Konjugation des Verbs hinwegheben ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs hinwegheben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist hinweggehoben, war hinweggehoben und ist hinweggehoben gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - o/u - o. Als Hilfsverb von hinwegheben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe hinweg- von hinwegheben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinwegheben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinwegheben. Man kann nicht nur hinwegheben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar

hinweg·gehoben sein

ist hinweggehoben · war hinweggehoben · ist hinweggehoben gewesen

 Wechsel des Stammvokals  e - o/u - o 

Englisch lift aside, raise aside

etwas sanft zur Seite heben

sich+A

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinwegheben

Präsens

ich bin hinweggehoben
du bist hinweggehoben
er ist hinweggehoben
wir sind hinweggehoben
ihr seid hinweggehoben
sie sind hinweggehoben

Präteritum

ich war hinweggehoben
du warst hinweggehoben
er war hinweggehoben
wir waren hinweggehoben
ihr wart hinweggehoben
sie waren hinweggehoben

Imperativ

-
sei (du) hinweggehoben
-
seien wir hinweggehoben
seid (ihr) hinweggehoben
seien Sie hinweggehoben

Konjunktiv I

ich sei hinweggehoben
du seiest hinweggehoben
er sei hinweggehoben
wir seien hinweggehoben
ihr seiet hinweggehoben
sie seien hinweggehoben

Konjunktiv II

ich wäre hinweggehoben
du wärest hinweggehoben
er wäre hinweggehoben
wir wären hinweggehoben
ihr wäret hinweggehoben
sie wären hinweggehoben

Infinitiv

hinweggehoben sein
hinweggehoben zu sein

Partizip

hinweggehoben seiend
hinweggehoben gewesen

Indikativ

Das Verb hinwegheben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin hinweggehoben
du bist hinweggehoben
er ist hinweggehoben
wir sind hinweggehoben
ihr seid hinweggehoben
sie sind hinweggehoben

Präteritum

ich war hinweggehoben
du warst hinweggehoben
er war hinweggehoben
wir waren hinweggehoben
ihr wart hinweggehoben
sie waren hinweggehoben

Perfekt

ich bin hinweggehoben gewesen
du bist hinweggehoben gewesen
er ist hinweggehoben gewesen
wir sind hinweggehoben gewesen
ihr seid hinweggehoben gewesen
sie sind hinweggehoben gewesen

Plusquam.

ich war hinweggehoben gewesen
du warst hinweggehoben gewesen
er war hinweggehoben gewesen
wir waren hinweggehoben gewesen
ihr wart hinweggehoben gewesen
sie waren hinweggehoben gewesen

Futur I

ich werde hinweggehoben sein
du wirst hinweggehoben sein
er wird hinweggehoben sein
wir werden hinweggehoben sein
ihr werdet hinweggehoben sein
sie werden hinweggehoben sein

Futur II

ich werde hinweggehoben gewesen sein
du wirst hinweggehoben gewesen sein
er wird hinweggehoben gewesen sein
wir werden hinweggehoben gewesen sein
ihr werdet hinweggehoben gewesen sein
sie werden hinweggehoben gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinwegheben


Konjunktiv I

ich sei hinweggehoben
du seiest hinweggehoben
er sei hinweggehoben
wir seien hinweggehoben
ihr seiet hinweggehoben
sie seien hinweggehoben

Konjunktiv II

ich wäre hinweggehoben
du wärest hinweggehoben
er wäre hinweggehoben
wir wären hinweggehoben
ihr wäret hinweggehoben
sie wären hinweggehoben

Konj. Perfekt

ich sei hinweggehoben gewesen
du seiest hinweggehoben gewesen
er sei hinweggehoben gewesen
wir seien hinweggehoben gewesen
ihr seiet hinweggehoben gewesen
sie seien hinweggehoben gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre hinweggehoben gewesen
du wärest hinweggehoben gewesen
er wäre hinweggehoben gewesen
wir wären hinweggehoben gewesen
ihr wäret hinweggehoben gewesen
sie wären hinweggehoben gewesen

Konj. Futur I

ich werde hinweggehoben sein
du werdest hinweggehoben sein
er werde hinweggehoben sein
wir werden hinweggehoben sein
ihr werdet hinweggehoben sein
sie werden hinweggehoben sein

Konj. Futur II

ich werde hinweggehoben gewesen sein
du werdest hinweggehoben gewesen sein
er werde hinweggehoben gewesen sein
wir werden hinweggehoben gewesen sein
ihr werdet hinweggehoben gewesen sein
sie werden hinweggehoben gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde hinweggehoben sein
du würdest hinweggehoben sein
er würde hinweggehoben sein
wir würden hinweggehoben sein
ihr würdet hinweggehoben sein
sie würden hinweggehoben sein

Konj. Plusquam.

ich würde hinweggehoben gewesen sein
du würdest hinweggehoben gewesen sein
er würde hinweggehoben gewesen sein
wir würden hinweggehoben gewesen sein
ihr würdet hinweggehoben gewesen sein
sie würden hinweggehoben gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinwegheben


Präsens

sei (du) hinweggehoben
seien wir hinweggehoben
seid (ihr) hinweggehoben
seien Sie hinweggehoben

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinwegheben


Infinitiv I


hinweggehoben sein
hinweggehoben zu sein

Infinitiv II


hinweggehoben gewesen sein
hinweggehoben gewesen zu sein

Partizip I


hinweggehoben seiend

Partizip II


hinweggehoben gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von hinwegheben


Deutsch hinwegheben
Englisch lift aside, raise aside
Russisch поднимать, сдвигать
Spanisch alejarse, irse, marcharse, partir, levantar, mover
Französisch soulever doucement
Türkisch kenara kaldırmak
Portugiesisch erguer, levantar
Italienisch andare via, andarsene, sollevare, spostare
Rumänisch ridica ușor
Ungarisch félreemel
Polnisch podnieść na bok
Griechisch ανύψωση, μεταφορά
Niederländisch opheffen, verheffen
Tschechisch odstrčit, odtáhnout
Schwedisch lyfta bort
Dänisch løfte væk
Japanisch 持ち上げる, 横にする
Katalanisch llevar suaument
Finnisch nostaa sivuun
Norwegisch løfte bort
Baskisch alde batera altxatu
Serbisch podignuti
Mazedonisch подигнување
Slowenisch dvigniti na stran, odstraniti
Slowakisch odstrániť, zdvihnúť
Bosnisch podignuti, skloniti
Kroatisch podignuti
Ukrainisch піднімати, підняти
Bulgarisch отстранявам, премествам
Belorussisch адхіляць
Indonesisch mengangkat perlahan ke samping
Vietnamesisch nhấc nhẹ sang một bên
Usbekisch yengil ko‘tarib chetga qo‘ymoq
Hindi एक ओर उठाना, धीरे से एक तरफ़ उठाना
Chinesisch 轻轻举到一旁, 轻轻抬到一旁
Thailändisch ยกเบาๆ ไปไว้ข้างๆ
Koreanisch 살짝 들어 옆으로 옮기다, 살짝 들어 옆으로 치우다
Aserbaidschanisch yüngülcə qaldırıb kənara qoymaq
Georgisch ნაზად გვერდზე აწევა
Bengalisch আস্তে পাশে তুলে রাখা
Albanisch me ngritur lehtë mënjanë
Marathi हळूच उचलून बाजूला ठेवणे
Nepalesisch बिस्तारै उठाएर छेउमा राख्नु
Telugu నెమ్మదిగా ఎత్తి పక్కకు పెట్టడం
Lettisch saudzīgi pacelt malā
Tamil மெதுவாக தூக்கி ஓரமாக வைக்க
Estnisch õrnalt kõrvale tõsta
Armenisch նրբորեն բարձրացնել ու մի կողմ դնել
Kurdisch bi hêdî bilindkirin li alîkê
Hebräischלהסיר، להרים
Arabischإبعاد، رفع
Persischکنار بردن
Urduسائیڈ پر رکھنا، ہٹانا

hinwegheben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von hinwegheben

  • etwas sanft zur Seite heben

hinwegheben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb hinwegheben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinwegheben


Die hinweg·gehoben sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinweg·gehoben sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist hinweggehoben - war hinweggehoben - ist hinweggehoben gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinwegheben und unter hinwegheben im Duden.

hinwegheben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin hinweggehobenwar hinweggehobensei hinweggehobenwäre hinweggehoben-
du bist hinweggehobenwarst hinweggehobenseiest hinweggehobenwärest hinweggehobensei hinweggehoben
er ist hinweggehobenwar hinweggehobensei hinweggehobenwäre hinweggehoben-
wir sind hinweggehobenwaren hinweggehobenseien hinweggehobenwären hinweggehobenseien hinweggehoben
ihr seid hinweggehobenwart hinweggehobenseiet hinweggehobenwäret hinweggehobenseid hinweggehoben
sie sind hinweggehobenwaren hinweggehobenseien hinweggehobenwären hinweggehobenseien hinweggehoben

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin hinweggehoben, du bist hinweggehoben, er ist hinweggehoben, wir sind hinweggehoben, ihr seid hinweggehoben, sie sind hinweggehoben
  • Präteritum: ich war hinweggehoben, du warst hinweggehoben, er war hinweggehoben, wir waren hinweggehoben, ihr wart hinweggehoben, sie waren hinweggehoben
  • Perfekt: ich bin hinweggehoben gewesen, du bist hinweggehoben gewesen, er ist hinweggehoben gewesen, wir sind hinweggehoben gewesen, ihr seid hinweggehoben gewesen, sie sind hinweggehoben gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war hinweggehoben gewesen, du warst hinweggehoben gewesen, er war hinweggehoben gewesen, wir waren hinweggehoben gewesen, ihr wart hinweggehoben gewesen, sie waren hinweggehoben gewesen
  • Futur I: ich werde hinweggehoben sein, du wirst hinweggehoben sein, er wird hinweggehoben sein, wir werden hinweggehoben sein, ihr werdet hinweggehoben sein, sie werden hinweggehoben sein
  • Futur II: ich werde hinweggehoben gewesen sein, du wirst hinweggehoben gewesen sein, er wird hinweggehoben gewesen sein, wir werden hinweggehoben gewesen sein, ihr werdet hinweggehoben gewesen sein, sie werden hinweggehoben gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei hinweggehoben, du seiest hinweggehoben, er sei hinweggehoben, wir seien hinweggehoben, ihr seiet hinweggehoben, sie seien hinweggehoben
  • Präteritum: ich wäre hinweggehoben, du wärest hinweggehoben, er wäre hinweggehoben, wir wären hinweggehoben, ihr wäret hinweggehoben, sie wären hinweggehoben
  • Perfekt: ich sei hinweggehoben gewesen, du seiest hinweggehoben gewesen, er sei hinweggehoben gewesen, wir seien hinweggehoben gewesen, ihr seiet hinweggehoben gewesen, sie seien hinweggehoben gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre hinweggehoben gewesen, du wärest hinweggehoben gewesen, er wäre hinweggehoben gewesen, wir wären hinweggehoben gewesen, ihr wäret hinweggehoben gewesen, sie wären hinweggehoben gewesen
  • Futur I: ich werde hinweggehoben sein, du werdest hinweggehoben sein, er werde hinweggehoben sein, wir werden hinweggehoben sein, ihr werdet hinweggehoben sein, sie werden hinweggehoben sein
  • Futur II: ich werde hinweggehoben gewesen sein, du werdest hinweggehoben gewesen sein, er werde hinweggehoben gewesen sein, wir werden hinweggehoben gewesen sein, ihr werdet hinweggehoben gewesen sein, sie werden hinweggehoben gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde hinweggehoben sein, du würdest hinweggehoben sein, er würde hinweggehoben sein, wir würden hinweggehoben sein, ihr würdet hinweggehoben sein, sie würden hinweggehoben sein
  • Plusquamperfekt: ich würde hinweggehoben gewesen sein, du würdest hinweggehoben gewesen sein, er würde hinweggehoben gewesen sein, wir würden hinweggehoben gewesen sein, ihr würdet hinweggehoben gewesen sein, sie würden hinweggehoben gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) hinweggehoben, seien wir hinweggehoben, seid (ihr) hinweggehoben, seien Sie hinweggehoben

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: hinweggehoben sein, hinweggehoben zu sein
  • Infinitiv II: hinweggehoben gewesen sein, hinweggehoben gewesen zu sein
  • Partizip I: hinweggehoben seiend
  • Partizip II: hinweggehoben gewesen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9