Konjugation des Verbs dasein 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs dasein erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... da gewesen ist, ... da gewesen war und ... da gewesen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - a - e. Als Hilfsverb von dasein wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe da- von dasein ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb dasein zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für dasein. Man kann nicht nur dasein konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von dasein
Präsens
... | ich | da | gewesen | bin |
... | du | da | gewesen | bist |
... | er | da | gewesen | ist |
... | wir | da | gewesen | sind |
... | ihr | da | gewesen | seid |
... | sie | da | gewesen | sind |
Präteritum
... | ich | da | gewesen | war |
... | du | da | gewesen | warst |
... | er | da | gewesen | war |
... | wir | da | gewesen | waren |
... | ihr | da | gewesen | wart |
... | sie | da | gewesen | waren |
Konjunktiv I
... | ich | da | gewesen | sei |
... | du | da | gewesen | seiest |
... | er | da | gewesen | sei |
... | wir | da | gewesen | seien |
... | ihr | da | gewesen | seiet |
... | sie | da | gewesen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | da | gewesen | wäre |
... | du | da | gewesen | wärest |
... | er | da | gewesen | wäre |
... | wir | da | gewesen | wären |
... | ihr | da | gewesen | wäret |
... | sie | da | gewesen | wären |
Indikativ
Das Verb dasein konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | da | gewesen | bin |
... | du | da | gewesen | bist |
... | er | da | gewesen | ist |
... | wir | da | gewesen | sind |
... | ihr | da | gewesen | seid |
... | sie | da | gewesen | sind |
Präteritum
... | ich | da | gewesen | war |
... | du | da | gewesen | warst |
... | er | da | gewesen | war |
... | wir | da | gewesen | waren |
... | ihr | da | gewesen | wart |
... | sie | da | gewesen | waren |
Perfekt
... | ich | da | gewesen | gewesen | bin |
... | du | da | gewesen | gewesen | bist |
... | er | da | gewesen | gewesen | ist |
... | wir | da | gewesen | gewesen | sind |
... | ihr | da | gewesen | gewesen | seid |
... | sie | da | gewesen | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | da | gewesen | gewesen | war |
... | du | da | gewesen | gewesen | warst |
... | er | da | gewesen | gewesen | war |
... | wir | da | gewesen | gewesen | waren |
... | ihr | da | gewesen | gewesen | wart |
... | sie | da | gewesen | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | da | gewesen | sein | werde |
... | du | da | gewesen | sein | wirst |
... | er | da | gewesen | sein | wird |
... | wir | da | gewesen | sein | werden |
... | ihr | da | gewesen | sein | werdet |
... | sie | da | gewesen | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb dasein
Konjunktiv I
... | ich | da | gewesen | sei |
... | du | da | gewesen | seiest |
... | er | da | gewesen | sei |
... | wir | da | gewesen | seien |
... | ihr | da | gewesen | seiet |
... | sie | da | gewesen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | da | gewesen | wäre |
... | du | da | gewesen | wärest |
... | er | da | gewesen | wäre |
... | wir | da | gewesen | wären |
... | ihr | da | gewesen | wäret |
... | sie | da | gewesen | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | da | gewesen | gewesen | sei |
... | du | da | gewesen | gewesen | seiest |
... | er | da | gewesen | gewesen | sei |
... | wir | da | gewesen | gewesen | seien |
... | ihr | da | gewesen | gewesen | seiet |
... | sie | da | gewesen | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | da | gewesen | gewesen | wäre |
... | du | da | gewesen | gewesen | wärest |
... | er | da | gewesen | gewesen | wäre |
... | wir | da | gewesen | gewesen | wären |
... | ihr | da | gewesen | gewesen | wäret |
... | sie | da | gewesen | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb dasein
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für dasein
Beispiele
Beispielsätze für dasein
-
Ich
bin
nichtda
.
I'm not in.
-
Wie alt
wart
ihrda
?
How old were you then?
-
Bist
du mit deiner Mühleda
?
Are you with your mill there?
-
Ich
bin
in zwei Wochen wiederda
.
I'm coming back in two weeks.
-
Wenn du den Bus nimmst,
bist
du in ungefähr einem Drittel der Zeitda
.
If you take the bus, you will be there in about a third of the time.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dasein
-
dasein
existence, presence
присутствовать, существовать
existir, estar presente
existence, être présent
mevcut olmak, var olmak
estar presente, existir
essere presente, esistere
exista, fi prezent
jelenlét, létezés
istnieć, być obecnym
παρούσα, παρών, υπάρχων
aanwezig zijn, bestaan, tegenwoordig zijn
být přítomen, existovat, být
existens, vara närvarande
forefindes, nærværende, tilstede
出席, 存在, 現存
estar present, existir
olla, läsnäolo, oleminen
nærværende, tilstede
egon, presentzia
biti prisutan, postojati
бити присутен, бити тука
biti navzoč, biti prisoten
byť prítomný, existovať
biti prisutan, biti tu, postojati
biti prisutan, postojati
бути присутнім, існувати, бути наявним
бъдене, присъствието
быць, існаваць
נוכח، קיים
حضر، وجد، حضور، وجود
وجود داشتن، حاضر بودن
حاضر، موجود
dasein in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von daseinBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von dasein
≡ draufsein
≡ dahängen
≡ hersein
≡ drinsein
≡ dableiben
≡ sein
≡ dahocken
≡ dabeisein
≡ dalassen
≡ dasitzen
≡ hinsein
≡ daliegen
≡ dahaben
≡ dastehen
≡ hiersein
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb dasein konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts dasein
Die da gewesen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs da gewesen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... da gewesen ist - ... da gewesen war - ... da gewesen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dasein und unter dasein im Duden.
dasein Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... da gewesen bin | ... da gewesen war | ... da gewesen sei | ... da gewesen wäre | - |
du | ... da gewesen bist | ... da gewesen warst | ... da gewesen seiest | ... da gewesen wärest | sei da gewesen |
er | ... da gewesen ist | ... da gewesen war | ... da gewesen sei | ... da gewesen wäre | - |
wir | ... da gewesen sind | ... da gewesen waren | ... da gewesen seien | ... da gewesen wären | seien da gewesen |
ihr | ... da gewesen seid | ... da gewesen wart | ... da gewesen seiet | ... da gewesen wäret | seid da gewesen |
sie | ... da gewesen sind | ... da gewesen waren | ... da gewesen seien | ... da gewesen wären | seien da gewesen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich da gewesen bin, ... du da gewesen bist, ... er da gewesen ist, ... wir da gewesen sind, ... ihr da gewesen seid, ... sie da gewesen sind
- Präteritum: ... ich da gewesen war, ... du da gewesen warst, ... er da gewesen war, ... wir da gewesen waren, ... ihr da gewesen wart, ... sie da gewesen waren
- Perfekt: ... ich da gewesen gewesen bin, ... du da gewesen gewesen bist, ... er da gewesen gewesen ist, ... wir da gewesen gewesen sind, ... ihr da gewesen gewesen seid, ... sie da gewesen gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich da gewesen gewesen war, ... du da gewesen gewesen warst, ... er da gewesen gewesen war, ... wir da gewesen gewesen waren, ... ihr da gewesen gewesen wart, ... sie da gewesen gewesen waren
- Futur I: ... ich da gewesen sein werde, ... du da gewesen sein wirst, ... er da gewesen sein wird, ... wir da gewesen sein werden, ... ihr da gewesen sein werdet, ... sie da gewesen sein werden
- Futur II: ... ich da gewesen gewesen sein werde, ... du da gewesen gewesen sein wirst, ... er da gewesen gewesen sein wird, ... wir da gewesen gewesen sein werden, ... ihr da gewesen gewesen sein werdet, ... sie da gewesen gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich da gewesen sei, ... du da gewesen seiest, ... er da gewesen sei, ... wir da gewesen seien, ... ihr da gewesen seiet, ... sie da gewesen seien
- Präteritum: ... ich da gewesen wäre, ... du da gewesen wärest, ... er da gewesen wäre, ... wir da gewesen wären, ... ihr da gewesen wäret, ... sie da gewesen wären
- Perfekt: ... ich da gewesen gewesen sei, ... du da gewesen gewesen seiest, ... er da gewesen gewesen sei, ... wir da gewesen gewesen seien, ... ihr da gewesen gewesen seiet, ... sie da gewesen gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich da gewesen gewesen wäre, ... du da gewesen gewesen wärest, ... er da gewesen gewesen wäre, ... wir da gewesen gewesen wären, ... ihr da gewesen gewesen wäret, ... sie da gewesen gewesen wären
- Futur I: ... ich da gewesen sein werde, ... du da gewesen sein werdest, ... er da gewesen sein werde, ... wir da gewesen sein werden, ... ihr da gewesen sein werdet, ... sie da gewesen sein werden
- Futur II: ... ich da gewesen gewesen sein werde, ... du da gewesen gewesen sein werdest, ... er da gewesen gewesen sein werde, ... wir da gewesen gewesen sein werden, ... ihr da gewesen gewesen sein werdet, ... sie da gewesen gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich da gewesen sein würde, ... du da gewesen sein würdest, ... er da gewesen sein würde, ... wir da gewesen sein würden, ... ihr da gewesen sein würdet, ... sie da gewesen sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich da gewesen gewesen sein würde, ... du da gewesen gewesen sein würdest, ... er da gewesen gewesen sein würde, ... wir da gewesen gewesen sein würden, ... ihr da gewesen gewesen sein würdet, ... sie da gewesen gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) da gewesen, seien wir da gewesen, seid (ihr) da gewesen, seien Sie da gewesen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: da gewesen sein, da gewesen zu sein
- Infinitiv II: da gewesen gewesen sein, da gewesen gewesen zu sein
- Partizip I: da gewesen seiend
- Partizip II: da gewesen gewesen