Konjugation des Verbs notwassern (ist) ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs notwassern erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind ist notgewassert, war notgewassert und ist notgewassert gewesen. Als Hilfsverb von notwassern wird "sein" verwendet. Es gibt jedoch auch Zeitformen mit dem Hilfsverb "haben". Die Vorsilbe not- von notwassern ist untrennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb notwassern zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für notwassern. Man kann nicht nur notwassern konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

haben
notgewassert sein
sein
notgewassert sein

C2 · regelmäßig · sein · untrennbar

notgewassert sein

ist notgewassert · war notgewassert · ist notgewassert gewesen

 Keine umgangssprachliche e-Tilgung möglich 

Englisch ditch, water landing

/ˈvɛsɐn/ · /ˈvɛsɐt/ · /ˈvɛsɐtə/ · /ɡəˈvɛsɐt/

eine Notwasserung durchführen, also mit einem Luftfahrzeug auf dem Wasser niedergehen

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von notwassern (ist)

Präsens

ich bin notgewassert
du bist notgewassert
er ist notgewassert
wir sind notgewassert
ihr seid notgewassert
sie sind notgewassert

Präteritum

ich war notgewassert
du warst notgewassert
er war notgewassert
wir waren notgewassert
ihr wart notgewassert
sie waren notgewassert

Imperativ

-
sei (du) notgewassert
-
seien wir notgewassert
seid (ihr) notgewassert
seien Sie notgewassert

Konjunktiv I

ich sei notgewassert
du seiest notgewassert
er sei notgewassert
wir seien notgewassert
ihr seiet notgewassert
sie seien notgewassert

Konjunktiv II

ich wäre notgewassert
du wärest notgewassert
er wäre notgewassert
wir wären notgewassert
ihr wäret notgewassert
sie wären notgewassert

Infinitiv

notgewassert sein
notgewassert zu sein

Partizip

notgewassert seiend
notgewassert gewesen

Indikativ

Das Verb notwassern (ist) konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin notgewassert
du bist notgewassert
er ist notgewassert
wir sind notgewassert
ihr seid notgewassert
sie sind notgewassert

Präteritum

ich war notgewassert
du warst notgewassert
er war notgewassert
wir waren notgewassert
ihr wart notgewassert
sie waren notgewassert

Perfekt

ich bin notgewassert gewesen
du bist notgewassert gewesen
er ist notgewassert gewesen
wir sind notgewassert gewesen
ihr seid notgewassert gewesen
sie sind notgewassert gewesen

Plusquam.

ich war notgewassert gewesen
du warst notgewassert gewesen
er war notgewassert gewesen
wir waren notgewassert gewesen
ihr wart notgewassert gewesen
sie waren notgewassert gewesen

Futur I

ich werde notgewassert sein
du wirst notgewassert sein
er wird notgewassert sein
wir werden notgewassert sein
ihr werdet notgewassert sein
sie werden notgewassert sein

Futur II

ich werde notgewassert gewesen sein
du wirst notgewassert gewesen sein
er wird notgewassert gewesen sein
wir werden notgewassert gewesen sein
ihr werdet notgewassert gewesen sein
sie werden notgewassert gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb notwassern (ist)


Konjunktiv I

ich sei notgewassert
du seiest notgewassert
er sei notgewassert
wir seien notgewassert
ihr seiet notgewassert
sie seien notgewassert

Konjunktiv II

ich wäre notgewassert
du wärest notgewassert
er wäre notgewassert
wir wären notgewassert
ihr wäret notgewassert
sie wären notgewassert

Konj. Perfekt

ich sei notgewassert gewesen
du seiest notgewassert gewesen
er sei notgewassert gewesen
wir seien notgewassert gewesen
ihr seiet notgewassert gewesen
sie seien notgewassert gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre notgewassert gewesen
du wärest notgewassert gewesen
er wäre notgewassert gewesen
wir wären notgewassert gewesen
ihr wäret notgewassert gewesen
sie wären notgewassert gewesen

Konj. Futur I

ich werde notgewassert sein
du werdest notgewassert sein
er werde notgewassert sein
wir werden notgewassert sein
ihr werdet notgewassert sein
sie werden notgewassert sein

Konj. Futur II

ich werde notgewassert gewesen sein
du werdest notgewassert gewesen sein
er werde notgewassert gewesen sein
wir werden notgewassert gewesen sein
ihr werdet notgewassert gewesen sein
sie werden notgewassert gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde notgewassert sein
du würdest notgewassert sein
er würde notgewassert sein
wir würden notgewassert sein
ihr würdet notgewassert sein
sie würden notgewassert sein

Konj. Plusquam.

ich würde notgewassert gewesen sein
du würdest notgewassert gewesen sein
er würde notgewassert gewesen sein
wir würden notgewassert gewesen sein
ihr würdet notgewassert gewesen sein
sie würden notgewassert gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb notwassern (ist)


Präsens

sei (du) notgewassert
seien wir notgewassert
seid (ihr) notgewassert
seien Sie notgewassert

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für notwassern (ist)


Infinitiv I


notgewassert sein
notgewassert zu sein

Infinitiv II


notgewassert gewesen sein
notgewassert gewesen zu sein

Partizip I


notgewassert seiend

Partizip II


notgewassert gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von notwassern (ist)


Deutsch notwassern (ist)
Englisch ditch, water landing
Russisch аварийная посадка на воду
Spanisch notlandung, wasserung
Französisch Notwasserung
Türkisch acil suya inme
Portugiesisch amarar, aterrissagem na água, emergência aquática, pousar na água
Italienisch atterraggio in acqua, emergenza acquatica
Rumänisch aterizare pe apă
Ungarisch vészleszállás
Polnisch awaryjne lądowanie na wodzie
Griechisch ανάγκη προσγείωσης
Niederländisch noodlanding
Tschechisch nouzové přistání na vodě
Schwedisch nödlanda på vatten, nödnedgång
Dänisch nødlandning
Japanisch 水上着陸
Katalanisch aterratge d'emergència
Finnisch hätälasku
Norwegisch nødlanding på vann
Baskisch ura lurreratzea
Serbisch nužno sletanje na vodu
Mazedonisch принудно слетување на вода
Slowenisch nujno pristati na vodi
Slowakisch núdzové pristátie na vode
Bosnisch nužno slijetanje na vodu
Kroatisch nužno slijetanje
Ukrainisch аварійна посадка на воду
Bulgarisch аварийно кацане
Belorussisch аварыйная пасадка
Indonesisch mendarat darurat di air, mendarat di air
Vietnamesisch hạ cánh khẩn cấp xuống nước, hạ cánh xuống nước
Usbekisch suvga favqulodda qo'nmoq, suvga qo'nmoq
Hindi डिच करना, पानी पर आपातकालीन अवतरण करना
Chinesisch 在水上迫降, 水上迫降
Thailändisch ลงจอดฉุกเฉินบนผิวน้ำ
Koreanisch 수상 비상착륙하다, 해상에 불시착하다
Aserbaidschanisch suda eniş etmək, suda fövqəladə eniş etmək
Georgisch წყალზე დაშვება, წყალზე საგანგებო დაშვება
Bengalisch জলে জরুরি অবতরণ করা, ডিচ করা
Albanisch ulje emergjente në ujë, zbresje emergjente në ujë
Marathi डिच करणे, पाण्यावर आपतकालीन उतरणे
Nepalesisch पानीमा आपतकालीन अवतरण गर्नु, पानीमा डिच गर्नु
Telugu నీటిపై అత్యవసర దిగిపోవడం, నీటిపై అత్యవసరంగా దిగడం
Lettisch avārijas nolaisties ūdenī
Tamil நீரில் அவசர இறங்குதல், நீரில் அவசர தரையிறக்கம்
Estnisch veele hädamaanduma
Armenisch ջրի վրա արտակարգ վայրէջք կատարել, ջրի վրա վայրէջք կատարել
Kurdisch ser avê ketin
Hebräischנחיתה על מים
Arabischهبوط اضطراري على الماء
Persischنشستن اضطراری
Urduہنگامی پانی پر اترنا

notwassern (ist) in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von notwassern (ist)

  • eine Notwasserung durchführen, also mit einem Luftfahrzeug auf dem Wasser niedergehen
  • vermittels einer Notwasserung landen
  • im Wasser notlanden

notwassern (ist) in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb notwassern konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts notwassern (ist)


Die notgewassert sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs notgewassert sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist notgewassert - war notgewassert - ist notgewassert gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary notwassern und unter notwassern im Duden.

notwassern Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin notgewassertwar notgewassertsei notgewassertwäre notgewassert-
du bist notgewassertwarst notgewassertseiest notgewassertwärest notgewassertsei notgewassert
er ist notgewassertwar notgewassertsei notgewassertwäre notgewassert-
wir sind notgewassertwaren notgewassertseien notgewassertwären notgewassertseien notgewassert
ihr seid notgewassertwart notgewassertseiet notgewassertwäret notgewassertseid notgewassert
sie sind notgewassertwaren notgewassertseien notgewassertwären notgewassertseien notgewassert

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin notgewassert, du bist notgewassert, er ist notgewassert, wir sind notgewassert, ihr seid notgewassert, sie sind notgewassert
  • Präteritum: ich war notgewassert, du warst notgewassert, er war notgewassert, wir waren notgewassert, ihr wart notgewassert, sie waren notgewassert
  • Perfekt: ich bin notgewassert gewesen, du bist notgewassert gewesen, er ist notgewassert gewesen, wir sind notgewassert gewesen, ihr seid notgewassert gewesen, sie sind notgewassert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war notgewassert gewesen, du warst notgewassert gewesen, er war notgewassert gewesen, wir waren notgewassert gewesen, ihr wart notgewassert gewesen, sie waren notgewassert gewesen
  • Futur I: ich werde notgewassert sein, du wirst notgewassert sein, er wird notgewassert sein, wir werden notgewassert sein, ihr werdet notgewassert sein, sie werden notgewassert sein
  • Futur II: ich werde notgewassert gewesen sein, du wirst notgewassert gewesen sein, er wird notgewassert gewesen sein, wir werden notgewassert gewesen sein, ihr werdet notgewassert gewesen sein, sie werden notgewassert gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei notgewassert, du seiest notgewassert, er sei notgewassert, wir seien notgewassert, ihr seiet notgewassert, sie seien notgewassert
  • Präteritum: ich wäre notgewassert, du wärest notgewassert, er wäre notgewassert, wir wären notgewassert, ihr wäret notgewassert, sie wären notgewassert
  • Perfekt: ich sei notgewassert gewesen, du seiest notgewassert gewesen, er sei notgewassert gewesen, wir seien notgewassert gewesen, ihr seiet notgewassert gewesen, sie seien notgewassert gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre notgewassert gewesen, du wärest notgewassert gewesen, er wäre notgewassert gewesen, wir wären notgewassert gewesen, ihr wäret notgewassert gewesen, sie wären notgewassert gewesen
  • Futur I: ich werde notgewassert sein, du werdest notgewassert sein, er werde notgewassert sein, wir werden notgewassert sein, ihr werdet notgewassert sein, sie werden notgewassert sein
  • Futur II: ich werde notgewassert gewesen sein, du werdest notgewassert gewesen sein, er werde notgewassert gewesen sein, wir werden notgewassert gewesen sein, ihr werdet notgewassert gewesen sein, sie werden notgewassert gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde notgewassert sein, du würdest notgewassert sein, er würde notgewassert sein, wir würden notgewassert sein, ihr würdet notgewassert sein, sie würden notgewassert sein
  • Plusquamperfekt: ich würde notgewassert gewesen sein, du würdest notgewassert gewesen sein, er würde notgewassert gewesen sein, wir würden notgewassert gewesen sein, ihr würdet notgewassert gewesen sein, sie würden notgewassert gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) notgewassert, seien wir notgewassert, seid (ihr) notgewassert, seien Sie notgewassert

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: notgewassert sein, notgewassert zu sein
  • Infinitiv II: notgewassert gewesen sein, notgewassert gewesen zu sein
  • Partizip I: notgewassert seiend
  • Partizip II: notgewassert gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 272985, 272985

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: notwassern

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9