Konjugation des Verbs hinreisen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs hinreisen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist hingereist, war hingereist und ist hingereist gewesen. Als Hilfsverb von hinreisen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hin- von hinreisen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinreisen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinreisen. Man kann nicht nur hinreisen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinreisen
Präsens
ich | bin | hingereist |
du | bist | hingereist |
er | ist | hingereist |
wir | sind | hingereist |
ihr | seid | hingereist |
sie | sind | hingereist |
Präteritum
ich | war | hingereist |
du | warst | hingereist |
er | war | hingereist |
wir | waren | hingereist |
ihr | wart | hingereist |
sie | waren | hingereist |
Konjunktiv I
ich | sei | hingereist |
du | seiest | hingereist |
er | sei | hingereist |
wir | seien | hingereist |
ihr | seiet | hingereist |
sie | seien | hingereist |
Konjunktiv II
ich | wäre | hingereist |
du | wärest | hingereist |
er | wäre | hingereist |
wir | wären | hingereist |
ihr | wäret | hingereist |
sie | wären | hingereist |
Indikativ
Das Verb hinreisen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | hingereist |
du | bist | hingereist |
er | ist | hingereist |
wir | sind | hingereist |
ihr | seid | hingereist |
sie | sind | hingereist |
Präteritum
ich | war | hingereist |
du | warst | hingereist |
er | war | hingereist |
wir | waren | hingereist |
ihr | wart | hingereist |
sie | waren | hingereist |
Perfekt
ich | bin | hingereist | gewesen |
du | bist | hingereist | gewesen |
er | ist | hingereist | gewesen |
wir | sind | hingereist | gewesen |
ihr | seid | hingereist | gewesen |
sie | sind | hingereist | gewesen |
Plusquam.
ich | war | hingereist | gewesen |
du | warst | hingereist | gewesen |
er | war | hingereist | gewesen |
wir | waren | hingereist | gewesen |
ihr | wart | hingereist | gewesen |
sie | waren | hingereist | gewesen |
Futur I
ich | werde | hingereist | sein |
du | wirst | hingereist | sein |
er | wird | hingereist | sein |
wir | werden | hingereist | sein |
ihr | werdet | hingereist | sein |
sie | werden | hingereist | sein |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinreisen
Konjunktiv I
ich | sei | hingereist |
du | seiest | hingereist |
er | sei | hingereist |
wir | seien | hingereist |
ihr | seiet | hingereist |
sie | seien | hingereist |
Konjunktiv II
ich | wäre | hingereist |
du | wärest | hingereist |
er | wäre | hingereist |
wir | wären | hingereist |
ihr | wäret | hingereist |
sie | wären | hingereist |
Konj. Perfekt
ich | sei | hingereist | gewesen |
du | seiest | hingereist | gewesen |
er | sei | hingereist | gewesen |
wir | seien | hingereist | gewesen |
ihr | seiet | hingereist | gewesen |
sie | seien | hingereist | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | hingereist | gewesen |
du | wärest | hingereist | gewesen |
er | wäre | hingereist | gewesen |
wir | wären | hingereist | gewesen |
ihr | wäret | hingereist | gewesen |
sie | wären | hingereist | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinreisen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinreisen
Beispiele
Beispielsätze für hinreisen
-
Er
reiste
in Europa überallhin
.
He travelled all over Europe.
-
Wo würdet ihr gerne im Sommer
hinreisen
?
Where would you like to travel in the summer?
-
Wenn ich reich wäre, würde ich überall
hinreisen
.
If I were rich, I would go travelling everywhere.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinreisen
-
hinreisen
journey, travel
поездка
ir de viaje, viajar
se rendre, voyager
gitmek, seyahat etmek
ir, viajar
andare, viaggiare
călători, merge
elutazás, utazás
podróżować, udawać się
ταξίδι
reizen
cestovat, vyrazit
resa
rejse
旅行する, 行く
desplaçar-se, viatjar
matka, matkustaa
reise
bidaiatu
otputovati, putovati
патување
odpotovati, potovati
cestovať
otputovati, putovati
otputovati, putovati
подорожувати, відправитися
отправям се, пътувам
паездка
לטוס، לנסוע
السفر
سفر کردن
سفر کرنا
hinreisen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinreisenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinreisen
≡ hindeichseln
≡ hindenken
≡ reisen
≡ abreisen
≡ umreisen
≡ hindämmern
≡ mitreisen
≡ umherreisen
≡ hinbiegen
≡ hinbreiten
≡ herreisen
≡ einreisen
≡ bereisen
≡ rumreisen
≡ fortreisen
≡ hindeuten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinreisen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinreisen
Die hin·gereist sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hin·gereist sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist hingereist - war hingereist - ist hingereist gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinreisen und unter hinreisen im Duden.
hinreisen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin hingereist | war hingereist | sei hingereist | wäre hingereist | - |
du | bist hingereist | warst hingereist | seiest hingereist | wärest hingereist | sei hingereist |
er | ist hingereist | war hingereist | sei hingereist | wäre hingereist | - |
wir | sind hingereist | waren hingereist | seien hingereist | wären hingereist | seien hingereist |
ihr | seid hingereist | wart hingereist | seiet hingereist | wäret hingereist | seid hingereist |
sie | sind hingereist | waren hingereist | seien hingereist | wären hingereist | seien hingereist |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin hingereist, du bist hingereist, er ist hingereist, wir sind hingereist, ihr seid hingereist, sie sind hingereist
- Präteritum: ich war hingereist, du warst hingereist, er war hingereist, wir waren hingereist, ihr wart hingereist, sie waren hingereist
- Perfekt: ich bin hingereist gewesen, du bist hingereist gewesen, er ist hingereist gewesen, wir sind hingereist gewesen, ihr seid hingereist gewesen, sie sind hingereist gewesen
- Plusquamperfekt: ich war hingereist gewesen, du warst hingereist gewesen, er war hingereist gewesen, wir waren hingereist gewesen, ihr wart hingereist gewesen, sie waren hingereist gewesen
- Futur I: ich werde hingereist sein, du wirst hingereist sein, er wird hingereist sein, wir werden hingereist sein, ihr werdet hingereist sein, sie werden hingereist sein
- Futur II: ich werde hingereist gewesen sein, du wirst hingereist gewesen sein, er wird hingereist gewesen sein, wir werden hingereist gewesen sein, ihr werdet hingereist gewesen sein, sie werden hingereist gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei hingereist, du seiest hingereist, er sei hingereist, wir seien hingereist, ihr seiet hingereist, sie seien hingereist
- Präteritum: ich wäre hingereist, du wärest hingereist, er wäre hingereist, wir wären hingereist, ihr wäret hingereist, sie wären hingereist
- Perfekt: ich sei hingereist gewesen, du seiest hingereist gewesen, er sei hingereist gewesen, wir seien hingereist gewesen, ihr seiet hingereist gewesen, sie seien hingereist gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre hingereist gewesen, du wärest hingereist gewesen, er wäre hingereist gewesen, wir wären hingereist gewesen, ihr wäret hingereist gewesen, sie wären hingereist gewesen
- Futur I: ich werde hingereist sein, du werdest hingereist sein, er werde hingereist sein, wir werden hingereist sein, ihr werdet hingereist sein, sie werden hingereist sein
- Futur II: ich werde hingereist gewesen sein, du werdest hingereist gewesen sein, er werde hingereist gewesen sein, wir werden hingereist gewesen sein, ihr werdet hingereist gewesen sein, sie werden hingereist gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde hingereist sein, du würdest hingereist sein, er würde hingereist sein, wir würden hingereist sein, ihr würdet hingereist sein, sie würden hingereist sein
- Plusquamperfekt: ich würde hingereist gewesen sein, du würdest hingereist gewesen sein, er würde hingereist gewesen sein, wir würden hingereist gewesen sein, ihr würdet hingereist gewesen sein, sie würden hingereist gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) hingereist, seien wir hingereist, seid (ihr) hingereist, seien Sie hingereist
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: hingereist sein, hingereist zu sein
- Infinitiv II: hingereist gewesen sein, hingereist gewesen zu sein
- Partizip I: hingereist seiend
- Partizip II: hingereist gewesen