Konjugation des Verbs belaufen (ist) ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs belaufen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... belaufen ist, ... belaufen war und ... belaufen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen au - ie - au. Als Hilfsverb von belaufen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Das Verb belaufen kann reflexiv genutzt werden. Die Vorsilbe be- von belaufen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb belaufen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für belaufen. Man kann nicht nur belaufen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
belaufen sein
sein
belaufen sein

C2 · unregelmäßig · sein · untrennbar

belaufen sein

... belaufen ist · ... belaufen war · ... belaufen gewesen ist

 Wechsel des Stammvokals  au - ie - au   Umlautung im Präsens 

Englisch fog, mist

mit Wasserdampf beschlagen; anlaufen, beschlagen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von belaufen (ist)

Präsens

... ich belaufen bin
... du belaufen bist
... er belaufen ist
... wir belaufen sind
... ihr belaufen seid
... sie belaufen sind

Präteritum

... ich belaufen war
... du belaufen warst
... er belaufen war
... wir belaufen waren
... ihr belaufen wart
... sie belaufen waren

Imperativ

-
sei (du) belaufen
-
seien wir belaufen
seid (ihr) belaufen
seien Sie belaufen

Konjunktiv I

... ich belaufen sei
... du belaufen seiest
... er belaufen sei
... wir belaufen seien
... ihr belaufen seiet
... sie belaufen seien

Konjunktiv II

... ich belaufen wäre
... du belaufen wärest
... er belaufen wäre
... wir belaufen wären
... ihr belaufen wäret
... sie belaufen wären

Infinitiv

belaufen sein
belaufen zu sein

Partizip

belaufen seiend
belaufen gewesen

Indikativ

Das Verb belaufen (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich belaufen bin
... du belaufen bist
... er belaufen ist
... wir belaufen sind
... ihr belaufen seid
... sie belaufen sind

Präteritum

... ich belaufen war
... du belaufen warst
... er belaufen war
... wir belaufen waren
... ihr belaufen wart
... sie belaufen waren

Perfekt

... ich belaufen gewesen bin
... du belaufen gewesen bist
... er belaufen gewesen ist
... wir belaufen gewesen sind
... ihr belaufen gewesen seid
... sie belaufen gewesen sind

Plusquam.

... ich belaufen gewesen war
... du belaufen gewesen warst
... er belaufen gewesen war
... wir belaufen gewesen waren
... ihr belaufen gewesen wart
... sie belaufen gewesen waren

Futur I

... ich belaufen sein werde
... du belaufen sein wirst
... er belaufen sein wird
... wir belaufen sein werden
... ihr belaufen sein werdet
... sie belaufen sein werden

Futur II

... ich belaufen gewesen sein werde
... du belaufen gewesen sein wirst
... er belaufen gewesen sein wird
... wir belaufen gewesen sein werden
... ihr belaufen gewesen sein werdet
... sie belaufen gewesen sein werden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb belaufen (ist)


Konjunktiv I

... ich belaufen sei
... du belaufen seiest
... er belaufen sei
... wir belaufen seien
... ihr belaufen seiet
... sie belaufen seien

Konjunktiv II

... ich belaufen wäre
... du belaufen wärest
... er belaufen wäre
... wir belaufen wären
... ihr belaufen wäret
... sie belaufen wären

Konj. Perfekt

... ich belaufen gewesen sei
... du belaufen gewesen seiest
... er belaufen gewesen sei
... wir belaufen gewesen seien
... ihr belaufen gewesen seiet
... sie belaufen gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich belaufen gewesen wäre
... du belaufen gewesen wärest
... er belaufen gewesen wäre
... wir belaufen gewesen wären
... ihr belaufen gewesen wäret
... sie belaufen gewesen wären

Konj. Futur I

... ich belaufen sein werde
... du belaufen sein werdest
... er belaufen sein werde
... wir belaufen sein werden
... ihr belaufen sein werdet
... sie belaufen sein werden

Konj. Futur II

... ich belaufen gewesen sein werde
... du belaufen gewesen sein werdest
... er belaufen gewesen sein werde
... wir belaufen gewesen sein werden
... ihr belaufen gewesen sein werdet
... sie belaufen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich belaufen sein würde
... du belaufen sein würdest
... er belaufen sein würde
... wir belaufen sein würden
... ihr belaufen sein würdet
... sie belaufen sein würden

Konj. Plusquam.

... ich belaufen gewesen sein würde
... du belaufen gewesen sein würdest
... er belaufen gewesen sein würde
... wir belaufen gewesen sein würden
... ihr belaufen gewesen sein würdet
... sie belaufen gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb belaufen (ist)


Präsens

sei (du) belaufen
seien wir belaufen
seid (ihr) belaufen
seien Sie belaufen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für belaufen (ist)


Infinitiv I


belaufen sein
belaufen zu sein

Infinitiv II


belaufen gewesen sein
belaufen gewesen zu sein

Partizip I


belaufen seiend

Partizip II


belaufen gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von belaufen (ist)


Deutsch belaufen (ist)
Englisch fog, mist
Russisch запотевать
Spanisch empañar
Französisch condensation
Türkisch buhar ile kaplamak, buharlaşmak
Portugiesisch embaciar
Italienisch appannare
Rumänisch aburi
Ungarisch párásít
Polnisch zaparać
Griechisch θολώνω
Niederländisch beslaan
Tschechisch zamlžit
Schwedisch ånga
Dänisch duge
Japanisch 曇らせる
Katalanisch embafar
Finnisch höyryttää
Norwegisch dampbelegg
Baskisch itzaldu
Serbisch zamagliti
Mazedonisch запотени
Slowenisch zamagliti
Slowakisch zahmlieť
Bosnisch zamagliti
Kroatisch zamagliti
Ukrainisch запотівати
Bulgarisch запотявам
Belorussisch запасяць
Indonesisch berembun, beruap
Vietnamesisch mờ hơi nước, đọng hơi nước
Usbekisch tumanlanmoq, xiralashmoq
Hindi धुंधला जाना, धुंधला पड़ना
Chinesisch 结雾, 起雾
Thailändisch ขึ้นฝ้า, เป็นฝ้า
Koreanisch 김서리다, 김이 서리다
Aserbaidschanisch buğlanmaq, dumanlanmaq
Georgisch იბურება
Bengalisch ঝাপসা হওয়া, বাষ্প জমা হওয়া
Albanisch mjegullohet
Marathi ধुरकट होणे, ধूसर होणे
Nepalesisch धुँधलो हुनु
Telugu మసకబారడం
Lettisch aizsvīst
Tamil நீராவி படுதல், மங்குதல்
Estnisch udustuma
Armenisch մշուշվել, շաղվել
Hebräischלכסות באדים
Arabischتغطية بالبخار
Persischبخار
Urduبھاپ سے دھندلا ہونا

belaufen (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von belaufen (ist)

  • eine Gegend zu Fuß begehen, z. B. um sie zu erkunden, etwas zu suchen oder abzugeben, abklappern, begehen, durchstreifen, erkunden
  • insgesamt eine gewisse Summe ergeben, addieren sich zu/auf, ausmachen, betragen, beziffern sich auf, ergeben
  • mit Wasserdampf beschlagen, anlaufen, beschlagen
  • ergeben, ausmachen, betragen, (sich) beziffern (auf)

belaufen (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb belaufen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts belaufen (ist)


Die belaufen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs belaufen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... belaufen ist - ... belaufen war - ... belaufen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary belaufen und unter belaufen im Duden.

belaufen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... belaufen bin... belaufen war... belaufen sei... belaufen wäre-
du ... belaufen bist... belaufen warst... belaufen seiest... belaufen wärestsei belaufen
er ... belaufen ist... belaufen war... belaufen sei... belaufen wäre-
wir ... belaufen sind... belaufen waren... belaufen seien... belaufen wärenseien belaufen
ihr ... belaufen seid... belaufen wart... belaufen seiet... belaufen wäretseid belaufen
sie ... belaufen sind... belaufen waren... belaufen seien... belaufen wärenseien belaufen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich belaufen bin, ... du belaufen bist, ... er belaufen ist, ... wir belaufen sind, ... ihr belaufen seid, ... sie belaufen sind
  • Präteritum: ... ich belaufen war, ... du belaufen warst, ... er belaufen war, ... wir belaufen waren, ... ihr belaufen wart, ... sie belaufen waren
  • Perfekt: ... ich belaufen gewesen bin, ... du belaufen gewesen bist, ... er belaufen gewesen ist, ... wir belaufen gewesen sind, ... ihr belaufen gewesen seid, ... sie belaufen gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich belaufen gewesen war, ... du belaufen gewesen warst, ... er belaufen gewesen war, ... wir belaufen gewesen waren, ... ihr belaufen gewesen wart, ... sie belaufen gewesen waren
  • Futur I: ... ich belaufen sein werde, ... du belaufen sein wirst, ... er belaufen sein wird, ... wir belaufen sein werden, ... ihr belaufen sein werdet, ... sie belaufen sein werden
  • Futur II: ... ich belaufen gewesen sein werde, ... du belaufen gewesen sein wirst, ... er belaufen gewesen sein wird, ... wir belaufen gewesen sein werden, ... ihr belaufen gewesen sein werdet, ... sie belaufen gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich belaufen sei, ... du belaufen seiest, ... er belaufen sei, ... wir belaufen seien, ... ihr belaufen seiet, ... sie belaufen seien
  • Präteritum: ... ich belaufen wäre, ... du belaufen wärest, ... er belaufen wäre, ... wir belaufen wären, ... ihr belaufen wäret, ... sie belaufen wären
  • Perfekt: ... ich belaufen gewesen sei, ... du belaufen gewesen seiest, ... er belaufen gewesen sei, ... wir belaufen gewesen seien, ... ihr belaufen gewesen seiet, ... sie belaufen gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich belaufen gewesen wäre, ... du belaufen gewesen wärest, ... er belaufen gewesen wäre, ... wir belaufen gewesen wären, ... ihr belaufen gewesen wäret, ... sie belaufen gewesen wären
  • Futur I: ... ich belaufen sein werde, ... du belaufen sein werdest, ... er belaufen sein werde, ... wir belaufen sein werden, ... ihr belaufen sein werdet, ... sie belaufen sein werden
  • Futur II: ... ich belaufen gewesen sein werde, ... du belaufen gewesen sein werdest, ... er belaufen gewesen sein werde, ... wir belaufen gewesen sein werden, ... ihr belaufen gewesen sein werdet, ... sie belaufen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich belaufen sein würde, ... du belaufen sein würdest, ... er belaufen sein würde, ... wir belaufen sein würden, ... ihr belaufen sein würdet, ... sie belaufen sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich belaufen gewesen sein würde, ... du belaufen gewesen sein würdest, ... er belaufen gewesen sein würde, ... wir belaufen gewesen sein würden, ... ihr belaufen gewesen sein würdet, ... sie belaufen gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) belaufen, seien wir belaufen, seid (ihr) belaufen, seien Sie belaufen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: belaufen sein, belaufen zu sein
  • Infinitiv II: belaufen gewesen sein, belaufen gewesen zu sein
  • Partizip I: belaufen seiend
  • Partizip II: belaufen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: belaufen

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 743816, 743816, 743816

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9