Konjugation des Verbs durchtoben 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs durchtoben erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... durchgetobt ist, ... durchgetobt war und ... durchgetobt gewesen ist. Als Hilfsverb von durchtoben wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe durch- von durchtoben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchtoben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchtoben. Man kann nicht nur durchtoben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von durchtoben
Präsens
... | ich | durchgetobt | bin |
... | du | durchgetobt | bist |
... | er | durchgetobt | ist |
... | wir | durchgetobt | sind |
... | ihr | durchgetobt | seid |
... | sie | durchgetobt | sind |
Präteritum
... | ich | durchgetobt | war |
... | du | durchgetobt | warst |
... | er | durchgetobt | war |
... | wir | durchgetobt | waren |
... | ihr | durchgetobt | wart |
... | sie | durchgetobt | waren |
Konjunktiv I
... | ich | durchgetobt | sei |
... | du | durchgetobt | seiest |
... | er | durchgetobt | sei |
... | wir | durchgetobt | seien |
... | ihr | durchgetobt | seiet |
... | sie | durchgetobt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | durchgetobt | wäre |
... | du | durchgetobt | wärest |
... | er | durchgetobt | wäre |
... | wir | durchgetobt | wären |
... | ihr | durchgetobt | wäret |
... | sie | durchgetobt | wären |
Indikativ
Das Verb durchtoben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | durchgetobt | bin |
... | du | durchgetobt | bist |
... | er | durchgetobt | ist |
... | wir | durchgetobt | sind |
... | ihr | durchgetobt | seid |
... | sie | durchgetobt | sind |
Präteritum
... | ich | durchgetobt | war |
... | du | durchgetobt | warst |
... | er | durchgetobt | war |
... | wir | durchgetobt | waren |
... | ihr | durchgetobt | wart |
... | sie | durchgetobt | waren |
Perfekt
... | ich | durchgetobt | gewesen | bin |
... | du | durchgetobt | gewesen | bist |
... | er | durchgetobt | gewesen | ist |
... | wir | durchgetobt | gewesen | sind |
... | ihr | durchgetobt | gewesen | seid |
... | sie | durchgetobt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | durchgetobt | gewesen | war |
... | du | durchgetobt | gewesen | warst |
... | er | durchgetobt | gewesen | war |
... | wir | durchgetobt | gewesen | waren |
... | ihr | durchgetobt | gewesen | wart |
... | sie | durchgetobt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb durchtoben
Konjunktiv I
... | ich | durchgetobt | sei |
... | du | durchgetobt | seiest |
... | er | durchgetobt | sei |
... | wir | durchgetobt | seien |
... | ihr | durchgetobt | seiet |
... | sie | durchgetobt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | durchgetobt | wäre |
... | du | durchgetobt | wärest |
... | er | durchgetobt | wäre |
... | wir | durchgetobt | wären |
... | ihr | durchgetobt | wäret |
... | sie | durchgetobt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | durchgetobt | gewesen | sei |
... | du | durchgetobt | gewesen | seiest |
... | er | durchgetobt | gewesen | sei |
... | wir | durchgetobt | gewesen | seien |
... | ihr | durchgetobt | gewesen | seiet |
... | sie | durchgetobt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | durchgetobt | gewesen | wäre |
... | du | durchgetobt | gewesen | wärest |
... | er | durchgetobt | gewesen | wäre |
... | wir | durchgetobt | gewesen | wären |
... | ihr | durchgetobt | gewesen | wäret |
... | sie | durchgetobt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb durchtoben
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für durchtoben
Übersetzungen
Übersetzungen von durchtoben
-
durchtoben
rush through, storm through
бушевать, шумно проноситься
avanzar con fuerza, desenfrenar
déferler, se précipiter
coşkulu bir şekilde geçmek
avançar, desbravar
infuriare, scatenare
se juca, se zbengui
viharzik, zúg
przebiegać, szaleć
κατακλύζω, ορμητικά
doorstormen, wild doorlopen
prohánět se
ruscha, storma
rase igennem, storme igennem
暴れ回る, 突進する
fer soroll, torejar
myrskyä, raivota
herje, storme
bihurgailu
prolaziti divlje, proći divlje
бесно поминување
divje prebijati
prebehnúť, prebehnúť divoko
divlja igra, neobuzdano trčanje
provaliti, srušiti
буря, штурм
втурвам се
шумна прабівацца
menerjang, menerobos
lao vụt qua, xông qua
yopirib o‘tmoq
धड़धड़ाते हुए गुजरना
席卷而过, 横冲直撞闯过
พุ่งทะลุ
거칠게 돌파하다, 휘몰아치다
yarıb keçmək, şığıb keçmək
გადავლა, გადარბენა
ঝাঁপিয়ে পার হওয়া, হুড়মুড় করে পার হওয়া
shpërthej përmes, vërshoj përmes
धडाडत आरपार जाणे
तुफानी रूपमा छिर्नु
గుండా దూసుకుపోవడం, దూసుకుపోవడం
izlauzties cauri, iztriekties cauri
ஊடுருவிப் பாய்தல்
läbi tormama
միջով խուժել
bi hêz derbas bûn, bi tûrî derbas bûn
לפרוץ، לשטוף
اجتياح، اندفاع
شور و شوق
بے دھڑک گزرنا، بے قابو دوڑنا
durchtoben in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von durchtobenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von durchtoben
≡ umtoben
≡ umhertoben
≡ durchblitzen
≡ austoben
≡ durchblicken
≡ antoben
≡ herumtoben
≡ toben
≡ durchbeißen
≡ durcharbeiten
≡ durchatmen
≡ rumtoben
≡ durchbluten
≡ durchbohren
≡ durchbilden
≡ durchbeuteln
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb durchtoben konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts durchtoben
Die durch·getobt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·getobt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... durchgetobt ist - ... durchgetobt war - ... durchgetobt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchtoben und unter durchtoben im Duden.
durchtoben Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... durchgetobt bin | ... durchgetobt war | ... durchgetobt sei | ... durchgetobt wäre | - |
du | ... durchgetobt bist | ... durchgetobt warst | ... durchgetobt seiest | ... durchgetobt wärest | sei durchgetobt |
er | ... durchgetobt ist | ... durchgetobt war | ... durchgetobt sei | ... durchgetobt wäre | - |
wir | ... durchgetobt sind | ... durchgetobt waren | ... durchgetobt seien | ... durchgetobt wären | seien durchgetobt |
ihr | ... durchgetobt seid | ... durchgetobt wart | ... durchgetobt seiet | ... durchgetobt wäret | seid durchgetobt |
sie | ... durchgetobt sind | ... durchgetobt waren | ... durchgetobt seien | ... durchgetobt wären | seien durchgetobt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich durchgetobt bin, ... du durchgetobt bist, ... er durchgetobt ist, ... wir durchgetobt sind, ... ihr durchgetobt seid, ... sie durchgetobt sind
- Präteritum: ... ich durchgetobt war, ... du durchgetobt warst, ... er durchgetobt war, ... wir durchgetobt waren, ... ihr durchgetobt wart, ... sie durchgetobt waren
- Perfekt: ... ich durchgetobt gewesen bin, ... du durchgetobt gewesen bist, ... er durchgetobt gewesen ist, ... wir durchgetobt gewesen sind, ... ihr durchgetobt gewesen seid, ... sie durchgetobt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich durchgetobt gewesen war, ... du durchgetobt gewesen warst, ... er durchgetobt gewesen war, ... wir durchgetobt gewesen waren, ... ihr durchgetobt gewesen wart, ... sie durchgetobt gewesen waren
- Futur I: ... ich durchgetobt sein werde, ... du durchgetobt sein wirst, ... er durchgetobt sein wird, ... wir durchgetobt sein werden, ... ihr durchgetobt sein werdet, ... sie durchgetobt sein werden
- Futur II: ... ich durchgetobt gewesen sein werde, ... du durchgetobt gewesen sein wirst, ... er durchgetobt gewesen sein wird, ... wir durchgetobt gewesen sein werden, ... ihr durchgetobt gewesen sein werdet, ... sie durchgetobt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich durchgetobt sei, ... du durchgetobt seiest, ... er durchgetobt sei, ... wir durchgetobt seien, ... ihr durchgetobt seiet, ... sie durchgetobt seien
- Präteritum: ... ich durchgetobt wäre, ... du durchgetobt wärest, ... er durchgetobt wäre, ... wir durchgetobt wären, ... ihr durchgetobt wäret, ... sie durchgetobt wären
- Perfekt: ... ich durchgetobt gewesen sei, ... du durchgetobt gewesen seiest, ... er durchgetobt gewesen sei, ... wir durchgetobt gewesen seien, ... ihr durchgetobt gewesen seiet, ... sie durchgetobt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich durchgetobt gewesen wäre, ... du durchgetobt gewesen wärest, ... er durchgetobt gewesen wäre, ... wir durchgetobt gewesen wären, ... ihr durchgetobt gewesen wäret, ... sie durchgetobt gewesen wären
- Futur I: ... ich durchgetobt sein werde, ... du durchgetobt sein werdest, ... er durchgetobt sein werde, ... wir durchgetobt sein werden, ... ihr durchgetobt sein werdet, ... sie durchgetobt sein werden
- Futur II: ... ich durchgetobt gewesen sein werde, ... du durchgetobt gewesen sein werdest, ... er durchgetobt gewesen sein werde, ... wir durchgetobt gewesen sein werden, ... ihr durchgetobt gewesen sein werdet, ... sie durchgetobt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich durchgetobt sein würde, ... du durchgetobt sein würdest, ... er durchgetobt sein würde, ... wir durchgetobt sein würden, ... ihr durchgetobt sein würdet, ... sie durchgetobt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich durchgetobt gewesen sein würde, ... du durchgetobt gewesen sein würdest, ... er durchgetobt gewesen sein würde, ... wir durchgetobt gewesen sein würden, ... ihr durchgetobt gewesen sein würdet, ... sie durchgetobt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) durchgetobt, seien wir durchgetobt, seid (ihr) durchgetobt, seien Sie durchgetobt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: durchgetobt sein, durchgetobt zu sein
- Infinitiv II: durchgetobt gewesen sein, durchgetobt gewesen zu sein
- Partizip I: durchgetobt seiend
- Partizip II: durchgetobt gewesen