Konjugation des Verbs sich hinanarbeiten 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs sich hinanarbeiten erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... hinangearbeitet ist, ... hinangearbeitet war und ... hinangearbeitet gewesen ist. Als Hilfsverb von sich hinanarbeiten wird "haben" verwendet. Das Verb sich hinanarbeiten ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe hinan- von sich hinanarbeiten ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb hinanarbeiten zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für hinanarbeiten. Man kann nicht nur sich hinanarbeiten konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich hinanarbeiten
Präsens
... | ich | hinangearbeitet | bin |
... | du | hinangearbeitet | bist |
... | er | hinangearbeitet | ist |
... | wir | hinangearbeitet | sind |
... | ihr | hinangearbeitet | seid |
... | sie | hinangearbeitet | sind |
Präteritum
... | ich | hinangearbeitet | war |
... | du | hinangearbeitet | warst |
... | er | hinangearbeitet | war |
... | wir | hinangearbeitet | waren |
... | ihr | hinangearbeitet | wart |
... | sie | hinangearbeitet | waren |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | hinangearbeitet |
- | ||
seien | wir | hinangearbeitet |
seid | (ihr) | hinangearbeitet |
seien | Sie | hinangearbeitet |
Konjunktiv I
... | ich | hinangearbeitet | sei |
... | du | hinangearbeitet | seiest |
... | er | hinangearbeitet | sei |
... | wir | hinangearbeitet | seien |
... | ihr | hinangearbeitet | seiet |
... | sie | hinangearbeitet | seien |
Konjunktiv II
... | ich | hinangearbeitet | wäre |
... | du | hinangearbeitet | wärest |
... | er | hinangearbeitet | wäre |
... | wir | hinangearbeitet | wären |
... | ihr | hinangearbeitet | wäret |
... | sie | hinangearbeitet | wären |
Indikativ
Das Verb sich hinanarbeiten konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | hinangearbeitet | bin |
... | du | hinangearbeitet | bist |
... | er | hinangearbeitet | ist |
... | wir | hinangearbeitet | sind |
... | ihr | hinangearbeitet | seid |
... | sie | hinangearbeitet | sind |
Präteritum
... | ich | hinangearbeitet | war |
... | du | hinangearbeitet | warst |
... | er | hinangearbeitet | war |
... | wir | hinangearbeitet | waren |
... | ihr | hinangearbeitet | wart |
... | sie | hinangearbeitet | waren |
Perfekt
... | ich | hinangearbeitet | gewesen | bin |
... | du | hinangearbeitet | gewesen | bist |
... | er | hinangearbeitet | gewesen | ist |
... | wir | hinangearbeitet | gewesen | sind |
... | ihr | hinangearbeitet | gewesen | seid |
... | sie | hinangearbeitet | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | hinangearbeitet | gewesen | war |
... | du | hinangearbeitet | gewesen | warst |
... | er | hinangearbeitet | gewesen | war |
... | wir | hinangearbeitet | gewesen | waren |
... | ihr | hinangearbeitet | gewesen | wart |
... | sie | hinangearbeitet | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich hinanarbeiten
Konjunktiv I
... | ich | hinangearbeitet | sei |
... | du | hinangearbeitet | seiest |
... | er | hinangearbeitet | sei |
... | wir | hinangearbeitet | seien |
... | ihr | hinangearbeitet | seiet |
... | sie | hinangearbeitet | seien |
Konjunktiv II
... | ich | hinangearbeitet | wäre |
... | du | hinangearbeitet | wärest |
... | er | hinangearbeitet | wäre |
... | wir | hinangearbeitet | wären |
... | ihr | hinangearbeitet | wäret |
... | sie | hinangearbeitet | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | hinangearbeitet | gewesen | sei |
... | du | hinangearbeitet | gewesen | seiest |
... | er | hinangearbeitet | gewesen | sei |
... | wir | hinangearbeitet | gewesen | seien |
... | ihr | hinangearbeitet | gewesen | seiet |
... | sie | hinangearbeitet | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | hinangearbeitet | gewesen | wäre |
... | du | hinangearbeitet | gewesen | wärest |
... | er | hinangearbeitet | gewesen | wäre |
... | wir | hinangearbeitet | gewesen | wären |
... | ihr | hinangearbeitet | gewesen | wäret |
... | sie | hinangearbeitet | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich hinanarbeiten
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich hinanarbeiten
Übersetzungen
Übersetzungen von sich hinanarbeiten
-
sich hinanarbeiten
work towards, strive
достигать, приближаться
esforzarse, trabajar hacia
s'efforcer, travailler dur
ulaşmak, çabalamak
esforçar-se, trabalhar duro
impegnarsi, lavorare sodo
se apropia, se strădui
fáradozás, törekvés
dążyć, przybliżać się
εργαζομαι σκληρά, προσεγγίζω
naderen, opklimmen
usilovat, usilování
arbeta mot, sträva
arbejde hen imod, stræbe
努力して近づく
apropar-se, esforçar-se
pyrkiä, työskentelemään
arbeide seg opp, strebe etter
hurbildu, hurbildu lanarekin
napredovati, uspeti
напредување, приближување
približati se
približovať sa, usilovať sa
napredovati, uspinjati se
napredovati, uspinjati se
досягати, прагнути
стремеж, усилие
дасягнуць, павысіць
naik jabatan melalui kerja keras
làm việc để thăng tiến
yuqori lavozimga yaqinlashish uchun mehnat qilish
बॉस तक पहुँचने के लिए मेहनत करना
通过努力爬升接近上级
ทำงานหนักเพื่อไต่เต้าถึงหัวหน้า
상사에게 다가가려 열심히 일하다
yuxarı mövqeyə çatmaq üçün çox çalışmaq
მაღალი პოზიციასთან მიახლოება მუშაობით
উচ্চপদে পৌঁছানোর জন্য পরিশ্রম করা
të ngrihesh në pozitë më të lartë duke punuar me përkushtim
वरिष्ठ पदापर्यंत पोचण्यासाठी मेहनत करणे
उच्च पदमा पुग्न मेहनत गर्नु
ఉన్నతస్థానానికి చేరుకోవడానికి కష్టపడి పనిచేయడం
strādāt, lai pietuvotos augstākam amatam
மேலான பதவிக்கு செல்ல கடுமையாக உழைத்தல்
töötada end kõrgemale positsioonile lähemale
բարձր դիրքին հասնելու համար աշխատել
serokê bilindtir re xebitîn
להתקרב، שאיפה
العمل بجد
تلاش برای نزدیک شدن
محنت کرنا، کوشش کرنا
sich hinanarbeiten in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von sich hinanarbeiten- sich jemand oder etwas Höhergestelltem, den, das man bewundert, anstrebt, durch Fleiß, harte Arbeit annähern
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von sich hinanarbeiten
≡ ausarbeiten
≡ arbeiten
≡ fortarbeiten
≡ erarbeiten
≡ hinarbeiten
≡ einarbeiten
≡ bearbeiten
≡ anarbeiten
≡ hocharbeiten
≡ emporarbeiten
≡ durcharbeiten
≡ handarbeiten
≡ abarbeiten
≡ aufarbeiten
≡ heranarbeiten
≡ losarbeiten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb hinanarbeiten konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich hinanarbeiten
Die hinan·gearbeitet sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs hinan·gearbeitet sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... hinangearbeitet ist - ... hinangearbeitet war - ... hinangearbeitet gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary hinanarbeiten und unter hinanarbeiten im Duden.
hinanarbeiten Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... hinangearbeitet bin | ... hinangearbeitet war | ... hinangearbeitet sei | ... hinangearbeitet wäre | - |
du | ... hinangearbeitet bist | ... hinangearbeitet warst | ... hinangearbeitet seiest | ... hinangearbeitet wärest | sei hinangearbeitet |
er | ... hinangearbeitet ist | ... hinangearbeitet war | ... hinangearbeitet sei | ... hinangearbeitet wäre | - |
wir | ... hinangearbeitet sind | ... hinangearbeitet waren | ... hinangearbeitet seien | ... hinangearbeitet wären | seien hinangearbeitet |
ihr | ... hinangearbeitet seid | ... hinangearbeitet wart | ... hinangearbeitet seiet | ... hinangearbeitet wäret | seid hinangearbeitet |
sie | ... hinangearbeitet sind | ... hinangearbeitet waren | ... hinangearbeitet seien | ... hinangearbeitet wären | seien hinangearbeitet |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich hinangearbeitet bin, ... du hinangearbeitet bist, ... er hinangearbeitet ist, ... wir hinangearbeitet sind, ... ihr hinangearbeitet seid, ... sie hinangearbeitet sind
- Präteritum: ... ich hinangearbeitet war, ... du hinangearbeitet warst, ... er hinangearbeitet war, ... wir hinangearbeitet waren, ... ihr hinangearbeitet wart, ... sie hinangearbeitet waren
- Perfekt: ... ich hinangearbeitet gewesen bin, ... du hinangearbeitet gewesen bist, ... er hinangearbeitet gewesen ist, ... wir hinangearbeitet gewesen sind, ... ihr hinangearbeitet gewesen seid, ... sie hinangearbeitet gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich hinangearbeitet gewesen war, ... du hinangearbeitet gewesen warst, ... er hinangearbeitet gewesen war, ... wir hinangearbeitet gewesen waren, ... ihr hinangearbeitet gewesen wart, ... sie hinangearbeitet gewesen waren
- Futur I: ... ich hinangearbeitet sein werde, ... du hinangearbeitet sein wirst, ... er hinangearbeitet sein wird, ... wir hinangearbeitet sein werden, ... ihr hinangearbeitet sein werdet, ... sie hinangearbeitet sein werden
- Futur II: ... ich hinangearbeitet gewesen sein werde, ... du hinangearbeitet gewesen sein wirst, ... er hinangearbeitet gewesen sein wird, ... wir hinangearbeitet gewesen sein werden, ... ihr hinangearbeitet gewesen sein werdet, ... sie hinangearbeitet gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich hinangearbeitet sei, ... du hinangearbeitet seiest, ... er hinangearbeitet sei, ... wir hinangearbeitet seien, ... ihr hinangearbeitet seiet, ... sie hinangearbeitet seien
- Präteritum: ... ich hinangearbeitet wäre, ... du hinangearbeitet wärest, ... er hinangearbeitet wäre, ... wir hinangearbeitet wären, ... ihr hinangearbeitet wäret, ... sie hinangearbeitet wären
- Perfekt: ... ich hinangearbeitet gewesen sei, ... du hinangearbeitet gewesen seiest, ... er hinangearbeitet gewesen sei, ... wir hinangearbeitet gewesen seien, ... ihr hinangearbeitet gewesen seiet, ... sie hinangearbeitet gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich hinangearbeitet gewesen wäre, ... du hinangearbeitet gewesen wärest, ... er hinangearbeitet gewesen wäre, ... wir hinangearbeitet gewesen wären, ... ihr hinangearbeitet gewesen wäret, ... sie hinangearbeitet gewesen wären
- Futur I: ... ich hinangearbeitet sein werde, ... du hinangearbeitet sein werdest, ... er hinangearbeitet sein werde, ... wir hinangearbeitet sein werden, ... ihr hinangearbeitet sein werdet, ... sie hinangearbeitet sein werden
- Futur II: ... ich hinangearbeitet gewesen sein werde, ... du hinangearbeitet gewesen sein werdest, ... er hinangearbeitet gewesen sein werde, ... wir hinangearbeitet gewesen sein werden, ... ihr hinangearbeitet gewesen sein werdet, ... sie hinangearbeitet gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich hinangearbeitet sein würde, ... du hinangearbeitet sein würdest, ... er hinangearbeitet sein würde, ... wir hinangearbeitet sein würden, ... ihr hinangearbeitet sein würdet, ... sie hinangearbeitet sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich hinangearbeitet gewesen sein würde, ... du hinangearbeitet gewesen sein würdest, ... er hinangearbeitet gewesen sein würde, ... wir hinangearbeitet gewesen sein würden, ... ihr hinangearbeitet gewesen sein würdet, ... sie hinangearbeitet gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) hinangearbeitet, seien wir hinangearbeitet, seid (ihr) hinangearbeitet, seien Sie hinangearbeitet
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: hinangearbeitet sein, hinangearbeitet zu sein
- Infinitiv II: hinangearbeitet gewesen sein, hinangearbeitet gewesen zu sein
- Partizip I: hinangearbeitet seiend
- Partizip II: hinangearbeitet gewesen