Konjugation des Verbs hinweggehen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs hinweggehen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... hinweggegangen ist, ... hinweggegangen war und ... hinweggegangen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - i - a. Als Hilfsverb von hinweggehen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe hinweg- von hinweggehen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinweggehen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinweggehen. Man kann nicht nur hinweggehen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
unregelmäßig · sein · trennbar
... hinweggegangen ist · ... hinweggegangen war · ... hinweggegangen gewesen ist
e-Tilgung nach Vokal Wechsel des Stammvokals e - i - a Konsonantenwechsel ng - ng - ng
slur over, brush aside, skate (over), ignore, pass by
etwas unbeachtet lassen und fortfahren
(über+A)
» Im Moment geht
ein schweres Gewitter über uns hinweg
. At the moment, a heavy thunderstorm is passing over us.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von hinweggehen
Präsens
... | ich | hinweggegangen | bin |
... | du | hinweggegangen | bist |
... | er | hinweggegangen | ist |
... | wir | hinweggegangen | sind |
... | ihr | hinweggegangen | seid |
... | sie | hinweggegangen | sind |
Präteritum
... | ich | hinweggegangen | war |
... | du | hinweggegangen | warst |
... | er | hinweggegangen | war |
... | wir | hinweggegangen | waren |
... | ihr | hinweggegangen | wart |
... | sie | hinweggegangen | waren |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | hinweggegangen |
- | ||
seien | wir | hinweggegangen |
seid | (ihr) | hinweggegangen |
seien | Sie | hinweggegangen |
Konjunktiv I
... | ich | hinweggegangen | sei |
... | du | hinweggegangen | seiest |
... | er | hinweggegangen | sei |
... | wir | hinweggegangen | seien |
... | ihr | hinweggegangen | seiet |
... | sie | hinweggegangen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | hinweggegangen | wäre |
... | du | hinweggegangen | wärest |
... | er | hinweggegangen | wäre |
... | wir | hinweggegangen | wären |
... | ihr | hinweggegangen | wäret |
... | sie | hinweggegangen | wären |
Indikativ
Das Verb hinweggehen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | hinweggegangen | bin |
... | du | hinweggegangen | bist |
... | er | hinweggegangen | ist |
... | wir | hinweggegangen | sind |
... | ihr | hinweggegangen | seid |
... | sie | hinweggegangen | sind |
Präteritum
... | ich | hinweggegangen | war |
... | du | hinweggegangen | warst |
... | er | hinweggegangen | war |
... | wir | hinweggegangen | waren |
... | ihr | hinweggegangen | wart |
... | sie | hinweggegangen | waren |
Perfekt
... | ich | hinweggegangen | gewesen | bin |
... | du | hinweggegangen | gewesen | bist |
... | er | hinweggegangen | gewesen | ist |
... | wir | hinweggegangen | gewesen | sind |
... | ihr | hinweggegangen | gewesen | seid |
... | sie | hinweggegangen | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | hinweggegangen | gewesen | war |
... | du | hinweggegangen | gewesen | warst |
... | er | hinweggegangen | gewesen | war |
... | wir | hinweggegangen | gewesen | waren |
... | ihr | hinweggegangen | gewesen | wart |
... | sie | hinweggegangen | gewesen | waren |
Futur I
... | ich | hinweggegangen | sein | werde |
... | du | hinweggegangen | sein | wirst |
... | er | hinweggegangen | sein | wird |
... | wir | hinweggegangen | sein | werden |
... | ihr | hinweggegangen | sein | werdet |
... | sie | hinweggegangen | sein | werden |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb hinweggehen
Konjunktiv I
... | ich | hinweggegangen | sei |
... | du | hinweggegangen | seiest |
... | er | hinweggegangen | sei |
... | wir | hinweggegangen | seien |
... | ihr | hinweggegangen | seiet |
... | sie | hinweggegangen | seien |
Konjunktiv II
... | ich | hinweggegangen | wäre |
... | du | hinweggegangen | wärest |
... | er | hinweggegangen | wäre |
... | wir | hinweggegangen | wären |
... | ihr | hinweggegangen | wäret |
... | sie | hinweggegangen | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | hinweggegangen | gewesen | sei |
... | du | hinweggegangen | gewesen | seiest |
... | er | hinweggegangen | gewesen | sei |
... | wir | hinweggegangen | gewesen | seien |
... | ihr | hinweggegangen | gewesen | seiet |
... | sie | hinweggegangen | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | hinweggegangen | gewesen | wäre |
... | du | hinweggegangen | gewesen | wärest |
... | er | hinweggegangen | gewesen | wäre |
... | wir | hinweggegangen | gewesen | wären |
... | ihr | hinweggegangen | gewesen | wäret |
... | sie | hinweggegangen | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb hinweggehen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für hinweggehen
Beispiele
Beispielsätze für hinweggehen
-
Im Moment
geht
ein schweres Gewitter über unshinweg
.
At the moment, a heavy thunderstorm is passing over us.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von hinweggehen
-
hinweggehen
slur over, brush aside, skate (over), ignore, pass by
не реагировать, обойти, обойти молчанием, обходить, обходить молчанием, игнорировать, пропускать
alejarse, irse, marcharse, partir, pasar por, pasar por alto, ignorar, pasar de largo
passer outre, passer outre sur, passer outre à, ignorer, laisser de côté
geçmek, göz ardı etmek
ignorar, deixar de lado
passare oltre, trascurare
trece peste
elhalad, figyelmen kívül hagy
przechodzić, przejść, przechodzić obok, zignorować
αγνοώ, περνώ, παραλείπω, συνεχίζω
negeren, vergeten, voorbijgaan
přejít, minout
förbigå, överse
gå bort, forsvinde, gå videre
無視する, 通り過ぎる
passar de llarg
jättää huomiotta, ohittaa
forsvinne, gå videre
igaro, pasatu
proći, zanemariti
поминува
pustiti ob strani, spregledati
nevenovať pozornosť, prejsť
proći, zanemariti
proći, zanemariti
продовжувати, ігнорувати
игнорирам, преминавам
пакінуць без увагі
melewatkan, mengabaikan
bỏ qua, phớt lờ
e'tiborsiz qoldirmoq, o'tkazib yubormoq
अनदेखा करना, नज़रअंदाज़ करना
忽视, 置之不理
มองข้าม, เพิกเฉย
넘어가다, 무시하다
görməzlikdən gəlmək, laqeyd yanaşmaq
გააგდო, უგულებელყო
অগ্রাহ্য করা, উপেক্ষা করা
anashkaloj, injoroj
दुर्लक्षित करणे, नजरअंदाज करणे
उपेक्षा गर्नु, नजरअन्दाज गर्नु
ఉపేక్షించడం, పక్కన పెట్టడం
ignorēt, neņemt vērā
கவனிக்காமல் செல்ல, புறக்கணிக்க
eiramata jätta, ära jätta
անտեսել, անցանցել
bê bal kirin, derbas bûn
להתעלם
تجاهل
بیتوجهی کردن
بےخیالی سے گزرنا، نظرانداز کرنا
hinweggehen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von hinweggehenPräpositionen
Präpositionen für hinweggehen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von hinweggehen
≡ drangehen
≡ ausgehen
≡ darangehen
≡ dahingehen
≡ eingehen
≡ hinweggleiten
≡ durchgehen
≡ hinwegdenken
≡ hinweglesen
≡ davongehen
≡ hinwegraffen
≡ abgehen
≡ hinweghören
≡ emporgehen
≡ hinwegblicken
≡ hinweglügen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinweggehen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts hinweggehen
Die hinweg·gegangen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinweg·gegangen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hinweggegangen ist - ... hinweggegangen war - ... hinweggegangen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinweggehen und unter hinweggehen im Duden.
hinweggehen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... hinweggegangen bin | ... hinweggegangen war | ... hinweggegangen sei | ... hinweggegangen wäre | - |
du | ... hinweggegangen bist | ... hinweggegangen warst | ... hinweggegangen seiest | ... hinweggegangen wärest | sei hinweggegangen |
er | ... hinweggegangen ist | ... hinweggegangen war | ... hinweggegangen sei | ... hinweggegangen wäre | - |
wir | ... hinweggegangen sind | ... hinweggegangen waren | ... hinweggegangen seien | ... hinweggegangen wären | seien hinweggegangen |
ihr | ... hinweggegangen seid | ... hinweggegangen wart | ... hinweggegangen seiet | ... hinweggegangen wäret | seid hinweggegangen |
sie | ... hinweggegangen sind | ... hinweggegangen waren | ... hinweggegangen seien | ... hinweggegangen wären | seien hinweggegangen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich hinweggegangen bin, ... du hinweggegangen bist, ... er hinweggegangen ist, ... wir hinweggegangen sind, ... ihr hinweggegangen seid, ... sie hinweggegangen sind
- Präteritum: ... ich hinweggegangen war, ... du hinweggegangen warst, ... er hinweggegangen war, ... wir hinweggegangen waren, ... ihr hinweggegangen wart, ... sie hinweggegangen waren
- Perfekt: ... ich hinweggegangen gewesen bin, ... du hinweggegangen gewesen bist, ... er hinweggegangen gewesen ist, ... wir hinweggegangen gewesen sind, ... ihr hinweggegangen gewesen seid, ... sie hinweggegangen gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich hinweggegangen gewesen war, ... du hinweggegangen gewesen warst, ... er hinweggegangen gewesen war, ... wir hinweggegangen gewesen waren, ... ihr hinweggegangen gewesen wart, ... sie hinweggegangen gewesen waren
- Futur I: ... ich hinweggegangen sein werde, ... du hinweggegangen sein wirst, ... er hinweggegangen sein wird, ... wir hinweggegangen sein werden, ... ihr hinweggegangen sein werdet, ... sie hinweggegangen sein werden
- Futur II: ... ich hinweggegangen gewesen sein werde, ... du hinweggegangen gewesen sein wirst, ... er hinweggegangen gewesen sein wird, ... wir hinweggegangen gewesen sein werden, ... ihr hinweggegangen gewesen sein werdet, ... sie hinweggegangen gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich hinweggegangen sei, ... du hinweggegangen seiest, ... er hinweggegangen sei, ... wir hinweggegangen seien, ... ihr hinweggegangen seiet, ... sie hinweggegangen seien
- Präteritum: ... ich hinweggegangen wäre, ... du hinweggegangen wärest, ... er hinweggegangen wäre, ... wir hinweggegangen wären, ... ihr hinweggegangen wäret, ... sie hinweggegangen wären
- Perfekt: ... ich hinweggegangen gewesen sei, ... du hinweggegangen gewesen seiest, ... er hinweggegangen gewesen sei, ... wir hinweggegangen gewesen seien, ... ihr hinweggegangen gewesen seiet, ... sie hinweggegangen gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich hinweggegangen gewesen wäre, ... du hinweggegangen gewesen wärest, ... er hinweggegangen gewesen wäre, ... wir hinweggegangen gewesen wären, ... ihr hinweggegangen gewesen wäret, ... sie hinweggegangen gewesen wären
- Futur I: ... ich hinweggegangen sein werde, ... du hinweggegangen sein werdest, ... er hinweggegangen sein werde, ... wir hinweggegangen sein werden, ... ihr hinweggegangen sein werdet, ... sie hinweggegangen sein werden
- Futur II: ... ich hinweggegangen gewesen sein werde, ... du hinweggegangen gewesen sein werdest, ... er hinweggegangen gewesen sein werde, ... wir hinweggegangen gewesen sein werden, ... ihr hinweggegangen gewesen sein werdet, ... sie hinweggegangen gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich hinweggegangen sein würde, ... du hinweggegangen sein würdest, ... er hinweggegangen sein würde, ... wir hinweggegangen sein würden, ... ihr hinweggegangen sein würdet, ... sie hinweggegangen sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich hinweggegangen gewesen sein würde, ... du hinweggegangen gewesen sein würdest, ... er hinweggegangen gewesen sein würde, ... wir hinweggegangen gewesen sein würden, ... ihr hinweggegangen gewesen sein würdet, ... sie hinweggegangen gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) hinweggegangen, seien wir hinweggegangen, seid (ihr) hinweggegangen, seien Sie hinweggegangen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: hinweggegangen sein, hinweggegangen zu sein
- Infinitiv II: hinweggegangen gewesen sein, hinweggegangen gewesen zu sein
- Partizip I: hinweggegangen seiend
- Partizip II: hinweggegangen gewesen