Konjugation des Verbs zufeilen 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs zufeilen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ... zugefeilt ist, ... zugefeilt war und ... zugefeilt gewesen ist. Als Hilfsverb von zufeilen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zufeilen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zufeilen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zufeilen. Man kann nicht nur zufeilen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zufeilen
Präsens
| ... | ich | zugefeilt | bin |
| ... | du | zugefeilt | bist |
| ... | er | zugefeilt | ist |
| ... | wir | zugefeilt | sind |
| ... | ihr | zugefeilt | seid |
| ... | sie | zugefeilt | sind |
Präteritum
| ... | ich | zugefeilt | war |
| ... | du | zugefeilt | warst |
| ... | er | zugefeilt | war |
| ... | wir | zugefeilt | waren |
| ... | ihr | zugefeilt | wart |
| ... | sie | zugefeilt | waren |
Konjunktiv I
| ... | ich | zugefeilt | sei |
| ... | du | zugefeilt | seiest |
| ... | er | zugefeilt | sei |
| ... | wir | zugefeilt | seien |
| ... | ihr | zugefeilt | seiet |
| ... | sie | zugefeilt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | zugefeilt | wäre |
| ... | du | zugefeilt | wärest |
| ... | er | zugefeilt | wäre |
| ... | wir | zugefeilt | wären |
| ... | ihr | zugefeilt | wäret |
| ... | sie | zugefeilt | wären |
Indikativ
Das Verb zufeilen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ... | ich | zugefeilt | bin |
| ... | du | zugefeilt | bist |
| ... | er | zugefeilt | ist |
| ... | wir | zugefeilt | sind |
| ... | ihr | zugefeilt | seid |
| ... | sie | zugefeilt | sind |
Präteritum
| ... | ich | zugefeilt | war |
| ... | du | zugefeilt | warst |
| ... | er | zugefeilt | war |
| ... | wir | zugefeilt | waren |
| ... | ihr | zugefeilt | wart |
| ... | sie | zugefeilt | waren |
Perfekt
| ... | ich | zugefeilt | gewesen | bin |
| ... | du | zugefeilt | gewesen | bist |
| ... | er | zugefeilt | gewesen | ist |
| ... | wir | zugefeilt | gewesen | sind |
| ... | ihr | zugefeilt | gewesen | seid |
| ... | sie | zugefeilt | gewesen | sind |
Plusquam.
| ... | ich | zugefeilt | gewesen | war |
| ... | du | zugefeilt | gewesen | warst |
| ... | er | zugefeilt | gewesen | war |
| ... | wir | zugefeilt | gewesen | waren |
| ... | ihr | zugefeilt | gewesen | wart |
| ... | sie | zugefeilt | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zufeilen
Konjunktiv I
| ... | ich | zugefeilt | sei |
| ... | du | zugefeilt | seiest |
| ... | er | zugefeilt | sei |
| ... | wir | zugefeilt | seien |
| ... | ihr | zugefeilt | seiet |
| ... | sie | zugefeilt | seien |
Konjunktiv II
| ... | ich | zugefeilt | wäre |
| ... | du | zugefeilt | wärest |
| ... | er | zugefeilt | wäre |
| ... | wir | zugefeilt | wären |
| ... | ihr | zugefeilt | wäret |
| ... | sie | zugefeilt | wären |
Konj. Perfekt
| ... | ich | zugefeilt | gewesen | sei |
| ... | du | zugefeilt | gewesen | seiest |
| ... | er | zugefeilt | gewesen | sei |
| ... | wir | zugefeilt | gewesen | seien |
| ... | ihr | zugefeilt | gewesen | seiet |
| ... | sie | zugefeilt | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
| ... | ich | zugefeilt | gewesen | wäre |
| ... | du | zugefeilt | gewesen | wärest |
| ... | er | zugefeilt | gewesen | wäre |
| ... | wir | zugefeilt | gewesen | wären |
| ... | ihr | zugefeilt | gewesen | wäret |
| ... | sie | zugefeilt | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zufeilen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zufeilen
Übersetzungen
Übersetzungen von zufeilen
-
zufeilen
file, shape
обтачивать, шлифовать
dar forma
façonnage, modelage
şekil verme
afiar, desbastar
limare, modellare
așchii
felfelé, formázás
formować, szlifować
σχηματισμός
afwerken, schaven
obrušovat, tvarovat
forma
forme
削る, 形を整える
esculpir, modelar
muotoilla, viilata
forme
formatu, fresatzea
oblikovati, obraditi
обликување
oblikovati
obrábať, tvarovať
oblikovanje, oblikovati
oblik, oblikovati
обробляти, формувати
оформям
фрэзаваць
mengikir
giũa, mài giũa
egovlash
रेती करना, रेती से घिसना
锉削, 锉磨
ตะไบ
줄로 다듬다, 줄질하다
egələmək
ლიმით დამუშავება
ঘষে আকৃতি দেওয়া, ফাইল দিয়ে ঘষা
limoj
रेती करणे, रेतीने घासणे
रेती गर्नु, रेतीले घिस्नु
ఫైల్తో రుద్దు, రుద్ది ఆకారం చేయు
apvīlēt, vīlēt
உரைத்து வடிவமிடு
viilima
հղկել, շլիֆել
לְחַקּוֹק
تشكيل
تراشیدن
پالش کرنا، چوٹ دینا
zufeilen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zufeilen- etwas eine bestimmte Form geben, indem Material durch die Technik des Feilens abgetragen wird
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zufeilen
≡ zubinden
≡ abfeilen
≡ zubringen
≡ zublinzeln
≡ ausfeilen
≡ zudiktieren
≡ zudienen
≡ zudenken
≡ zudecken
≡ zudrehen
≡ zubleiben
≡ zubeißen
≡ zubrüllen
≡ durchfeilen
≡ feilen
≡ zubilligen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zufeilen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zufeilen
Die zu·gefeilt sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gefeilt sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zugefeilt ist - ... zugefeilt war - ... zugefeilt gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zufeilen und unter zufeilen im Duden.
zufeilen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | ... zugefeilt bin | ... zugefeilt war | ... zugefeilt sei | ... zugefeilt wäre | - |
| du | ... zugefeilt bist | ... zugefeilt warst | ... zugefeilt seiest | ... zugefeilt wärest | sei zugefeilt |
| er | ... zugefeilt ist | ... zugefeilt war | ... zugefeilt sei | ... zugefeilt wäre | - |
| wir | ... zugefeilt sind | ... zugefeilt waren | ... zugefeilt seien | ... zugefeilt wären | seien zugefeilt |
| ihr | ... zugefeilt seid | ... zugefeilt wart | ... zugefeilt seiet | ... zugefeilt wäret | seid zugefeilt |
| sie | ... zugefeilt sind | ... zugefeilt waren | ... zugefeilt seien | ... zugefeilt wären | seien zugefeilt |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich zugefeilt bin, ... du zugefeilt bist, ... er zugefeilt ist, ... wir zugefeilt sind, ... ihr zugefeilt seid, ... sie zugefeilt sind
- Präteritum: ... ich zugefeilt war, ... du zugefeilt warst, ... er zugefeilt war, ... wir zugefeilt waren, ... ihr zugefeilt wart, ... sie zugefeilt waren
- Perfekt: ... ich zugefeilt gewesen bin, ... du zugefeilt gewesen bist, ... er zugefeilt gewesen ist, ... wir zugefeilt gewesen sind, ... ihr zugefeilt gewesen seid, ... sie zugefeilt gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich zugefeilt gewesen war, ... du zugefeilt gewesen warst, ... er zugefeilt gewesen war, ... wir zugefeilt gewesen waren, ... ihr zugefeilt gewesen wart, ... sie zugefeilt gewesen waren
- Futur I: ... ich zugefeilt sein werde, ... du zugefeilt sein wirst, ... er zugefeilt sein wird, ... wir zugefeilt sein werden, ... ihr zugefeilt sein werdet, ... sie zugefeilt sein werden
- Futur II: ... ich zugefeilt gewesen sein werde, ... du zugefeilt gewesen sein wirst, ... er zugefeilt gewesen sein wird, ... wir zugefeilt gewesen sein werden, ... ihr zugefeilt gewesen sein werdet, ... sie zugefeilt gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich zugefeilt sei, ... du zugefeilt seiest, ... er zugefeilt sei, ... wir zugefeilt seien, ... ihr zugefeilt seiet, ... sie zugefeilt seien
- Präteritum: ... ich zugefeilt wäre, ... du zugefeilt wärest, ... er zugefeilt wäre, ... wir zugefeilt wären, ... ihr zugefeilt wäret, ... sie zugefeilt wären
- Perfekt: ... ich zugefeilt gewesen sei, ... du zugefeilt gewesen seiest, ... er zugefeilt gewesen sei, ... wir zugefeilt gewesen seien, ... ihr zugefeilt gewesen seiet, ... sie zugefeilt gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich zugefeilt gewesen wäre, ... du zugefeilt gewesen wärest, ... er zugefeilt gewesen wäre, ... wir zugefeilt gewesen wären, ... ihr zugefeilt gewesen wäret, ... sie zugefeilt gewesen wären
- Futur I: ... ich zugefeilt sein werde, ... du zugefeilt sein werdest, ... er zugefeilt sein werde, ... wir zugefeilt sein werden, ... ihr zugefeilt sein werdet, ... sie zugefeilt sein werden
- Futur II: ... ich zugefeilt gewesen sein werde, ... du zugefeilt gewesen sein werdest, ... er zugefeilt gewesen sein werde, ... wir zugefeilt gewesen sein werden, ... ihr zugefeilt gewesen sein werdet, ... sie zugefeilt gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich zugefeilt sein würde, ... du zugefeilt sein würdest, ... er zugefeilt sein würde, ... wir zugefeilt sein würden, ... ihr zugefeilt sein würdet, ... sie zugefeilt sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich zugefeilt gewesen sein würde, ... du zugefeilt gewesen sein würdest, ... er zugefeilt gewesen sein würde, ... wir zugefeilt gewesen sein würden, ... ihr zugefeilt gewesen sein würdet, ... sie zugefeilt gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) zugefeilt, seien wir zugefeilt, seid (ihr) zugefeilt, seien Sie zugefeilt
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: zugefeilt sein, zugefeilt zu sein
- Infinitiv II: zugefeilt gewesen sein, zugefeilt gewesen zu sein
- Partizip I: zugefeilt seiend
- Partizip II: zugefeilt gewesen