Konjugation des Verbs zurückfahren (hat) 〈Zustandspassiv〉 〈Nebensatz〉
Das Konjugieren des Verbs zurückfahren erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... zurückgefahren ist, ... zurückgefahren war und ... zurückgefahren gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen a - u - a. Als Hilfsverb von zurückfahren wird "haben" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "sein". Die Vorsilbe zurück- von zurückfahren ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zurückfahren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zurückfahren. Man kann nicht nur zurückfahren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe A2. Kommentare ☆
A2 · unregelmäßig · haben · trennbar
... zurückgefahren ist · ... zurückgefahren war · ... zurückgefahren gewesen ist
Wechsel des Stammvokals a - u - a Umlautung im Präsens
drive back, reduce, retract, reverse, return, decrease
jemanden in, mit einem Fahrzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist; etwas wieder dorthin befördern, fahren, wo es zuvor war, hergekommen ist
(Akk.)
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zurückfahren (hat)
Präsens
... | ich | zurückgefahren | bin |
... | du | zurückgefahren | bist |
... | er | zurückgefahren | ist |
... | wir | zurückgefahren | sind |
... | ihr | zurückgefahren | seid |
... | sie | zurückgefahren | sind |
Präteritum
... | ich | zurückgefahren | war |
... | du | zurückgefahren | warst |
... | er | zurückgefahren | war |
... | wir | zurückgefahren | waren |
... | ihr | zurückgefahren | wart |
... | sie | zurückgefahren | waren |
Imperativ
- | ||
sei | (du) | zurückgefahren |
- | ||
seien | wir | zurückgefahren |
seid | (ihr) | zurückgefahren |
seien | Sie | zurückgefahren |
Konjunktiv I
... | ich | zurückgefahren | sei |
... | du | zurückgefahren | seiest |
... | er | zurückgefahren | sei |
... | wir | zurückgefahren | seien |
... | ihr | zurückgefahren | seiet |
... | sie | zurückgefahren | seien |
Konjunktiv II
... | ich | zurückgefahren | wäre |
... | du | zurückgefahren | wärest |
... | er | zurückgefahren | wäre |
... | wir | zurückgefahren | wären |
... | ihr | zurückgefahren | wäret |
... | sie | zurückgefahren | wären |
Indikativ
Das Verb zurückfahren (hat) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
... | ich | zurückgefahren | bin |
... | du | zurückgefahren | bist |
... | er | zurückgefahren | ist |
... | wir | zurückgefahren | sind |
... | ihr | zurückgefahren | seid |
... | sie | zurückgefahren | sind |
Präteritum
... | ich | zurückgefahren | war |
... | du | zurückgefahren | warst |
... | er | zurückgefahren | war |
... | wir | zurückgefahren | waren |
... | ihr | zurückgefahren | wart |
... | sie | zurückgefahren | waren |
Perfekt
... | ich | zurückgefahren | gewesen | bin |
... | du | zurückgefahren | gewesen | bist |
... | er | zurückgefahren | gewesen | ist |
... | wir | zurückgefahren | gewesen | sind |
... | ihr | zurückgefahren | gewesen | seid |
... | sie | zurückgefahren | gewesen | sind |
Plusquam.
... | ich | zurückgefahren | gewesen | war |
... | du | zurückgefahren | gewesen | warst |
... | er | zurückgefahren | gewesen | war |
... | wir | zurückgefahren | gewesen | waren |
... | ihr | zurückgefahren | gewesen | wart |
... | sie | zurückgefahren | gewesen | waren |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zurückfahren (hat)
Konjunktiv I
... | ich | zurückgefahren | sei |
... | du | zurückgefahren | seiest |
... | er | zurückgefahren | sei |
... | wir | zurückgefahren | seien |
... | ihr | zurückgefahren | seiet |
... | sie | zurückgefahren | seien |
Konjunktiv II
... | ich | zurückgefahren | wäre |
... | du | zurückgefahren | wärest |
... | er | zurückgefahren | wäre |
... | wir | zurückgefahren | wären |
... | ihr | zurückgefahren | wäret |
... | sie | zurückgefahren | wären |
Konj. Perfekt
... | ich | zurückgefahren | gewesen | sei |
... | du | zurückgefahren | gewesen | seiest |
... | er | zurückgefahren | gewesen | sei |
... | wir | zurückgefahren | gewesen | seien |
... | ihr | zurückgefahren | gewesen | seiet |
... | sie | zurückgefahren | gewesen | seien |
Konj. Plusquam.
... | ich | zurückgefahren | gewesen | wäre |
... | du | zurückgefahren | gewesen | wärest |
... | er | zurückgefahren | gewesen | wäre |
... | wir | zurückgefahren | gewesen | wären |
... | ihr | zurückgefahren | gewesen | wäret |
... | sie | zurückgefahren | gewesen | wären |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zurückfahren (hat)
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zurückfahren (hat)
Übersetzungen
Übersetzungen von zurückfahren (hat)
-
zurückfahren (hat)
drive back, reduce, retract, reverse, return, decrease
возвращаться, везти обратно, возвратиться, ехать обратно, отвезти обратно, отвозить обратно, отскакивать, отскочить
regresar, volver, devolver, reducir
ramener, revenir, réduire, freiner, rapporter, reconduire, reculer, retourner
geri gitmek, geri dönmek, azaltmak, dönmek, kısıtlamak
reduzir, levar de volta, retornar, voltar, diminuir
riportare, portare indietro, ridurre, riaccompagnare, ripercorrere, ritornare, tagliare, tornare
reduce, reveni, întoarce, restricționa
csökkenteni, visszafordul, visszamenni, visszautazik, visszautazni
wracać, wrócić, ograniczać, zmniejszać
οδηγώ πίσω, επιστροφή, επιστρέφω, καταστέλλω, μειώνω
terugrijden, terugbrengen, verminderen, afnemen, teruggaan, verlagen
přivážet zpět, přivážetvézt zpět, vrátit se, omezit, snížit, zpět jet
åka tillbaka, dämpa, minska, återvända
køre tilbage, nedsætte, tilbagekøre
帰る, 戻る, 抑える, 減少する
tornar, disminuir, reduir
palata, heikentää, takaisin ajaminen, takaisinajaminen, vähentää
drosle, kjøre tilbake, redusere, tilbakekjøre
itzuli, bueltatu, murriztu
vratiti se, smanjiti
враќање, намалување
vrniti se, zmanjšati
vrátiť sa, znížiť výkon
vratiti se, smanjiti
vratiti se, smanjiti
повернутися, повертатися, знижувати, обмежувати, повертати
върщам се, върщане, намаляване, ограничаване
ад'ехаць назад, вяртацца, зніжэнне
לחזור، להגביל
العودة، تخفيض، تقليل
بازگشتن، برگشتن، کاهش دادن
واپس جانا، پیچھے جانا، کم کرنا، کمی کرنا
zurückfahren (hat) in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von zurückfahren (hat)- jemanden in, mit einem Fahrzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist, etwas wieder dorthin befördern, fahren, wo es zuvor war, hergekommen ist
- jemanden in, mit einem Fahrzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist, etwas wieder dorthin befördern, fahren, wo es zuvor war, hergekommen ist
- jemanden in, mit einem Fahrzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist, etwas wieder dorthin befördern, fahren, wo es zuvor war, hergekommen ist
- jemanden in, mit einem Fahrzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist, etwas wieder dorthin befördern, fahren, wo es zuvor war, hergekommen ist
- jemanden in, mit einem Fahrzeug wieder dorthin befördern, wo er, sie zuvor war, hergekommen ist, etwas wieder dorthin befördern, fahren, wo es zuvor war, hergekommen ist ...
Bedeutungen Synonyme
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von zurückfahren (hat)
≡ erfahren
≡ zurückbilden
≡ fahren
≡ fortfahren
≡ zurückbringen
≡ zurückbinden
≡ zurückbiegen
≡ anfahren
≡ zurückdämmen
≡ befahren
≡ durchfahren
≡ zurückdenken
≡ zurückdatieren
≡ heimfahren
≡ emporfahren
≡ entfahren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb zurückfahren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zurückfahren (hat)
Die zurück·gefahren sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zurück·gefahren sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zurückgefahren ist - ... zurückgefahren war - ... zurückgefahren gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zurückfahren und unter zurückfahren im Duden.
zurückfahren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | ... zurückgefahren bin | ... zurückgefahren war | ... zurückgefahren sei | ... zurückgefahren wäre | - |
du | ... zurückgefahren bist | ... zurückgefahren warst | ... zurückgefahren seiest | ... zurückgefahren wärest | sei zurückgefahren |
er | ... zurückgefahren ist | ... zurückgefahren war | ... zurückgefahren sei | ... zurückgefahren wäre | - |
wir | ... zurückgefahren sind | ... zurückgefahren waren | ... zurückgefahren seien | ... zurückgefahren wären | seien zurückgefahren |
ihr | ... zurückgefahren seid | ... zurückgefahren wart | ... zurückgefahren seiet | ... zurückgefahren wäret | seid zurückgefahren |
sie | ... zurückgefahren sind | ... zurückgefahren waren | ... zurückgefahren seien | ... zurückgefahren wären | seien zurückgefahren |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ... ich zurückgefahren bin, ... du zurückgefahren bist, ... er zurückgefahren ist, ... wir zurückgefahren sind, ... ihr zurückgefahren seid, ... sie zurückgefahren sind
- Präteritum: ... ich zurückgefahren war, ... du zurückgefahren warst, ... er zurückgefahren war, ... wir zurückgefahren waren, ... ihr zurückgefahren wart, ... sie zurückgefahren waren
- Perfekt: ... ich zurückgefahren gewesen bin, ... du zurückgefahren gewesen bist, ... er zurückgefahren gewesen ist, ... wir zurückgefahren gewesen sind, ... ihr zurückgefahren gewesen seid, ... sie zurückgefahren gewesen sind
- Plusquamperfekt: ... ich zurückgefahren gewesen war, ... du zurückgefahren gewesen warst, ... er zurückgefahren gewesen war, ... wir zurückgefahren gewesen waren, ... ihr zurückgefahren gewesen wart, ... sie zurückgefahren gewesen waren
- Futur I: ... ich zurückgefahren sein werde, ... du zurückgefahren sein wirst, ... er zurückgefahren sein wird, ... wir zurückgefahren sein werden, ... ihr zurückgefahren sein werdet, ... sie zurückgefahren sein werden
- Futur II: ... ich zurückgefahren gewesen sein werde, ... du zurückgefahren gewesen sein wirst, ... er zurückgefahren gewesen sein wird, ... wir zurückgefahren gewesen sein werden, ... ihr zurückgefahren gewesen sein werdet, ... sie zurückgefahren gewesen sein werden
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ... ich zurückgefahren sei, ... du zurückgefahren seiest, ... er zurückgefahren sei, ... wir zurückgefahren seien, ... ihr zurückgefahren seiet, ... sie zurückgefahren seien
- Präteritum: ... ich zurückgefahren wäre, ... du zurückgefahren wärest, ... er zurückgefahren wäre, ... wir zurückgefahren wären, ... ihr zurückgefahren wäret, ... sie zurückgefahren wären
- Perfekt: ... ich zurückgefahren gewesen sei, ... du zurückgefahren gewesen seiest, ... er zurückgefahren gewesen sei, ... wir zurückgefahren gewesen seien, ... ihr zurückgefahren gewesen seiet, ... sie zurückgefahren gewesen seien
- Plusquamperfekt: ... ich zurückgefahren gewesen wäre, ... du zurückgefahren gewesen wärest, ... er zurückgefahren gewesen wäre, ... wir zurückgefahren gewesen wären, ... ihr zurückgefahren gewesen wäret, ... sie zurückgefahren gewesen wären
- Futur I: ... ich zurückgefahren sein werde, ... du zurückgefahren sein werdest, ... er zurückgefahren sein werde, ... wir zurückgefahren sein werden, ... ihr zurückgefahren sein werdet, ... sie zurückgefahren sein werden
- Futur II: ... ich zurückgefahren gewesen sein werde, ... du zurückgefahren gewesen sein werdest, ... er zurückgefahren gewesen sein werde, ... wir zurückgefahren gewesen sein werden, ... ihr zurückgefahren gewesen sein werdet, ... sie zurückgefahren gewesen sein werden
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ... ich zurückgefahren sein würde, ... du zurückgefahren sein würdest, ... er zurückgefahren sein würde, ... wir zurückgefahren sein würden, ... ihr zurückgefahren sein würdet, ... sie zurückgefahren sein würden
- Plusquamperfekt: ... ich zurückgefahren gewesen sein würde, ... du zurückgefahren gewesen sein würdest, ... er zurückgefahren gewesen sein würde, ... wir zurückgefahren gewesen sein würden, ... ihr zurückgefahren gewesen sein würdet, ... sie zurückgefahren gewesen sein würden
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) zurückgefahren, seien wir zurückgefahren, seid (ihr) zurückgefahren, seien Sie zurückgefahren
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: zurückgefahren sein, zurückgefahren zu sein
- Infinitiv II: zurückgefahren gewesen sein, zurückgefahren gewesen zu sein
- Partizip I: zurückgefahren seiend
- Partizip II: zurückgefahren gewesen