Konjugation des Verbs erlaben ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs erlaben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist erlabt, war erlabt und ist erlabt gewesen. Als Hilfsverb von erlaben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erlaben ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erlaben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erlaben. Man kann nicht nur erlaben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · untrennbar

erlabt sein

ist erlabt · war erlabt · ist erlabt gewesen

Englisch enjoy, refresh, relish, savor

/ɛɐ̯ˈlaːbən/ · /ɛɐ̯ˈlaːpt/ · /ɛɐ̯ˈlaːptə/ · /ɛɐ̯ˈlaːpt/

[…, Essen] sich mit etwas, an etwas erfrischen; gutes Essen und Trinken genießen

Akk., (sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erlaben

Präsens

ich bin erlabt
du bist erlabt
er ist erlabt
wir sind erlabt
ihr seid erlabt
sie sind erlabt

Präteritum

ich war erlabt
du warst erlabt
er war erlabt
wir waren erlabt
ihr wart erlabt
sie waren erlabt

Imperativ

-
sei (du) erlabt
-
seien wir erlabt
seid (ihr) erlabt
seien Sie erlabt

Konjunktiv I

ich sei erlabt
du seiest erlabt
er sei erlabt
wir seien erlabt
ihr seiet erlabt
sie seien erlabt

Konjunktiv II

ich wäre erlabt
du wärest erlabt
er wäre erlabt
wir wären erlabt
ihr wäret erlabt
sie wären erlabt

Infinitiv

erlabt sein
erlabt zu sein

Partizip

erlabt seiend
erlabt gewesen

Indikativ

Das Verb erlaben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin erlabt
du bist erlabt
er ist erlabt
wir sind erlabt
ihr seid erlabt
sie sind erlabt

Präteritum

ich war erlabt
du warst erlabt
er war erlabt
wir waren erlabt
ihr wart erlabt
sie waren erlabt

Perfekt

ich bin erlabt gewesen
du bist erlabt gewesen
er ist erlabt gewesen
wir sind erlabt gewesen
ihr seid erlabt gewesen
sie sind erlabt gewesen

Plusquam.

ich war erlabt gewesen
du warst erlabt gewesen
er war erlabt gewesen
wir waren erlabt gewesen
ihr wart erlabt gewesen
sie waren erlabt gewesen

Futur I

ich werde erlabt sein
du wirst erlabt sein
er wird erlabt sein
wir werden erlabt sein
ihr werdet erlabt sein
sie werden erlabt sein

Futur II

ich werde erlabt gewesen sein
du wirst erlabt gewesen sein
er wird erlabt gewesen sein
wir werden erlabt gewesen sein
ihr werdet erlabt gewesen sein
sie werden erlabt gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erlaben


Konjunktiv I

ich sei erlabt
du seiest erlabt
er sei erlabt
wir seien erlabt
ihr seiet erlabt
sie seien erlabt

Konjunktiv II

ich wäre erlabt
du wärest erlabt
er wäre erlabt
wir wären erlabt
ihr wäret erlabt
sie wären erlabt

Konj. Perfekt

ich sei erlabt gewesen
du seiest erlabt gewesen
er sei erlabt gewesen
wir seien erlabt gewesen
ihr seiet erlabt gewesen
sie seien erlabt gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre erlabt gewesen
du wärest erlabt gewesen
er wäre erlabt gewesen
wir wären erlabt gewesen
ihr wäret erlabt gewesen
sie wären erlabt gewesen

Konj. Futur I

ich werde erlabt sein
du werdest erlabt sein
er werde erlabt sein
wir werden erlabt sein
ihr werdet erlabt sein
sie werden erlabt sein

Konj. Futur II

ich werde erlabt gewesen sein
du werdest erlabt gewesen sein
er werde erlabt gewesen sein
wir werden erlabt gewesen sein
ihr werdet erlabt gewesen sein
sie werden erlabt gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde erlabt sein
du würdest erlabt sein
er würde erlabt sein
wir würden erlabt sein
ihr würdet erlabt sein
sie würden erlabt sein

Konj. Plusquam.

ich würde erlabt gewesen sein
du würdest erlabt gewesen sein
er würde erlabt gewesen sein
wir würden erlabt gewesen sein
ihr würdet erlabt gewesen sein
sie würden erlabt gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb erlaben


Präsens

sei (du) erlabt
seien wir erlabt
seid (ihr) erlabt
seien Sie erlabt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für erlaben


Infinitiv I


erlabt sein
erlabt zu sein

Infinitiv II


erlabt gewesen sein
erlabt gewesen zu sein

Partizip I


erlabt seiend

Partizip II


erlabt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von erlaben


Deutsch erlaben
Englisch enjoy, refresh, relish, savor
Russisch наслаждаться, наслаждаться едой и напитками, освежаться, освежить, радоваться
Spanisch disfrutar, degustar, gozar, refrescarse
Französisch profiter, rafraîchir, se régaler, se réjouir, étancher sa soif
Türkisch zevk almak, canlandırmak, ferahlatmak, keyif almak
Portugiesisch apreciar, refrescar-se, alegrar-se, desfrutar, saborear
Italienisch godere, apprezzare, gustare, rinfrescare, ristorare
Rumänisch savura, se bucura, se răcori
Ungarisch élvezni, felfrissülni, örömet szerezni
Polnisch delektować się, cieszyć się, orzeźwiać się
Griechisch απολαμβάνω, αναζωογόνηση, χαίρομαι
Niederländisch genieten, verfrissen, verkwikken
Tschechisch osvěžit se, užívat si, užívat si jídlo a pití, vychutnávat
Schwedisch njuta, friska upp, glädjas
Dänisch nyde, forfriskes, glæde sig over
Japanisch 楽しむ, リフレッシュする, 味わう, 喜ぶ, 爽快感
Katalanisch disfrutar, gaudir, refrescar-se
Finnisch nautinto, nauttia, nauttia ruoasta ja juomasta, virkistyä
Norwegisch nyte, friskne, glede seg over
Baskisch berritze, berritzea, gozatu, janari eta edari onak gozatu, plazera hartu
Serbisch osvežiti se, uživati, uživati u hrani i piću
Mazedonisch освежување, радост, уживање, уживање во добра храна и пијалак
Slowenisch uživati, osvežiti se
Slowakisch osviežiť sa, tešiť sa, užívať si, užívať si dobré jedlo a pitie
Bosnisch uživati, osvježiti se
Kroatisch uživati, osvježiti se
Ukrainisch насолоджуватися, освіжитися, радіти, смакувати
Bulgarisch да се наслаждаваш, да се наслаждаваш на добра храна и напитки, да се радваш, освежавам се
Belorussisch аднаўляць, адчуваць задавальненне, асвяжыць, атрымаць асалоду, каштаваць, смактаць
Indonesisch menikmati, bersenang, mencicipi, menyegarkan diri, segar kembali
Vietnamesisch thưởng thức, làm tươi tỉnh, làm tỉnh táo, nếm, tận hưởng
Usbekisch lazzatlanmoq, rohatlanmoq, serg'imoq, serg'itmoq, tatib ko'rmoq, xursand bo'lmoq
Hindi आनंद लेना, ताज़गी लेना, ताज़ा होना, मज़ा लेना, स्वाद लेना
Chinesisch 享受, 使精神振作, 使自己清爽, 品尝, 欣赏
Thailändisch เพลิดเพลิน, รู้สึกสดชื่น, ลิ้มรส, สดชื่นขึ้น, สนุก
Koreanisch 즐기다, 기뻐하다, 기운을 회복하다, 맛보다, 상쾌해지다
Aserbaidschanisch canlanmaq, dadmaq, təravətlənmək, xoşlanmaq, zövq almaq
Georgisch განახლება, გახალგაზრდავება, გახარება, დატკბობა, ისიამოვნება, ისიამოვნო
Bengalisch আনন্দ নেওয়া, তাজা লাগা, তাজা হওয়া, ভোগ করা, ভোজন উপভোগ করা, স্বাদ নেওয়া
Albanisch shijoj, freskohem, gëzohem, provoj, rifreskohem
Marathi आनंद घेणे, आनंद मानणे, चव घेणे, ताजेतवाने करणे, ताजेतवाने होणे
Nepalesisch आनन्द लिनु, ताजगी लिनु, ताजा हुनु, रमाउनु, स्वाद लिनु
Telugu ఆనందించు, ఆస్వాదించు, తాజాగా అనుభూతి పొందడం, తాజావ్వడం, రుచి చూడటం, సంతోషించు
Lettisch baudīt, atjaunoties, atsvaidzināties, garšot, gūt prieku
Tamil ஆனந்தம் பெறுதல், இன்பம் அனுபவிக்க, உணவை அனுபவிக்க, புதிய ஒறுமை பெறுதல், புத்துணர்ச்சி பெறுதல், ரசிக்க
Estnisch nautima, maitsma, rõõmu tundma, värskendama, värskendust saada
Armenisch նվայելել, թարմանալ, համտեսել, ուրախանալ, վերականգվել
Kurdisch hez kirin, tazekirin, xwardinê xweş bûn, xwe taze kirin, xweş bûn, şad bûn
Hebräischליהנות، להתחדש، להתרענן
Arabischاستمتاع، انتعاش، تذوق، تمتع
Persischتازه کردن، لذت بردن، لذت بردن از غذا و نوشیدنی
Urduتازگی، خوش ہونا، لطف اندوز ہونا، کھانا پینا

erlaben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von erlaben

  • sich mit etwas, an etwas erfrischen
  • [Essen] gutes Essen und Trinken genießen
  • etwas genießen, sich daran erfreuen
  • erquicken

erlaben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb erlaben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erlaben


Die erlabt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erlabt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist erlabt - war erlabt - ist erlabt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erlaben und unter erlaben im Duden.

erlaben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin erlabtwar erlabtsei erlabtwäre erlabt-
du bist erlabtwarst erlabtseiest erlabtwärest erlabtsei erlabt
er ist erlabtwar erlabtsei erlabtwäre erlabt-
wir sind erlabtwaren erlabtseien erlabtwären erlabtseien erlabt
ihr seid erlabtwart erlabtseiet erlabtwäret erlabtseid erlabt
sie sind erlabtwaren erlabtseien erlabtwären erlabtseien erlabt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin erlabt, du bist erlabt, er ist erlabt, wir sind erlabt, ihr seid erlabt, sie sind erlabt
  • Präteritum: ich war erlabt, du warst erlabt, er war erlabt, wir waren erlabt, ihr wart erlabt, sie waren erlabt
  • Perfekt: ich bin erlabt gewesen, du bist erlabt gewesen, er ist erlabt gewesen, wir sind erlabt gewesen, ihr seid erlabt gewesen, sie sind erlabt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war erlabt gewesen, du warst erlabt gewesen, er war erlabt gewesen, wir waren erlabt gewesen, ihr wart erlabt gewesen, sie waren erlabt gewesen
  • Futur I: ich werde erlabt sein, du wirst erlabt sein, er wird erlabt sein, wir werden erlabt sein, ihr werdet erlabt sein, sie werden erlabt sein
  • Futur II: ich werde erlabt gewesen sein, du wirst erlabt gewesen sein, er wird erlabt gewesen sein, wir werden erlabt gewesen sein, ihr werdet erlabt gewesen sein, sie werden erlabt gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei erlabt, du seiest erlabt, er sei erlabt, wir seien erlabt, ihr seiet erlabt, sie seien erlabt
  • Präteritum: ich wäre erlabt, du wärest erlabt, er wäre erlabt, wir wären erlabt, ihr wäret erlabt, sie wären erlabt
  • Perfekt: ich sei erlabt gewesen, du seiest erlabt gewesen, er sei erlabt gewesen, wir seien erlabt gewesen, ihr seiet erlabt gewesen, sie seien erlabt gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre erlabt gewesen, du wärest erlabt gewesen, er wäre erlabt gewesen, wir wären erlabt gewesen, ihr wäret erlabt gewesen, sie wären erlabt gewesen
  • Futur I: ich werde erlabt sein, du werdest erlabt sein, er werde erlabt sein, wir werden erlabt sein, ihr werdet erlabt sein, sie werden erlabt sein
  • Futur II: ich werde erlabt gewesen sein, du werdest erlabt gewesen sein, er werde erlabt gewesen sein, wir werden erlabt gewesen sein, ihr werdet erlabt gewesen sein, sie werden erlabt gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde erlabt sein, du würdest erlabt sein, er würde erlabt sein, wir würden erlabt sein, ihr würdet erlabt sein, sie würden erlabt sein
  • Plusquamperfekt: ich würde erlabt gewesen sein, du würdest erlabt gewesen sein, er würde erlabt gewesen sein, wir würden erlabt gewesen sein, ihr würdet erlabt gewesen sein, sie würden erlabt gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) erlabt, seien wir erlabt, seid (ihr) erlabt, seien Sie erlabt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: erlabt sein, erlabt zu sein
  • Infinitiv II: erlabt gewesen sein, erlabt gewesen zu sein
  • Partizip I: erlabt seiend
  • Partizip II: erlabt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 761716, 761716, 761716

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9