Konjugation des Verbs zusprechen ⟨Zustandspassiv⟩ ⟨Nebensatz⟩

Das Konjugieren des Verbs zusprechen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ... zugesprochen ist, ... zugesprochen war und ... zugesprochen gewesen ist. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - o. Als Hilfsverb von zusprechen wird "haben" verwendet. Die Vorsilbe zu- von zusprechen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Nebensatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zusprechen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zusprechen. Man kann nicht nur zusprechen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe B2. Kommentare

Video 

B2 · unregelmäßig · haben · trennbar

zu·gesprochen sein

... zugesprochen ist · ... zugesprochen war · ... zugesprochen gewesen ist

 Wechsel des Stammvokals  e - a - o   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch award, grant, adjudicate, ascribe to, assign to, attribute to, award to, confer, encourage, grant to, adjudge to, assign

[Sprache] offiziell entscheiden, dass jemand etwas bekommen soll; sprechend mitteilen; zuerkennen, (sich) laben (an), unterstellen, vergeben

(Akk., Dat.)

» Die Schule sprach Mary einen Preis zu . Englisch The school awarded Mary a prize.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von zusprechen

Präsens

... ich zugesprochen bin
... du zugesprochen bist
... er zugesprochen ist
... wir zugesprochen sind
... ihr zugesprochen seid
... sie zugesprochen sind

Präteritum

... ich zugesprochen war
... du zugesprochen warst
... er zugesprochen war
... wir zugesprochen waren
... ihr zugesprochen wart
... sie zugesprochen waren

Imperativ

-
sei (du) zugesprochen
-
seien wir zugesprochen
seid (ihr) zugesprochen
seien Sie zugesprochen

Konjunktiv I

... ich zugesprochen sei
... du zugesprochen seiest
... er zugesprochen sei
... wir zugesprochen seien
... ihr zugesprochen seiet
... sie zugesprochen seien

Konjunktiv II

... ich zugesprochen wäre
... du zugesprochen wärest
... er zugesprochen wäre
... wir zugesprochen wären
... ihr zugesprochen wäret
... sie zugesprochen wären

Infinitiv

zugesprochen sein
zugesprochen zu sein

Partizip

zugesprochen seiend
zugesprochen gewesen

Indikativ

Das Verb zusprechen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

... ich zugesprochen bin
... du zugesprochen bist
... er zugesprochen ist
... wir zugesprochen sind
... ihr zugesprochen seid
... sie zugesprochen sind

Präteritum

... ich zugesprochen war
... du zugesprochen warst
... er zugesprochen war
... wir zugesprochen waren
... ihr zugesprochen wart
... sie zugesprochen waren

Perfekt

... ich zugesprochen gewesen bin
... du zugesprochen gewesen bist
... er zugesprochen gewesen ist
... wir zugesprochen gewesen sind
... ihr zugesprochen gewesen seid
... sie zugesprochen gewesen sind

Plusquam.

... ich zugesprochen gewesen war
... du zugesprochen gewesen warst
... er zugesprochen gewesen war
... wir zugesprochen gewesen waren
... ihr zugesprochen gewesen wart
... sie zugesprochen gewesen waren

Futur I

... ich zugesprochen sein werde
... du zugesprochen sein wirst
... er zugesprochen sein wird
... wir zugesprochen sein werden
... ihr zugesprochen sein werdet
... sie zugesprochen sein werden

Futur II

... ich zugesprochen gewesen sein werde
... du zugesprochen gewesen sein wirst
... er zugesprochen gewesen sein wird
... wir zugesprochen gewesen sein werden
... ihr zugesprochen gewesen sein werdet
... sie zugesprochen gewesen sein werden

  • Die Schule sprach Mary einen Preis zu . 
  • Er weiß, wie man Leuten Trost zuspricht . 
  • Das Nachlassgericht spricht den Kindern das Erbe zu . 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb zusprechen


Konjunktiv I

... ich zugesprochen sei
... du zugesprochen seiest
... er zugesprochen sei
... wir zugesprochen seien
... ihr zugesprochen seiet
... sie zugesprochen seien

Konjunktiv II

... ich zugesprochen wäre
... du zugesprochen wärest
... er zugesprochen wäre
... wir zugesprochen wären
... ihr zugesprochen wäret
... sie zugesprochen wären

Konj. Perfekt

... ich zugesprochen gewesen sei
... du zugesprochen gewesen seiest
... er zugesprochen gewesen sei
... wir zugesprochen gewesen seien
... ihr zugesprochen gewesen seiet
... sie zugesprochen gewesen seien

Konj. Plusquam.

... ich zugesprochen gewesen wäre
... du zugesprochen gewesen wärest
... er zugesprochen gewesen wäre
... wir zugesprochen gewesen wären
... ihr zugesprochen gewesen wäret
... sie zugesprochen gewesen wären

Konj. Futur I

... ich zugesprochen sein werde
... du zugesprochen sein werdest
... er zugesprochen sein werde
... wir zugesprochen sein werden
... ihr zugesprochen sein werdet
... sie zugesprochen sein werden

Konj. Futur II

... ich zugesprochen gewesen sein werde
... du zugesprochen gewesen sein werdest
... er zugesprochen gewesen sein werde
... wir zugesprochen gewesen sein werden
... ihr zugesprochen gewesen sein werdet
... sie zugesprochen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

... ich zugesprochen sein würde
... du zugesprochen sein würdest
... er zugesprochen sein würde
... wir zugesprochen sein würden
... ihr zugesprochen sein würdet
... sie zugesprochen sein würden

Konj. Plusquam.

... ich zugesprochen gewesen sein würde
... du zugesprochen gewesen sein würdest
... er zugesprochen gewesen sein würde
... wir zugesprochen gewesen sein würden
... ihr zugesprochen gewesen sein würdet
... sie zugesprochen gewesen sein würden

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb zusprechen


Präsens

sei (du) zugesprochen
seien wir zugesprochen
seid (ihr) zugesprochen
seien Sie zugesprochen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für zusprechen


Infinitiv I


zugesprochen sein
zugesprochen zu sein

Infinitiv II


zugesprochen gewesen sein
zugesprochen gewesen zu sein

Partizip I


zugesprochen seiend

Partizip II


zugesprochen gewesen

  • Eine Aufgabe von solcher Wichtigkeit kann ich nur dir zusprechen . 
  • Autorität hat man nicht, sie wird einem zugesprochen . 
  • Der Grundbesitz wurde dem ältesten Sohn zugesprochen . 

Beispiele

Beispielsätze für zusprechen


  • Die Schule sprach Mary einen Preis zu . 
    Englisch The school awarded Mary a prize.
  • Eine Aufgabe von solcher Wichtigkeit kann ich nur dir zusprechen . 
    Englisch A task of such importance can only be assigned to you.
  • Autorität hat man nicht, sie wird einem zugesprochen . 
    Englisch Authority is not something you have; it is granted to you.
  • Der Grundbesitz wurde dem ältesten Sohn zugesprochen . 
    Englisch The estate was adjudged to the oldest son.
  • Er weiß, wie man Leuten Trost zuspricht . 
    Englisch He knows how to console people.
  • Das Nachlassgericht spricht den Kindern das Erbe zu . 
    Englisch The probate court grants the inheritance to the children.
  • Tom wurde von der National Science Foundation ein Forschungsstipendium zugesprochen . 
    Englisch Tom was awarded a research grant by the National Science Foundation.

Beispiele 
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von zusprechen


Deutsch zusprechen
Englisch award, grant, adjudicate, ascribe to, assign to, attribute to, award to, confer
Russisch присваивать, присвоить, присудить, присуждать, уговаривать, уговорить, утешать, утешить
Spanisch otorgar, adjudicar, atribuir, conceder, conferir, asignar
Französisch attribuer, octroyer, assigner à, attribuer à
Türkisch tahsis etmek, tanımak, vermek
Portugiesisch conceder a, conferir, outorgar, atribuir, conceder
Italienisch assegnare, conferire, aggiudicare, dare, infondere
Rumänisch acorda, atribui
Ungarisch megitél, odaitél, jogosítani, megítélni, odaítél
Polnisch przyznać
Griechisch αναθέτω, απολαμβάνω, ενθαρρύνω, καθησυχάζω, κατοχυρώνω, αποφασίζω, χορηγώ
Niederländisch toewijzen, aanspreken, inspreken, toespreken, verlenen, toekennen
Tschechisch přiznat, udělit
Schwedisch tala till, tilldöma, tillerkänna, bevilja, tilldela
Dänisch indgive, indgyde, tale til, tilkende, trøste, tillægge
Japanisch 与える, 授与する
Katalanisch conferir, atorgar, concedir
Finnisch myöntää, päättää
Norwegisch bestemme, tildele
Baskisch esleitu
Serbisch dodeliti, odrediti
Mazedonisch доделување
Slowenisch dodeliti, podeliti
Slowakisch priznať, udeliť
Bosnisch dati, odrediti
Kroatisch dodijeliti
Ukrainisch нагородити, призначити
Bulgarisch определям, присъждам
Belorussisch прысудзіць
Hebräischלהעניק، להקצות
Arabischاعترف، إقرار، تخصيص
Persischتصمیم رسمی، تعیین کردن
Urduفیصلہ کرنا، مقرر کرنا

zusprechen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von zusprechen

  • [Sprache] offiziell entscheiden, dass jemand etwas bekommen soll, sprechend mitteilen, zuerkennen, (sich) laben (an), unterstellen, vergeben
  • [Sprache] offiziell entscheiden, dass jemand etwas bekommen soll, sprechend mitteilen, zuerkennen, (sich) laben (an), unterstellen, vergeben

zusprechen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zusprechen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts zusprechen


Die zu·gesprochen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zu·gesprochen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (... zugesprochen ist - ... zugesprochen war - ... zugesprochen gewesen ist) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zusprechen und unter zusprechen im Duden.

zusprechen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich ... zugesprochen bin... zugesprochen war... zugesprochen sei... zugesprochen wäre-
du ... zugesprochen bist... zugesprochen warst... zugesprochen seiest... zugesprochen wärestsei zugesprochen
er ... zugesprochen ist... zugesprochen war... zugesprochen sei... zugesprochen wäre-
wir ... zugesprochen sind... zugesprochen waren... zugesprochen seien... zugesprochen wärenseien zugesprochen
ihr ... zugesprochen seid... zugesprochen wart... zugesprochen seiet... zugesprochen wäretseid zugesprochen
sie ... zugesprochen sind... zugesprochen waren... zugesprochen seien... zugesprochen wärenseien zugesprochen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich zugesprochen bin, ... du zugesprochen bist, ... er zugesprochen ist, ... wir zugesprochen sind, ... ihr zugesprochen seid, ... sie zugesprochen sind
  • Präteritum: ... ich zugesprochen war, ... du zugesprochen warst, ... er zugesprochen war, ... wir zugesprochen waren, ... ihr zugesprochen wart, ... sie zugesprochen waren
  • Perfekt: ... ich zugesprochen gewesen bin, ... du zugesprochen gewesen bist, ... er zugesprochen gewesen ist, ... wir zugesprochen gewesen sind, ... ihr zugesprochen gewesen seid, ... sie zugesprochen gewesen sind
  • Plusquamperfekt: ... ich zugesprochen gewesen war, ... du zugesprochen gewesen warst, ... er zugesprochen gewesen war, ... wir zugesprochen gewesen waren, ... ihr zugesprochen gewesen wart, ... sie zugesprochen gewesen waren
  • Futur I: ... ich zugesprochen sein werde, ... du zugesprochen sein wirst, ... er zugesprochen sein wird, ... wir zugesprochen sein werden, ... ihr zugesprochen sein werdet, ... sie zugesprochen sein werden
  • Futur II: ... ich zugesprochen gewesen sein werde, ... du zugesprochen gewesen sein wirst, ... er zugesprochen gewesen sein wird, ... wir zugesprochen gewesen sein werden, ... ihr zugesprochen gewesen sein werdet, ... sie zugesprochen gewesen sein werden

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ... ich zugesprochen sei, ... du zugesprochen seiest, ... er zugesprochen sei, ... wir zugesprochen seien, ... ihr zugesprochen seiet, ... sie zugesprochen seien
  • Präteritum: ... ich zugesprochen wäre, ... du zugesprochen wärest, ... er zugesprochen wäre, ... wir zugesprochen wären, ... ihr zugesprochen wäret, ... sie zugesprochen wären
  • Perfekt: ... ich zugesprochen gewesen sei, ... du zugesprochen gewesen seiest, ... er zugesprochen gewesen sei, ... wir zugesprochen gewesen seien, ... ihr zugesprochen gewesen seiet, ... sie zugesprochen gewesen seien
  • Plusquamperfekt: ... ich zugesprochen gewesen wäre, ... du zugesprochen gewesen wärest, ... er zugesprochen gewesen wäre, ... wir zugesprochen gewesen wären, ... ihr zugesprochen gewesen wäret, ... sie zugesprochen gewesen wären
  • Futur I: ... ich zugesprochen sein werde, ... du zugesprochen sein werdest, ... er zugesprochen sein werde, ... wir zugesprochen sein werden, ... ihr zugesprochen sein werdet, ... sie zugesprochen sein werden
  • Futur II: ... ich zugesprochen gewesen sein werde, ... du zugesprochen gewesen sein werdest, ... er zugesprochen gewesen sein werde, ... wir zugesprochen gewesen sein werden, ... ihr zugesprochen gewesen sein werdet, ... sie zugesprochen gewesen sein werden

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ... ich zugesprochen sein würde, ... du zugesprochen sein würdest, ... er zugesprochen sein würde, ... wir zugesprochen sein würden, ... ihr zugesprochen sein würdet, ... sie zugesprochen sein würden
  • Plusquamperfekt: ... ich zugesprochen gewesen sein würde, ... du zugesprochen gewesen sein würdest, ... er zugesprochen gewesen sein würde, ... wir zugesprochen gewesen sein würden, ... ihr zugesprochen gewesen sein würdet, ... sie zugesprochen gewesen sein würden

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) zugesprochen, seien wir zugesprochen, seid (ihr) zugesprochen, seien Sie zugesprochen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: zugesprochen sein, zugesprochen zu sein
  • Infinitiv II: zugesprochen gewesen sein, zugesprochen gewesen zu sein
  • Partizip I: zugesprochen seiend
  • Partizip II: zugesprochen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 116514, 167126

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 445068, 1753612, 8662274, 1910320, 7280790

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 116514

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zusprechen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9