Konjugation des Verbs hinaustreiben (hat) ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs hinaustreiben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist hinausgetrieben?, war hinausgetrieben? und ist hinausgetrieben gewesen?. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - ie - ie. Als Hilfsverb von hinaustreiben wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe hinaus- von hinaustreiben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinaustreiben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinaustreiben. Man kann nicht nur hinaustreiben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

haben
hinaus·getrieben sein
sein
hinaus·getrieben sein

unregelmäßig · haben · trennbar

hinaus·getrieben sein

ist hinausgetrieben? · war hinausgetrieben? · ist hinausgetrieben gewesen?

 Wechsel des Stammvokals  ei - ie - ie 

Englisch drive out, force out

hinaus treiben, zwingen etwas zu verlassen; zwingen hinauszugehen

(Akk., aus+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinaustreiben (hat)

Präsens

bin ich hinausgetrieben?
bist du hinausgetrieben?
ist er hinausgetrieben?
sind wir hinausgetrieben?
seid ihr hinausgetrieben?
sind sie hinausgetrieben?

Präteritum

war ich hinausgetrieben?
warst du hinausgetrieben?
war er hinausgetrieben?
waren wir hinausgetrieben?
wart ihr hinausgetrieben?
waren sie hinausgetrieben?

Imperativ

-
sei (du) hinausgetrieben
-
seien wir hinausgetrieben
seid (ihr) hinausgetrieben
seien Sie hinausgetrieben

Konjunktiv I

sei ich hinausgetrieben?
seiest du hinausgetrieben?
sei er hinausgetrieben?
seien wir hinausgetrieben?
seiet ihr hinausgetrieben?
seien sie hinausgetrieben?

Konjunktiv II

wäre ich hinausgetrieben?
wärest du hinausgetrieben?
wäre er hinausgetrieben?
wären wir hinausgetrieben?
wäret ihr hinausgetrieben?
wären sie hinausgetrieben?

Infinitiv

hinausgetrieben sein
hinausgetrieben zu sein

Partizip

hinausgetrieben seiend
hinausgetrieben gewesen

Indikativ

Das Verb hinaustreiben (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich hinausgetrieben?
bist du hinausgetrieben?
ist er hinausgetrieben?
sind wir hinausgetrieben?
seid ihr hinausgetrieben?
sind sie hinausgetrieben?

Präteritum

war ich hinausgetrieben?
warst du hinausgetrieben?
war er hinausgetrieben?
waren wir hinausgetrieben?
wart ihr hinausgetrieben?
waren sie hinausgetrieben?

Perfekt

bin ich hinausgetrieben gewesen?
bist du hinausgetrieben gewesen?
ist er hinausgetrieben gewesen?
sind wir hinausgetrieben gewesen?
seid ihr hinausgetrieben gewesen?
sind sie hinausgetrieben gewesen?

Plusquam.

war ich hinausgetrieben gewesen?
warst du hinausgetrieben gewesen?
war er hinausgetrieben gewesen?
waren wir hinausgetrieben gewesen?
wart ihr hinausgetrieben gewesen?
waren sie hinausgetrieben gewesen?

Futur I

werde ich hinausgetrieben sein?
wirst du hinausgetrieben sein?
wird er hinausgetrieben sein?
werden wir hinausgetrieben sein?
werdet ihr hinausgetrieben sein?
werden sie hinausgetrieben sein?

Futur II

werde ich hinausgetrieben gewesen sein?
wirst du hinausgetrieben gewesen sein?
wird er hinausgetrieben gewesen sein?
werden wir hinausgetrieben gewesen sein?
werdet ihr hinausgetrieben gewesen sein?
werden sie hinausgetrieben gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinaustreiben (hat)


Konjunktiv I

sei ich hinausgetrieben?
seiest du hinausgetrieben?
sei er hinausgetrieben?
seien wir hinausgetrieben?
seiet ihr hinausgetrieben?
seien sie hinausgetrieben?

Konjunktiv II

wäre ich hinausgetrieben?
wärest du hinausgetrieben?
wäre er hinausgetrieben?
wären wir hinausgetrieben?
wäret ihr hinausgetrieben?
wären sie hinausgetrieben?

Konj. Perfekt

sei ich hinausgetrieben gewesen?
seiest du hinausgetrieben gewesen?
sei er hinausgetrieben gewesen?
seien wir hinausgetrieben gewesen?
seiet ihr hinausgetrieben gewesen?
seien sie hinausgetrieben gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich hinausgetrieben gewesen?
wärest du hinausgetrieben gewesen?
wäre er hinausgetrieben gewesen?
wären wir hinausgetrieben gewesen?
wäret ihr hinausgetrieben gewesen?
wären sie hinausgetrieben gewesen?

Konj. Futur I

werde ich hinausgetrieben sein?
werdest du hinausgetrieben sein?
werde er hinausgetrieben sein?
werden wir hinausgetrieben sein?
werdet ihr hinausgetrieben sein?
werden sie hinausgetrieben sein?

Konj. Futur II

werde ich hinausgetrieben gewesen sein?
werdest du hinausgetrieben gewesen sein?
werde er hinausgetrieben gewesen sein?
werden wir hinausgetrieben gewesen sein?
werdet ihr hinausgetrieben gewesen sein?
werden sie hinausgetrieben gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich hinausgetrieben sein?
würdest du hinausgetrieben sein?
würde er hinausgetrieben sein?
würden wir hinausgetrieben sein?
würdet ihr hinausgetrieben sein?
würden sie hinausgetrieben sein?

Konj. Plusquam.

würde ich hinausgetrieben gewesen sein?
würdest du hinausgetrieben gewesen sein?
würde er hinausgetrieben gewesen sein?
würden wir hinausgetrieben gewesen sein?
würdet ihr hinausgetrieben gewesen sein?
würden sie hinausgetrieben gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinaustreiben (hat)


Präsens

sei (du) hinausgetrieben
seien wir hinausgetrieben
seid (ihr) hinausgetrieben
seien Sie hinausgetrieben

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinaustreiben (hat)


Infinitiv I


hinausgetrieben sein
hinausgetrieben zu sein

Infinitiv II


hinausgetrieben gewesen sein
hinausgetrieben gewesen zu sein

Partizip I


hinausgetrieben seiend

Partizip II


hinausgetrieben gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinaustreiben (hat)


Deutsch hinaustreiben (hat)
Englisch drive out, force out
Russisch выгонять, изгонять
Spanisch expulsar, echar fuera
Französisch chasser, chasser de, expulser
Türkisch kovmak, sürmek
Portugiesisch expelir, forçar a sair
Italienisch costringere a uscire, espellere, spingere fuori
Rumänisch alunga, forța să plece
Ungarisch kikényszerít
Polnisch wypędzać, zmuszać do opuszczenia
Griechisch αναγκάζω να φύγει, εκδίωξη
Niederländisch verdrijven, wegjagen
Tschechisch vyhnat, vytlačit
Schwedisch driva ut, tvinga ut
Dänisch forvise, uddrivelse
Japanisch 追い出す, 追い立てる
Katalanisch expulsar, forçar a sortir
Finnisch karkoittaa, pakottaa lähtemään
Norwegisch jage ut, tvinge ut
Baskisch bota, kanporatu
Serbisch izgnati, naterati
Mazedonisch изгонување
Slowenisch izgnati, odgnati
Slowakisch vyhnať, vyhnať von
Bosnisch izgnati, natjerati
Kroatisch izgnati, natjerati
Ukrainisch вимагати залишити, виштовхувати
Bulgarisch изгонвам, изпъждам
Belorussisch выганяць
Indonesisch mengusir
Vietnamesisch đuổi, đuổi khỏi
Usbekisch haydab chiqarish
Hindi निकालना
Chinesisch 赶出, 驱逐
Thailändisch ไล่ออก
Koreanisch 쫓아내다, 추방하다
Aserbaidschanisch qovmaq
Georgisch გაძევება
Bengalisch তাড়িয়ে দেওয়া
Albanisch përzënë
Marathi बाहेर काढणे
Nepalesisch निकाल्नु
Telugu బయటకు పంపడం
Lettisch izraidīt
Tamil வெளியேற்றுதல்
Estnisch välja ajama
Armenisch հեռացնել
Kurdisch derxistin
Hebräischלגרש، להוציא
Arabischإخراج، طرد
Persischاخراج کردن، بیرون راندن
Urduباہر دھکیلنا، باہر نکالنا

hinaustreiben (hat) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinaustreiben (hat)

  • hinaus treiben, zwingen etwas zu verlassen
  • zwingen hinauszugehen

hinaustreiben (hat) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für hinaustreiben (hat)


  • jemand/etwas treibt aus etwas hinaus

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinaustreiben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinaustreiben (hat)


Die hinaus·getrieben sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinaus·getrieben sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist hinausgetrieben? - war hinausgetrieben? - ist hinausgetrieben gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinaustreiben und unter hinaustreiben im Duden.

hinaustreiben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin hinausgetrieben?war hinausgetrieben?sei hinausgetrieben?wäre hinausgetrieben?-
du bist hinausgetrieben?warst hinausgetrieben?seiest hinausgetrieben?wärest hinausgetrieben?sei hinausgetrieben
er ist hinausgetrieben?war hinausgetrieben?sei hinausgetrieben?wäre hinausgetrieben?-
wir sind hinausgetrieben?waren hinausgetrieben?seien hinausgetrieben?wären hinausgetrieben?seien hinausgetrieben
ihr seid hinausgetrieben?wart hinausgetrieben?seiet hinausgetrieben?wäret hinausgetrieben?seid hinausgetrieben
sie sind hinausgetrieben?waren hinausgetrieben?seien hinausgetrieben?wären hinausgetrieben?seien hinausgetrieben

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich hinausgetrieben?, bist du hinausgetrieben?, ist er hinausgetrieben?, sind wir hinausgetrieben?, seid ihr hinausgetrieben?, sind sie hinausgetrieben?
  • Präteritum: war ich hinausgetrieben?, warst du hinausgetrieben?, war er hinausgetrieben?, waren wir hinausgetrieben?, wart ihr hinausgetrieben?, waren sie hinausgetrieben?
  • Perfekt: bin ich hinausgetrieben gewesen?, bist du hinausgetrieben gewesen?, ist er hinausgetrieben gewesen?, sind wir hinausgetrieben gewesen?, seid ihr hinausgetrieben gewesen?, sind sie hinausgetrieben gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich hinausgetrieben gewesen?, warst du hinausgetrieben gewesen?, war er hinausgetrieben gewesen?, waren wir hinausgetrieben gewesen?, wart ihr hinausgetrieben gewesen?, waren sie hinausgetrieben gewesen?
  • Futur I: werde ich hinausgetrieben sein?, wirst du hinausgetrieben sein?, wird er hinausgetrieben sein?, werden wir hinausgetrieben sein?, werdet ihr hinausgetrieben sein?, werden sie hinausgetrieben sein?
  • Futur II: werde ich hinausgetrieben gewesen sein?, wirst du hinausgetrieben gewesen sein?, wird er hinausgetrieben gewesen sein?, werden wir hinausgetrieben gewesen sein?, werdet ihr hinausgetrieben gewesen sein?, werden sie hinausgetrieben gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich hinausgetrieben?, seiest du hinausgetrieben?, sei er hinausgetrieben?, seien wir hinausgetrieben?, seiet ihr hinausgetrieben?, seien sie hinausgetrieben?
  • Präteritum: wäre ich hinausgetrieben?, wärest du hinausgetrieben?, wäre er hinausgetrieben?, wären wir hinausgetrieben?, wäret ihr hinausgetrieben?, wären sie hinausgetrieben?
  • Perfekt: sei ich hinausgetrieben gewesen?, seiest du hinausgetrieben gewesen?, sei er hinausgetrieben gewesen?, seien wir hinausgetrieben gewesen?, seiet ihr hinausgetrieben gewesen?, seien sie hinausgetrieben gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich hinausgetrieben gewesen?, wärest du hinausgetrieben gewesen?, wäre er hinausgetrieben gewesen?, wären wir hinausgetrieben gewesen?, wäret ihr hinausgetrieben gewesen?, wären sie hinausgetrieben gewesen?
  • Futur I: werde ich hinausgetrieben sein?, werdest du hinausgetrieben sein?, werde er hinausgetrieben sein?, werden wir hinausgetrieben sein?, werdet ihr hinausgetrieben sein?, werden sie hinausgetrieben sein?
  • Futur II: werde ich hinausgetrieben gewesen sein?, werdest du hinausgetrieben gewesen sein?, werde er hinausgetrieben gewesen sein?, werden wir hinausgetrieben gewesen sein?, werdet ihr hinausgetrieben gewesen sein?, werden sie hinausgetrieben gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich hinausgetrieben sein?, würdest du hinausgetrieben sein?, würde er hinausgetrieben sein?, würden wir hinausgetrieben sein?, würdet ihr hinausgetrieben sein?, würden sie hinausgetrieben sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich hinausgetrieben gewesen sein?, würdest du hinausgetrieben gewesen sein?, würde er hinausgetrieben gewesen sein?, würden wir hinausgetrieben gewesen sein?, würdet ihr hinausgetrieben gewesen sein?, würden sie hinausgetrieben gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) hinausgetrieben, seien wir hinausgetrieben, seid (ihr) hinausgetrieben, seien Sie hinausgetrieben

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: hinausgetrieben sein, hinausgetrieben zu sein
  • Infinitiv II: hinausgetrieben gewesen sein, hinausgetrieben gewesen zu sein
  • Partizip I: hinausgetrieben seiend
  • Partizip II: hinausgetrieben gewesen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9