Konjugation des Verbs sich zufriedengeben ⟨Zustandspassiv⟩

Das Konjugieren des Verbs sich zufriedengeben erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist zufriedengegeben, war zufriedengegeben und ist zufriedengegeben gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen e - a - e. Als Hilfsverb von sich zufriedengeben wird "haben" verwendet. Das Verb sich zufriedengeben ist reflexiv gebraucht. Die Vorsilbe zufrieden- von sich zufriedengeben ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb zufriedengeben zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für zufriedengeben. Man kann nicht nur sich zufriedengeben konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare

unregelmäßig · haben · trennbar · reflexiv

zufrieden·gegeben sein

ist zufriedengegeben · war zufriedengegeben · ist zufriedengegeben gewesen

 Wechsel des Stammvokals  e - a - e   e/i-Wechsel im Präsens und Imperativ 

Englisch content oneself (with), accept, come to terms, content, satisfy

eine Situation, so wie sie ist, annehmen; das Erreichte, Vorhandene als ausreichend empfinden, nicht noch mehr verlangen; (sich) begnügen, sich begnügen, vorliebnehmen (mit), sich bescheiden

sich+A, (mit+D)

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von sich zufriedengeben

Präsens

ich bin zufriedengegeben
du bist zufriedengegeben
er ist zufriedengegeben
wir sind zufriedengegeben
ihr seid zufriedengegeben
sie sind zufriedengegeben

Präteritum

ich war zufriedengegeben
du warst zufriedengegeben
er war zufriedengegeben
wir waren zufriedengegeben
ihr wart zufriedengegeben
sie waren zufriedengegeben

Imperativ

-
sei (du) zufriedengegeben
-
seien wir zufriedengegeben
seid (ihr) zufriedengegeben
seien Sie zufriedengegeben

Konjunktiv I

ich sei zufriedengegeben
du seiest zufriedengegeben
er sei zufriedengegeben
wir seien zufriedengegeben
ihr seiet zufriedengegeben
sie seien zufriedengegeben

Konjunktiv II

ich wäre zufriedengegeben
du wärest zufriedengegeben
er wäre zufriedengegeben
wir wären zufriedengegeben
ihr wäret zufriedengegeben
sie wären zufriedengegeben

Infinitiv

zufriedengegeben sein
zufriedengegeben zu sein

Partizip

zufriedengegeben seiend
zufriedengegeben gewesen

Indikativ

Das Verb sich zufriedengeben konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft


Präsens

ich bin zufriedengegeben
du bist zufriedengegeben
er ist zufriedengegeben
wir sind zufriedengegeben
ihr seid zufriedengegeben
sie sind zufriedengegeben

Präteritum

ich war zufriedengegeben
du warst zufriedengegeben
er war zufriedengegeben
wir waren zufriedengegeben
ihr wart zufriedengegeben
sie waren zufriedengegeben

Perfekt

ich bin zufriedengegeben gewesen
du bist zufriedengegeben gewesen
er ist zufriedengegeben gewesen
wir sind zufriedengegeben gewesen
ihr seid zufriedengegeben gewesen
sie sind zufriedengegeben gewesen

Plusquam.

ich war zufriedengegeben gewesen
du warst zufriedengegeben gewesen
er war zufriedengegeben gewesen
wir waren zufriedengegeben gewesen
ihr wart zufriedengegeben gewesen
sie waren zufriedengegeben gewesen

Futur I

ich werde zufriedengegeben sein
du wirst zufriedengegeben sein
er wird zufriedengegeben sein
wir werden zufriedengegeben sein
ihr werdet zufriedengegeben sein
sie werden zufriedengegeben sein

Futur II

ich werde zufriedengegeben gewesen sein
du wirst zufriedengegeben gewesen sein
er wird zufriedengegeben gewesen sein
wir werden zufriedengegeben gewesen sein
ihr werdet zufriedengegeben gewesen sein
sie werden zufriedengegeben gewesen sein
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Konjunktiv

Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb sich zufriedengeben


Konjunktiv I

ich sei zufriedengegeben
du seiest zufriedengegeben
er sei zufriedengegeben
wir seien zufriedengegeben
ihr seiet zufriedengegeben
sie seien zufriedengegeben

Konjunktiv II

ich wäre zufriedengegeben
du wärest zufriedengegeben
er wäre zufriedengegeben
wir wären zufriedengegeben
ihr wäret zufriedengegeben
sie wären zufriedengegeben

Konj. Perfekt

ich sei zufriedengegeben gewesen
du seiest zufriedengegeben gewesen
er sei zufriedengegeben gewesen
wir seien zufriedengegeben gewesen
ihr seiet zufriedengegeben gewesen
sie seien zufriedengegeben gewesen

Konj. Plusquam.

ich wäre zufriedengegeben gewesen
du wärest zufriedengegeben gewesen
er wäre zufriedengegeben gewesen
wir wären zufriedengegeben gewesen
ihr wäret zufriedengegeben gewesen
sie wären zufriedengegeben gewesen

Konj. Futur I

ich werde zufriedengegeben sein
du werdest zufriedengegeben sein
er werde zufriedengegeben sein
wir werden zufriedengegeben sein
ihr werdet zufriedengegeben sein
sie werden zufriedengegeben sein

Konj. Futur II

ich werde zufriedengegeben gewesen sein
du werdest zufriedengegeben gewesen sein
er werde zufriedengegeben gewesen sein
wir werden zufriedengegeben gewesen sein
ihr werdet zufriedengegeben gewesen sein
sie werden zufriedengegeben gewesen sein

Konjunktiv II (würde)

Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb


Konjunktiv II

ich würde zufriedengegeben sein
du würdest zufriedengegeben sein
er würde zufriedengegeben sein
wir würden zufriedengegeben sein
ihr würdet zufriedengegeben sein
sie würden zufriedengegeben sein

Konj. Plusquam.

ich würde zufriedengegeben gewesen sein
du würdest zufriedengegeben gewesen sein
er würde zufriedengegeben gewesen sein
wir würden zufriedengegeben gewesen sein
ihr würdet zufriedengegeben gewesen sein
sie würden zufriedengegeben gewesen sein

Imperativ

Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb sich zufriedengeben


Präsens

sei (du) zufriedengegeben
seien wir zufriedengegeben
seid (ihr) zufriedengegeben
seien Sie zufriedengegeben

Infinitiv/Partizip

Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für sich zufriedengeben


Infinitiv I


zufriedengegeben sein
zufriedengegeben zu sein

Infinitiv II


zufriedengegeben gewesen sein
zufriedengegeben gewesen zu sein

Partizip I


zufriedengegeben seiend

Partizip II


zufriedengegeben gewesen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sich zufriedengeben


Deutsch sich zufriedengeben
Englisch content oneself (with), accept, come to terms, content, satisfy
Russisch довольствоваться, удовлетвориться, удовлетворяться, удовольствоваться, утешаться, утешиться, принять, удовлетворять
Spanisch conformarse con, contentarse, contentarse con, darse por satisfecho, satisfacerse con, aceptar, contentar, satisfacer
Französisch se contenter, s'en tenir à, se contenter de, se satisfaire de, accepter, contenter, satisfaire
Türkisch razı olmak, tatmin olmak, kabul etmek, yeterli bulmak
Portugiesisch contentar-se com, aceitar, conformar-se, contentar, satisfazer
Italienisch accontentare, akzeptare, soddisfare
Rumänisch accepta, satisfacție, suficiență
Ungarisch megnyugszik, megelégedni
Polnisch zaakceptować, zadowolić
Griechisch αρκούμαι, αποδοχή, ικανοποιώ
Niederländisch genoegen nemen, tevreden zijn, aanvaarden, accepteren, tevredenstellen, voldaan zijn
Tschechisch smířit se, spokojit se
Schwedisch nöja sig, acceptera, godta, nöja
Dänisch acceptere, tilfredsstille
Japanisch 十分と感じる, 受け入れる, 満足する, 納得する
Katalanisch acceptar, satisfactori
Finnisch tyydyttää, tyytyä
Norwegisch akseptere, tilfredsstille
Baskisch asegarria, nahikoa, onartzea
Serbisch prihvatiti, zadovoljiti
Mazedonisch задоволство, прифаќање
Slowenisch sprijeti, zadostovati
Slowakisch prijať situáciu, uspokojiť
Bosnisch prihvatiti, zadovoljiti se
Kroatisch prihvatiti, zadovoljiti se
Ukrainisch задовольняти, приймати ситуацію
Bulgarisch приемам ситуацията, удовлетворявам
Belorussisch здавальняць, прымаць сітуацыю
Hebräischלקבל، מספיק
Arabischرضا، قبول
Persischراضی کردن، رضایت دادن
Urduقبول کرنا، مان لینا، مطمئن کرنا، کافی سمجھنا

sich zufriedengeben in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sich zufriedengeben

  • eine Situation, so wie sie ist, annehmen, das Erreichte, Vorhandene als ausreichend empfinden, nicht noch mehr verlangen, (sich) begnügen, sich begnügen, vorliebnehmen (mit), sich bescheiden

sich zufriedengeben in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Präpositionen

Präpositionen für sich zufriedengeben


  • jemand/etwas gibt mit etwas zufrieden
  • jemand/etwas gibt sich mit etwas zufrieden
  • jemand/etwas gibt sich mit jemandem/etwas zufrieden

Verwendungen  Präpositionen 

Bildungsregeln

Detaillierte Regeln zur Konjugation

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Verb zufriedengeben konjugieren

Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts sich zufriedengeben


Die zufrieden·gegeben sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs zufrieden·gegeben sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist zufriedengegeben - war zufriedengegeben - ist zufriedengegeben gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary zufriedengeben und unter zufriedengeben im Duden.

zufriedengeben Konjugation

Präsens Präteritum Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ
ich bin zufriedengegebenwar zufriedengegebensei zufriedengegebenwäre zufriedengegeben-
du bist zufriedengegebenwarst zufriedengegebenseiest zufriedengegebenwärest zufriedengegebensei zufriedengegeben
er ist zufriedengegebenwar zufriedengegebensei zufriedengegebenwäre zufriedengegeben-
wir sind zufriedengegebenwaren zufriedengegebenseien zufriedengegebenwären zufriedengegebenseien zufriedengegeben
ihr seid zufriedengegebenwart zufriedengegebenseiet zufriedengegebenwäret zufriedengegebenseid zufriedengegeben
sie sind zufriedengegebenwaren zufriedengegebenseien zufriedengegebenwären zufriedengegebenseien zufriedengegeben

Indikativ Zustandspassiv

  • Präsens: ich bin zufriedengegeben, du bist zufriedengegeben, er ist zufriedengegeben, wir sind zufriedengegeben, ihr seid zufriedengegeben, sie sind zufriedengegeben
  • Präteritum: ich war zufriedengegeben, du warst zufriedengegeben, er war zufriedengegeben, wir waren zufriedengegeben, ihr wart zufriedengegeben, sie waren zufriedengegeben
  • Perfekt: ich bin zufriedengegeben gewesen, du bist zufriedengegeben gewesen, er ist zufriedengegeben gewesen, wir sind zufriedengegeben gewesen, ihr seid zufriedengegeben gewesen, sie sind zufriedengegeben gewesen
  • Plusquamperfekt: ich war zufriedengegeben gewesen, du warst zufriedengegeben gewesen, er war zufriedengegeben gewesen, wir waren zufriedengegeben gewesen, ihr wart zufriedengegeben gewesen, sie waren zufriedengegeben gewesen
  • Futur I: ich werde zufriedengegeben sein, du wirst zufriedengegeben sein, er wird zufriedengegeben sein, wir werden zufriedengegeben sein, ihr werdet zufriedengegeben sein, sie werden zufriedengegeben sein
  • Futur II: ich werde zufriedengegeben gewesen sein, du wirst zufriedengegeben gewesen sein, er wird zufriedengegeben gewesen sein, wir werden zufriedengegeben gewesen sein, ihr werdet zufriedengegeben gewesen sein, sie werden zufriedengegeben gewesen sein

Konjunktiv Zustandspassiv

  • Präsens: ich sei zufriedengegeben, du seiest zufriedengegeben, er sei zufriedengegeben, wir seien zufriedengegeben, ihr seiet zufriedengegeben, sie seien zufriedengegeben
  • Präteritum: ich wäre zufriedengegeben, du wärest zufriedengegeben, er wäre zufriedengegeben, wir wären zufriedengegeben, ihr wäret zufriedengegeben, sie wären zufriedengegeben
  • Perfekt: ich sei zufriedengegeben gewesen, du seiest zufriedengegeben gewesen, er sei zufriedengegeben gewesen, wir seien zufriedengegeben gewesen, ihr seiet zufriedengegeben gewesen, sie seien zufriedengegeben gewesen
  • Plusquamperfekt: ich wäre zufriedengegeben gewesen, du wärest zufriedengegeben gewesen, er wäre zufriedengegeben gewesen, wir wären zufriedengegeben gewesen, ihr wäret zufriedengegeben gewesen, sie wären zufriedengegeben gewesen
  • Futur I: ich werde zufriedengegeben sein, du werdest zufriedengegeben sein, er werde zufriedengegeben sein, wir werden zufriedengegeben sein, ihr werdet zufriedengegeben sein, sie werden zufriedengegeben sein
  • Futur II: ich werde zufriedengegeben gewesen sein, du werdest zufriedengegeben gewesen sein, er werde zufriedengegeben gewesen sein, wir werden zufriedengegeben gewesen sein, ihr werdet zufriedengegeben gewesen sein, sie werden zufriedengegeben gewesen sein

Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv

  • Präteritum: ich würde zufriedengegeben sein, du würdest zufriedengegeben sein, er würde zufriedengegeben sein, wir würden zufriedengegeben sein, ihr würdet zufriedengegeben sein, sie würden zufriedengegeben sein
  • Plusquamperfekt: ich würde zufriedengegeben gewesen sein, du würdest zufriedengegeben gewesen sein, er würde zufriedengegeben gewesen sein, wir würden zufriedengegeben gewesen sein, ihr würdet zufriedengegeben gewesen sein, sie würden zufriedengegeben gewesen sein

Imperativ Zustandspassiv

  • Präsens: sei (du) zufriedengegeben, seien wir zufriedengegeben, seid (ihr) zufriedengegeben, seien Sie zufriedengegeben

Infinitiv/Partizip Zustandspassiv

  • Infinitiv I: zufriedengegeben sein, zufriedengegeben zu sein
  • Infinitiv II: zufriedengegeben gewesen sein, zufriedengegeben gewesen zu sein
  • Partizip I: zufriedengegeben seiend
  • Partizip II: zufriedengegeben gewesen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 904910

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: zufriedengeben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9