Konjugation des Verbs erzeugen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs erzeugen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist erzeugt, war erzeugt und ist erzeugt gewesen. Als Hilfsverb von erzeugen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erzeugen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erzeugen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erzeugen. Man kann nicht nur erzeugen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare ☆
B2 · regelmäßig · haben · untrennbar
ist erzeugt · war erzeugt · ist erzeugt gewesen
generate, produce, create, beget, bring forth, bring into being, cause, clone, constitute, engender, fabricate, induce, manufacture, originate, procreate, span, trigger, breed, spawn
[Wissenschaft] etwas herstellen; entstehen lassen; produzieren, verursachen, schaffen, entwickeln
(Akk.)
» Krieg erzeugt
Unsicherheit. War creates uncertainty.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erzeugen
Präsens
ich | bin | erzeugt |
du | bist | erzeugt |
er | ist | erzeugt |
wir | sind | erzeugt |
ihr | seid | erzeugt |
sie | sind | erzeugt |
Präteritum
ich | war | erzeugt |
du | warst | erzeugt |
er | war | erzeugt |
wir | waren | erzeugt |
ihr | wart | erzeugt |
sie | waren | erzeugt |
Konjunktiv I
ich | sei | erzeugt |
du | seiest | erzeugt |
er | sei | erzeugt |
wir | seien | erzeugt |
ihr | seiet | erzeugt |
sie | seien | erzeugt |
Konjunktiv II
ich | wäre | erzeugt |
du | wärest | erzeugt |
er | wäre | erzeugt |
wir | wären | erzeugt |
ihr | wäret | erzeugt |
sie | wären | erzeugt |
Indikativ
Das Verb erzeugen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | erzeugt |
du | bist | erzeugt |
er | ist | erzeugt |
wir | sind | erzeugt |
ihr | seid | erzeugt |
sie | sind | erzeugt |
Präteritum
ich | war | erzeugt |
du | warst | erzeugt |
er | war | erzeugt |
wir | waren | erzeugt |
ihr | wart | erzeugt |
sie | waren | erzeugt |
Perfekt
ich | bin | erzeugt | gewesen |
du | bist | erzeugt | gewesen |
er | ist | erzeugt | gewesen |
wir | sind | erzeugt | gewesen |
ihr | seid | erzeugt | gewesen |
sie | sind | erzeugt | gewesen |
Plusquam.
ich | war | erzeugt | gewesen |
du | warst | erzeugt | gewesen |
er | war | erzeugt | gewesen |
wir | waren | erzeugt | gewesen |
ihr | wart | erzeugt | gewesen |
sie | waren | erzeugt | gewesen |
Futur I
ich | werde | erzeugt | sein |
du | wirst | erzeugt | sein |
er | wird | erzeugt | sein |
wir | werden | erzeugt | sein |
ihr | werdet | erzeugt | sein |
sie | werden | erzeugt | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erzeugen
Konjunktiv I
ich | sei | erzeugt |
du | seiest | erzeugt |
er | sei | erzeugt |
wir | seien | erzeugt |
ihr | seiet | erzeugt |
sie | seien | erzeugt |
Konjunktiv II
ich | wäre | erzeugt |
du | wärest | erzeugt |
er | wäre | erzeugt |
wir | wären | erzeugt |
ihr | wäret | erzeugt |
sie | wären | erzeugt |
Konj. Perfekt
ich | sei | erzeugt | gewesen |
du | seiest | erzeugt | gewesen |
er | sei | erzeugt | gewesen |
wir | seien | erzeugt | gewesen |
ihr | seiet | erzeugt | gewesen |
sie | seien | erzeugt | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | erzeugt | gewesen |
du | wärest | erzeugt | gewesen |
er | wäre | erzeugt | gewesen |
wir | wären | erzeugt | gewesen |
ihr | wäret | erzeugt | gewesen |
sie | wären | erzeugt | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb erzeugen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für erzeugen
Beispiele
Beispielsätze für erzeugen
-
Krieg
erzeugt
Unsicherheit.
War creates uncertainty.
-
Die Geschichte
erzeugt
sich selbst.
The story creates itself.
-
Künstliches Licht wird durch Elektrizität
erzeugt
.
Artificial light is produced by electricity.
-
Das Kraftwerk
erzeugt
Energie für die Stadt.
The power plant generates energy for the city.
-
Der Umstand existiert, weil jemand ihn
erzeugt
hat.
The circumstance exists because someone has created it.
-
Reichtum
erzeugt
Macht.
Wealth begets power.
-
Das hätte Hass gegen Flüchtlinge
erzeugt
.
That would have generated hatred against refugees.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von erzeugen
-
erzeugen
generate, produce, create, beget, bring forth, bring into being, cause, clone
производить, вызывать, создавать, вызвать, вырабатывать, выработать, генерировать, зародить
producir, crear, generar, engendrar, fabricar, hacer, provocar
produire, fabriquer, générer, engendrer, faire naitre, faire naître, provoquer
üretmek, imal etmek, istihsal etmek, meydana getirmek, yaratmak, yetiştirmek, oluşturmak
fabricar, gerar, produzir, causar, engendrar, fazer
produrre, generare, provocare, apportare, causare, dare, fabbricare, ingenerare
produce, crea
előállít, gyárt, termel, előállítani, gyártani
wytwarzać, produkować, wywołać, powodować, spowodować, wytworzyć, wywoływać
παράγω, κατασκευάζω, προκαλώ, δημιουργώ
produceren, doen ontstaan, veroorzaken, verwekken, voortbrengen, maken
vyrábět, působit, vyrobit, vyrábětrobit, způsobit, produkovat
producera, skapa, alstra, generera, tillverka, åstadkomma
frembringe, producere, afstedkomme, avle, tilvirke
生産する, 呼び起こす, 製造する
crear, produir
tuottaa, herättää, kasvaa, kasvattaa, synnyttää, valmistaa
avle, fremkalle, fremstille, lage, produsere, skape
eproduzitu, sortu
proizvesti, stvoriti
произведува, создава
proizvesti, ustvariti
vyrobiť, vytvoriť
proizvesti, stvoriti
proizvesti, stvoriti
виробляти, створювати
произвеждам, създавам
вырабляць, стварыць
להפיק، ליצור
صنع، أنتج، ولد، إنتاج، تصنيع
تولید کردن، به وجود اوردن، ایجاد کردن
پیدا کرنا، تیار کرنا
erzeugen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erzeugen- [Wissenschaft] etwas herstellen, entstehen lassen, produzieren, verursachen, schaffen, entwickeln
- [Wissenschaft] etwas herstellen, entstehen lassen, produzieren, verursachen, schaffen, entwickeln
- [Wissenschaft] etwas herstellen, entstehen lassen, produzieren, verursachen, schaffen, entwickeln
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erzeugen
≡ erbeuten
≡ erbauen
≡ zeugen
≡ erbleichen
≡ erbetteln
≡ erachten
≡ erahnen
≡ erbittern
≡ erblonden
≡ erbeben
≡ überzeugen
≡ erbarmen
≡ erblinden
≡ erblassen
≡ fortzeugen
≡ erbitten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erzeugen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erzeugen
Die erzeugt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erzeugt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist erzeugt - war erzeugt - ist erzeugt gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erzeugen und unter erzeugen im Duden.
erzeugen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin erzeugt | war erzeugt | sei erzeugt | wäre erzeugt | - |
du | bist erzeugt | warst erzeugt | seiest erzeugt | wärest erzeugt | sei erzeugt |
er | ist erzeugt | war erzeugt | sei erzeugt | wäre erzeugt | - |
wir | sind erzeugt | waren erzeugt | seien erzeugt | wären erzeugt | seien erzeugt |
ihr | seid erzeugt | wart erzeugt | seiet erzeugt | wäret erzeugt | seid erzeugt |
sie | sind erzeugt | waren erzeugt | seien erzeugt | wären erzeugt | seien erzeugt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin erzeugt, du bist erzeugt, er ist erzeugt, wir sind erzeugt, ihr seid erzeugt, sie sind erzeugt
- Präteritum: ich war erzeugt, du warst erzeugt, er war erzeugt, wir waren erzeugt, ihr wart erzeugt, sie waren erzeugt
- Perfekt: ich bin erzeugt gewesen, du bist erzeugt gewesen, er ist erzeugt gewesen, wir sind erzeugt gewesen, ihr seid erzeugt gewesen, sie sind erzeugt gewesen
- Plusquamperfekt: ich war erzeugt gewesen, du warst erzeugt gewesen, er war erzeugt gewesen, wir waren erzeugt gewesen, ihr wart erzeugt gewesen, sie waren erzeugt gewesen
- Futur I: ich werde erzeugt sein, du wirst erzeugt sein, er wird erzeugt sein, wir werden erzeugt sein, ihr werdet erzeugt sein, sie werden erzeugt sein
- Futur II: ich werde erzeugt gewesen sein, du wirst erzeugt gewesen sein, er wird erzeugt gewesen sein, wir werden erzeugt gewesen sein, ihr werdet erzeugt gewesen sein, sie werden erzeugt gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei erzeugt, du seiest erzeugt, er sei erzeugt, wir seien erzeugt, ihr seiet erzeugt, sie seien erzeugt
- Präteritum: ich wäre erzeugt, du wärest erzeugt, er wäre erzeugt, wir wären erzeugt, ihr wäret erzeugt, sie wären erzeugt
- Perfekt: ich sei erzeugt gewesen, du seiest erzeugt gewesen, er sei erzeugt gewesen, wir seien erzeugt gewesen, ihr seiet erzeugt gewesen, sie seien erzeugt gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre erzeugt gewesen, du wärest erzeugt gewesen, er wäre erzeugt gewesen, wir wären erzeugt gewesen, ihr wäret erzeugt gewesen, sie wären erzeugt gewesen
- Futur I: ich werde erzeugt sein, du werdest erzeugt sein, er werde erzeugt sein, wir werden erzeugt sein, ihr werdet erzeugt sein, sie werden erzeugt sein
- Futur II: ich werde erzeugt gewesen sein, du werdest erzeugt gewesen sein, er werde erzeugt gewesen sein, wir werden erzeugt gewesen sein, ihr werdet erzeugt gewesen sein, sie werden erzeugt gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde erzeugt sein, du würdest erzeugt sein, er würde erzeugt sein, wir würden erzeugt sein, ihr würdet erzeugt sein, sie würden erzeugt sein
- Plusquamperfekt: ich würde erzeugt gewesen sein, du würdest erzeugt gewesen sein, er würde erzeugt gewesen sein, wir würden erzeugt gewesen sein, ihr würdet erzeugt gewesen sein, sie würden erzeugt gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) erzeugt, seien wir erzeugt, seid (ihr) erzeugt, seien Sie erzeugt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: erzeugt sein, erzeugt zu sein
- Infinitiv II: erzeugt gewesen sein, erzeugt gewesen zu sein
- Partizip I: erzeugt seiend
- Partizip II: erzeugt gewesen