Konjugation des Verbs sich durchessen ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs sich durchessen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist durchgegessen, war durchgegessen und ist durchgegessen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von sich durchessen wird "haben" verwendet. Das Verb sich durchessen ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe durch- von sich durchessen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb durchessen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für durchessen. Man kann nicht nur sich durchessen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C2. Kommentare

C2 · unregelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

durch·gegessen sein

ist durchgegessen · war durchgegessen · ist durchgegessen gewesen

 s-Verschmelzung und e-Erweiterung   Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ   Wegfall der Konsonantendopplung  ss - ß - ss 

Englisch dine at others' expense, eat others' food, sample, taste

/dʊʁç ˈɛsn̩/ · /ɪst dʊʁç/ · /aːs dʊʁç/ · /ˈɛːsə dʊʁç/ · /dʊʁçɡəˈɡɛsən/

bei anderen Personen deren Nahrungsmittel verspeisen, auf Kosten anderer Leute speisen; nacheinander von allen angebotenen Speisen etwas verzehren; durchfressen

sich, (sich+A)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich durchessen

Präsens

ich bin durchgegessen
du bist durchgegessen
er ist durchgegessen
wir sind durchgegessen
ihr seid durchgegessen
sie sind durchgegessen

Präteritum

ich war durchgegessen
du warst durchgegessen
er war durchgegessen
wir waren durchgegessen
ihr wart durchgegessen
sie waren durchgegessen

Imperativ

-
sei (du) durchgegessen
-
seien wir durchgegessen
seid (ihr) durchgegessen
seien Sie durchgegessen

Konjunktiv I

ich sei durchgegessen
du seiest durchgegessen
er sei durchgegessen
wir seien durchgegessen
ihr seiet durchgegessen
sie seien durchgegessen

Konjunktiv II

ich wäre durchgegessen
du wärest durchgegessen
er wäre durchgegessen
wir wären durchgegessen
ihr wäret durchgegessen
sie wären durchgegessen

Infinitiv

durchgegessen sein
durchgegessen zu sein

Partizip

durchgegessen seiend
durchgegessen gewesen

Indikativ

Das Verb sich durchessen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin durchgegessen
du bist durchgegessen
er ist durchgegessen
wir sind durchgegessen
ihr seid durchgegessen
sie sind durchgegessen

Präteritum

ich war durchgegessen
du warst durchgegessen
er war durchgegessen
wir waren durchgegessen
ihr wart durchgegessen
sie waren durchgegessen

Perfekt

ich bin durchgegessen gewesen
du bist durchgegessen gewesen
er ist durchgegessen gewesen
wir sind durchgegessen gewesen
ihr seid durchgegessen gewesen
sie sind durchgegessen gewesen

Plusquam.

ich war durchgegessen gewesen
du warst durchgegessen gewesen
er war durchgegessen gewesen
wir waren durchgegessen gewesen
ihr wart durchgegessen gewesen
sie waren durchgegessen gewesen

Futur I

ich werde durchgegessen sein
du wirst durchgegessen sein
er wird durchgegessen sein
wir werden durchgegessen sein
ihr werdet durchgegessen sein
sie werden durchgegessen sein

Futur II

ich werde durchgegessen gewesen sein
du wirst durchgegessen gewesen sein
er wird durchgegessen gewesen sein
wir werden durchgegessen gewesen sein
ihr werdet durchgegessen gewesen sein
sie werden durchgegessen gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich durchessen


Konjunktiv I

ich sei durchgegessen
du seiest durchgegessen
er sei durchgegessen
wir seien durchgegessen
ihr seiet durchgegessen
sie seien durchgegessen

Konjunktiv II

ich wäre durchgegessen
du wärest durchgegessen
er wäre durchgegessen
wir wären durchgegessen
ihr wäret durchgegessen
sie wären durchgegessen

Konj. Perfekt

ich sei durchgegessen gewesen
du seiest durchgegessen gewesen
er sei durchgegessen gewesen
wir seien durchgegessen gewesen
ihr seiet durchgegessen gewesen
sie seien durchgegessen gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre durchgegessen gewesen
du wärest durchgegessen gewesen
er wäre durchgegessen gewesen
wir wären durchgegessen gewesen
ihr wäret durchgegessen gewesen
sie wären durchgegessen gewesen

Konj. Futur I

ich werde durchgegessen sein
du werdest durchgegessen sein
er werde durchgegessen sein
wir werden durchgegessen sein
ihr werdet durchgegessen sein
sie werden durchgegessen sein

Konj. Futur II

ich werde durchgegessen gewesen sein
du werdest durchgegessen gewesen sein
er werde durchgegessen gewesen sein
wir werden durchgegessen gewesen sein
ihr werdet durchgegessen gewesen sein
sie werden durchgegessen gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde durchgegessen sein
du würdest durchgegessen sein
er würde durchgegessen sein
wir würden durchgegessen sein
ihr würdet durchgegessen sein
sie würden durchgegessen sein

Konj. Plusquam.

ich würde durchgegessen gewesen sein
du würdest durchgegessen gewesen sein
er würde durchgegessen gewesen sein
wir würden durchgegessen gewesen sein
ihr würdet durchgegessen gewesen sein
sie würden durchgegessen gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich durchessen


Präsens

sei (du) durchgegessen
seien wir durchgegessen
seid (ihr) durchgegessen
seien Sie durchgegessen

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich durchessen


Infinitiv I


durchgegessen sein
durchgegessen zu sein

Infinitiv II


durchgegessen gewesen sein
durchgegessen gewesen zu sein

Partizip I


durchgegessen seiend

Partizip II


durchgegessen gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich durchessen


Deutsch sich durchessen
Englisch dine at others' expense, eat others' food, sample, taste
Russisch кормиться, прокормиться, есть за чужой счет, отведывать, пожирать, пробовать
Spanisch comer de otros, degustar, probar
Französisch déguster, manger aux dépens des autres
Türkisch başkalarının yiyeceklerini yemek, denemek, tadına bakmak
Portugiesisch comer à custa dos outros, degustar, experimentar
Italienisch mangiare a spese altrui, probando
Rumänisch gustare, mânca pe seama altora
Ungarisch kóstolás, mások étkezése
Polnisch jeść kosztem innych, próbować, skosztować, zajadać
Griechisch δοκιμάζω, καταναλώνω, φαγητό άλλων
Niederländisch doorheen eten, ten koste van anderen eten
Tschechisch cizí jídlo, ochutnat
Schwedisch prova, smaka, äta på andras bekostnad
Dänisch nassere, smage
Japanisch 他人の食べ物を食べる, 食べる
Katalanisch degustar, menjar dels altres, provar
Finnisch syödä muiden ruokaa, syödä vuorotellen
Norwegisch smake, spise andres mat
Baskisch besteal, bestealizun, janariak dastatu
Serbisch proći kroz jelo, tuđa hrana
Mazedonisch пробување, јадење на туѓа сметка
Slowenisch jesti na račun drugih, pojedati
Slowakisch jesť na účet iných, ochutnať
Bosnisch proći kroz jelo, tuđa hrana
Kroatisch proći kroz jelo, tuđi obrok
Ukrainisch поїдати, поїдати чужу їжу
Bulgarisch пробвам, ядене на чужда храна
Belorussisch з'есці чужую ежу, паспрабаваць
Indonesisch makan atas biaya orang lain, makan gratis, semua hidangan dicoba sedikit-sedikit
Vietnamesisch ăn bám, ăn chực, ăn thử tất cả các món được phục vụ
Usbekisch barcha taomlardan oz-ozdan yeb chiqish, bepul ovqatlanmoq, boshqalarning hisobidan ovqatlanmoq
Hindi दूसरों के खर्च पर खाना, मुफ्तखोरी करना, सब खाने को थोड़ा-थोड़ा चखना
Chinesisch 吃白食, 把提供的所有菜都吃一遍, 蹭饭
Thailändisch กินฟรี, ลิ้มลองอาหารทั้งหมดที่มีให้ทีละนิด, เกาะกิน
Koreanisch 모든 음식을 조금씩 다 먹다, 얹혀먹다, 얹혀살다
Aserbaidschanisch başqalarının hesabına yemək, pulsuz yemək, təqdim olunan bütün yeməklərdən az-az yemək
Georgisch სხვის ხარჯზე ჭამა, უფასოდ ჭამა, ყველა შეთავაზებული კერძი ცოტ-ცოტა ჭამა
Bengalisch অন্যের টাকায় খাওয়া, ফ্রি খাওয়া, সব দেওয়া খাবারের একটু-একটু খাওয়া
Albanisch me ngrënë falas, me ngrënë në kurriz të të tjerëve, të shijosh të gjitha pjatat e ofruara pak nga pak
Marathi इतरांच्या खर्चावर खाणे, मुफ्तखोरी करणे, सगळ्या पदार्थांचे थोडे-थोडे खाणे
Nepalesisch अरूको खर्चमा खानु, मुफ्तमा खानु, सबै परोयेको खानेकुराबाट थोरै-थोरै खानु
Telugu అన్ని వంటకాలను కొద్దిగా కొద్దిగా తినడం, ఇతరుల ఖర్చుతో తినడం, ఉచితంగా తినడం
Lettisch pa brīvu ēst, pa daļai nogaršot visus piedāvātos ēdienus, ēst uz citu rēķina
Tamil இலவசமாக சாப்பிடுதல், எல்லா உணவுகளையும் சிறிது-சிறிதாக உண்பது, பிறரின் செலவில் சாப்பிடுதல்
Estnisch kõigi pakutavate roogade hulgast natuke kõike süüa, tasuta süüa, teiste kulul süüa
Armenisch անվճար ուտել, բոլոր առաջարկված ուտեստներից մի քիչ-մի քիչ ուտել, ուտել ուրիշների հաշվին
Kurdisch bi belaş xwarin, hemû xwarinên pêşkêşî bi qasî-qas xwarin
Hebräischלאכול על חשבון אחרים، לטעום
Arabischتناول، تناول الطعام على حساب الآخرين
Persischغذا خوردن از دیگران، چشیدن
Urduدوسروں کا کھانا کھانا، کھانا

sich durchessen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich durchessen

  • bei anderen Personen deren Nahrungsmittel verspeisen, auf Kosten anderer Leute speisen, durchfressen
  • nacheinander von allen angebotenen Speisen etwas verzehren, durchfressen

sich durchessen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb durchessen konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich durchessen


Die durch·gegessen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs durch·gegessen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist durchgegessen - war durchgegessen - ist durchgegessen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary durchessen und unter durchessen im Duden.

durchessen Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin durchgegessenwar durchgegessensei durchgegessenwäre durchgegessen-
du bist durchgegessenwarst durchgegessenseiest durchgegessenwärest durchgegessensei durchgegessen
er ist durchgegessenwar durchgegessensei durchgegessenwäre durchgegessen-
wir sind durchgegessenwaren durchgegessenseien durchgegessenwären durchgegessenseien durchgegessen
ihr seid durchgegessenwart durchgegessenseiet durchgegessenwäret durchgegessenseid durchgegessen
sie sind durchgegessenwaren durchgegessenseien durchgegessenwären durchgegessenseien durchgegessen

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin durchgegessen, du bist durchgegessen, er ist durchgegessen, wir sind durchgegessen, ihr seid durchgegessen, sie sind durchgegessen
  • Präteritum: ich war durchgegessen, du warst durchgegessen, er war durchgegessen, wir waren durchgegessen, ihr wart durchgegessen, sie waren durchgegessen
  • Perfekt: ich bin durchgegessen gewesen, du bist durchgegessen gewesen, er ist durchgegessen gewesen, wir sind durchgegessen gewesen, ihr seid durchgegessen gewesen, sie sind durchgegessen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war durchgegessen gewesen, du warst durchgegessen gewesen, er war durchgegessen gewesen, wir waren durchgegessen gewesen, ihr wart durchgegessen gewesen, sie waren durchgegessen gewesen
  • Futur I: ich werde durchgegessen sein, du wirst durchgegessen sein, er wird durchgegessen sein, wir werden durchgegessen sein, ihr werdet durchgegessen sein, sie werden durchgegessen sein
  • Futur II: ich werde durchgegessen gewesen sein, du wirst durchgegessen gewesen sein, er wird durchgegessen gewesen sein, wir werden durchgegessen gewesen sein, ihr werdet durchgegessen gewesen sein, sie werden durchgegessen gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei durchgegessen, du seiest durchgegessen, er sei durchgegessen, wir seien durchgegessen, ihr seiet durchgegessen, sie seien durchgegessen
  • Präteritum: ich wäre durchgegessen, du wärest durchgegessen, er wäre durchgegessen, wir wären durchgegessen, ihr wäret durchgegessen, sie wären durchgegessen
  • Perfekt: ich sei durchgegessen gewesen, du seiest durchgegessen gewesen, er sei durchgegessen gewesen, wir seien durchgegessen gewesen, ihr seiet durchgegessen gewesen, sie seien durchgegessen gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre durchgegessen gewesen, du wärest durchgegessen gewesen, er wäre durchgegessen gewesen, wir wären durchgegessen gewesen, ihr wäret durchgegessen gewesen, sie wären durchgegessen gewesen
  • Futur I: ich werde durchgegessen sein, du werdest durchgegessen sein, er werde durchgegessen sein, wir werden durchgegessen sein, ihr werdet durchgegessen sein, sie werden durchgegessen sein
  • Futur II: ich werde durchgegessen gewesen sein, du werdest durchgegessen gewesen sein, er werde durchgegessen gewesen sein, wir werden durchgegessen gewesen sein, ihr werdet durchgegessen gewesen sein, sie werden durchgegessen gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde durchgegessen sein, du würdest durchgegessen sein, er würde durchgegessen sein, wir würden durchgegessen sein, ihr würdet durchgegessen sein, sie würden durchgegessen sein
  • Plusquamperfekt: ich würde durchgegessen gewesen sein, du würdest durchgegessen gewesen sein, er würde durchgegessen gewesen sein, wir würden durchgegessen gewesen sein, ihr würdet durchgegessen gewesen sein, sie würden durchgegessen gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) durchgegessen, seien wir durchgegessen, seid (ihr) durchgegessen, seien Sie durchgegessen

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: durchgegessen sein, durchgegessen zu sein
  • Infinitiv II: durchgegessen gewesen sein, durchgegessen gewesen zu sein
  • Partizip I: durchgegessen seiend
  • Partizip II: durchgegessen gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 846321, 846321

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9