Konjugation des Verbs hintanstellen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs hintanstellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist hintangestellt?, war hintangestellt? und ist hintangestellt gewesen?. Als Hilfsverb von hintanstellen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hintan- von hintanstellen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hintanstellen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hintanstellen. Man kann nicht nur hintanstellen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · trennbar
ist hintangestellt? · war hintangestellt? · ist hintangestellt gewesen?
delay, neglect, place behind, postpone, put last, set back
/ˈhɪnˌtanˌʃtɛlən/ · /ʃtɛlt ˈhɪnˌtan/ · /ˈʃtɛltə ˈhɪnˌtan/ · /ˈhɪnˌtaŋɡəˈʃtɛlt/
nach hinten stellen (räumlich); zeitlich nach hinten verschieben; unterordnen, verschieben, anderen Dingen unterordnen, aufschieben
(Akk.)
» Einige Wünsche mussten wegen Geldmangels hintangestellt
werden. Some wishes had to be postponed due to lack of money.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hintanstellen
Präsens
| bin | ich | hintangestellt? |
| bist | du | hintangestellt? |
| ist | er | hintangestellt? |
| sind | wir | hintangestellt? |
| seid | ihr | hintangestellt? |
| sind | sie | hintangestellt? |
Präteritum
| war | ich | hintangestellt? |
| warst | du | hintangestellt? |
| war | er | hintangestellt? |
| waren | wir | hintangestellt? |
| wart | ihr | hintangestellt? |
| waren | sie | hintangestellt? |
Imperativ
| - | ||
| sei | (du) | hintangestellt |
| - | ||
| seien | wir | hintangestellt |
| seid | (ihr) | hintangestellt |
| seien | Sie | hintangestellt |
Konjunktiv I
| sei | ich | hintangestellt? |
| seiest | du | hintangestellt? |
| sei | er | hintangestellt? |
| seien | wir | hintangestellt? |
| seiet | ihr | hintangestellt? |
| seien | sie | hintangestellt? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | hintangestellt? |
| wärest | du | hintangestellt? |
| wäre | er | hintangestellt? |
| wären | wir | hintangestellt? |
| wäret | ihr | hintangestellt? |
| wären | sie | hintangestellt? |
Indikativ
Das Verb hintanstellen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| bin | ich | hintangestellt? |
| bist | du | hintangestellt? |
| ist | er | hintangestellt? |
| sind | wir | hintangestellt? |
| seid | ihr | hintangestellt? |
| sind | sie | hintangestellt? |
Präteritum
| war | ich | hintangestellt? |
| warst | du | hintangestellt? |
| war | er | hintangestellt? |
| waren | wir | hintangestellt? |
| wart | ihr | hintangestellt? |
| waren | sie | hintangestellt? |
Perfekt
| bin | ich | hintangestellt | gewesen? |
| bist | du | hintangestellt | gewesen? |
| ist | er | hintangestellt | gewesen? |
| sind | wir | hintangestellt | gewesen? |
| seid | ihr | hintangestellt | gewesen? |
| sind | sie | hintangestellt | gewesen? |
Plusquam.
| war | ich | hintangestellt | gewesen? |
| warst | du | hintangestellt | gewesen? |
| war | er | hintangestellt | gewesen? |
| waren | wir | hintangestellt | gewesen? |
| wart | ihr | hintangestellt | gewesen? |
| waren | sie | hintangestellt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hintanstellen
Konjunktiv I
| sei | ich | hintangestellt? |
| seiest | du | hintangestellt? |
| sei | er | hintangestellt? |
| seien | wir | hintangestellt? |
| seiet | ihr | hintangestellt? |
| seien | sie | hintangestellt? |
Konjunktiv II
| wäre | ich | hintangestellt? |
| wärest | du | hintangestellt? |
| wäre | er | hintangestellt? |
| wären | wir | hintangestellt? |
| wäret | ihr | hintangestellt? |
| wären | sie | hintangestellt? |
Konj. Perfekt
| sei | ich | hintangestellt | gewesen? |
| seiest | du | hintangestellt | gewesen? |
| sei | er | hintangestellt | gewesen? |
| seien | wir | hintangestellt | gewesen? |
| seiet | ihr | hintangestellt | gewesen? |
| seien | sie | hintangestellt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
| wäre | ich | hintangestellt | gewesen? |
| wärest | du | hintangestellt | gewesen? |
| wäre | er | hintangestellt | gewesen? |
| wären | wir | hintangestellt | gewesen? |
| wäret | ihr | hintangestellt | gewesen? |
| wären | sie | hintangestellt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hintanstellen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hintanstellen
Beispiele
Beispielsätze für hintanstellen
-
Einige Wünsche mussten wegen Geldmangels
hintangestellt
werden.
Some wishes had to be postponed due to lack of money.
-
Erfolg haben heißt auch Verantwortung übernehmen, die eigenen Bedürfnisse
hintanstellen
.
Having success also means taking responsibility, putting one's own needs aside.
-
Ich muss meine Familie temporär
hintanstellen
, damit wir unsere gemeinsame Zukunft begründen.
I have to temporarily set my family aside so that we can establish our common future.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hintanstellen
-
hintanstellen
delay, neglect, place behind, postpone, put last, set back
откладывать, отодвигать назад, переносить
posponer, retrasar
mettre en arrière, reculer, reporter, retarder
ertelemek, geciktirmek, geriye koymak
adiar, colocar atrás, postergar, recuar
indietro mettere, mettere dietro, posticipare, rinviare
amâna, întârzia
elhalaszt, hátra állít
odsunąć na bok, odsuwać na bok, przesunąć w czasie, ustawić z tyłu
αναβολή, πίσω
achterstellen, terugzetten, uitstellen, verplaatsen
odložit, opomíjet, opomíjetmenout, postavit dozadu
skjuta upp, ställa bakom, ställa bakåt, åsidosätta
forskyde, placere bagud, tilsidesætte, udskyde
延期する, 後ろに置く, 遅らせる
col·locar enrere, posposar
siirtää myöhemmäksi, taakse asettaminen
forskyve, plassere bakover, stille bakover, utsette
atzeratu, atzean jarri, menpekotu
odložiti, pomjeriti unazad, postaviti nazad, premestiti nazad
одложување, поставување назад
postaviti nazaj, premakniti nazaj
odložiť, postaviť dozadu
odgoditi, pomjeriti unazad, postaviti nazad
odgoditi, pomaknuti unatrag, pomicati unatrag
відставити, перенести на пізніше, поставити назад
забавям, отдалечавам, отлагам, поставям назад
адкласці, адсунуць назад
ditaruh di belakang, menunda
hoãn lại, trì hoãn, để phía sau
kechiktirmoq, orqaga qo'yish
पीछे रखना, स्थगित करना
延期, 推迟, 放在后面
วางไว้ด้านหลัง, เลื่อน
뒤로 놓다, 미루다, 연기하다
gecikdirmek, geriyə qoymaq
გადატანა, უკან დაყენება
পিছনে রাখা, বিলম্ব করা
pezulloj, vendos mbrapa
पाठीकडे ठेवणे, विलंब करणे
पछाडि राख्नु, पछाडि सार्नु
విలంబించడం, వెనుకకి పెట్టడం
atlikt, novietot atpakaļ
தாமதப்படுத்து, பின்பக்கம் வைக்க
edasi lükata, tagasi asetama
հետաձգել, հետին դնել
ertelemek, paşê danîn
לדחות، להזיז אחורה
أهمل، تأجيل، لا يراعي، وضع خلف
به تأخیر انداختن، به عقب قرار دادن
موخر کرنا، پیچھے رکھنا، پیچھے کرنا
hintanstellen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hintanstellen- nach hinten stellen (räumlich)
- unterordnen
- zeitlich nach hinten verschieben
- zurückstellen, verschieben, anderen Dingen unterordnen, aufschieben, (etwas) zurückstellen, hinausschieben
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hintanstellen
≡ einbestellen
≡ abbestellen
≡ davorstellen
≡ hintansetzen
≡ dazustellen
≡ ausstellen
≡ aufstellen
≡ entstellen
≡ einstellen
≡ abstellen
≡ draufstellen
≡ hintanstehen
≡ hintanbleiben
≡ durchstellen
≡ bloßstellen
≡ hintanhalten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hintanstellen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hintanstellen
Die hintan·gestellt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hintan·gestellt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist hintangestellt? - war hintangestellt? - ist hintangestellt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hintanstellen und unter hintanstellen im Duden.
hintanstellen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin hintangestellt? | war hintangestellt? | sei hintangestellt? | wäre hintangestellt? | - |
| du | bist hintangestellt? | warst hintangestellt? | seiest hintangestellt? | wärest hintangestellt? | sei hintangestellt |
| er | ist hintangestellt? | war hintangestellt? | sei hintangestellt? | wäre hintangestellt? | - |
| wir | sind hintangestellt? | waren hintangestellt? | seien hintangestellt? | wären hintangestellt? | seien hintangestellt |
| ihr | seid hintangestellt? | wart hintangestellt? | seiet hintangestellt? | wäret hintangestellt? | seid hintangestellt |
| sie | sind hintangestellt? | waren hintangestellt? | seien hintangestellt? | wären hintangestellt? | seien hintangestellt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich hintangestellt?, bist du hintangestellt?, ist er hintangestellt?, sind wir hintangestellt?, seid ihr hintangestellt?, sind sie hintangestellt?
- Präteritum: war ich hintangestellt?, warst du hintangestellt?, war er hintangestellt?, waren wir hintangestellt?, wart ihr hintangestellt?, waren sie hintangestellt?
- Perfekt: bin ich hintangestellt gewesen?, bist du hintangestellt gewesen?, ist er hintangestellt gewesen?, sind wir hintangestellt gewesen?, seid ihr hintangestellt gewesen?, sind sie hintangestellt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich hintangestellt gewesen?, warst du hintangestellt gewesen?, war er hintangestellt gewesen?, waren wir hintangestellt gewesen?, wart ihr hintangestellt gewesen?, waren sie hintangestellt gewesen?
- Futur I: werde ich hintangestellt sein?, wirst du hintangestellt sein?, wird er hintangestellt sein?, werden wir hintangestellt sein?, werdet ihr hintangestellt sein?, werden sie hintangestellt sein?
- Futur II: werde ich hintangestellt gewesen sein?, wirst du hintangestellt gewesen sein?, wird er hintangestellt gewesen sein?, werden wir hintangestellt gewesen sein?, werdet ihr hintangestellt gewesen sein?, werden sie hintangestellt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich hintangestellt?, seiest du hintangestellt?, sei er hintangestellt?, seien wir hintangestellt?, seiet ihr hintangestellt?, seien sie hintangestellt?
- Präteritum: wäre ich hintangestellt?, wärest du hintangestellt?, wäre er hintangestellt?, wären wir hintangestellt?, wäret ihr hintangestellt?, wären sie hintangestellt?
- Perfekt: sei ich hintangestellt gewesen?, seiest du hintangestellt gewesen?, sei er hintangestellt gewesen?, seien wir hintangestellt gewesen?, seiet ihr hintangestellt gewesen?, seien sie hintangestellt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich hintangestellt gewesen?, wärest du hintangestellt gewesen?, wäre er hintangestellt gewesen?, wären wir hintangestellt gewesen?, wäret ihr hintangestellt gewesen?, wären sie hintangestellt gewesen?
- Futur I: werde ich hintangestellt sein?, werdest du hintangestellt sein?, werde er hintangestellt sein?, werden wir hintangestellt sein?, werdet ihr hintangestellt sein?, werden sie hintangestellt sein?
- Futur II: werde ich hintangestellt gewesen sein?, werdest du hintangestellt gewesen sein?, werde er hintangestellt gewesen sein?, werden wir hintangestellt gewesen sein?, werdet ihr hintangestellt gewesen sein?, werden sie hintangestellt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich hintangestellt sein?, würdest du hintangestellt sein?, würde er hintangestellt sein?, würden wir hintangestellt sein?, würdet ihr hintangestellt sein?, würden sie hintangestellt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich hintangestellt gewesen sein?, würdest du hintangestellt gewesen sein?, würde er hintangestellt gewesen sein?, würden wir hintangestellt gewesen sein?, würdet ihr hintangestellt gewesen sein?, würden sie hintangestellt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) hintangestellt, seien wir hintangestellt, seid (ihr) hintangestellt, seien Sie hintangestellt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: hintangestellt sein, hintangestellt zu sein
- Infinitiv II: hintangestellt gewesen sein, hintangestellt gewesen zu sein
- Partizip I: hintangestellt seiend
- Partizip II: hintangestellt gewesen