Konjugation des Verbs hinuntergleiten 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs hinuntergleiten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist hinuntergeglitten, war hinuntergeglitten und ist hinuntergeglitten gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von hinuntergleiten wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinunter- von hinuntergleiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinuntergleiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinuntergleiten. Man kann nicht nur hinuntergleiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinuntergleiten
Präsens
ich | bin | hinuntergeglitten |
du | bist | hinuntergeglitten |
er | ist | hinuntergeglitten |
wir | sind | hinuntergeglitten |
ihr | seid | hinuntergeglitten |
sie | sind | hinuntergeglitten |
Präteritum
ich | war | hinuntergeglitten |
du | warst | hinuntergeglitten |
er | war | hinuntergeglitten |
wir | waren | hinuntergeglitten |
ihr | wart | hinuntergeglitten |
sie | waren | hinuntergeglitten |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | hinuntergeglitten |
- | ||
seien | wir | hinuntergeglitten |
seid | (ihr) | hinuntergeglitten |
seien | Sie | hinuntergeglitten |
Konjunktiv I
ich | sei | hinuntergeglitten |
du | seiest | hinuntergeglitten |
er | sei | hinuntergeglitten |
wir | seien | hinuntergeglitten |
ihr | seiet | hinuntergeglitten |
sie | seien | hinuntergeglitten |
Konjunktiv II
ich | wäre | hinuntergeglitten |
du | wärest | hinuntergeglitten |
er | wäre | hinuntergeglitten |
wir | wären | hinuntergeglitten |
ihr | wäret | hinuntergeglitten |
sie | wären | hinuntergeglitten |
Indikativ
Das Verb hinuntergleiten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | bin | hinuntergeglitten |
du | bist | hinuntergeglitten |
er | ist | hinuntergeglitten |
wir | sind | hinuntergeglitten |
ihr | seid | hinuntergeglitten |
sie | sind | hinuntergeglitten |
Präteritum
ich | war | hinuntergeglitten |
du | warst | hinuntergeglitten |
er | war | hinuntergeglitten |
wir | waren | hinuntergeglitten |
ihr | wart | hinuntergeglitten |
sie | waren | hinuntergeglitten |
Perfekt
ich | bin | hinuntergeglitten | gewesen |
du | bist | hinuntergeglitten | gewesen |
er | ist | hinuntergeglitten | gewesen |
wir | sind | hinuntergeglitten | gewesen |
ihr | seid | hinuntergeglitten | gewesen |
sie | sind | hinuntergeglitten | gewesen |
Plusquam.
ich | war | hinuntergeglitten | gewesen |
du | warst | hinuntergeglitten | gewesen |
er | war | hinuntergeglitten | gewesen |
wir | waren | hinuntergeglitten | gewesen |
ihr | wart | hinuntergeglitten | gewesen |
sie | waren | hinuntergeglitten | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinuntergleiten
Konjunktiv I
ich | sei | hinuntergeglitten |
du | seiest | hinuntergeglitten |
er | sei | hinuntergeglitten |
wir | seien | hinuntergeglitten |
ihr | seiet | hinuntergeglitten |
sie | seien | hinuntergeglitten |
Konjunktiv II
ich | wäre | hinuntergeglitten |
du | wärest | hinuntergeglitten |
er | wäre | hinuntergeglitten |
wir | wären | hinuntergeglitten |
ihr | wäret | hinuntergeglitten |
sie | wären | hinuntergeglitten |
Konj. Perfekt
ich | sei | hinuntergeglitten | gewesen |
du | seiest | hinuntergeglitten | gewesen |
er | sei | hinuntergeglitten | gewesen |
wir | seien | hinuntergeglitten | gewesen |
ihr | seiet | hinuntergeglitten | gewesen |
sie | seien | hinuntergeglitten | gewesen |
Konj. Plusquam.
ich | wäre | hinuntergeglitten | gewesen |
du | wärest | hinuntergeglitten | gewesen |
er | wäre | hinuntergeglitten | gewesen |
wir | wären | hinuntergeglitten | gewesen |
ihr | wäret | hinuntergeglitten | gewesen |
sie | wären | hinuntergeglitten | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinuntergleiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinuntergleiten
Übersetzungen
Übersetzungen von hinuntergleiten
-
hinuntergleiten
glide down, slide down
плавно спускаться, скользить вниз, соскальзывать
deslizarse, deslizarse suavemente hacia abajo
glisser doucement
aşağı kaymak
descer suavemente
scendere dolcemente, scivolare giù
aluneca
lecsúszik, lecsúszni, lecsúszás
zjeżdżać w dół, ślizgać się w dół
κατεβαίνω απαλά
afglijden, glijden
klouzat dolů, sjet dolů
glida ner, sjunka ner
glide ned
滑り降りる
lliscar avall
liukua alas
glide ned, sveve ned
behera irristatu
kliziti, spustiti se
паднати, слизгување
drseti, sanjati
klzanie sa dole, kĺzať sa dole
kliziti dolje
kliziti dolje
плавно спускатися
плъзгане надолу
плавна спускацца
meluncur ke bawah, meluncur turun perlahan
trượt xuống, trượt xuống nhẹ nhàng
muloyim pastga sirpanmoq, pastga sirpanmoq
धीरे से नीचे फिसलना, नीचे फिसलना
缓缓滑下, 轻轻滑下
ไถลลง, ไถลลงอย่างนุ่มนวล
미끄러져 내려가다, 부드럽게 미끄러져 내려가다
aşağı sürüşmək, aşağı yavaşca sürüşmək
ნაზად ჩამოსრიალება, ჩამოსრიალება
ধীরে নিচে পিছলানো, নিচে পিছলানো
rrëshqas poshtë, rrëshqas poshtë lehtë
खाली घसरणे, हळूवार खाली घसरणे
तल चिप्लिनु, बिस्तारै तल चिप्लिनु
కిందకు జారడం, మెల్లగా కిందకు జారడం
maigi noslīdēt, noslīdēt
கீழே சரிதல், மெதுவாக கீழே சரிதல்
alla libisema, õrnalt alla libisema
մեղմ սահել ներքև, ներքև սահել
bi nermî jêrê xizîn, jêrê xizîn
לגלוש למטה
انزلاق ناعم
سر خوردن
نرمی سے نیچے سرکنا
hinuntergleiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinuntergleitenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hinuntergleiten
- Bildung Präteritum von hinuntergleiten
- Bildung Imperativ von hinuntergleiten
- Bildung Konjunktiv I von hinuntergleiten
- Bildung Konjunktiv II von hinuntergleiten
- Bildung Infinitiv von hinuntergleiten
- Bildung Partizip von hinuntergleiten
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinuntergleiten
≡ begleiten
≡ gleiten
≡ hinunterbeugen
≡ entgleiten
≡ aufgleiten
≡ hinuntergießen
≡ hinunterfahren
≡ hergleiten
≡ hinunterführen
≡ hinunterkommen
≡ hinuntergehen
≡ hinunterfallen
≡ hinunterfliegen
≡ dahingleiten
≡ hinuntereilen
≡ übergleiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinuntergleiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinuntergleiten
Die hinunter·geglitten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinunter·geglitten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist hinuntergeglitten - war hinuntergeglitten - ist hinuntergeglitten gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinuntergleiten und unter hinuntergleiten im Duden.
hinuntergleiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | bin hinuntergeglitten | war hinuntergeglitten | sei hinuntergeglitten | wäre hinuntergeglitten | - |
du | bist hinuntergeglitten | warst hinuntergeglitten | seiest hinuntergeglitten | wärest hinuntergeglitten | sei hinuntergeglitten |
er | ist hinuntergeglitten | war hinuntergeglitten | sei hinuntergeglitten | wäre hinuntergeglitten | - |
wir | sind hinuntergeglitten | waren hinuntergeglitten | seien hinuntergeglitten | wären hinuntergeglitten | seien hinuntergeglitten |
ihr | seid hinuntergeglitten | wart hinuntergeglitten | seiet hinuntergeglitten | wäret hinuntergeglitten | seid hinuntergeglitten |
sie | sind hinuntergeglitten | waren hinuntergeglitten | seien hinuntergeglitten | wären hinuntergeglitten | seien hinuntergeglitten |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin hinuntergeglitten, du bist hinuntergeglitten, er ist hinuntergeglitten, wir sind hinuntergeglitten, ihr seid hinuntergeglitten, sie sind hinuntergeglitten
- Präteritum: ich war hinuntergeglitten, du warst hinuntergeglitten, er war hinuntergeglitten, wir waren hinuntergeglitten, ihr wart hinuntergeglitten, sie waren hinuntergeglitten
- Perfekt: ich bin hinuntergeglitten gewesen, du bist hinuntergeglitten gewesen, er ist hinuntergeglitten gewesen, wir sind hinuntergeglitten gewesen, ihr seid hinuntergeglitten gewesen, sie sind hinuntergeglitten gewesen
- Plusquamperfekt: ich war hinuntergeglitten gewesen, du warst hinuntergeglitten gewesen, er war hinuntergeglitten gewesen, wir waren hinuntergeglitten gewesen, ihr wart hinuntergeglitten gewesen, sie waren hinuntergeglitten gewesen
- Futur I: ich werde hinuntergeglitten sein, du wirst hinuntergeglitten sein, er wird hinuntergeglitten sein, wir werden hinuntergeglitten sein, ihr werdet hinuntergeglitten sein, sie werden hinuntergeglitten sein
- Futur II: ich werde hinuntergeglitten gewesen sein, du wirst hinuntergeglitten gewesen sein, er wird hinuntergeglitten gewesen sein, wir werden hinuntergeglitten gewesen sein, ihr werdet hinuntergeglitten gewesen sein, sie werden hinuntergeglitten gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei hinuntergeglitten, du seiest hinuntergeglitten, er sei hinuntergeglitten, wir seien hinuntergeglitten, ihr seiet hinuntergeglitten, sie seien hinuntergeglitten
- Präteritum: ich wäre hinuntergeglitten, du wärest hinuntergeglitten, er wäre hinuntergeglitten, wir wären hinuntergeglitten, ihr wäret hinuntergeglitten, sie wären hinuntergeglitten
- Perfekt: ich sei hinuntergeglitten gewesen, du seiest hinuntergeglitten gewesen, er sei hinuntergeglitten gewesen, wir seien hinuntergeglitten gewesen, ihr seiet hinuntergeglitten gewesen, sie seien hinuntergeglitten gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre hinuntergeglitten gewesen, du wärest hinuntergeglitten gewesen, er wäre hinuntergeglitten gewesen, wir wären hinuntergeglitten gewesen, ihr wäret hinuntergeglitten gewesen, sie wären hinuntergeglitten gewesen
- Futur I: ich werde hinuntergeglitten sein, du werdest hinuntergeglitten sein, er werde hinuntergeglitten sein, wir werden hinuntergeglitten sein, ihr werdet hinuntergeglitten sein, sie werden hinuntergeglitten sein
- Futur II: ich werde hinuntergeglitten gewesen sein, du werdest hinuntergeglitten gewesen sein, er werde hinuntergeglitten gewesen sein, wir werden hinuntergeglitten gewesen sein, ihr werdet hinuntergeglitten gewesen sein, sie werden hinuntergeglitten gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde hinuntergeglitten sein, du würdest hinuntergeglitten sein, er würde hinuntergeglitten sein, wir würden hinuntergeglitten sein, ihr würdet hinuntergeglitten sein, sie würden hinuntergeglitten sein
- Plusquamperfekt: ich würde hinuntergeglitten gewesen sein, du würdest hinuntergeglitten gewesen sein, er würde hinuntergeglitten gewesen sein, wir würden hinuntergeglitten gewesen sein, ihr würdet hinuntergeglitten gewesen sein, sie würden hinuntergeglitten gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) hinuntergeglitten, seien wir hinuntergeglitten, seid (ihr) hinuntergeglitten, seien Sie hinuntergeglitten
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: hinuntergeglitten sein, hinuntergeglitten zu sein
- Infinitiv II: hinuntergeglitten gewesen sein, hinuntergeglitten gewesen zu sein
- Partizip I: hinuntergeglitten seiend
- Partizip II: hinuntergeglitten gewesen