Konjugation des Verbs jagen (hat) 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs jagen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist gejagt?, war gejagt? und ist gejagt gewesen?. Als Hilfsverb von jagen wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb jagen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für jagen. Man kann nicht nur jagen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. 1Kommentar ☆
C1 · regelmäßig · haben
ist gejagt? · war gejagt? · ist gejagt gewesen?
chase, hunt, pursue, go hunting, barrel, chevy, chivvy, chivy, course, drive, hunt for, prey, shoot
/ˈjaːɡən/ · /ˈjaːkt/ · /ˈjaːktə/ · /ɡəˈjaːkt/
Jagd ausüben, Tier verfolgen und erlegen; einen Menschen verfolgen; nachstellen, verfolgen, hetzen
(Akk., Dat., aus+D, in+A, nach+D)
» Ich habe gejagt
. I have hunted.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von jagen (hat)
Präsens
bin | ich | gejagt? |
bist | du | gejagt? |
ist | er | gejagt? |
sind | wir | gejagt? |
seid | ihr | gejagt? |
sind | sie | gejagt? |
Präteritum
war | ich | gejagt? |
warst | du | gejagt? |
war | er | gejagt? |
waren | wir | gejagt? |
wart | ihr | gejagt? |
waren | sie | gejagt? |
Konjunktiv I
sei | ich | gejagt? |
seiest | du | gejagt? |
sei | er | gejagt? |
seien | wir | gejagt? |
seiet | ihr | gejagt? |
seien | sie | gejagt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gejagt? |
wärest | du | gejagt? |
wäre | er | gejagt? |
wären | wir | gejagt? |
wäret | ihr | gejagt? |
wären | sie | gejagt? |
Indikativ
Das Verb jagen (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | gejagt? |
bist | du | gejagt? |
ist | er | gejagt? |
sind | wir | gejagt? |
seid | ihr | gejagt? |
sind | sie | gejagt? |
Präteritum
war | ich | gejagt? |
warst | du | gejagt? |
war | er | gejagt? |
waren | wir | gejagt? |
wart | ihr | gejagt? |
waren | sie | gejagt? |
Perfekt
bin | ich | gejagt | gewesen? |
bist | du | gejagt | gewesen? |
ist | er | gejagt | gewesen? |
sind | wir | gejagt | gewesen? |
seid | ihr | gejagt | gewesen? |
sind | sie | gejagt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | gejagt | gewesen? |
warst | du | gejagt | gewesen? |
war | er | gejagt | gewesen? |
waren | wir | gejagt | gewesen? |
wart | ihr | gejagt | gewesen? |
waren | sie | gejagt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb jagen (hat)
Konjunktiv I
sei | ich | gejagt? |
seiest | du | gejagt? |
sei | er | gejagt? |
seien | wir | gejagt? |
seiet | ihr | gejagt? |
seien | sie | gejagt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | gejagt? |
wärest | du | gejagt? |
wäre | er | gejagt? |
wären | wir | gejagt? |
wäret | ihr | gejagt? |
wären | sie | gejagt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | gejagt | gewesen? |
seiest | du | gejagt | gewesen? |
sei | er | gejagt | gewesen? |
seien | wir | gejagt | gewesen? |
seiet | ihr | gejagt | gewesen? |
seien | sie | gejagt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | gejagt | gewesen? |
wärest | du | gejagt | gewesen? |
wäre | er | gejagt | gewesen? |
wären | wir | gejagt | gewesen? |
wäret | ihr | gejagt | gewesen? |
wären | sie | gejagt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb jagen (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für jagen (hat)
Beispiele
Beispielsätze für jagen (hat)
-
Ich habe
gejagt
.
I have hunted.
-
Tom hat nicht
gejagt
.
Tom didn't hunt.
-
Tom hat die Brücke in die Luft
gejagt
.
Tom blew up the bridge.
-
Einige von den Demonstranten haben auch Ausländer
gejagt
, sagt die Polizei.
Some of the demonstrators have also hunted foreigners, says the police.
-
Oh weh, mein Herr, meine Mutter hat mich aus dem Haus
gejagt
.
Oh dear, my lord, my mother has chased me out of the house.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von jagen (hat)
-
jagen (hat)
chase, hunt, pursue, go hunting, barrel, chevy, chivvy, chivy
охотиться, преследовать, гнать, гнаться, зверь, искать, мчать, мчаться
cazar, perseguir, ahuyentar, dar caza, depredar, meter, seguir
chasser, courir après, pourchasser, poursuivre, traquer
avlamak, kovalamak, takip etmek, yakalmak
caçar, perseguir, escorraçar
cacciare, inseguire, andare a caccia, correre dietro a, ficcare a in, incalzare, perseguire
vâna, urmări, vânătoare, urmari
üldözni, hajszol, kerget, vadászik, vadászni
gonić, polować, ścigać, dogonić, popędzić, pędzić, upolować, śledzić
κυνηγώ, καταδιώκω
achtervolgen, jagen, elkaar nazitten, elkaar snel opvolgen, jacht maken op, snel opeenvolgen
pronásledovat, honit, lovit, ulovit
jaga, förfölja, jakt, jäkta, rusa
forfølge, jage, gå på jagt, jage af sted, jagt
狩る, 狩猟, 追う, 追跡, 追跡する
perseguir, caçar, assetjar, empaitar
jahtaa, metsästää, seurata
forfølge, jage, jakte, jakte på
ehizatu, jazarri
progoniti, loviti, ubiti
лов, ловење, следење
preganjati, loviti
lov, prenasledovanie, prenasledovať
progoniti, loviti
progoniti, loviti
переслідування, переслідувати, полювання
преследвам, ловувам, убивам
пераследаваць, гнаць, паляванне
berburu, mengejar
săn bắt, theo đuổi
ovchilik qilmoq, quvmoq
पीछा करना, शिकार करना
打猎, 追逐
ล่าสัตว์, ไล่ตาม
사냥하다, 쫓다
ovçuluq etmək, tələbk etmək
დევნა
ধাওয়া করা, শিকার করা
gjuetoj, ndjek
पीछा करणे, शिकार करणे
पछ्याउन, शिकार गर्नु
అనుసరించడం, వేటాడటం
medīt, ķert
பின் தொடருதல், வேட்டையாடு
jahtima, jälitama
հետապնդել, որսալ
avcî kirin, peşvekirin
לרדוף، ציד
اصطاد، مطاردة، صاد، صيد، طارد، قنص
تعقیب کردن، شکار
تعاقب کرنا، شکار، شکار کرنا
jagen (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von jagen (hat)- Jagd ausüben, Tier verfolgen und erlegen
- einen Menschen verfolgen, nachstellen, verfolgen, hetzen
- sich schnell fortbewegen, hetzen, hasten, stürmen, eilen
- gierig streben, rennen, heimsuchen, Zunder geben, Wild erlegen, brausen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für jagen (hat)
jemand/etwas jagt
jemandem etwas inetwas jemand/etwas jagt
jemanden ausetwas jemand/etwas
nachjagt
etwas jemand/etwas
nachjagt
jemandem/etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von jagen (hat)
≡ adaptieren
≡ losjagen
≡ einjagen
≡ hochjagen
≡ nachjagen
≡ ackern
≡ rausjagen
≡ aufjagen
≡ anjagen
≡ achseln
≡ herumjagen
≡ adoptieren
≡ dahinjagen
≡ achten
≡ adhärieren
≡ erjagen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb jagen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts jagen (hat)
Die gejagt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs gejagt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist gejagt? - war gejagt? - ist gejagt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary jagen und unter jagen im Duden.
jagen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin gejagt? | war gejagt? | sei gejagt? | wäre gejagt? | - |
du | bist gejagt? | warst gejagt? | seiest gejagt? | wärest gejagt? | sei gejagt |
er | ist gejagt? | war gejagt? | sei gejagt? | wäre gejagt? | - |
wir | sind gejagt? | waren gejagt? | seien gejagt? | wären gejagt? | seien gejagt |
ihr | seid gejagt? | wart gejagt? | seiet gejagt? | wäret gejagt? | seid gejagt |
sie | sind gejagt? | waren gejagt? | seien gejagt? | wären gejagt? | seien gejagt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich gejagt?, bist du gejagt?, ist er gejagt?, sind wir gejagt?, seid ihr gejagt?, sind sie gejagt?
- Präteritum: war ich gejagt?, warst du gejagt?, war er gejagt?, waren wir gejagt?, wart ihr gejagt?, waren sie gejagt?
- Perfekt: bin ich gejagt gewesen?, bist du gejagt gewesen?, ist er gejagt gewesen?, sind wir gejagt gewesen?, seid ihr gejagt gewesen?, sind sie gejagt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich gejagt gewesen?, warst du gejagt gewesen?, war er gejagt gewesen?, waren wir gejagt gewesen?, wart ihr gejagt gewesen?, waren sie gejagt gewesen?
- Futur I: werde ich gejagt sein?, wirst du gejagt sein?, wird er gejagt sein?, werden wir gejagt sein?, werdet ihr gejagt sein?, werden sie gejagt sein?
- Futur II: werde ich gejagt gewesen sein?, wirst du gejagt gewesen sein?, wird er gejagt gewesen sein?, werden wir gejagt gewesen sein?, werdet ihr gejagt gewesen sein?, werden sie gejagt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich gejagt?, seiest du gejagt?, sei er gejagt?, seien wir gejagt?, seiet ihr gejagt?, seien sie gejagt?
- Präteritum: wäre ich gejagt?, wärest du gejagt?, wäre er gejagt?, wären wir gejagt?, wäret ihr gejagt?, wären sie gejagt?
- Perfekt: sei ich gejagt gewesen?, seiest du gejagt gewesen?, sei er gejagt gewesen?, seien wir gejagt gewesen?, seiet ihr gejagt gewesen?, seien sie gejagt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich gejagt gewesen?, wärest du gejagt gewesen?, wäre er gejagt gewesen?, wären wir gejagt gewesen?, wäret ihr gejagt gewesen?, wären sie gejagt gewesen?
- Futur I: werde ich gejagt sein?, werdest du gejagt sein?, werde er gejagt sein?, werden wir gejagt sein?, werdet ihr gejagt sein?, werden sie gejagt sein?
- Futur II: werde ich gejagt gewesen sein?, werdest du gejagt gewesen sein?, werde er gejagt gewesen sein?, werden wir gejagt gewesen sein?, werdet ihr gejagt gewesen sein?, werden sie gejagt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich gejagt sein?, würdest du gejagt sein?, würde er gejagt sein?, würden wir gejagt sein?, würdet ihr gejagt sein?, würden sie gejagt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich gejagt gewesen sein?, würdest du gejagt gewesen sein?, würde er gejagt gewesen sein?, würden wir gejagt gewesen sein?, würdet ihr gejagt gewesen sein?, würden sie gejagt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) gejagt, seien wir gejagt, seid (ihr) gejagt, seien Sie gejagt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: gejagt sein, gejagt zu sein
- Infinitiv II: gejagt gewesen sein, gejagt gewesen zu sein
- Partizip I: gejagt seiend
- Partizip II: gejagt gewesen
Kommentare
2021/05 ·
Antworten
Jiuij meint: Das hat NICHT meine Frage GELÖST