Konjugation des Verbs anhaken 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs anhaken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist angehakt?, war angehakt? und ist angehakt gewesen?. Als Hilfsverb von anhaken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe an- von anhaken ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb anhaken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für anhaken. Man kann nicht nur anhaken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von anhaken
Präsens
| bin | ich | angehakt? |
| bist | du | angehakt? |
| ist | er | angehakt? |
| sind | wir | angehakt? |
| seid | ihr | angehakt? |
| sind | sie | angehakt? |
Präteritum
| war | ich | angehakt? |
| warst | du | angehakt? |
| war | er | angehakt? |
| waren | wir | angehakt? |
| wart | ihr | angehakt? |
| waren | sie | angehakt? |
Konjunktiv I
| sei | ich | angehakt? |
| seiest | du | angehakt? |
| sei | er | angehakt? |
| seien | wir | angehakt? |
| seiet | ihr | angehakt? |
| seien | sie | angehakt? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | angehakt? |
| wärest | du | angehakt? |
| wäre | er | angehakt? |
| wären | wir | angehakt? |
| wäret | ihr | angehakt? |
| wären | sie | angehakt? |
Indikativ
Das Verb anhaken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| bin | ich | angehakt? |
| bist | du | angehakt? |
| ist | er | angehakt? |
| sind | wir | angehakt? |
| seid | ihr | angehakt? |
| sind | sie | angehakt? |
Präteritum
| war | ich | angehakt? |
| warst | du | angehakt? |
| war | er | angehakt? |
| waren | wir | angehakt? |
| wart | ihr | angehakt? |
| waren | sie | angehakt? |
Perfekt
| bin | ich | angehakt | gewesen? |
| bist | du | angehakt | gewesen? |
| ist | er | angehakt | gewesen? |
| sind | wir | angehakt | gewesen? |
| seid | ihr | angehakt | gewesen? |
| sind | sie | angehakt | gewesen? |
Plusquam.
| war | ich | angehakt | gewesen? |
| warst | du | angehakt | gewesen? |
| war | er | angehakt | gewesen? |
| waren | wir | angehakt | gewesen? |
| wart | ihr | angehakt | gewesen? |
| waren | sie | angehakt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb anhaken
Konjunktiv I
| sei | ich | angehakt? |
| seiest | du | angehakt? |
| sei | er | angehakt? |
| seien | wir | angehakt? |
| seiet | ihr | angehakt? |
| seien | sie | angehakt? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | angehakt? |
| wärest | du | angehakt? |
| wäre | er | angehakt? |
| wären | wir | angehakt? |
| wäret | ihr | angehakt? |
| wären | sie | angehakt? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | angehakt | gewesen? |
| seiest | du | angehakt | gewesen? |
| sei | er | angehakt | gewesen? |
| seien | wir | angehakt | gewesen? |
| seiet | ihr | angehakt | gewesen? |
| seien | sie | angehakt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | angehakt | gewesen? |
| wärest | du | angehakt | gewesen? |
| wäre | er | angehakt | gewesen? |
| wären | wir | angehakt | gewesen? |
| wäret | ihr | angehakt | gewesen? |
| wären | sie | angehakt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb anhaken
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für anhaken
Übersetzungen
Übersetzungen von anhaken
-
anhaken
hook, attach, mark, tick, tick off
закрепить, захватить крючком, захватывать крючком, зацепить, зацепиться, зацеплять, зацепляться, отметить
enganchar, encapillar, fijar
accrocher, fixer
bağlamak, işaretlemek, çengellemek
marcar, assinalar, prender
agganciare, assicurare con ganci, contrassegnare, fermare, fermare con ganci, fissare, spuntare
marca, prinde
megjelölni, rögzíteni
oznaczyć, przyczepić, przyhaczać, zaczepiać, zaznaczać, zaznaczyć
σημείωση, σύνδεση
aanhaken, aanvinken, bevestigen, markeren
označit, připevnit
fästa, markera
afmærke, hage fast, hæfte, hænge op, mærke, sætte kryds ved, sætte på krog
フックでマークする, フックで固定する
enganxar, marcar
kiinnittää, merkitä
feste, hekte
lotu, markatu
označiti, prikvačiti
закачам, обележувам
označiti, priključiti
označiť, pripevniť
označiti, prikvačiti
označiti, prikvačiti
позначити, прикріпити
закачам, прикрепям
адзначыць, прыкрепіць
mencentang, mengaitkan
móc, tích vào
belgi qo‘yish, ilgaklamoq
टिक लगाना, हुक लगाना
勾选, 钩住
ทำเครื่องหมายถูก, เกี่ยว
갈고리에 걸다, 체크 표시하다
ilişdirmək, quş qoymaq
კავზე ჩამოკიდება, მონიშვნა
টিক চিহ্ন দেওয়া, হুক লাগানো
shënoj, var me grep
टिक करणे, हुक लावणे
टिक लगाउनु, हुक लगाउनु
కొక్కెం పెట్టు, టిక్ పెట్టు
ieķeksēt, pieāķēt
கொக்கி இடுதல், டிக் செய்யுதல்
haakima, linnuke panema
կարթով ամրացնել, նշել
nîşan kirin, çengel kirin
לחבר، לסמן
تثبيت، علامة
بست، نشانگذاری
لگانا، چننا
anhaken in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anhaken- mit Haken befestigen oder kennzeichnen
- ankreuzen, abhaken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für anhaken
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von anhaken
≡ anbeten
≡ nachhaken
≡ anbauen
≡ anbändeln
≡ haken
≡ anbieten
≡ anarbeiten
≡ abhaken
≡ einhaken
≡ festhaken
≡ anbeißen
≡ anbetteln
≡ anbaggern
≡ verhaken
≡ aufhaken
≡ anbinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb anhaken konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts anhaken
Die an·gehakt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs an·gehakt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist angehakt? - war angehakt? - ist angehakt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anhaken und unter anhaken im Duden.
anhaken Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin angehakt? | war angehakt? | sei angehakt? | wäre angehakt? | - |
| du | bist angehakt? | warst angehakt? | seiest angehakt? | wärest angehakt? | sei angehakt |
| er | ist angehakt? | war angehakt? | sei angehakt? | wäre angehakt? | - |
| wir | sind angehakt? | waren angehakt? | seien angehakt? | wären angehakt? | seien angehakt |
| ihr | seid angehakt? | wart angehakt? | seiet angehakt? | wäret angehakt? | seid angehakt |
| sie | sind angehakt? | waren angehakt? | seien angehakt? | wären angehakt? | seien angehakt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich angehakt?, bist du angehakt?, ist er angehakt?, sind wir angehakt?, seid ihr angehakt?, sind sie angehakt?
- Präteritum: war ich angehakt?, warst du angehakt?, war er angehakt?, waren wir angehakt?, wart ihr angehakt?, waren sie angehakt?
- Perfekt: bin ich angehakt gewesen?, bist du angehakt gewesen?, ist er angehakt gewesen?, sind wir angehakt gewesen?, seid ihr angehakt gewesen?, sind sie angehakt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich angehakt gewesen?, warst du angehakt gewesen?, war er angehakt gewesen?, waren wir angehakt gewesen?, wart ihr angehakt gewesen?, waren sie angehakt gewesen?
- Futur I: werde ich angehakt sein?, wirst du angehakt sein?, wird er angehakt sein?, werden wir angehakt sein?, werdet ihr angehakt sein?, werden sie angehakt sein?
- Futur II: werde ich angehakt gewesen sein?, wirst du angehakt gewesen sein?, wird er angehakt gewesen sein?, werden wir angehakt gewesen sein?, werdet ihr angehakt gewesen sein?, werden sie angehakt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich angehakt?, seiest du angehakt?, sei er angehakt?, seien wir angehakt?, seiet ihr angehakt?, seien sie angehakt?
- Präteritum: wäre ich angehakt?, wärest du angehakt?, wäre er angehakt?, wären wir angehakt?, wäret ihr angehakt?, wären sie angehakt?
- Perfekt: sei ich angehakt gewesen?, seiest du angehakt gewesen?, sei er angehakt gewesen?, seien wir angehakt gewesen?, seiet ihr angehakt gewesen?, seien sie angehakt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich angehakt gewesen?, wärest du angehakt gewesen?, wäre er angehakt gewesen?, wären wir angehakt gewesen?, wäret ihr angehakt gewesen?, wären sie angehakt gewesen?
- Futur I: werde ich angehakt sein?, werdest du angehakt sein?, werde er angehakt sein?, werden wir angehakt sein?, werdet ihr angehakt sein?, werden sie angehakt sein?
- Futur II: werde ich angehakt gewesen sein?, werdest du angehakt gewesen sein?, werde er angehakt gewesen sein?, werden wir angehakt gewesen sein?, werdet ihr angehakt gewesen sein?, werden sie angehakt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich angehakt sein?, würdest du angehakt sein?, würde er angehakt sein?, würden wir angehakt sein?, würdet ihr angehakt sein?, würden sie angehakt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich angehakt gewesen sein?, würdest du angehakt gewesen sein?, würde er angehakt gewesen sein?, würden wir angehakt gewesen sein?, würdet ihr angehakt gewesen sein?, würden sie angehakt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) angehakt, seien wir angehakt, seid (ihr) angehakt, seien Sie angehakt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: angehakt sein, angehakt zu sein
- Infinitiv II: angehakt gewesen sein, angehakt gewesen zu sein
- Partizip I: angehakt seiend
- Partizip II: angehakt gewesen