Konjugation des Verbs losschnallen 〈Zustandspassiv〉 〈Fragesatz〉
Das Konjugieren des Verbs losschnallen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist losgeschnallt?, war losgeschnallt? und ist losgeschnallt gewesen?. Als Hilfsverb von losschnallen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe los- von losschnallen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb losschnallen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für losschnallen. Man kann nicht nur losschnallen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von losschnallen
Präsens
bin | ich | losgeschnallt? |
bist | du | losgeschnallt? |
ist | er | losgeschnallt? |
sind | wir | losgeschnallt? |
seid | ihr | losgeschnallt? |
sind | sie | losgeschnallt? |
Präteritum
war | ich | losgeschnallt? |
warst | du | losgeschnallt? |
war | er | losgeschnallt? |
waren | wir | losgeschnallt? |
wart | ihr | losgeschnallt? |
waren | sie | losgeschnallt? |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | losgeschnallt |
- | ||
seien | wir | losgeschnallt |
seid | (ihr) | losgeschnallt |
seien | Sie | losgeschnallt |
Konjunktiv I
sei | ich | losgeschnallt? |
seiest | du | losgeschnallt? |
sei | er | losgeschnallt? |
seien | wir | losgeschnallt? |
seiet | ihr | losgeschnallt? |
seien | sie | losgeschnallt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | losgeschnallt? |
wärest | du | losgeschnallt? |
wäre | er | losgeschnallt? |
wären | wir | losgeschnallt? |
wäret | ihr | losgeschnallt? |
wären | sie | losgeschnallt? |
Indikativ
Das Verb losschnallen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
bin | ich | losgeschnallt? |
bist | du | losgeschnallt? |
ist | er | losgeschnallt? |
sind | wir | losgeschnallt? |
seid | ihr | losgeschnallt? |
sind | sie | losgeschnallt? |
Präteritum
war | ich | losgeschnallt? |
warst | du | losgeschnallt? |
war | er | losgeschnallt? |
waren | wir | losgeschnallt? |
wart | ihr | losgeschnallt? |
waren | sie | losgeschnallt? |
Perfekt
bin | ich | losgeschnallt | gewesen? |
bist | du | losgeschnallt | gewesen? |
ist | er | losgeschnallt | gewesen? |
sind | wir | losgeschnallt | gewesen? |
seid | ihr | losgeschnallt | gewesen? |
sind | sie | losgeschnallt | gewesen? |
Plusquam.
war | ich | losgeschnallt | gewesen? |
warst | du | losgeschnallt | gewesen? |
war | er | losgeschnallt | gewesen? |
waren | wir | losgeschnallt | gewesen? |
wart | ihr | losgeschnallt | gewesen? |
waren | sie | losgeschnallt | gewesen? |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb losschnallen
Konjunktiv I
sei | ich | losgeschnallt? |
seiest | du | losgeschnallt? |
sei | er | losgeschnallt? |
seien | wir | losgeschnallt? |
seiet | ihr | losgeschnallt? |
seien | sie | losgeschnallt? |
Konjunktiv II
wäre | ich | losgeschnallt? |
wärest | du | losgeschnallt? |
wäre | er | losgeschnallt? |
wären | wir | losgeschnallt? |
wäret | ihr | losgeschnallt? |
wären | sie | losgeschnallt? |
Konj. Perfekt
sei | ich | losgeschnallt | gewesen? |
seiest | du | losgeschnallt | gewesen? |
sei | er | losgeschnallt | gewesen? |
seien | wir | losgeschnallt | gewesen? |
seiet | ihr | losgeschnallt | gewesen? |
seien | sie | losgeschnallt | gewesen? |
Konj. Plusquam.
wäre | ich | losgeschnallt | gewesen? |
wärest | du | losgeschnallt | gewesen? |
wäre | er | losgeschnallt | gewesen? |
wären | wir | losgeschnallt | gewesen? |
wäret | ihr | losgeschnallt | gewesen? |
wären | sie | losgeschnallt | gewesen? |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb losschnallen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für losschnallen
Übersetzungen
Übersetzungen von losschnallen
-
losschnallen
unbuckle, release, unstrap
отстегнуть, распоясываться
desabrochar
détacher
çökmek, çözmek
desprender, soltar
slacciare, slegare, staccare
debloca, desface
leoldani
odpiąć
απελευθερώνω, ξεκλειδώνομαι
losmaken, ontkoppelen
odjistit, uvolnit
lossna, öppna
løsne, spænde løs
外す, 解除する
deslligar
irrottaa
løsne
askatzea
otkopčati
отпуштање
odpeti
odpútať
otkopčati
otkopčati
відстібати
откачам, развивам
развязаць
membuka sabuk
tháo thắt lưng
bo'shatmoq, yechmoq
बेल्ट खोलना
解开皮带扣
ปลดเข็มขัด
버클 풀다
kəməri açmaq
გახსნა, მოხსნა
বেল্ট খুলুন
zgjidh
पट्टा उघडणे
पट्टा खोल्नु
విడదీయు, విప్పు
atsprādzēt
சட்டையை திறக்கவும்
lahti päästma, lahti tegema
արձակել
vekirin
לשחרר
حل الحزام، حل حزامه، فك
باز کردن
نکالنا، کھولنا
losschnallen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von losschnallen- etwas von einer Schnalle lösen
- loshaken, gehen lassen, abschnallen, lösen
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von losschnallen
≡ festschnallen
≡ losbellen
≡ losbinden
≡ losbrausen
≡ schnallen
≡ unterschnallen
≡ losgehen
≡ losdonnern
≡ losflitzen
≡ losarbeiten
≡ umschnallen
≡ losdüsen
≡ losdrehen
≡ abschnallen
≡ loseisen
≡ losbringen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb losschnallen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts losschnallen
Die los·geschnallt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs los·geschnallt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist losgeschnallt? - war losgeschnallt? - ist losgeschnallt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary losschnallen und unter losschnallen im Duden.
losschnallen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin losgeschnallt? | war losgeschnallt? | sei losgeschnallt? | wäre losgeschnallt? | - |
du | bist losgeschnallt? | warst losgeschnallt? | seiest losgeschnallt? | wärest losgeschnallt? | sei losgeschnallt |
er | ist losgeschnallt? | war losgeschnallt? | sei losgeschnallt? | wäre losgeschnallt? | - |
wir | sind losgeschnallt? | waren losgeschnallt? | seien losgeschnallt? | wären losgeschnallt? | seien losgeschnallt |
ihr | seid losgeschnallt? | wart losgeschnallt? | seiet losgeschnallt? | wäret losgeschnallt? | seid losgeschnallt |
sie | sind losgeschnallt? | waren losgeschnallt? | seien losgeschnallt? | wären losgeschnallt? | seien losgeschnallt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: bin ich losgeschnallt?, bist du losgeschnallt?, ist er losgeschnallt?, sind wir losgeschnallt?, seid ihr losgeschnallt?, sind sie losgeschnallt?
- Präteritum: war ich losgeschnallt?, warst du losgeschnallt?, war er losgeschnallt?, waren wir losgeschnallt?, wart ihr losgeschnallt?, waren sie losgeschnallt?
- Perfekt: bin ich losgeschnallt gewesen?, bist du losgeschnallt gewesen?, ist er losgeschnallt gewesen?, sind wir losgeschnallt gewesen?, seid ihr losgeschnallt gewesen?, sind sie losgeschnallt gewesen?
- Plusquamperfekt: war ich losgeschnallt gewesen?, warst du losgeschnallt gewesen?, war er losgeschnallt gewesen?, waren wir losgeschnallt gewesen?, wart ihr losgeschnallt gewesen?, waren sie losgeschnallt gewesen?
- Futur I: werde ich losgeschnallt sein?, wirst du losgeschnallt sein?, wird er losgeschnallt sein?, werden wir losgeschnallt sein?, werdet ihr losgeschnallt sein?, werden sie losgeschnallt sein?
- Futur II: werde ich losgeschnallt gewesen sein?, wirst du losgeschnallt gewesen sein?, wird er losgeschnallt gewesen sein?, werden wir losgeschnallt gewesen sein?, werdet ihr losgeschnallt gewesen sein?, werden sie losgeschnallt gewesen sein?
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: sei ich losgeschnallt?, seiest du losgeschnallt?, sei er losgeschnallt?, seien wir losgeschnallt?, seiet ihr losgeschnallt?, seien sie losgeschnallt?
- Präteritum: wäre ich losgeschnallt?, wärest du losgeschnallt?, wäre er losgeschnallt?, wären wir losgeschnallt?, wäret ihr losgeschnallt?, wären sie losgeschnallt?
- Perfekt: sei ich losgeschnallt gewesen?, seiest du losgeschnallt gewesen?, sei er losgeschnallt gewesen?, seien wir losgeschnallt gewesen?, seiet ihr losgeschnallt gewesen?, seien sie losgeschnallt gewesen?
- Plusquamperfekt: wäre ich losgeschnallt gewesen?, wärest du losgeschnallt gewesen?, wäre er losgeschnallt gewesen?, wären wir losgeschnallt gewesen?, wäret ihr losgeschnallt gewesen?, wären sie losgeschnallt gewesen?
- Futur I: werde ich losgeschnallt sein?, werdest du losgeschnallt sein?, werde er losgeschnallt sein?, werden wir losgeschnallt sein?, werdet ihr losgeschnallt sein?, werden sie losgeschnallt sein?
- Futur II: werde ich losgeschnallt gewesen sein?, werdest du losgeschnallt gewesen sein?, werde er losgeschnallt gewesen sein?, werden wir losgeschnallt gewesen sein?, werdet ihr losgeschnallt gewesen sein?, werden sie losgeschnallt gewesen sein?
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: würde ich losgeschnallt sein?, würdest du losgeschnallt sein?, würde er losgeschnallt sein?, würden wir losgeschnallt sein?, würdet ihr losgeschnallt sein?, würden sie losgeschnallt sein?
- Plusquamperfekt: würde ich losgeschnallt gewesen sein?, würdest du losgeschnallt gewesen sein?, würde er losgeschnallt gewesen sein?, würden wir losgeschnallt gewesen sein?, würdet ihr losgeschnallt gewesen sein?, würden sie losgeschnallt gewesen sein?
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) losgeschnallt, seien wir losgeschnallt, seid (ihr) losgeschnallt, seien Sie losgeschnallt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: losgeschnallt sein, losgeschnallt zu sein
- Infinitiv II: losgeschnallt gewesen sein, losgeschnallt gewesen zu sein
- Partizip I: losgeschnallt seiend
- Partizip II: losgeschnallt gewesen