Konjugation des Verbs mitstürmen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs mitstürmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... mitgestürmt ist, ... mitgestürmt war und ... mitgestürmt gewesen ist. Als Hilfsverb von mitstürmen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe mit- von mitstürmen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb mitstürmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für mitstürmen. Man kann nicht nur mitstürmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von mitstürmen
Präsens
... | ich | mitgestürmt | bin |
... | du | mitgestürmt | bist |
... | er | mitgestürmt | ist |
... | wir | mitgestürmt | sind |
... | ihr | mitgestürmt | seid |
... | sie | mitgestürmt | sind |
Präteritum
... | ich | mitgestürmt | war |
... | du | mitgestürmt | warst |
... | er | mitgestürmt | war |
... | wir | mitgestürmt | waren |
... | ihr | mitgestürmt | wart |
... | sie | mitgestürmt | waren |
Konjunktiv I
... | ich | mitgestürmt | sei |
... | du | mitgestürmt | seiest |
... | er | mitgestürmt | sei |
... | wir | mitgestürmt | seien |
... | ihr | mitgestürmt | seiet |
... | sie | mitgestürmt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | mitgestürmt | wäre |
... | du | mitgestürmt | wärest |
... | er | mitgestürmt | wäre |
... | wir | mitgestürmt | wären |
... | ihr | mitgestürmt | wäret |
... | sie | mitgestürmt | wären |
Indikativ
Das Verb mitstürmen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | mitgestürmt | bin |
... | du | mitgestürmt | bist |
... | er | mitgestürmt | ist |
... | wir | mitgestürmt | sind |
... | ihr | mitgestürmt | seid |
... | sie | mitgestürmt | sind |
Präteritum
... | ich | mitgestürmt | war |
... | du | mitgestürmt | warst |
... | er | mitgestürmt | war |
... | wir | mitgestürmt | waren |
... | ihr | mitgestürmt | wart |
... | sie | mitgestürmt | waren |
Perfekt
... | ich | mitgestürmt | gewesen | bin |
... | du | mitgestürmt | gewesen | bist |
... | er | mitgestürmt | gewesen | ist |
... | wir | mitgestürmt | gewesen | sind |
... | ihr | mitgestürmt | gewesen | seid |
... | sie | mitgestürmt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | mitgestürmt | gewesen | war |
... | du | mitgestürmt | gewesen | warst |
... | er | mitgestürmt | gewesen | war |
... | wir | mitgestürmt | gewesen | waren |
... | ihr | mitgestürmt | gewesen | wart |
... | sie | mitgestürmt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb mitstürmen
Konjunktiv I
... | ich | mitgestürmt | sei |
... | du | mitgestürmt | seiest |
... | er | mitgestürmt | sei |
... | wir | mitgestürmt | seien |
... | ihr | mitgestürmt | seiet |
... | sie | mitgestürmt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | mitgestürmt | wäre |
... | du | mitgestürmt | wärest |
... | er | mitgestürmt | wäre |
... | wir | mitgestürmt | wären |
... | ihr | mitgestürmt | wäret |
... | sie | mitgestürmt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | mitgestürmt | gewesen | sei |
... | du | mitgestürmt | gewesen | seiest |
... | er | mitgestürmt | gewesen | sei |
... | wir | mitgestürmt | gewesen | seien |
... | ihr | mitgestürmt | gewesen | seiet |
... | sie | mitgestürmt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | mitgestürmt | gewesen | wäre |
... | du | mitgestürmt | gewesen | wärest |
... | er | mitgestürmt | gewesen | wäre |
... | wir | mitgestürmt | gewesen | wären |
... | ihr | mitgestürmt | gewesen | wäret |
... | sie | mitgestürmt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb mitstürmen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für mitstürmen
Übersetzungen
Übersetzungen von mitstürmen
-
mitstürmen
attack together, storm together
вместе атаковать, совместно штурмовать
asaltar, atacar juntos
assaillir, attaquer ensemble
birlikte hücum etmek, birlikte saldırmak
atacar juntos, invadir juntos
assaltare, attaccare insieme
asalta împreună, ataca împreună
rohamozni, támadni
atakować, szturmować
επίθεση, καταλαμβάνω
samen aanvallen, samen bestormen
společně zaútočit, společně útočit
anfalla tillsammans, storma tillsammans
angribe sammen, storme sammen
一緒に攻撃する, 共に襲う
assaltar, atacar
hyökätä yhdessä
angripe sammen, storme sammen
elkarrekin erasotzea
napasti zajedno, zajedno napasti
заеднички напаѓање
napasti, skupaj napasti
spoločne zaútočiť, spoločne útočiť
napasti, zajedno napasti
napasti, zajedno napasti
разом штурмувати, спільно атакувати
взаимно нападение, заедно атакуване
сумесна штурмаваць, сумесны напад
להתנפל
الهجوم معًا
حمله کردن، هجوم آوردن
مل کر حملہ کرنا
mitstürmen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von mitstürmenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von mitstürmen
≡ losstürmen
≡ voranstürmen
≡ mitessen
≡ mitbieten
≡ fortstürmen
≡ mitdenken
≡ mitbeten
≡ bestürmen
≡ mitfreuen
≡ zustürmen
≡ dahinstürmen
≡ stürmen
≡ mitfahren
≡ mitfliegen
≡ mitagieren
≡ nachstürmen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb mitstürmen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts mitstürmen
Die mit·gestürmt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs mit·gestürmt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... mitgestürmt ist - ... mitgestürmt war - ... mitgestürmt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary mitstürmen und unter mitstürmen im Duden.
mitstürmen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... mitgestürmt bin | ... mitgestürmt war | ... mitgestürmt sei | ... mitgestürmt wäre | - |
du | ... mitgestürmt bist | ... mitgestürmt warst | ... mitgestürmt seiest | ... mitgestürmt wärest | sei mitgestürmt |
er | ... mitgestürmt ist | ... mitgestürmt war | ... mitgestürmt sei | ... mitgestürmt wäre | - |
wir | ... mitgestürmt sind | ... mitgestürmt waren | ... mitgestürmt seien | ... mitgestürmt wären | seien mitgestürmt |
ihr | ... mitgestürmt seid | ... mitgestürmt wart | ... mitgestürmt seiet | ... mitgestürmt wäret | seid mitgestürmt |
sie | ... mitgestürmt sind | ... mitgestürmt waren | ... mitgestürmt seien | ... mitgestürmt wären | seien mitgestürmt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich mitgestürmt bin, ... du mitgestürmt bist, ... er mitgestürmt ist, ... wir mitgestürmt sind, ... ihr mitgestürmt seid, ... sie mitgestürmt sind
- Präteritum: ... ich mitgestürmt war, ... du mitgestürmt warst, ... er mitgestürmt war, ... wir mitgestürmt waren, ... ihr mitgestürmt wart, ... sie mitgestürmt waren
- Perfekt: ... ich mitgestürmt gewesen bin, ... du mitgestürmt gewesen bist, ... er mitgestürmt gewesen ist, ... wir mitgestürmt gewesen sind, ... ihr mitgestürmt gewesen seid, ... sie mitgestürmt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich mitgestürmt gewesen war, ... du mitgestürmt gewesen warst, ... er mitgestürmt gewesen war, ... wir mitgestürmt gewesen waren, ... ihr mitgestürmt gewesen wart, ... sie mitgestürmt gewesen waren
- Futur I: ... ich mitgestürmt sein werde, ... du mitgestürmt sein wirst, ... er mitgestürmt sein wird, ... wir mitgestürmt sein werden, ... ihr mitgestürmt sein werdet, ... sie mitgestürmt sein werden
- Futur II: ... ich mitgestürmt gewesen sein werde, ... du mitgestürmt gewesen sein wirst, ... er mitgestürmt gewesen sein wird, ... wir mitgestürmt gewesen sein werden, ... ihr mitgestürmt gewesen sein werdet, ... sie mitgestürmt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich mitgestürmt sei, ... du mitgestürmt seiest, ... er mitgestürmt sei, ... wir mitgestürmt seien, ... ihr mitgestürmt seiet, ... sie mitgestürmt seien
- Präteritum: ... ich mitgestürmt wäre, ... du mitgestürmt wärest, ... er mitgestürmt wäre, ... wir mitgestürmt wären, ... ihr mitgestürmt wäret, ... sie mitgestürmt wären
- Perfekt: ... ich mitgestürmt gewesen sei, ... du mitgestürmt gewesen seiest, ... er mitgestürmt gewesen sei, ... wir mitgestürmt gewesen seien, ... ihr mitgestürmt gewesen seiet, ... sie mitgestürmt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich mitgestürmt gewesen wäre, ... du mitgestürmt gewesen wärest, ... er mitgestürmt gewesen wäre, ... wir mitgestürmt gewesen wären, ... ihr mitgestürmt gewesen wäret, ... sie mitgestürmt gewesen wären
- Futur I: ... ich mitgestürmt sein werde, ... du mitgestürmt sein werdest, ... er mitgestürmt sein werde, ... wir mitgestürmt sein werden, ... ihr mitgestürmt sein werdet, ... sie mitgestürmt sein werden
- Futur II: ... ich mitgestürmt gewesen sein werde, ... du mitgestürmt gewesen sein werdest, ... er mitgestürmt gewesen sein werde, ... wir mitgestürmt gewesen sein werden, ... ihr mitgestürmt gewesen sein werdet, ... sie mitgestürmt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich mitgestürmt sein würde, ... du mitgestürmt sein würdest, ... er mitgestürmt sein würde, ... wir mitgestürmt sein würden, ... ihr mitgestürmt sein würdet, ... sie mitgestürmt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich mitgestürmt gewesen sein würde, ... du mitgestürmt gewesen sein würdest, ... er mitgestürmt gewesen sein würde, ... wir mitgestürmt gewesen sein würden, ... ihr mitgestürmt gewesen sein würdet, ... sie mitgestürmt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) mitgestürmt, seien wir mitgestürmt, seid (ihr) mitgestürmt, seien Sie mitgestürmt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: mitgestürmt sein, mitgestürmt zu sein
- Infinitiv II: mitgestürmt gewesen sein, mitgestürmt gewesen zu sein
- Partizip I: mitgestürmt seiend
- Partizip II: mitgestürmt gewesen