Konjugation des Verbs sich eintanzen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Fragesatz⟩

Das Konjugieren des Verbs sich eintanzen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist eingetanzt?, war eingetanzt? und ist eingetanzt gewesen?. Als Hilfsverb von sich eintanzen wird "haben" verwendet. Das Verb sich eintanzen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe ein- von sich eintanzen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Fragesatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb eintanzen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für eintanzen. Man kann nicht nur sich eintanzen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

regelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

ein·getanzt sein

ist eingetanzt? · war eingetanzt? · ist eingetanzt gewesen?

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung 

Englisch warm up, practice, rehearse

sich im Tanzen üben und vorbereiten

sich, (sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich eintanzen

Präsens

bin ich eingetanzt?
bist du eingetanzt?
ist er eingetanzt?
sind wir eingetanzt?
seid ihr eingetanzt?
sind sie eingetanzt?

Präteritum

war ich eingetanzt?
warst du eingetanzt?
war er eingetanzt?
waren wir eingetanzt?
wart ihr eingetanzt?
waren sie eingetanzt?

Imperativ

-
sei (du) eingetanzt
-
seien wir eingetanzt
seid (ihr) eingetanzt
seien Sie eingetanzt

Konjunktiv I

sei ich eingetanzt?
seiest du eingetanzt?
sei er eingetanzt?
seien wir eingetanzt?
seiet ihr eingetanzt?
seien sie eingetanzt?

Konjunktiv II

wäre ich eingetanzt?
wärest du eingetanzt?
wäre er eingetanzt?
wären wir eingetanzt?
wäret ihr eingetanzt?
wären sie eingetanzt?

Infinitiv

eingetanzt sein
eingetanzt zu sein

Partizip

eingetanzt seiend
eingetanzt gewesen

Indikativ

Das Verb sich eintanzen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

bin ich eingetanzt?
bist du eingetanzt?
ist er eingetanzt?
sind wir eingetanzt?
seid ihr eingetanzt?
sind sie eingetanzt?

Präteritum

war ich eingetanzt?
warst du eingetanzt?
war er eingetanzt?
waren wir eingetanzt?
wart ihr eingetanzt?
waren sie eingetanzt?

Perfekt

bin ich eingetanzt gewesen?
bist du eingetanzt gewesen?
ist er eingetanzt gewesen?
sind wir eingetanzt gewesen?
seid ihr eingetanzt gewesen?
sind sie eingetanzt gewesen?

Plusquam.

war ich eingetanzt gewesen?
warst du eingetanzt gewesen?
war er eingetanzt gewesen?
waren wir eingetanzt gewesen?
wart ihr eingetanzt gewesen?
waren sie eingetanzt gewesen?

Futur I

werde ich eingetanzt sein?
wirst du eingetanzt sein?
wird er eingetanzt sein?
werden wir eingetanzt sein?
werdet ihr eingetanzt sein?
werden sie eingetanzt sein?

Futur II

werde ich eingetanzt gewesen sein?
wirst du eingetanzt gewesen sein?
wird er eingetanzt gewesen sein?
werden wir eingetanzt gewesen sein?
werdet ihr eingetanzt gewesen sein?
werden sie eingetanzt gewesen sein?
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich eintanzen


Konjunktiv I

sei ich eingetanzt?
seiest du eingetanzt?
sei er eingetanzt?
seien wir eingetanzt?
seiet ihr eingetanzt?
seien sie eingetanzt?

Konjunktiv II

wäre ich eingetanzt?
wärest du eingetanzt?
wäre er eingetanzt?
wären wir eingetanzt?
wäret ihr eingetanzt?
wären sie eingetanzt?

Konj. Perfekt

sei ich eingetanzt gewesen?
seiest du eingetanzt gewesen?
sei er eingetanzt gewesen?
seien wir eingetanzt gewesen?
seiet ihr eingetanzt gewesen?
seien sie eingetanzt gewesen?

Konj. Plusquam.

wäre ich eingetanzt gewesen?
wärest du eingetanzt gewesen?
wäre er eingetanzt gewesen?
wären wir eingetanzt gewesen?
wäret ihr eingetanzt gewesen?
wären sie eingetanzt gewesen?

Konj. Futur I

werde ich eingetanzt sein?
werdest du eingetanzt sein?
werde er eingetanzt sein?
werden wir eingetanzt sein?
werdet ihr eingetanzt sein?
werden sie eingetanzt sein?

Konj. Futur II

werde ich eingetanzt gewesen sein?
werdest du eingetanzt gewesen sein?
werde er eingetanzt gewesen sein?
werden wir eingetanzt gewesen sein?
werdet ihr eingetanzt gewesen sein?
werden sie eingetanzt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

würde ich eingetanzt sein?
würdest du eingetanzt sein?
würde er eingetanzt sein?
würden wir eingetanzt sein?
würdet ihr eingetanzt sein?
würden sie eingetanzt sein?

Konj. Plusquam.

würde ich eingetanzt gewesen sein?
würdest du eingetanzt gewesen sein?
würde er eingetanzt gewesen sein?
würden wir eingetanzt gewesen sein?
würdet ihr eingetanzt gewesen sein?
würden sie eingetanzt gewesen sein?

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich eintanzen


Präsens

sei (du) eingetanzt
seien wir eingetanzt
seid (ihr) eingetanzt
seien Sie eingetanzt

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich eintanzen


Infinitiv I


eingetanzt sein
eingetanzt zu sein

Infinitiv II


eingetanzt gewesen sein
eingetanzt gewesen zu sein

Partizip I


eingetanzt seiend

Partizip II


eingetanzt gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich eintanzen


Deutsch sich eintanzen
Englisch warm up, practice, rehearse
Russisch разучивать, репетировать
Spanisch ensayar, practicar
Französisch s’échauffer en dansant, pratiquer, s'entraîner
Türkisch dans etmek için hazırlanmak, dans pratiği yapmak
Portugiesisch ensaiar, praticar dança
Italienisch esercitarsi nel ballo, esercitarsi, provare
Rumänisch exersa dansul, pregăti dansul
Ungarisch táncba lépés, táncpróbálás
Polnisch przygotowywać się do tańca, ćwiczyć taniec
Griechisch προετοιμάζομαι για χορό
Niederländisch inwennen
Tschechisch nacvičovat tanec, tancovat
Schwedisch förbereda, öva
Dänisch øve sig i dans
Japanisch 練習する, 踊りの練習
Katalanisch assajar, practicar
Finnisch harjoitella tanssia
Norwegisch øve seg på dans
Baskisch dantzan aritu
Serbisch uvježbavati se u plesu
Mazedonisch вежбање во танц
Slowenisch pripravljati se na ples
Slowakisch tancovať, trénovať tancovanie
Bosnisch uvježbavati se u plesu
Kroatisch uvježbavati se u plesu
Ukrainisch репетирувати, танцювати
Bulgarisch репетиция, танцуване
Belorussisch падрыхтоўка да танцаў, танцаванне
Indonesisch latihan menari
Vietnamesisch luyện tập múa
Usbekisch raqs mashq qilish
Hindi नृत्य अभ्यास करना
Chinesisch 练习舞蹈
Thailändisch ฝึกเต้น
Koreanisch 춤 연습하다
Aserbaidschanisch rəqs məşq etmək
Georgisch ცეკვა ვარჯიში
Bengalisch নৃত্য অনুশীলন করা
Albanisch stërvitje kërcimi
Marathi नृत्याचा सराव करणे
Nepalesisch नृत्य अभ्यास गर्नु
Telugu నృత్యాభ్యాసం చేయడం
Lettisch dejot praktizēt
Tamil நடனம் பயிற்சி செய்வது
Estnisch tantsu harjutada
Armenisch պար վարժվել
Kurdisch dansê pratîk kirin
Hebräischלהתאמן בריקוד
Arabischالتدرب على الرقص
Persischتمرین رقص
Urduرقص کی مشق کرنا

sich eintanzen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich eintanzen

  • sich im Tanzen üben und vorbereiten

sich eintanzen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb eintanzen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich eintanzen


Die ein·getanzt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs ein·getanzt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist eingetanzt? - war eingetanzt? - ist eingetanzt gewesen?) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eintanzen und unter eintanzen im Duden.

eintanzen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin eingetanzt?war eingetanzt?sei eingetanzt?wäre eingetanzt?-
du bist eingetanzt?warst eingetanzt?seiest eingetanzt?wärest eingetanzt?sei eingetanzt
er ist eingetanzt?war eingetanzt?sei eingetanzt?wäre eingetanzt?-
wir sind eingetanzt?waren eingetanzt?seien eingetanzt?wären eingetanzt?seien eingetanzt
ihr seid eingetanzt?wart eingetanzt?seiet eingetanzt?wäret eingetanzt?seid eingetanzt
sie sind eingetanzt?waren eingetanzt?seien eingetanzt?wären eingetanzt?seien eingetanzt

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: bin ich eingetanzt?, bist du eingetanzt?, ist er eingetanzt?, sind wir eingetanzt?, seid ihr eingetanzt?, sind sie eingetanzt?
  • Präteritum: war ich eingetanzt?, warst du eingetanzt?, war er eingetanzt?, waren wir eingetanzt?, wart ihr eingetanzt?, waren sie eingetanzt?
  • Perfekt: bin ich eingetanzt gewesen?, bist du eingetanzt gewesen?, ist er eingetanzt gewesen?, sind wir eingetanzt gewesen?, seid ihr eingetanzt gewesen?, sind sie eingetanzt gewesen?
  • Plusquamperfekt: war ich eingetanzt gewesen?, warst du eingetanzt gewesen?, war er eingetanzt gewesen?, waren wir eingetanzt gewesen?, wart ihr eingetanzt gewesen?, waren sie eingetanzt gewesen?
  • Futur I: werde ich eingetanzt sein?, wirst du eingetanzt sein?, wird er eingetanzt sein?, werden wir eingetanzt sein?, werdet ihr eingetanzt sein?, werden sie eingetanzt sein?
  • Futur II: werde ich eingetanzt gewesen sein?, wirst du eingetanzt gewesen sein?, wird er eingetanzt gewesen sein?, werden wir eingetanzt gewesen sein?, werdet ihr eingetanzt gewesen sein?, werden sie eingetanzt gewesen sein?

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: sei ich eingetanzt?, seiest du eingetanzt?, sei er eingetanzt?, seien wir eingetanzt?, seiet ihr eingetanzt?, seien sie eingetanzt?
  • Präteritum: wäre ich eingetanzt?, wärest du eingetanzt?, wäre er eingetanzt?, wären wir eingetanzt?, wäret ihr eingetanzt?, wären sie eingetanzt?
  • Perfekt: sei ich eingetanzt gewesen?, seiest du eingetanzt gewesen?, sei er eingetanzt gewesen?, seien wir eingetanzt gewesen?, seiet ihr eingetanzt gewesen?, seien sie eingetanzt gewesen?
  • Plusquamperfekt: wäre ich eingetanzt gewesen?, wärest du eingetanzt gewesen?, wäre er eingetanzt gewesen?, wären wir eingetanzt gewesen?, wäret ihr eingetanzt gewesen?, wären sie eingetanzt gewesen?
  • Futur I: werde ich eingetanzt sein?, werdest du eingetanzt sein?, werde er eingetanzt sein?, werden wir eingetanzt sein?, werdet ihr eingetanzt sein?, werden sie eingetanzt sein?
  • Futur II: werde ich eingetanzt gewesen sein?, werdest du eingetanzt gewesen sein?, werde er eingetanzt gewesen sein?, werden wir eingetanzt gewesen sein?, werdet ihr eingetanzt gewesen sein?, werden sie eingetanzt gewesen sein?

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: würde ich eingetanzt sein?, würdest du eingetanzt sein?, würde er eingetanzt sein?, würden wir eingetanzt sein?, würdet ihr eingetanzt sein?, würden sie eingetanzt sein?
  • Plusquamperfekt: würde ich eingetanzt gewesen sein?, würdest du eingetanzt gewesen sein?, würde er eingetanzt gewesen sein?, würden wir eingetanzt gewesen sein?, würdet ihr eingetanzt gewesen sein?, würden sie eingetanzt gewesen sein?

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) eingetanzt, seien wir eingetanzt, seid (ihr) eingetanzt, seien Sie eingetanzt

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: eingetanzt sein, eingetanzt zu sein
  • Infinitiv II: eingetanzt gewesen sein, eingetanzt gewesen zu sein
  • Partizip I: eingetanzt seiend
  • Partizip II: eingetanzt gewesen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9