Konjugation des Verbs durch-rauschen (ist) 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs durchrauschen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist durchgerauscht?, war durchgerauscht? und ist durchgerauscht gewesen?. Als Hilfsverb von durchrauschen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe durch- von durchrauschen ist trennbar. Sie kann aber auch untrennbar auftreten. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchrauschen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchrauschen. Man kann nicht nur durchrauschen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durch-rauschen (ist)
Präsens
| bin | ich | durchgerauscht? |
| bist | du | durchgerauscht? |
| ist | er | durchgerauscht? |
| sind | wir | durchgerauscht? |
| seid | ihr | durchgerauscht? |
| sind | sie | durchgerauscht? |
Präteritum
| war | ich | durchgerauscht? |
| warst | du | durchgerauscht? |
| war | er | durchgerauscht? |
| waren | wir | durchgerauscht? |
| wart | ihr | durchgerauscht? |
| waren | sie | durchgerauscht? |
Imperativ
| - | ||
| sei | (du) | durchgerauscht |
| - | ||
| seien | wir | durchgerauscht |
| seid | (ihr) | durchgerauscht |
| seien | Sie | durchgerauscht |
Konjunktiv I
| sei | ich | durchgerauscht? |
| seiest | du | durchgerauscht? |
| sei | er | durchgerauscht? |
| seien | wir | durchgerauscht? |
| seiet | ihr | durchgerauscht? |
| seien | sie | durchgerauscht? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | durchgerauscht? |
| wärest | du | durchgerauscht? |
| wäre | er | durchgerauscht? |
| wären | wir | durchgerauscht? |
| wäret | ihr | durchgerauscht? |
| wären | sie | durchgerauscht? |
Indikativ
Das Verb durch-rauschen (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| bin | ich | durchgerauscht? |
| bist | du | durchgerauscht? |
| ist | er | durchgerauscht? |
| sind | wir | durchgerauscht? |
| seid | ihr | durchgerauscht? |
| sind | sie | durchgerauscht? |
Präteritum
| war | ich | durchgerauscht? |
| warst | du | durchgerauscht? |
| war | er | durchgerauscht? |
| waren | wir | durchgerauscht? |
| wart | ihr | durchgerauscht? |
| waren | sie | durchgerauscht? |
Perfekt
| bin | ich | durchgerauscht | gewesen? |
| bist | du | durchgerauscht | gewesen? |
| ist | er | durchgerauscht | gewesen? |
| sind | wir | durchgerauscht | gewesen? |
| seid | ihr | durchgerauscht | gewesen? |
| sind | sie | durchgerauscht | gewesen? |
Plusquam.
| war | ich | durchgerauscht | gewesen? |
| warst | du | durchgerauscht | gewesen? |
| war | er | durchgerauscht | gewesen? |
| waren | wir | durchgerauscht | gewesen? |
| wart | ihr | durchgerauscht | gewesen? |
| waren | sie | durchgerauscht | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durch-rauschen (ist)
Konjunktiv I
| sei | ich | durchgerauscht? |
| seiest | du | durchgerauscht? |
| sei | er | durchgerauscht? |
| seien | wir | durchgerauscht? |
| seiet | ihr | durchgerauscht? |
| seien | sie | durchgerauscht? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | durchgerauscht? |
| wärest | du | durchgerauscht? |
| wäre | er | durchgerauscht? |
| wären | wir | durchgerauscht? |
| wäret | ihr | durchgerauscht? |
| wären | sie | durchgerauscht? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | durchgerauscht | gewesen? |
| seiest | du | durchgerauscht | gewesen? |
| sei | er | durchgerauscht | gewesen? |
| seien | wir | durchgerauscht | gewesen? |
| seiet | ihr | durchgerauscht | gewesen? |
| seien | sie | durchgerauscht | gewesen? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | durchgerauscht | gewesen? |
| wärest | du | durchgerauscht | gewesen? |
| wäre | er | durchgerauscht | gewesen? |
| wären | wir | durchgerauscht | gewesen? |
| wäret | ihr | durchgerauscht | gewesen? |
| wären | sie | durchgerauscht | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durch-rauschen (ist)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durch-rauschen (ist)
Übersetzungen
Übersetzungen von durch-rauschen (ist)
-
durch-rauschen (ist)
move through, rush through
проскользнуть, проходить
deslizarse, moverse rápidamente
déambuler, traverser
geçmek, süzülmek
atravessar, passar
attraversare
străbate
átvonul
przemieszczać się
διασχίζω
doorheen bewegen, flitsen
procházet
genomströmma
suse
通り抜ける, 駆け抜ける
passar ràpidament
kulkea läpi
suse
igaro
kretati se, proći
преминувам
povzpeti se, preleteti
prebehnúť, prejsť
kretati se, proći
prolaziti
переміщатися, проходити
преминаване
прамаршаваць
melintas ruangan dengan cepat
lướt qua căn phòng
xonadan tez o'tish
कमरे में दौड़ना
冲过房间
วิ่งผ่านห้อง
방을 가로질러 지나가다
ota sürətlə keçmək
გადარბენა
ধেয়ে যাওয়া
kaloj me shpejtësi nëpër dhomë
कक्षात वेगाने धावणे
कमरे भित्र छिटो दौडन
దూసుకుపోవు
pārskrien caur istabu
ஒரு அறை விரைவாக ஓடுதல்
toa läbi tormata
սլանալ, սուրալ
bi lezî derbas bûn
לנוע בולט
التحرك بشكل لافت
عبور
چلنا، گزرنا
durch-rauschen (ist) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durch-rauschen (ist)- auffallend durch einen Raum bewegen
- durchfallen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durch-rauschen (ist)
≡ durchbeben
≡ durchbläuen
≡ durchbeuteln
≡ durchbilden
≡ durchbohren
≡ durchbiegen
≡ durchblicken
≡ durchbetteln
≡ berauschen
≡ durchackern
≡ davonrauschen
≡ durchblasen
≡ abrauschen
≡ umrauschen
≡ rauschen
≡ heranrauschen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchrauschen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durch-rauschen (ist)
Die durch·gerauscht sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gerauscht sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchgerauscht? - war durchgerauscht? - ist durchgerauscht gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchrauschen und unter durchrauschen im Duden.
durchrauschen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin durchgerauscht? | war durchgerauscht? | sei durchgerauscht? | wäre durchgerauscht? | - |
| du | bist durchgerauscht? | warst durchgerauscht? | seiest durchgerauscht? | wärest durchgerauscht? | sei durchgerauscht |
| er | ist durchgerauscht? | war durchgerauscht? | sei durchgerauscht? | wäre durchgerauscht? | - |
| wir | sind durchgerauscht? | waren durchgerauscht? | seien durchgerauscht? | wären durchgerauscht? | seien durchgerauscht |
| ihr | seid durchgerauscht? | wart durchgerauscht? | seiet durchgerauscht? | wäret durchgerauscht? | seid durchgerauscht |
| sie | sind durchgerauscht? | waren durchgerauscht? | seien durchgerauscht? | wären durchgerauscht? | seien durchgerauscht |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich durchgerauscht?, bist du durchgerauscht?, ist er durchgerauscht?, sind wir durchgerauscht?, seid ihr durchgerauscht?, sind sie durchgerauscht?
- Präteritum: war ich durchgerauscht?, warst du durchgerauscht?, war er durchgerauscht?, waren wir durchgerauscht?, wart ihr durchgerauscht?, waren sie durchgerauscht?
- Perfekt: bin ich durchgerauscht gewesen?, bist du durchgerauscht gewesen?, ist er durchgerauscht gewesen?, sind wir durchgerauscht gewesen?, seid ihr durchgerauscht gewesen?, sind sie durchgerauscht gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich durchgerauscht gewesen?, warst du durchgerauscht gewesen?, war er durchgerauscht gewesen?, waren wir durchgerauscht gewesen?, wart ihr durchgerauscht gewesen?, waren sie durchgerauscht gewesen?
- Futur I: werde ich durchgerauscht sein?, wirst du durchgerauscht sein?, wird er durchgerauscht sein?, werden wir durchgerauscht sein?, werdet ihr durchgerauscht sein?, werden sie durchgerauscht sein?
- Futur II: werde ich durchgerauscht gewesen sein?, wirst du durchgerauscht gewesen sein?, wird er durchgerauscht gewesen sein?, werden wir durchgerauscht gewesen sein?, werdet ihr durchgerauscht gewesen sein?, werden sie durchgerauscht gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich durchgerauscht?, seiest du durchgerauscht?, sei er durchgerauscht?, seien wir durchgerauscht?, seiet ihr durchgerauscht?, seien sie durchgerauscht?
- Präteritum: wäre ich durchgerauscht?, wärest du durchgerauscht?, wäre er durchgerauscht?, wären wir durchgerauscht?, wäret ihr durchgerauscht?, wären sie durchgerauscht?
- Perfekt: sei ich durchgerauscht gewesen?, seiest du durchgerauscht gewesen?, sei er durchgerauscht gewesen?, seien wir durchgerauscht gewesen?, seiet ihr durchgerauscht gewesen?, seien sie durchgerauscht gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich durchgerauscht gewesen?, wärest du durchgerauscht gewesen?, wäre er durchgerauscht gewesen?, wären wir durchgerauscht gewesen?, wäret ihr durchgerauscht gewesen?, wären sie durchgerauscht gewesen?
- Futur I: werde ich durchgerauscht sein?, werdest du durchgerauscht sein?, werde er durchgerauscht sein?, werden wir durchgerauscht sein?, werdet ihr durchgerauscht sein?, werden sie durchgerauscht sein?
- Futur II: werde ich durchgerauscht gewesen sein?, werdest du durchgerauscht gewesen sein?, werde er durchgerauscht gewesen sein?, werden wir durchgerauscht gewesen sein?, werdet ihr durchgerauscht gewesen sein?, werden sie durchgerauscht gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich durchgerauscht sein?, würdest du durchgerauscht sein?, würde er durchgerauscht sein?, würden wir durchgerauscht sein?, würdet ihr durchgerauscht sein?, würden sie durchgerauscht sein?
- Plusquamperfekt: würde ich durchgerauscht gewesen sein?, würdest du durchgerauscht gewesen sein?, würde er durchgerauscht gewesen sein?, würden wir durchgerauscht gewesen sein?, würdet ihr durchgerauscht gewesen sein?, würden sie durchgerauscht gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchgerauscht, seien wir durchgerauscht, seid (ihr) durchgerauscht, seien Sie durchgerauscht
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchgerauscht sein, durchgerauscht zu sein
- Infinitiv II: durchgerauscht gewesen sein, durchgerauscht gewesen zu sein
- Partizip I: durchgerauscht seiend
- Partizip II: durchgerauscht gewesen