist erkrankt
er ist erkrankt
wir sind erkrankt
ihr seid erkrankt
sie sind erkrankt

Präteritum

ich war erkrankt
du warst erkrankt
er war erkrankt
wir waren erkrankt
ihr wart erkrankt
sie waren erkrankt

Perfekt

ich bin erkrankt gewesen
du bist erkrankt gewesen
er ist erkrankt gewesen
wir sind erkrankt gewesen
ihr seid erkrankt gewesen
sie sind erkrankt gewesen

Plusquam.

ich war erkrankt gewesen
du warst erkrankt gewesen
er war erkrankt gewesen
wir waren erkrankt gewesen
ihr wart erkrankt gewesen
sie waren erkrankt gewesen

Futur I

ich werde erkrankt sein
du wirst erkrankt sein
er wird erkrankt sein
wir werden erkrankt sein
ihr werdet erkrankt sein
sie werden erkrankt sein

Futur II

ich werde erkrankt gewesen sein
du wirst erkrankt gewesen sein
er wird erkrankt gewesen sein
wir werden erkrankt gewesen sein
ihr werdet erkrankt gewesen sein
sie werden erkrankt gewesen sein

  • Er erkrankte plötzlich. 
  • Sie erkrankte an Grippe. 
  • Die Hälfte der Probandinnen erkrankte bereits nach drei Tagen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erkranken


Konjunktiv I

ich sei erkrankt
du seiest erkrankt
er sei erkrankt
wir seien erkrankt
ihr seiet erkrankt
sie seien erkrankt

Konjunktiv II

ich wäre erkrankt
du wärest erkrankt
er wäre erkrankt
wir wären erkrankt
ihr wäret erkrankt
sie wären erkrankt

Konj. Perfekt

ich sei erkrankt gewesen
du seiest erkrankt gewesen
er sei erkrankt gewesen
wir seien erkrankt gewesen
ihr seiet erkrankt gewesen
sie seien erkrankt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre erkrankt gewesen
du wärest erkrankt gewesen
er wäre erkrankt gewesen
wir wären erkrankt gewesen
ihr wäret erkrankt gewesen
sie wären erkrankt gewesen

Konj. Futur I

ich werde erkrankt sein
du werdest erkrankt sein
er werde erkrankt sein
wir werden erkrankt sein
ihr werdet erkrankt sein
sie werden erkrankt sein

Konj. Futur II

ich werde erkrankt gewesen sein
du werdest erkrankt gewesen sein
er werde erkrankt gewesen sein
wir werden erkrankt gewesen sein
ihr werdet erkrankt gewesen sein
sie werden erkrankt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erkrankt sein
du würdest erkrankt sein
er würde erkrankt sein
wir würden erkrankt sein
ihr würdet erkrankt sein
sie würden erkrankt sein

Konj. Plusquam.

ich würde erkrankt gewesen sein
du würdest erkrankt gewesen sein
er würde erkrankt gewesen sein
wir würden erkrankt gewesen sein
ihr würdet erkrankt gewesen sein
sie würden erkrankt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb erkranken


Präsens

sei (du) erkrankt
seien wir erkrankt
seid (ihr) erkrankt
seien Sie erkrankt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für erkranken


Infinitiv I


erkrankt sein
erkrankt zu sein

Infinitiv II


erkrankt gewesen sein
erkrankt gewesen zu sein

Partizip I


erkrankt seiend

Partizip II


erkrankt gewesen

  • Er ist an Enzephalitis erkrankt . 
  • Ich bin nicht an Krebs erkrankt . 
  • Er ist an einer schweren Psychose erkrankt . 

Beispiele

Beispielsätze für erkranken


  • Er erkrankte plötzlich. 
    Englisch He suddenly fell ill.
  • Sie erkrankte an Grippe. 
    Englisch She fell ill with the flu.
  • Er ist an Enzephalitis erkrankt . 
    Englisch He is suffering from encephalitis.
  • Ich bin nicht an Krebs erkrankt . 
    Englisch I don't have cancer.
  • Er ist an einer schweren Psychose erkrankt . 
    Englisch He is suffering from a severe psychosis.
  • Die Hälfte der Probandinnen erkrankte bereits nach drei Tagen. 
    Englisch Half of the participants fell ill already after three days.
  • Die Leute im Dorf erkrankten einer nach dem anderen. 
    Englisch The people in the village fell ill one after another.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erkranken


Deutsch erkranken
Englisch fall ill, become diseased, catch, come down (with), contract, contract (from), fall ill (with), fall sick (with)
Russisch заболеть, болеть, заболевать, захворать
Spanisch enfermar, adolecer de, caer malo, enfermar de, enfermarse de, ponerse malo, enfermarse
Französisch devenir malade, tomber malade, attraper une maladie, s'attraper une maladie
Türkisch hastalanmak, hasta, rahatsızlanmak, hasta olmak
Portugiesisch ficar doente, adoecer, apanhar, pegar
Italienisch ammalarsi, ammalare, cadere ammalata, cadere ammalato, cadere malata, cadere malato
Rumänisch se îmbolnăvi
Ungarisch megbetegszik, megbetegedni
Polnisch zachorować, chorować
Griechisch αρρωσταίνω
Niederländisch ziek worden, ziek zijn
Tschechisch onemocnět
Schwedisch insjukna, bli sjuk
Dänisch blive syg, få sygdom
Japanisch かかる, 病む, 病気になる
Katalanisch caure malalt, emmalaltir
Finnisch sairastua, tulla sairaaksi
Norwegisch bli syk, få sykdom
Baskisch gaixotu
Serbisch razboleti se, oboleti, oboljeti
Mazedonisch заболување, разболување
Slowenisch zboleti
Slowakisch ochorenie, ochorieť
Bosnisch oboljeti
Kroatisch oboljenje, oboljeti
Ukrainisch захворіти
Bulgarisch заболявам, разболявам се
Belorussisch захварэць
Hebräischלהת病
Arabischمرض، يَمرض، يصاب بمرض، يُصاب بالمرض
Persischبیمار شدن
Urduبیمار ہونا، بیماری لگنا

erkranken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erkranken

  • [Medizin] krank werden, eine Krankheit bekommen, anstecken, krank werden, (sich) zuziehen (Krankheit), ausbrechen einer Krankheit

erkranken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für erkranken


  • jemand/etwas erkrankt an etwas
  • jemand/etwas erkrankt an jemandem/etwas
  • jemand/etwas erkrankt durch etwas

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erkranken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erkranken


Die erkrankt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erkrankt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist erkrankt - war erkrankt - ist erkrankt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erkranken und unter erkranken im Duden.

erkranken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin erkranktwar erkranktsei erkranktwäre erkrankt-
du bist erkranktwarst erkranktseiest erkranktwärest erkranktsei erkrankt
er ist erkranktwar erkranktsei erkranktwäre erkrankt-
wir sind erkranktwaren erkranktseien erkranktwären erkranktseien erkrankt
ihr seid erkranktwart erkranktseiet erkranktwäret erkranktseid erkrankt
sie sind erkranktwaren erkranktseien erkranktwären erkranktseien erkrankt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin erkrankt, du bist erkrankt, er ist erkrankt, wir sind erkrankt, ihr seid erkrankt, sie sind erkrankt
  • Präteritum: ich war erkrankt, du warst erkrankt, er war erkrankt, wir waren erkrankt, ihr wart erkrankt, sie waren erkrankt
  • Perfekt: ich bin erkrankt gewesen, du bist erkrankt gewesen, er ist erkrankt gewesen, wir sind erkrankt gewesen, ihr seid erkrankt gewesen, sie sind erkrankt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war erkrankt gewesen, du warst erkrankt gewesen, er war erkrankt gewesen, wir waren erkrankt gewesen, ihr wart erkrankt gewesen, sie waren erkrankt gewesen
  • Futur I: ich werde erkrankt sein, du wirst erkrankt sein, er wird erkrankt sein, wir werden erkrankt sein, ihr werdet erkrankt sein, sie werden erkrankt sein
  • Futur II: ich werde erkrankt gewesen sein, du wirst erkrankt gewesen sein, er wird erkrankt gewesen sein, wir werden erkrankt gewesen sein, ihr werdet erkrankt gewesen sein, sie werden erkrankt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei erkrankt, du seiest erkrankt, er sei erkrankt, wir seien erkrankt, ihr seiet erkrankt, sie seien erkrankt
  • Präteritum: ich wäre erkrankt, du wärest erkrankt, er wäre erkrankt, wir wären erkrankt, ihr wäret erkrankt, sie wären erkrankt
  • Perfekt: ich sei erkrankt gewesen, du seiest erkrankt gewesen, er sei erkrankt gewesen, wir seien erkrankt gewesen, ihr seiet erkrankt gewesen, sie seien erkrankt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre erkrankt gewesen, du wärest erkrankt gewesen, er wäre erkrankt gewesen, wir wären erkrankt gewesen, ihr wäret erkrankt gewesen, sie wären erkrankt gewesen
  • Futur I: ich werde erkrankt sein, du werdest erkrankt sein, er werde erkrankt sein, wir werden erkrankt sein, ihr werdet erkrankt sein, sie werden erkrankt sein
  • Futur II: ich werde erkrankt gewesen sein, du werdest erkrankt gewesen sein, er werde erkrankt gewesen sein, wir werden erkrankt gewesen sein, ihr werdet erkrankt gewesen sein, sie werden erkrankt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde erkrankt sein, du würdest erkrankt sein, er würde erkrankt sein, wir würden erkrankt sein, ihr würdet erkrankt sein, sie würden erkrankt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde erkrankt gewesen sein, du würdest erkrankt gewesen sein, er würde erkrankt gewesen sein, wir würden erkrankt gewesen sein, ihr würdet erkrankt gewesen sein, sie würden erkrankt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) erkrankt, seien wir erkrankt, seid (ihr) erkrankt, seien Sie erkrankt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: erkrankt sein, erkrankt zu sein
  • Infinitiv II: erkrankt gewesen sein, erkrankt gewesen zu sein
  • Partizip I: erkrankt seiend
  • Partizip II: erkrankt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 477485, 81335, 39390

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3263664, 5973137, 2558839, 2708036

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 133961

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: erkranken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9