Konjugation des Verbs hinunterführen
Das Konjugieren des Verbs hinunterführen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind führt hinunter, führte hinunter und hat hinuntergeführt. Als Hilfsverb von hinunterführen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinunter- von hinunterführen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinunterführen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinunterführen. Man kann nicht nur hinunterführen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
regelmäßig · haben · trennbar
führt hinunter · führte hinunter · hat hinuntergeführt
bring down, lead down
/hɪˈnʊntɐˌfyːʁən/ · /fyːʁt hɪˈnʊntɐ/ · /ˈfyːʁtə hɪˈnʊntɐ/ · /hɪˈnʊntɐɡəˌfyːʁt/
nach unten führen oder geleiten
(Akk.)
» Tom führte
Marias Pferd behutsam den steinigen Pfad hinunter
. Tom guided Mary's horse carefully down the rocky path.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinunterführen
Präsens
| ich | führ(e)⁵ | hinunter |
| du | führst | hinunter |
| er | führt | hinunter |
| wir | führen | hinunter |
| ihr | führt | hinunter |
| sie | führen | hinunter |
Präteritum
| ich | führte | hinunter |
| du | führtest | hinunter |
| er | führte | hinunter |
| wir | führten | hinunter |
| ihr | führtet | hinunter |
| sie | führten | hinunter |
Konjunktiv I
| ich | führe | hinunter |
| du | führest | hinunter |
| er | führe | hinunter |
| wir | führen | hinunter |
| ihr | führet | hinunter |
| sie | führen | hinunter |
Konjunktiv II
| ich | führte | hinunter |
| du | führtest | hinunter |
| er | führte | hinunter |
| wir | führten | hinunter |
| ihr | führtet | hinunter |
| sie | führten | hinunter |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb hinunterführen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | führ(e)⁵ | hinunter |
| du | führst | hinunter |
| er | führt | hinunter |
| wir | führen | hinunter |
| ihr | führt | hinunter |
| sie | führen | hinunter |
Präteritum
| ich | führte | hinunter |
| du | führtest | hinunter |
| er | führte | hinunter |
| wir | führten | hinunter |
| ihr | führtet | hinunter |
| sie | führten | hinunter |
Perfekt
| ich | habe | hinuntergeführt |
| du | hast | hinuntergeführt |
| er | hat | hinuntergeführt |
| wir | haben | hinuntergeführt |
| ihr | habt | hinuntergeführt |
| sie | haben | hinuntergeführt |
Plusquam.
| ich | hatte | hinuntergeführt |
| du | hattest | hinuntergeführt |
| er | hatte | hinuntergeführt |
| wir | hatten | hinuntergeführt |
| ihr | hattet | hinuntergeführt |
| sie | hatten | hinuntergeführt |
Futur I
| ich | werde | hinunterführen |
| du | wirst | hinunterführen |
| er | wird | hinunterführen |
| wir | werden | hinunterführen |
| ihr | werdet | hinunterführen |
| sie | werden | hinunterführen |
Futur II
| ich | werde | hinuntergeführt | haben |
| du | wirst | hinuntergeführt | haben |
| er | wird | hinuntergeführt | haben |
| wir | werden | hinuntergeführt | haben |
| ihr | werdet | hinuntergeführt | haben |
| sie | werden | hinuntergeführt | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinunterführen
Konjunktiv I
| ich | führe | hinunter |
| du | führest | hinunter |
| er | führe | hinunter |
| wir | führen | hinunter |
| ihr | führet | hinunter |
| sie | führen | hinunter |
Konjunktiv II
| ich | führte | hinunter |
| du | führtest | hinunter |
| er | führte | hinunter |
| wir | führten | hinunter |
| ihr | führtet | hinunter |
| sie | führten | hinunter |
Konj. Perfekt
| ich | habe | hinuntergeführt |
| du | habest | hinuntergeführt |
| er | habe | hinuntergeführt |
| wir | haben | hinuntergeführt |
| ihr | habet | hinuntergeführt |
| sie | haben | hinuntergeführt |
Konj. Plusquam.
| ich | hätte | hinuntergeführt |
| du | hättest | hinuntergeführt |
| er | hätte | hinuntergeführt |
| wir | hätten | hinuntergeführt |
| ihr | hättet | hinuntergeführt |
| sie | hätten | hinuntergeführt |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb hinunterführen
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für hinunterführen
Beispiele
Beispielsätze für hinunterführen
-
Tom
führte
Marias Pferd behutsam den steinigen Pfadhinunter
.
Tom guided Mary's horse carefully down the rocky path.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinunterführen
-
hinunterführen
bring down, lead down
вести вниз, сопровождать вниз
conducir hacia abajo, guiar hacia abajo
conduire en bas, descendre
aşağıya götürmek, indirmek
conduzir para baixo, guiar para baixo
condurre giù, guidare giù
conduce în jos, duce în jos
lehozni, levezet
prowadzić na dół, prowadzić w dół
κατεβάζω, κατεβαίνω
naar beneden leiden
dovést dolů, sestoupit
föra ner, leda ner
føre ned, lede ned
下がる, 下に導く, 下に連れて行く
conduir avall, guiar avall
alas johtaa, alas viedä
føre ned, lede ned
behera eraman, behera gidatu
spustiti, voditi
водење надолу, спроведување надолу
spustiti, voditi navzdol
priviesť nadol, zviesť nadol
spustiti, voditi dolje
spustiti, voditi dolje
вести вниз, проводити вниз
водя надолу, съпровождам надолу
паводзіць уніз
mengarahkan ke bawah
dẫn xuống
pastga olib borish
नीचे ले जाना
带下去
พาลงไป
아래로 이끌다
aşağı aparmaq
ქვემოთ მიყვანა
নিচে নিয়ে যাওয়া
udhëheq poshtë
खाली नेऊन जाणे
तल तर्फ लैजानु
కిందకు తీసుకెళ్లడం
vadīt lejup
கீழே கொண்டு செல்லுதல்
viia alla
ներքեւ տանել
להוביל למטה
إنزال، توجيه للأسفل
پایین بردن، پایین هدایت کردن
نیچے لے جانا، نیچے لے جانا یا رہنمائی کرنا
hinunterführen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinunterführenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
- Bildung Präsens von hinunterführen
- Bildung Präteritum von hinunterführen
- Bildung Imperativ von hinunterführen
- Bildung Konjunktiv I von hinunterführen
- Bildung Konjunktiv II von hinunterführen
- Bildung Infinitiv von hinunterführen
- Bildung Partizip von hinunterführen
- Wie konjugiert man Verben im Deutschen?
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinunterführen
≡ hinunterbringen
≡ hinuntergehen
≡ hinunterjagen
≡ fortführen
≡ abführen
≡ herführen
≡ anführen
≡ hinuntereilen
≡ hinunterblicken
≡ hinführen
≡ hinunterkommen
≡ hinunterkippen
≡ hinunterdrücken
≡ führen
≡ einführen
≡ hinunterfließen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinunterführen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinunterführen
Die hinunter·führen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinunter·führen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (führt hinunter - führte hinunter - hat hinuntergeführt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinunterführen und unter hinunterführen im Duden.
hinunterführen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | führ(e) hinunter | führte hinunter | führe hinunter | führte hinunter | - |
| du | führst hinunter | führtest hinunter | führest hinunter | führtest hinunter | führ(e) hinunter |
| er | führt hinunter | führte hinunter | führe hinunter | führte hinunter | - |
| wir | führen hinunter | führten hinunter | führen hinunter | führten hinunter | führen hinunter |
| ihr | führt hinunter | führtet hinunter | führet hinunter | führtet hinunter | führt hinunter |
| sie | führen hinunter | führten hinunter | führen hinunter | führten hinunter | führen hinunter |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich führ(e) hinunter, du führst hinunter, er führt hinunter, wir führen hinunter, ihr führt hinunter, sie führen hinunter
- Präteritum: ich führte hinunter, du führtest hinunter, er führte hinunter, wir führten hinunter, ihr führtet hinunter, sie führten hinunter
- Perfekt: ich habe hinuntergeführt, du hast hinuntergeführt, er hat hinuntergeführt, wir haben hinuntergeführt, ihr habt hinuntergeführt, sie haben hinuntergeführt
- Plusquamperfekt: ich hatte hinuntergeführt, du hattest hinuntergeführt, er hatte hinuntergeführt, wir hatten hinuntergeführt, ihr hattet hinuntergeführt, sie hatten hinuntergeführt
- Futur I: ich werde hinunterführen, du wirst hinunterführen, er wird hinunterführen, wir werden hinunterführen, ihr werdet hinunterführen, sie werden hinunterführen
- Futur II: ich werde hinuntergeführt haben, du wirst hinuntergeführt haben, er wird hinuntergeführt haben, wir werden hinuntergeführt haben, ihr werdet hinuntergeführt haben, sie werden hinuntergeführt haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich führe hinunter, du führest hinunter, er führe hinunter, wir führen hinunter, ihr führet hinunter, sie führen hinunter
- Präteritum: ich führte hinunter, du führtest hinunter, er führte hinunter, wir führten hinunter, ihr führtet hinunter, sie führten hinunter
- Perfekt: ich habe hinuntergeführt, du habest hinuntergeführt, er habe hinuntergeführt, wir haben hinuntergeführt, ihr habet hinuntergeführt, sie haben hinuntergeführt
- Plusquamperfekt: ich hätte hinuntergeführt, du hättest hinuntergeführt, er hätte hinuntergeführt, wir hätten hinuntergeführt, ihr hättet hinuntergeführt, sie hätten hinuntergeführt
- Futur I: ich werde hinunterführen, du werdest hinunterführen, er werde hinunterführen, wir werden hinunterführen, ihr werdet hinunterführen, sie werden hinunterführen
- Futur II: ich werde hinuntergeführt haben, du werdest hinuntergeführt haben, er werde hinuntergeführt haben, wir werden hinuntergeführt haben, ihr werdet hinuntergeführt haben, sie werden hinuntergeführt haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde hinunterführen, du würdest hinunterführen, er würde hinunterführen, wir würden hinunterführen, ihr würdet hinunterführen, sie würden hinunterführen
- Plusquamperfekt: ich würde hinuntergeführt haben, du würdest hinuntergeführt haben, er würde hinuntergeführt haben, wir würden hinuntergeführt haben, ihr würdet hinuntergeführt haben, sie würden hinuntergeführt haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: führ(e) (du) hinunter, führen wir hinunter, führt (ihr) hinunter, führen Sie hinunter
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: hinunterführen, hinunterzuführen
- Infinitiv II: hinuntergeführt haben, hinuntergeführt zu haben
- Partizip I: hinunterführend
- Partizip II: hinuntergeführt