Konjugation des Verbs sich erholen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs sich erholen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... erholt ist, ... erholt war und ... erholt gewesen ist. Als Hilfsverb von sich erholen wird "haben" verwendet. Das Verb sich erholen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe er- von sich erholen ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb erholen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für erholen. Man kann nicht nur sich erholen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · regelmäßig · haben · untrennbar · reflexiv
... erholt ist · ... erholt war · ... erholt gewesen ist
recover, relax, get well, have a rest, rally, recover (from), recreate, recuperate, regain, rest, revive
/ɐˈhoːlən/ · /ɐˈhoːlt/ · /ɐˈhoːltə/ · /ɐˈhoːlt/
sich entspannen; von einem schlechten Zustand zu einem besseren übergehen; ausruhen, entspannen, (sich wieder) sammeln, (sich) ausrasten
sich, (sich+A, nach+D, von+D)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich erholen
Präsens
... | ich | erholt | bin |
... | du | erholt | bist |
... | er | erholt | ist |
... | wir | erholt | sind |
... | ihr | erholt | seid |
... | sie | erholt | sind |
Präteritum
... | ich | erholt | war |
... | du | erholt | warst |
... | er | erholt | war |
... | wir | erholt | waren |
... | ihr | erholt | wart |
... | sie | erholt | waren |
Konjunktiv I
... | ich | erholt | sei |
... | du | erholt | seiest |
... | er | erholt | sei |
... | wir | erholt | seien |
... | ihr | erholt | seiet |
... | sie | erholt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | erholt | wäre |
... | du | erholt | wärest |
... | er | erholt | wäre |
... | wir | erholt | wären |
... | ihr | erholt | wäret |
... | sie | erholt | wären |
Indikativ
Das Verb sich erholen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | erholt | bin |
... | du | erholt | bist |
... | er | erholt | ist |
... | wir | erholt | sind |
... | ihr | erholt | seid |
... | sie | erholt | sind |
Präteritum
... | ich | erholt | war |
... | du | erholt | warst |
... | er | erholt | war |
... | wir | erholt | waren |
... | ihr | erholt | wart |
... | sie | erholt | waren |
Perfekt
... | ich | erholt | gewesen | bin |
... | du | erholt | gewesen | bist |
... | er | erholt | gewesen | ist |
... | wir | erholt | gewesen | sind |
... | ihr | erholt | gewesen | seid |
... | sie | erholt | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | erholt | gewesen | war |
... | du | erholt | gewesen | warst |
... | er | erholt | gewesen | war |
... | wir | erholt | gewesen | waren |
... | ihr | erholt | gewesen | wart |
... | sie | erholt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich erholen
Konjunktiv I
... | ich | erholt | sei |
... | du | erholt | seiest |
... | er | erholt | sei |
... | wir | erholt | seien |
... | ihr | erholt | seiet |
... | sie | erholt | seien |
Konjunktiv II
... | ich | erholt | wäre |
... | du | erholt | wärest |
... | er | erholt | wäre |
... | wir | erholt | wären |
... | ihr | erholt | wäret |
... | sie | erholt | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | erholt | gewesen | sei |
... | du | erholt | gewesen | seiest |
... | er | erholt | gewesen | sei |
... | wir | erholt | gewesen | seien |
... | ihr | erholt | gewesen | seiet |
... | sie | erholt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | erholt | gewesen | wäre |
... | du | erholt | gewesen | wärest |
... | er | erholt | gewesen | wäre |
... | wir | erholt | gewesen | wären |
... | ihr | erholt | gewesen | wäret |
... | sie | erholt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich erholen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich erholen
Übersetzungen
Übersetzungen von sich erholen
-
sich erholen
recover, relax, get well, have a rest, rally, recover (from), recreate, recuperate
отдыхать, восстановиться, окрепнуть, оправиться, оправляться, отдохнуть, поправиться, поправляться
descansar, relajarse, restablecerse, cobrar fuerzas, convalecer de, desahogarse, desestresarse, mejorar
se remettre, se détendre, se redresser, se rétablir, reprendre, récupérer, récupérer ses forces, se raffermir
dinlenmek, iyileşmek, rahatlamak, kendini toplamak, toparlanmak
descansar, melhorar, recuperar, restaurar, recompor-se, recuperar-se, refazer-se, relaxar
riprendersi, recuperare, rilassarsi, distendersi, essere in ripresa, riaversi da, ricrearsi, rimettersi da
reface, odihni, recupera, relaxa, îmbunătăți
felépül, kikapcsolódik, kipiheni magát, megerősödik, pihen, üdül
odpoczywać, wyzdrowieć, wypoczywać, odpocząć, odzyskać, odzyskać siły, polepszać, polepszyć
ανακάμπτω, ξεκουράζομαι, αναρρώνω, ξεκούραση, χαλάρωση
herstellen, opknappen, aantrekken, ontspannen, op krachten komen, recreëren, uitrusten, verbeteren
odpočívat, odpočinout, odpočinout si, relaxovat, uzdravit se, zotavit se, zotavovat se, zotavovatavit se
återhämta sig, hämta sig, slappna av, återhämta, återfå hälsan
bedre, blive rask, genoprette, helbrede, holde ferie, hvile, hvile sig, komme sig
回復する, リラックスする, 休む, 休養する, 健康になる, 復調する
millorar, recuperar-se, relaxar-se, recuperar, refer-se, reposar
toipua, parantua, elpyä, levätä, rentoutua, tointua, virota, voimistua
komme seg, bedre seg, bli bra, bli frisk, hvile, slappe av
berreskuratu, atseden hartu, sendatu, sendotu
odmarati se, oporavak, oporaviti se, opustiti se, ozdraviti
враќање во форма, одмор, оздравување, опоравување, опуштање
okrevati, opraviti se, počivati, pridobiti zdravje, sproščati se
zotaviť sa, odpočinúť, odpočinúť si, relaxovať, uzdraviť sa
odmarati se, oporavak, oporaviti se, opustiti se, ozdraviti
odmarati se, oporavak, oporaviti se, opustiti se, ozdraviti
відновитися, відпочивати, одужати, розслабитись, розслаблятися
оздравяване, възстановяване, отдих, релаксация
аднаўляцца, адпачыць, акупляцца, паправіцца, расслабіцца
sembuh, beristirahat, bersantai, pulih
hồi phục, nghỉ ngơi, phục hồi, thư giãn
dam olmoq, orom olmoq, tiklanmoq
आराम करना, ठीक होना, विश्राम करना, सुधारना, स्वस्थ होना
休息, 好转, 康复, 恢复, 放松
ดีขึ้น, ผ่อนคลาย, พักผ่อน, ฟื้นตัว, ฟื้นฟู, หายป่วย
쉬다, 호전되다, 회복하다, 휴식하다
dincəlmək, istirahət etmək, iyileşmək, sağalmaq
გამოჯანმთელდე, გამოჯართული?, დამშვიდება, დასვენება
আরাম করা, বিরতি নেওয়া, সুস্থ হওয়া, সুস্থ হওয়া
pushoj, relaksohem, shërohem
आराम करणे, बरे होणे, विश्रांती घेणे, स्वस्थ होणे
आराम गर्नु, विश्राम लिनु, सुधार हुनु, स्वस्थ हुनु
ఆరామపడటం, పునరుద్ధరించడం, పునరుద్ధరించుకో, విశ్రాంతి తీసుకోవడం
atgūties, atjaunoties, atpūsties, atslābināties
ஆரோக்கியம் மீண்டும் பெறுதல், ஓய்வு எடுப்பது, குணம் பெறு, தணிவு பெறுதல்
lõõgastuda, paranema, puhata, taastuda
հանգստանալ, վերականգնվել
arâm kirin, istîrahet kirin, tendurust bûn, vegerîn
להתאושש، להחלים، להירגע
تعافي، sich استراح، إسترد-أستعاد، استجم، استراح، استرخاء، استعادة، استعادة الصحة
استراحت کردن، آرامش یافتن، بازیافتن، بهبود یافتن، بهبودی، تجدید قوا کردن، تمدداعصاب کردن، سر حال آمدن
آرام کرنا، بہتر ہونا، بہتری، تروتازہ ہونا، صحت یاب ہونا
sich erholen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich erholen- sich entspannen, ausruhen, entspannen, rekonvaleszieren, relaxen, chillen
- von einem schlechten Zustand zu einem besseren übergehen, wieder gesund werden, entspannen, gesunden, normalisieren, verbessern
- etwas überwinden, (sich wieder) sammeln, (sich) ausrasten, gesunden, rekonvaleszieren, rumgammeln
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für sich erholen
etwas
sich vonerholt
etwas etwas
sich vonerholt
etwas irgendwieviel jemand/etwas
sich nacherholt
etwas jemand/etwas
sich vonerholt
etwas jemand/etwas
sich vonerholt
jemandem/etwas jemand/etwas
vonerholt
etwas
Verwendungen Präpositionen
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich erholen
≡ erbarmen
≡ ranholen
≡ erbeten
≡ holen
≡ erblonden
≡ herholen
≡ einholen
≡ erachten
≡ erahnen
≡ heimholen
≡ erbeuten
≡ herabholen
≡ erblinden
≡ erbetteln
≡ erbittern
≡ anholen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb erholen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich erholen
Die erholt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs erholt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... erholt ist - ... erholt war - ... erholt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary erholen und unter erholen im Duden.
erholen Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... erholt bin | ... erholt war | ... erholt sei | ... erholt wäre | - |
du | ... erholt bist | ... erholt warst | ... erholt seiest | ... erholt wärest | sei erholt |
er | ... erholt ist | ... erholt war | ... erholt sei | ... erholt wäre | - |
wir | ... erholt sind | ... erholt waren | ... erholt seien | ... erholt wären | seien erholt |
ihr | ... erholt seid | ... erholt wart | ... erholt seiet | ... erholt wäret | seid erholt |
sie | ... erholt sind | ... erholt waren | ... erholt seien | ... erholt wären | seien erholt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich erholt bin, ... du erholt bist, ... er erholt ist, ... wir erholt sind, ... ihr erholt seid, ... sie erholt sind
- Präteritum: ... ich erholt war, ... du erholt warst, ... er erholt war, ... wir erholt waren, ... ihr erholt wart, ... sie erholt waren
- Perfekt: ... ich erholt gewesen bin, ... du erholt gewesen bist, ... er erholt gewesen ist, ... wir erholt gewesen sind, ... ihr erholt gewesen seid, ... sie erholt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich erholt gewesen war, ... du erholt gewesen warst, ... er erholt gewesen war, ... wir erholt gewesen waren, ... ihr erholt gewesen wart, ... sie erholt gewesen waren
- Futur I: ... ich erholt sein werde, ... du erholt sein wirst, ... er erholt sein wird, ... wir erholt sein werden, ... ihr erholt sein werdet, ... sie erholt sein werden
- Futur II: ... ich erholt gewesen sein werde, ... du erholt gewesen sein wirst, ... er erholt gewesen sein wird, ... wir erholt gewesen sein werden, ... ihr erholt gewesen sein werdet, ... sie erholt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich erholt sei, ... du erholt seiest, ... er erholt sei, ... wir erholt seien, ... ihr erholt seiet, ... sie erholt seien
- Präteritum: ... ich erholt wäre, ... du erholt wärest, ... er erholt wäre, ... wir erholt wären, ... ihr erholt wäret, ... sie erholt wären
- Perfekt: ... ich erholt gewesen sei, ... du erholt gewesen seiest, ... er erholt gewesen sei, ... wir erholt gewesen seien, ... ihr erholt gewesen seiet, ... sie erholt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich erholt gewesen wäre, ... du erholt gewesen wärest, ... er erholt gewesen wäre, ... wir erholt gewesen wären, ... ihr erholt gewesen wäret, ... sie erholt gewesen wären
- Futur I: ... ich erholt sein werde, ... du erholt sein werdest, ... er erholt sein werde, ... wir erholt sein werden, ... ihr erholt sein werdet, ... sie erholt sein werden
- Futur II: ... ich erholt gewesen sein werde, ... du erholt gewesen sein werdest, ... er erholt gewesen sein werde, ... wir erholt gewesen sein werden, ... ihr erholt gewesen sein werdet, ... sie erholt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich erholt sein würde, ... du erholt sein würdest, ... er erholt sein würde, ... wir erholt sein würden, ... ihr erholt sein würdet, ... sie erholt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich erholt gewesen sein würde, ... du erholt gewesen sein würdest, ... er erholt gewesen sein würde, ... wir erholt gewesen sein würden, ... ihr erholt gewesen sein würdet, ... sie erholt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) erholt, seien wir erholt, seid (ihr) erholt, seien Sie erholt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: erholt sein, erholt zu sein
- Infinitiv II: erholt gewesen sein, erholt gewesen zu sein
- Partizip I: erholt seiend
- Partizip II: erholt gewesen