Konjugation des Verbs missraten ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs missraten erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist missraten, war missraten und ist missraten gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - ie - a. Als Hilfsverb von missraten wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe miss- von missraten ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb missraten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für missraten. Man kann nicht nur missraten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar

missraten sein

ist missraten · war missraten · ist missraten gewesen

 e-Erweiterung   Flexiv-Verschmelzung   Wechsel des Stammvokals  a - ie - a   Umlautung im Präsens 

Englisch fail, go wrong, be a failure, turn out badly

/mɪsˈʁaːtən/ · /mɪsˈʁɛːt/ · /mɪsˈʁiːt/ · /mɪsˈʁiːtə/ · /mɪsˈʁaːtən/

nicht gelingen; misslingen, missglücken, danebengegangen, schieflaufen, misslungen

(Dat.)

» Dieser Kuchen ist vollkommen missraten . Englisch This cake is completely failed.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von missraten

Präsens

ich bin missraten
du bist missraten
er ist missraten
wir sind missraten
ihr seid missraten
sie sind missraten

Präteritum

ich war missraten
du warst missraten
er war missraten
wir waren missraten
ihr wart missraten
sie waren missraten

Imperativ

-
sei (du) missraten
-
seien wir missraten
seid (ihr) missraten
seien Sie missraten

Konjunktiv I

ich sei missraten
du seiest missraten
er sei missraten
wir seien missraten
ihr seiet missraten
sie seien missraten

Konjunktiv II

ich wäre missraten
du wärest missraten
er wäre missraten
wir wären missraten
ihr wäret missraten
sie wären missraten

Infinitiv

missraten sein
missraten zu sein

Partizip

missraten seiend
missraten gewesen

Indikativ

Das Verb missraten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin missraten
du bist missraten
er ist missraten
wir sind missraten
ihr seid missraten
sie sind missraten

Präteritum

ich war missraten
du warst missraten
er war missraten
wir waren missraten
ihr wart missraten
sie waren missraten

Perfekt

ich bin missraten gewesen
du bist missraten gewesen
er ist missraten gewesen
wir sind missraten gewesen
ihr seid missraten gewesen
sie sind missraten gewesen

Plusquam.

ich war missraten gewesen
du warst missraten gewesen
er war missraten gewesen
wir waren missraten gewesen
ihr wart missraten gewesen
sie waren missraten gewesen

Futur I

ich werde missraten sein
du wirst missraten sein
er wird missraten sein
wir werden missraten sein
ihr werdet missraten sein
sie werden missraten sein

Futur II

ich werde missraten gewesen sein
du wirst missraten gewesen sein
er wird missraten gewesen sein
wir werden missraten gewesen sein
ihr werdet missraten gewesen sein
sie werden missraten gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb missraten


Konjunktiv I

ich sei missraten
du seiest missraten
er sei missraten
wir seien missraten
ihr seiet missraten
sie seien missraten

Konjunktiv II

ich wäre missraten
du wärest missraten
er wäre missraten
wir wären missraten
ihr wäret missraten
sie wären missraten

Konj. Perfekt

ich sei missraten gewesen
du seiest missraten gewesen
er sei missraten gewesen
wir seien missraten gewesen
ihr seiet missraten gewesen
sie seien missraten gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre missraten gewesen
du wärest missraten gewesen
er wäre missraten gewesen
wir wären missraten gewesen
ihr wäret missraten gewesen
sie wären missraten gewesen

Konj. Futur I

ich werde missraten sein
du werdest missraten sein
er werde missraten sein
wir werden missraten sein
ihr werdet missraten sein
sie werden missraten sein

Konj. Futur II

ich werde missraten gewesen sein
du werdest missraten gewesen sein
er werde missraten gewesen sein
wir werden missraten gewesen sein
ihr werdet missraten gewesen sein
sie werden missraten gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde missraten sein
du würdest missraten sein
er würde missraten sein
wir würden missraten sein
ihr würdet missraten sein
sie würden missraten sein

Konj. Plusquam.

ich würde missraten gewesen sein
du würdest missraten gewesen sein
er würde missraten gewesen sein
wir würden missraten gewesen sein
ihr würdet missraten gewesen sein
sie würden missraten gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb missraten


Präsens

sei (du) missraten
seien wir missraten
seid (ihr) missraten
seien Sie missraten

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für missraten


Infinitiv I


missraten sein
missraten zu sein

Infinitiv II


missraten gewesen sein
missraten gewesen zu sein

Partizip I


missraten seiend

Partizip II


missraten gewesen

  • Dieser Kuchen ist vollkommen missraten . 

Beispiele

Beispielsätze für missraten


  • Dieser Kuchen ist vollkommen missraten . 
    Englisch This cake is completely failed.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von missraten


Deutsch missraten
Englisch fail, go wrong, be a failure, turn out badly
Russisch не удаваться, не получаться, не удаться, неудача, обламываться, обломаться, обломиться, провал
Spanisch fracasar, malograrse, no lograr, salir mal
Französisch ne pas réussir, rater, échouer
Türkisch başarısız, başarısız olmak
Portugiesisch falhar, fracassar, não ter sucesso, sair mal
Italienisch non riuscire, fallire
Rumänisch eșua, nu reuși
Ungarisch sikertelen
Polnisch nie udać się, nie udawać, nie udawać się, niepowodzenie
Griechisch αποτυγχάνω, αποτυχία
Niederländisch mislukken, falen, slecht uitvallen
Tschechisch nepodařit se, nevydařit se, nezdárný
Schwedisch misslyckas, gå fel
Dänisch mislykkes, slå fejl
Japanisch うまくいかない, 失敗する
Katalanisch fracassar, no aconseguir
Finnisch epäonnistua, mennä pieleen
Norwegisch feile, mislykkes
Baskisch ez arrakastatu
Serbisch neuspeh, propast
Mazedonisch неуспех
Slowenisch neuspeh, zgrešiti
Slowakisch nepodariť sa
Bosnisch neuspjeti, propasti
Kroatisch neuspjeti, propasti
Ukrainisch не вдаватись, не вийти
Bulgarisch неуспех
Belorussisch не ўдацца
Indonesisch gagal
Vietnamesisch thất bại
Usbekisch muvaffaqiyatsiz bo'lish
Hindi नाकाम होना
Chinesisch 失败
Thailändisch ล้มเหลว
Koreanisch 실패하다
Aserbaidschanisch başarısız olmaq
Georgisch არ გამოდის
Bengalisch ব্যর্থ হওয়া
Albanisch dështoj
Marathi अपयश होणे
Nepalesisch असफल हुनु
Telugu విజయించకపోవడం
Lettisch neizdoties
Tamil வெற்றி அடையவில்லை
Estnisch ebaõnnestuda
Armenisch չհաջողվել
Kurdisch başarısız bûn
Hebräischלהיכשל
Arabischلم ينجح، يفشل
Persischشکست خوردن، ناموفق بودن
Urduناکام ہونا، کامیاب نہ ہونا

missraten in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von missraten

  • nicht gelingen, misslingen
  • missglücken, danebengegangen, schieflaufen, misslungen, schiefgehen, nicht gut geworden

missraten in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb missraten konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts missraten


Die missraten sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs missraten sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist missraten - war missraten - ist missraten gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary missraten und unter missraten im Duden.

missraten Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin missratenwar missratensei missratenwäre missraten-
du bist missratenwarst missratenseiest missratenwärest missratensei missraten
er ist missratenwar missratensei missratenwäre missraten-
wir sind missratenwaren missratenseien missratenwären missratenseien missraten
ihr seid missratenwart missratenseiet missratenwäret missratenseid missraten
sie sind missratenwaren missratenseien missratenwären missratenseien missraten

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin missraten, du bist missraten, er ist missraten, wir sind missraten, ihr seid missraten, sie sind missraten
  • Präteritum: ich war missraten, du warst missraten, er war missraten, wir waren missraten, ihr wart missraten, sie waren missraten
  • Perfekt: ich bin missraten gewesen, du bist missraten gewesen, er ist missraten gewesen, wir sind missraten gewesen, ihr seid missraten gewesen, sie sind missraten gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war missraten gewesen, du warst missraten gewesen, er war missraten gewesen, wir waren missraten gewesen, ihr wart missraten gewesen, sie waren missraten gewesen
  • Futur I: ich werde missraten sein, du wirst missraten sein, er wird missraten sein, wir werden missraten sein, ihr werdet missraten sein, sie werden missraten sein
  • Futur II: ich werde missraten gewesen sein, du wirst missraten gewesen sein, er wird missraten gewesen sein, wir werden missraten gewesen sein, ihr werdet missraten gewesen sein, sie werden missraten gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei missraten, du seiest missraten, er sei missraten, wir seien missraten, ihr seiet missraten, sie seien missraten
  • Präteritum: ich wäre missraten, du wärest missraten, er wäre missraten, wir wären missraten, ihr wäret missraten, sie wären missraten
  • Perfekt: ich sei missraten gewesen, du seiest missraten gewesen, er sei missraten gewesen, wir seien missraten gewesen, ihr seiet missraten gewesen, sie seien missraten gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre missraten gewesen, du wärest missraten gewesen, er wäre missraten gewesen, wir wären missraten gewesen, ihr wäret missraten gewesen, sie wären missraten gewesen
  • Futur I: ich werde missraten sein, du werdest missraten sein, er werde missraten sein, wir werden missraten sein, ihr werdet missraten sein, sie werden missraten sein
  • Futur II: ich werde missraten gewesen sein, du werdest missraten gewesen sein, er werde missraten gewesen sein, wir werden missraten gewesen sein, ihr werdet missraten gewesen sein, sie werden missraten gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde missraten sein, du würdest missraten sein, er würde missraten sein, wir würden missraten sein, ihr würdet missraten sein, sie würden missraten sein
  • Plusquamperfekt: ich würde missraten gewesen sein, du würdest missraten gewesen sein, er würde missraten gewesen sein, wir würden missraten gewesen sein, ihr würdet missraten gewesen sein, sie würden missraten gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) missraten, seien wir missraten, seid (ihr) missraten, seien Sie missraten

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: missraten sein, missraten zu sein
  • Infinitiv II: missraten gewesen sein, missraten gewesen zu sein
  • Partizip I: missraten seiend
  • Partizip II: missraten gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 276027

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 276027

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: missraten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9