Konjugation des Verbs stürmen

Das Konjugieren des Verbs stürmen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stürmt, stürmte und ist gestürmt. Als Hilfsverb von stürmen wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb stürmen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für stürmen. Man kann nicht nur stürmen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B1. Kommentare

sein
stürmen
haben
stürmen
Video 

B1 · regelmäßig · sein

stürmen

stürmt · stürmte · ist gestürmt

Englisch assault, attack, rush, storm

[Sport] sehr schnell laufen (ohne links und rechts zu schauen); einen nach vorne auf den Gegner gerichteten Angriff unternehmen; flitzen, angreifen, jagen, rennen

(Akk.)

» Alle stürmten nach draußen. Englisch Everyone rushed outside.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von stürmen

Präsens

ich stürm(e)⁵
du stürmst
er stürmt
wir stürmen
ihr stürmt
sie stürmen

Präteritum

ich stürmte
du stürmtest
er stürmte
wir stürmten
ihr stürmtet
sie stürmten

Imperativ

-
stürm(e)⁵ (du)
-
stürmen wir
stürmt (ihr)
stürmen Sie

Konjunktiv I

ich stürme
du stürmest
er stürme
wir stürmen
ihr stürmet
sie stürmen

Konjunktiv II

ich stürmte
du stürmtest
er stürmte
wir stürmten
ihr stürmtet
sie stürmten

Infinitiv

stürmen
zu stürmen

Partizip

stürmend
gestürmt

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


Indikativ

Das Verb stürmen konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich stürm(e)⁵
du stürmst
er stürmt
wir stürmen
ihr stürmt
sie stürmen

Präteritum

ich stürmte
du stürmtest
er stürmte
wir stürmten
ihr stürmtet
sie stürmten

Perfekt

ich bin gestürmt
du bist gestürmt
er ist gestürmt
wir sind gestürmt
ihr seid gestürmt
sie sind gestürmt

Plusquam.

ich war gestürmt
du warst gestürmt
er war gestürmt
wir waren gestürmt
ihr wart gestürmt
sie waren gestürmt

Futur I

ich werde stürmen
du wirst stürmen
er wird stürmen
wir werden stürmen
ihr werdet stürmen
sie werden stürmen

Futur II

ich werde gestürmt sein
du wirst gestürmt sein
er wird gestürmt sein
wir werden gestürmt sein
ihr werdet gestürmt sein
sie werden gestürmt sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch


  • Alle stürmten nach draußen. 
  • Sie stürmten aus dem Zimmer. 
  • Der Mann und seine Frau stürmten nach draußen. 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb stürmen


Konjunktiv I

ich stürme
du stürmest
er stürme
wir stürmen
ihr stürmet
sie stürmen

Konjunktiv II

ich stürmte
du stürmtest
er stürmte
wir stürmten
ihr stürmtet
sie stürmten

Konj. Perfekt

ich sei gestürmt
du seiest gestürmt
er sei gestürmt
wir seien gestürmt
ihr seiet gestürmt
sie seien gestürmt

Konj. Plusquam.

ich wäre gestürmt
du wärest gestürmt
er wäre gestürmt
wir wären gestürmt
ihr wäret gestürmt
sie wären gestürmt

Konj. Futur I

ich werde stürmen
du werdest stürmen
er werde stürmen
wir werden stürmen
ihr werdet stürmen
sie werden stürmen

Konj. Futur II

ich werde gestürmt sein
du werdest gestürmt sein
er werde gestürmt sein
wir werden gestürmt sein
ihr werdet gestürmt sein
sie werden gestürmt sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde stürmen
du würdest stürmen
er würde stürmen
wir würden stürmen
ihr würdet stürmen
sie würden stürmen

Konj. Plusquam.

ich würde gestürmt sein
du würdest gestürmt sein
er würde gestürmt sein
wir würden gestürmt sein
ihr würdet gestürmt sein
sie würden gestürmt sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb stürmen


Präsens

stürm(e)⁵ (du)
stürmen wir
stürmt (ihr)
stürmen Sie

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für stürmen


Infinitiv I


stürmen
zu stürmen

Infinitiv II


gestürmt sein
gestürmt zu sein

Partizip I


stürmend

Partizip II


gestürmt

  • Dann sind sie in das Museum gestürmt . 
  • Das Militär ist in dann in das Restaurant gestürmt und hat die Attentäter erschossen. 
  • Bewaffnete Männer sind in das Büro von einer Zeitschrift gestürmt . 

Beispiele

Beispielsätze für stürmen


  • Alle stürmten nach draußen. 
    Englisch Everyone rushed outside.
  • Sie stürmten aus dem Zimmer. 
    Englisch They rushed out of the room.
  • Dann sind sie in das Museum gestürmt . 
    Englisch Then they stormed into the museum.
  • Der Mann und seine Frau stürmten nach draußen. 
    Englisch Out rushed the man and his wife.
  • Sie stürmten ins Viertelfinale. 
    Englisch They stormed into the quarter-finals.
  • Das Militär ist in dann in das Restaurant gestürmt und hat die Attentäter erschossen. 
    Englisch The military then stormed into the restaurant and shot the attackers.
  • Bewaffnete Männer sind in das Büro von einer Zeitschrift gestürmt . 
    Englisch Armed men stormed into the office of a magazine.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von stürmen


Deutsch stürmen
Englisch assault, attack, rush, storm
Russisch атаковать, нападать, бежать, мчаться, напасть, брать приступом, брать штурмом, бросаться
Spanisch precipitarse, asaltar, atacar, correr
Französisch attaquer, cavaler, se ruer, assaut, déferler, se précipiter
Türkisch saldırmak, koşmak, üstüne gitmek
Portugiesisch atacar, correr disparado, avançar, avançar rapidamente, correr
Italienisch precipitarsi, assaltare, attaccare, infuriare, correre
Rumänisch atac, se grăbi, se precipita
Ungarisch rohan, rohamozni, támadni
Polnisch atakować, biec, natarcie, pędzić
Griechisch επιτίθεμαι, ορμώ, επίθεση, ορμητική επίθεση, σπεύδω, τρέχω
Niederländisch stormen, aanvallen, races
Tschechisch útočit, běžet, napadnout, sprintovat
Schwedisch storma, anfalla, rusha
Dänisch storme, angreb
Japanisch 攻撃, 猛進する, 突撃, 突進する
Katalanisch atacar, assaltar, córrer ràpidament
Finnisch hyökätä, juosta, rynnätä
Norwegisch storme, angripe, løpe
Baskisch eraso, erasotzaile, lasterka
Serbisch juriti, napadati, napasti, trčati
Mazedonisch бегам, напад, провалувам
Slowenisch hitro teči, napad, napadati, sprintati
Slowakisch bežať, napadnúť, vrhnúť sa, útočiť
Bosnisch juriti, napadati, napasti, trčati
Kroatisch juriti, napadati, napasti, trčati
Ukrainisch атакувати, мчатися, нестися, штурмувати, бігти, нападати, наступати
Bulgarisch атакувам, бързам, нападам, търча
Belorussisch атакуваць, бегчы, кінуцца, нападаць
Hebräischלְרוּץ בְּמַהֲרוּת، להתקיף، לתקוף
Arabischهجوم، يجري بسرعة، اندفع راكضاً، هجم
Persischحمله، طغیان کردن، هجوم آوردن
Urduبھاگنا، حملہ، دوڑنا

stürmen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von stürmen

  • [Sport] sehr schnell laufen (ohne links und rechts zu schauen), einen nach vorne auf den Gegner gerichteten Angriff unternehmen, flitzen, angreifen, jagen, rennen
  • [Sport] sehr schnell laufen (ohne links und rechts zu schauen), einen nach vorne auf den Gegner gerichteten Angriff unternehmen, flitzen, angreifen, jagen, rennen
  • [Sport] sehr schnell laufen (ohne links und rechts zu schauen), einen nach vorne auf den Gegner gerichteten Angriff unternehmen, flitzen, angreifen, jagen, rennen
  • [Sport] sehr schnell laufen (ohne links und rechts zu schauen), einen nach vorne auf den Gegner gerichteten Angriff unternehmen, flitzen, angreifen, jagen, rennen
  • [Sport] sehr schnell laufen (ohne links und rechts zu schauen), einen nach vorne auf den Gegner gerichteten Angriff unternehmen, flitzen, angreifen, jagen, rennen

stürmen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb stürmen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts stürmen


Die stürmen Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs stürmen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutsch-lernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (stürmt - stürmte - ist gestürmt) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary stürmen und unter stürmen im Duden.

stürmen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich stürm(e)stürmtestürmestürmte-
du stürmststürmteststürmeststürmteststürm(e)
er stürmtstürmtestürmestürmte-
wir stürmenstürmtenstürmenstürmtenstürmen
ihr stürmtstürmtetstürmetstürmtetstürmt
sie stürmenstürmtenstürmenstürmtenstürmen

Indikativ Aktiv

  • Präsens: ich stürm(e), du stürmst, er stürmt, wir stürmen, ihr stürmt, sie stürmen
  • Präteritum: ich stürmte, du stürmtest, er stürmte, wir stürmten, ihr stürmtet, sie stürmten
  • Perfekt: ich bin gestürmt, du bist gestürmt, er ist gestürmt, wir sind gestürmt, ihr seid gestürmt, sie sind gestürmt
  • Plusquamperfekt: ich war gestürmt, du warst gestürmt, er war gestürmt, wir waren gestürmt, ihr wart gestürmt, sie waren gestürmt
  • Futur I: ich werde stürmen, du wirst stürmen, er wird stürmen, wir werden stürmen, ihr werdet stürmen, sie werden stürmen
  • Futur II: ich werde gestürmt sein, du wirst gestürmt sein, er wird gestürmt sein, wir werden gestürmt sein, ihr werdet gestürmt sein, sie werden gestürmt sein

Konjunktiv Aktiv

  • Präsens: ich stürme, du stürmest, er stürme, wir stürmen, ihr stürmet, sie stürmen
  • Präteritum: ich stürmte, du stürmtest, er stürmte, wir stürmten, ihr stürmtet, sie stürmten
  • Perfekt: ich sei gestürmt, du seiest gestürmt, er sei gestürmt, wir seien gestürmt, ihr seiet gestürmt, sie seien gestürmt
  • Plusquamperfekt: ich wäre gestürmt, du wärest gestürmt, er wäre gestürmt, wir wären gestürmt, ihr wäret gestürmt, sie wären gestürmt
  • Futur I: ich werde stürmen, du werdest stürmen, er werde stürmen, wir werden stürmen, ihr werdet stürmen, sie werden stürmen
  • Futur II: ich werde gestürmt sein, du werdest gestürmt sein, er werde gestürmt sein, wir werden gestürmt sein, ihr werdet gestürmt sein, sie werden gestürmt sein

Konjunktiv II (würde) Aktiv

  • Präteritum: ich würde stürmen, du würdest stürmen, er würde stürmen, wir würden stürmen, ihr würdet stürmen, sie würden stürmen
  • Plusquamperfekt: ich würde gestürmt sein, du würdest gestürmt sein, er würde gestürmt sein, wir würden gestürmt sein, ihr würdet gestürmt sein, sie würden gestürmt sein

Imperativ Aktiv

  • Präsens: stürm(e) (du), stürmen wir, stürmt (ihr), stürmen Sie

Infinitiv/Partizip Aktiv

  • Infinitiv I: stürmen, zu stürmen
  • Infinitiv II: gestürmt sein, gestürmt zu sein
  • Partizip I: stürmend
  • Partizip II: gestürmt

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Terror in Tunesien, Irak: Viele Tote bei Anschlägen, Trauer-Marsch in Paris

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8243063, 2885199, 1946924, 7746205

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 719040, 719040, 719040, 719040

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: stürmen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9