Konjugation des Verbs heimwerken ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs heimwerken erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist heimgewerkt?, war heimgewerkt? und ist heimgewerkt gewesen?. Als Hilfsverb von heimwerken wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe heim- von heimwerken ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb heimwerken zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für heimwerken. Man kann nicht nur heimwerken konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare

C1 · regelmäßig · haben · untrennbar

heimgewerkt sein

ist heimgewerkt? · war heimgewerkt? · ist heimgewerkt gewesen?

 Verb nur im Infinitiv üblich   Verb nur im Partizip I üblich 

Englisch DIY, home improvement

[Haushalt] zu Hause als Laie allerlei Arbeiten nachgehen, die in den Bereich des Handwerks fallen; basteln, pusseln, selber machen

» Man heimwerkt , weil einem Selber gemachtes besser gefällt als Gekauftes, weil es ordentlicher gemacht ist, weil das Selber gemachte den eigenen ästhetischen Vorstellungen besser entspricht. Englisch One does DIY because one prefers handmade things over bought ones, because it is done more neatly, because the handmade better corresponds to one's own aesthetic ideas.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von heimwerken

Präsens

bin ich heimgewerkt?
bist du heimgewerkt?
ist er heimgewerkt?
sind wir heimgewerkt?
seid ihr heimgewerkt?
sind sie heimgewerkt?

Präteritum

war ich heimgewerkt?
warst du heimgewerkt?
war er heimgewerkt?
waren wir heimgewerkt?
wart ihr heimgewerkt?
waren sie heimgewerkt?

Imperativ

-
sei (du) heimgewerkt
-
seien wir heimgewerkt
seid (ihr) heimgewerkt
seien Sie heimgewerkt

Konjunktiv I

sei ich heimgewerkt?
seiest du heimgewerkt?
sei er heimgewerkt?
seien wir heimgewerkt?
seiet ihr heimgewerkt?
seien sie heimgewerkt?

Konjunktiv II

wäre ich heimgewerkt?
wärest du heimgewerkt?
wäre er heimgewerkt?
wären wir heimgewerkt?
wäret ihr heimgewerkt?
wären sie heimgewerkt?

Infinitiv

heimgewerkt sein
heimgewerkt zu sein

Partizip

heimgewerkt seiend
heimgewerkt gewesen

Indikativ

Das Verb heimwerken konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich heimgewerkt?
bist du heimgewerkt?
ist er heimgewerkt?
sind wir heimgewerkt?
seid ihr heimgewerkt?
sind sie heimgewerkt?

Präteritum

war ich heimgewerkt?
warst du heimgewerkt?
war er heimgewerkt?
waren wir heimgewerkt?
wart ihr heimgewerkt?
waren sie heimgewerkt?

Perfekt

bin ich heimgewerkt gewesen?
bist du heimgewerkt gewesen?
ist er heimgewerkt gewesen?
sind wir heimgewerkt gewesen?
seid ihr heimgewerkt gewesen?
sind sie heimgewerkt gewesen?

Plusquam.

war ich heimgewerkt gewesen?
warst du heimgewerkt gewesen?
war er heimgewerkt gewesen?
waren wir heimgewerkt gewesen?
wart ihr heimgewerkt gewesen?
waren sie heimgewerkt gewesen?

Futur I

werde ich heimgewerkt sein?
wirst du heimgewerkt sein?
wird er heimgewerkt sein?
werden wir heimgewerkt sein?
werdet ihr heimgewerkt sein?
werden sie heimgewerkt sein?

Futur II

werde ich heimgewerkt gewesen sein?
wirst du heimgewerkt gewesen sein?
wird er heimgewerkt gewesen sein?
werden wir heimgewerkt gewesen sein?
werdet ihr heimgewerkt gewesen sein?
werden sie heimgewerkt gewesen sein?

  • Man heimwerkt , weil einem Selber gemachtes besser gefällt als Gekauftes, weil es ordentlicher gemacht ist, weil das Selber gemachte den eigenen ästhetischen Vorstellungen besser entspricht. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb heimwerken


Konjunktiv I

sei ich heimgewerkt?
seiest du heimgewerkt?
sei er heimgewerkt?
seien wir heimgewerkt?
seiet ihr heimgewerkt?
seien sie heimgewerkt?

Konjunktiv II

wäre ich heimgewerkt?
wärest du heimgewerkt?
wäre er heimgewerkt?
wären wir heimgewerkt?
wäret ihr heimgewerkt?
wären sie heimgewerkt?

Konj. Perfekt

sei ich heimgewerkt gewesen?
seiest du heimgewerkt gewesen?
sei er heimgewerkt gewesen?
seien wir heimgewerkt gewesen?
seiet ihr heimgewerkt gewesen?
seien sie heimgewerkt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich heimgewerkt gewesen?
wärest du heimgewerkt gewesen?
wäre er heimgewerkt gewesen?
wären wir heimgewerkt gewesen?
wäret ihr heimgewerkt gewesen?
wären sie heimgewerkt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich heimgewerkt sein?
werdest du heimgewerkt sein?
werde er heimgewerkt sein?
werden wir heimgewerkt sein?
werdet ihr heimgewerkt sein?
werden sie heimgewerkt sein?

Konj. Futur II

werde ich heimgewerkt gewesen sein?
werdest du heimgewerkt gewesen sein?
werde er heimgewerkt gewesen sein?
werden wir heimgewerkt gewesen sein?
werdet ihr heimgewerkt gewesen sein?
werden sie heimgewerkt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich heimgewerkt sein?
würdest du heimgewerkt sein?
würde er heimgewerkt sein?
würden wir heimgewerkt sein?
würdet ihr heimgewerkt sein?
würden sie heimgewerkt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich heimgewerkt gewesen sein?
würdest du heimgewerkt gewesen sein?
würde er heimgewerkt gewesen sein?
würden wir heimgewerkt gewesen sein?
würdet ihr heimgewerkt gewesen sein?
würden sie heimgewerkt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb heimwerken


Präsens

sei (du) heimgewerkt
seien wir heimgewerkt
seid (ihr) heimgewerkt
seien Sie heimgewerkt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für heimwerken


Infinitiv I


heimgewerkt sein
heimgewerkt zu sein

Infinitiv II


heimgewerkt gewesen sein
heimgewerkt gewesen zu sein

Partizip I


heimgewerkt seiend

Partizip II


heimgewerkt gewesen

  • Man heimwerkt , weil einem Selber gemachtes besser gefällt als Gekauftes, weil es ordentlicher gemacht ist, weil das Selber gemachte den eigenen ästhetischen Vorstellungen besser entspricht. 

Beispiele

Beispielsätze für heimwerken


  • Man heimwerkt , weil einem Selber gemachtes besser gefällt als Gekauftes, weil es ordentlicher gemacht ist, weil das Selber gemachte den eigenen ästhetischen Vorstellungen besser entspricht. 
    Englisch One does DIY because one prefers handmade things over bought ones, because it is done more neatly, because the handmade better corresponds to one's own aesthetic ideas.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von heimwerken


Deutsch heimwerken
Englisch DIY, home improvement
Russisch домашние работы, кустарничать, ремесло
Spanisch bricolaje, dedicarse al bricolaje, trabajos manuales
Französisch bricoler, faire du bricolage
Türkisch el işi, kendin yap
Portugiesisch faça você mesmo, trabalhos manuais
Italienisch fai da te, lavori manuali
Rumänisch meșteșugărie, îndemânare
Ungarisch barkácsolás, házimunka
Polnisch majsterkować, prace domowe
Griechisch σπιτική εργασία, χειροτεχνία
Niederländisch doe-het-zelf, klussen
Tschechisch domácí práce, kutilství
Schwedisch göra hemma, hemmafixa
Dänisch gør-det-selv, håndværk
Japanisch DIY, 自作
Katalanisch feina manual, fer manualitats
Finnisch tee-se-itse
Norwegisch hjemmefiksing, hjemmeverk
Baskisch etxeko lanak
Serbisch uradi sam
Mazedonisch домаќински работи, занаетчиски работи
Slowenisch domače delo, ročno delo
Slowakisch domáce práce, kutilstvo
Bosnisch uradi sam
Kroatisch uradi sam
Ukrainisch домашні роботи, ремонт, хобі
Bulgarisch домакинстване, ремонт
Belorussisch домашнія работы, рамонт
Indonesisch mengerjakan sendiri di rumah
Vietnamesisch làm tại nhà
Usbekisch uyda qo'lda bajarish
Hindi घरेलू मरम्मत करना
Chinesisch 在家自己动手修理
Thailändisch ทำเองที่บ้าน
Koreanisch 집에서 수리하다
Aserbaidschanisch evdə öz əlləri ilə təmir etmək
Georgisch სახლში ხელით მუშაობა
Bengalisch ঘরে নিজে মেরামত করা
Albanisch të bësh punë shtëpie
Marathi घरात मरम्मत करणे
Nepalesisch घरमा आफ्नै हातले गर्नु
Telugu ఇంట్లో స్వయంగా పనులు చేయడం
Lettisch veikt mājas darbus
Tamil வீட்டில் தானாக வேலை செய்வது
Estnisch kodus remonti teha
Armenisch տանը ձեռքերով աշխատանքներ կատարել
Kurdisch malê xwe bi destê xwe kirin
Hebräischעבודות בית
Arabischأشغال منزلية، أعمال يدوية
Persischکارهای دستی در خانه
Urduگھر کے کام، ہنر مندی

heimwerken in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von heimwerken

  • [Haushalt] zu Hause als Laie allerlei Arbeiten nachgehen, die in den Bereich des Handwerks fallen, basteln, pusseln, selber machen

heimwerken in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb heimwerken konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts heimwerken


Die heimgewerkt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs heimgewerkt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist heimgewerkt? - war heimgewerkt? - ist heimgewerkt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heimwerken und unter heimwerken im Duden.

heimwerken Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin heimgewerkt?war heimgewerkt?sei heimgewerkt?wäre heimgewerkt?-
du bist heimgewerkt?warst heimgewerkt?seiest heimgewerkt?wärest heimgewerkt?sei heimgewerkt
er ist heimgewerkt?war heimgewerkt?sei heimgewerkt?wäre heimgewerkt?-
wir sind heimgewerkt?waren heimgewerkt?seien heimgewerkt?wären heimgewerkt?seien heimgewerkt
ihr seid heimgewerkt?wart heimgewerkt?seiet heimgewerkt?wäret heimgewerkt?seid heimgewerkt
sie sind heimgewerkt?waren heimgewerkt?seien heimgewerkt?wären heimgewerkt?seien heimgewerkt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich heimgewerkt?, bist du heimgewerkt?, ist er heimgewerkt?, sind wir heimgewerkt?, seid ihr heimgewerkt?, sind sie heimgewerkt?
  • Präteritum: war ich heimgewerkt?, warst du heimgewerkt?, war er heimgewerkt?, waren wir heimgewerkt?, wart ihr heimgewerkt?, waren sie heimgewerkt?
  • Perfekt: bin ich heimgewerkt gewesen?, bist du heimgewerkt gewesen?, ist er heimgewerkt gewesen?, sind wir heimgewerkt gewesen?, seid ihr heimgewerkt gewesen?, sind sie heimgewerkt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich heimgewerkt gewesen?, warst du heimgewerkt gewesen?, war er heimgewerkt gewesen?, waren wir heimgewerkt gewesen?, wart ihr heimgewerkt gewesen?, waren sie heimgewerkt gewesen?
  • Futur I: werde ich heimgewerkt sein?, wirst du heimgewerkt sein?, wird er heimgewerkt sein?, werden wir heimgewerkt sein?, werdet ihr heimgewerkt sein?, werden sie heimgewerkt sein?
  • Futur II: werde ich heimgewerkt gewesen sein?, wirst du heimgewerkt gewesen sein?, wird er heimgewerkt gewesen sein?, werden wir heimgewerkt gewesen sein?, werdet ihr heimgewerkt gewesen sein?, werden sie heimgewerkt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich heimgewerkt?, seiest du heimgewerkt?, sei er heimgewerkt?, seien wir heimgewerkt?, seiet ihr heimgewerkt?, seien sie heimgewerkt?
  • Präteritum: wäre ich heimgewerkt?, wärest du heimgewerkt?, wäre er heimgewerkt?, wären wir heimgewerkt?, wäret ihr heimgewerkt?, wären sie heimgewerkt?
  • Perfekt: sei ich heimgewerkt gewesen?, seiest du heimgewerkt gewesen?, sei er heimgewerkt gewesen?, seien wir heimgewerkt gewesen?, seiet ihr heimgewerkt gewesen?, seien sie heimgewerkt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich heimgewerkt gewesen?, wärest du heimgewerkt gewesen?, wäre er heimgewerkt gewesen?, wären wir heimgewerkt gewesen?, wäret ihr heimgewerkt gewesen?, wären sie heimgewerkt gewesen?
  • Futur I: werde ich heimgewerkt sein?, werdest du heimgewerkt sein?, werde er heimgewerkt sein?, werden wir heimgewerkt sein?, werdet ihr heimgewerkt sein?, werden sie heimgewerkt sein?
  • Futur II: werde ich heimgewerkt gewesen sein?, werdest du heimgewerkt gewesen sein?, werde er heimgewerkt gewesen sein?, werden wir heimgewerkt gewesen sein?, werdet ihr heimgewerkt gewesen sein?, werden sie heimgewerkt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich heimgewerkt sein?, würdest du heimgewerkt sein?, würde er heimgewerkt sein?, würden wir heimgewerkt sein?, würdet ihr heimgewerkt sein?, würden sie heimgewerkt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich heimgewerkt gewesen sein?, würdest du heimgewerkt gewesen sein?, würde er heimgewerkt gewesen sein?, würden wir heimgewerkt gewesen sein?, würdet ihr heimgewerkt gewesen sein?, würden sie heimgewerkt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) heimgewerkt, seien wir heimgewerkt, seid (ihr) heimgewerkt, seien Sie heimgewerkt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: heimgewerkt sein, heimgewerkt zu sein
  • Infinitiv II: heimgewerkt gewesen sein, heimgewerkt gewesen zu sein
  • Partizip I: heimgewerkt seiend
  • Partizip II: heimgewerkt gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 719908

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 719908

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9