Konjugation des Verbs erdrosseln 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs erdrosseln erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... erdrosselt ist, ... erdrosselt war und ... erdrosselt gewesen ist. Als Hilfsverb von erdrosseln wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe er- von erdrosseln ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erdrosseln zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erdrosseln. Man kann nicht nur erdrosseln konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare ☆
C2 · regelmäßig · haben · untrennbar
... erdrosselt ist · ... erdrosselt war · ... erdrosselt gewesen ist
Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich
strangle, throttle, choke, garotte, garrote, garrotte, suffocate
/ɐˈdʁɔsln̩/ · /ɐˈdʁɔsəlt/ · /ɐˈdʁɔsəl.tə/ · /ɐˈdʁɔsəlt/
jemanden töten, indem man ihm mit einem Hilfsmittel die Luftröhre zudrückt; strangulieren, erwürgen, (jemanden) ersticken, (jemanden) würgen
(sich+A, Akk., mit+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von erdrosseln
Präsens
| ... | ich | erdrosselt | bin |
| ... | du | erdrosselt | bist |
| ... | er | erdrosselt | ist |
| ... | wir | erdrosselt | sind |
| ... | ihr | erdrosselt | seid |
| ... | sie | erdrosselt | sind |
Präteritum
| ... | ich | erdrosselt | war |
| ... | du | erdrosselt | warst |
| ... | er | erdrosselt | war |
| ... | wir | erdrosselt | waren |
| ... | ihr | erdrosselt | wart |
| ... | sie | erdrosselt | waren |
Konjunktiv I
| ... | ich | erdrosselt | sei |
| ... | du | erdrosselt | seiest |
| ... | er | erdrosselt | sei |
| ... | wir | erdrosselt | seien |
| ... | ihr | erdrosselt | seiet |
| ... | sie | erdrosselt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | erdrosselt | wäre |
| ... | du | erdrosselt | wärest |
| ... | er | erdrosselt | wäre |
| ... | wir | erdrosselt | wären |
| ... | ihr | erdrosselt | wäret |
| ... | sie | erdrosselt | wären |
Indikativ
Das Verb erdrosseln konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | erdrosselt | bin |
| ... | du | erdrosselt | bist |
| ... | er | erdrosselt | ist |
| ... | wir | erdrosselt | sind |
| ... | ihr | erdrosselt | seid |
| ... | sie | erdrosselt | sind |
Präteritum
| ... | ich | erdrosselt | war |
| ... | du | erdrosselt | warst |
| ... | er | erdrosselt | war |
| ... | wir | erdrosselt | waren |
| ... | ihr | erdrosselt | wart |
| ... | sie | erdrosselt | waren |
Perfekt
| ... | ich | erdrosselt | gewesen | bin |
| ... | du | erdrosselt | gewesen | bist |
| ... | er | erdrosselt | gewesen | ist |
| ... | wir | erdrosselt | gewesen | sind |
| ... | ihr | erdrosselt | gewesen | seid |
| ... | sie | erdrosselt | gewesen | sind |
Plusquam.
| ... | ich | erdrosselt | gewesen | war |
| ... | du | erdrosselt | gewesen | warst |
| ... | er | erdrosselt | gewesen | war |
| ... | wir | erdrosselt | gewesen | waren |
| ... | ihr | erdrosselt | gewesen | wart |
| ... | sie | erdrosselt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb erdrosseln
Konjunktiv I
| ... | ich | erdrosselt | sei |
| ... | du | erdrosselt | seiest |
| ... | er | erdrosselt | sei |
| ... | wir | erdrosselt | seien |
| ... | ihr | erdrosselt | seiet |
| ... | sie | erdrosselt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | erdrosselt | wäre |
| ... | du | erdrosselt | wärest |
| ... | er | erdrosselt | wäre |
| ... | wir | erdrosselt | wären |
| ... | ihr | erdrosselt | wäret |
| ... | sie | erdrosselt | wären |
Konj. Perfekt
| ... | ich | erdrosselt | gewesen | sei |
| ... | du | erdrosselt | gewesen | seiest |
| ... | er | erdrosselt | gewesen | sei |
| ... | wir | erdrosselt | gewesen | seien |
| ... | ihr | erdrosselt | gewesen | seiet |
| ... | sie | erdrosselt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | erdrosselt | gewesen | wäre |
| ... | du | erdrosselt | gewesen | wärest |
| ... | er | erdrosselt | gewesen | wäre |
| ... | wir | erdrosselt | gewesen | wären |
| ... | ihr | erdrosselt | gewesen | wäret |
| ... | sie | erdrosselt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb erdrosseln
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für erdrosseln
Übersetzungen
Übersetzungen von erdrosseln
-
erdrosseln
strangle, throttle, choke, garotte, garrote, garrotte, suffocate
задушить, душить, удавить, удавливать, удушение
estrangular, ahogar, estrangularse
étrangler, s'étrangler, stranguler, s'étrangler avec
boğmak
estrangular, sufocar, esganar
strozzare, strangolare
strangula, sufoca
megfojt, megfojtani
udusić, dusić
στραγγαλίζω, στραγγαλισμός
doden, smoren, verhinderen, verstikken
zardousit, rdousit, udusit, uškrtit, škrtit
strypa, kväva
kvæle
窒息させる, 絞殺
estrangulació, sufocació
kuristaa, kuristaa kuoliaaksi, tukahduttaa
kvele
hiltzea, sustraitzea
daviti, gušiti
задушување
zadušiti
udusiť
daviti, gušiti
gušiti, zadaviti
задушити
задушавам
задушыць
mencekik
siết cổ
bog'ib o'ldirish
गला दबाकर मारना
勒死
บีบคอฆ่า
목을 졸라 죽이다
boğazını sıxmaq
გაგუდვა
গলা টিপে হত্যা করা
mbyt, ngulfat
गळा दाबून मारणे
घाँटी थिचेर मार्नु
ఉక్కిరిబిక్కిరి చేయు, గొంతు నులిమి చంపు
nožņaugt, žņaugt
கழுத்தை நெரித்து கொல்
kägistama
խեղդամահ անել, խեղդել
xenqandin
חניקה
خنق
خفه کردن
خنق کرنا، گلا گھونٹنا
erdrosseln in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von erdrosseln- jemanden töten, indem man ihm mit einem Hilfsmittel die Luftröhre zudrückt, strangulieren, erwürgen, (jemanden) ersticken, (jemanden) würgen
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für erdrosseln
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von erdrosseln
≡ erblonden
≡ erbauen
≡ erbieten
≡ erbetteln
≡ erarbeiten
≡ erblicken
≡ erbeuten
≡ erbleichen
≡ erbittern
≡ erbarmen
≡ abdrosseln
≡ erbeben
≡ erbitten
≡ erahnen
≡ drosseln
≡ erblinden
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erdrosseln konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts erdrosseln
Die erdrosselt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erdrosselt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... erdrosselt ist - ... erdrosselt war - ... erdrosselt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erdrosseln und unter erdrosseln im Duden.
erdrosseln Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... erdrosselt bin | ... erdrosselt war | ... erdrosselt sei | ... erdrosselt wäre | - |
| du | ... erdrosselt bist | ... erdrosselt warst | ... erdrosselt seiest | ... erdrosselt wärest | sei erdrosselt |
| er | ... erdrosselt ist | ... erdrosselt war | ... erdrosselt sei | ... erdrosselt wäre | - |
| wir | ... erdrosselt sind | ... erdrosselt waren | ... erdrosselt seien | ... erdrosselt wären | seien erdrosselt |
| ihr | ... erdrosselt seid | ... erdrosselt wart | ... erdrosselt seiet | ... erdrosselt wäret | seid erdrosselt |
| sie | ... erdrosselt sind | ... erdrosselt waren | ... erdrosselt seien | ... erdrosselt wären | seien erdrosselt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich erdrosselt bin, ... du erdrosselt bist, ... er erdrosselt ist, ... wir erdrosselt sind, ... ihr erdrosselt seid, ... sie erdrosselt sind
- Präteritum: ... ich erdrosselt war, ... du erdrosselt warst, ... er erdrosselt war, ... wir erdrosselt waren, ... ihr erdrosselt wart, ... sie erdrosselt waren
- Perfekt: ... ich erdrosselt gewesen bin, ... du erdrosselt gewesen bist, ... er erdrosselt gewesen ist, ... wir erdrosselt gewesen sind, ... ihr erdrosselt gewesen seid, ... sie erdrosselt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich erdrosselt gewesen war, ... du erdrosselt gewesen warst, ... er erdrosselt gewesen war, ... wir erdrosselt gewesen waren, ... ihr erdrosselt gewesen wart, ... sie erdrosselt gewesen waren
- Futur I: ... ich erdrosselt sein werde, ... du erdrosselt sein wirst, ... er erdrosselt sein wird, ... wir erdrosselt sein werden, ... ihr erdrosselt sein werdet, ... sie erdrosselt sein werden
- Futur II: ... ich erdrosselt gewesen sein werde, ... du erdrosselt gewesen sein wirst, ... er erdrosselt gewesen sein wird, ... wir erdrosselt gewesen sein werden, ... ihr erdrosselt gewesen sein werdet, ... sie erdrosselt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich erdrosselt sei, ... du erdrosselt seiest, ... er erdrosselt sei, ... wir erdrosselt seien, ... ihr erdrosselt seiet, ... sie erdrosselt seien
- Präteritum: ... ich erdrosselt wäre, ... du erdrosselt wärest, ... er erdrosselt wäre, ... wir erdrosselt wären, ... ihr erdrosselt wäret, ... sie erdrosselt wären
- Perfekt: ... ich erdrosselt gewesen sei, ... du erdrosselt gewesen seiest, ... er erdrosselt gewesen sei, ... wir erdrosselt gewesen seien, ... ihr erdrosselt gewesen seiet, ... sie erdrosselt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich erdrosselt gewesen wäre, ... du erdrosselt gewesen wärest, ... er erdrosselt gewesen wäre, ... wir erdrosselt gewesen wären, ... ihr erdrosselt gewesen wäret, ... sie erdrosselt gewesen wären
- Futur I: ... ich erdrosselt sein werde, ... du erdrosselt sein werdest, ... er erdrosselt sein werde, ... wir erdrosselt sein werden, ... ihr erdrosselt sein werdet, ... sie erdrosselt sein werden
- Futur II: ... ich erdrosselt gewesen sein werde, ... du erdrosselt gewesen sein werdest, ... er erdrosselt gewesen sein werde, ... wir erdrosselt gewesen sein werden, ... ihr erdrosselt gewesen sein werdet, ... sie erdrosselt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich erdrosselt sein würde, ... du erdrosselt sein würdest, ... er erdrosselt sein würde, ... wir erdrosselt sein würden, ... ihr erdrosselt sein würdet, ... sie erdrosselt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich erdrosselt gewesen sein würde, ... du erdrosselt gewesen sein würdest, ... er erdrosselt gewesen sein würde, ... wir erdrosselt gewesen sein würden, ... ihr erdrosselt gewesen sein würdet, ... sie erdrosselt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) erdrosselt, seien wir erdrosselt, seid (ihr) erdrosselt, seien Sie erdrosselt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: erdrosselt sein, erdrosselt zu sein
- Infinitiv II: erdrosselt gewesen sein, erdrosselt gewesen zu sein
- Partizip I: erdrosselt seiend
- Partizip II: erdrosselt gewesen