Konjugation des Verbs tiefliegen 〈Zustandspassiv〉
Das Konjugieren des Verbs tiefliegen erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind ist tiefgelegen, war tiefgelegen und ist tiefgelegen gewesen. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ie - a - e. Als Hilfsverb von tiefliegen wird "sein" verwendet. Die Vorsilbe tief- von tiefliegen ist trennbar. Die Beugung erfolgt im Zustandspassiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb tiefliegen zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für tiefliegen. Man kann nicht nur tiefliegen konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Kommentare ☆
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von tiefliegen
Präsens
| ich | bin | tiefgelegen |
| du | bist | tiefgelegen |
| er | ist | tiefgelegen |
| wir | sind | tiefgelegen |
| ihr | seid | tiefgelegen |
| sie | sind | tiefgelegen |
Präteritum
| ich | war | tiefgelegen |
| du | warst | tiefgelegen |
| er | war | tiefgelegen |
| wir | waren | tiefgelegen |
| ihr | wart | tiefgelegen |
| sie | waren | tiefgelegen |
Konjunktiv I
| ich | sei | tiefgelegen |
| du | seiest | tiefgelegen |
| er | sei | tiefgelegen |
| wir | seien | tiefgelegen |
| ihr | seiet | tiefgelegen |
| sie | seien | tiefgelegen |
Konjunktiv II
| ich | wäre | tiefgelegen |
| du | wärest | tiefgelegen |
| er | wäre | tiefgelegen |
| wir | wären | tiefgelegen |
| ihr | wäret | tiefgelegen |
| sie | wären | tiefgelegen |
Indikativ
Das Verb tiefliegen konjugiert im Indikativ Zustandspassiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
| ich | bin | tiefgelegen |
| du | bist | tiefgelegen |
| er | ist | tiefgelegen |
| wir | sind | tiefgelegen |
| ihr | seid | tiefgelegen |
| sie | sind | tiefgelegen |
Präteritum
| ich | war | tiefgelegen |
| du | warst | tiefgelegen |
| er | war | tiefgelegen |
| wir | waren | tiefgelegen |
| ihr | wart | tiefgelegen |
| sie | waren | tiefgelegen |
Perfekt
| ich | bin | tiefgelegen | gewesen |
| du | bist | tiefgelegen | gewesen |
| er | ist | tiefgelegen | gewesen |
| wir | sind | tiefgelegen | gewesen |
| ihr | seid | tiefgelegen | gewesen |
| sie | sind | tiefgelegen | gewesen |
Plusquam.
| ich | war | tiefgelegen | gewesen |
| du | warst | tiefgelegen | gewesen |
| er | war | tiefgelegen | gewesen |
| wir | waren | tiefgelegen | gewesen |
| ihr | wart | tiefgelegen | gewesen |
| sie | waren | tiefgelegen | gewesen |
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb tiefliegen
Konjunktiv I
| ich | sei | tiefgelegen |
| du | seiest | tiefgelegen |
| er | sei | tiefgelegen |
| wir | seien | tiefgelegen |
| ihr | seiet | tiefgelegen |
| sie | seien | tiefgelegen |
Konjunktiv II
| ich | wäre | tiefgelegen |
| du | wärest | tiefgelegen |
| er | wäre | tiefgelegen |
| wir | wären | tiefgelegen |
| ihr | wäret | tiefgelegen |
| sie | wären | tiefgelegen |
Konj. Perfekt
| ich | sei | tiefgelegen | gewesen |
| du | seiest | tiefgelegen | gewesen |
| er | sei | tiefgelegen | gewesen |
| wir | seien | tiefgelegen | gewesen |
| ihr | seiet | tiefgelegen | gewesen |
| sie | seien | tiefgelegen | gewesen |
Konj. Plusquam.
| ich | wäre | tiefgelegen | gewesen |
| du | wärest | tiefgelegen | gewesen |
| er | wäre | tiefgelegen | gewesen |
| wir | wären | tiefgelegen | gewesen |
| ihr | wäret | tiefgelegen | gewesen |
| sie | wären | tiefgelegen | gewesen |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Zustandspassiv Präsens für das Verb tiefliegen
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Zustandspassiv für tiefliegen
Übersetzungen
Übersetzungen von tiefliegen
-
tiefliegen
be low-lying, lie low
лежать низко, располагаться низко
estar a baja altura, estar a poca altura
se trouver à basse altitude, être bas
alçakta bulunmak, düşük irtifada olmak
estar a baixa altitude, ficar a baixa altitude
essere a bassa quota, trovarsi in basso
se afla jos, se afla la joasă altitudine
alacsonyan elhelyezkedni, alacsonyan feküdni
leżeć nisko, znajdować się nisko
βρίσκεται χαμηλά, είναι χαμηλά
laag liggen, op lage hoogte liggen
ležet nízko, nacházet se nízko
ligga lågt, vara låg
befinde sig lavt, ligge lavt
低い位置にある, 低空にある
estar a poca altura, situar-se a poca altura
olla matalalla, sijaita matalalla
befinne seg lavt, ligge lavt
behean egon, beheko posizioan egon
лежати ниско, налазити се ниско
лежи ниско, се наоѓа ниско
leži nizko, se nahaja nizko
ležať nízko, nachádzať sa nízko
ležati nisko, nalaziti se nisko
ležati nisko, nalaziti se nisko
лежати низько, розташовуватися низько
лежа ниско, намира се ниско
ляжаць нізка, распалагацца нізка
berada rendah, terletak rendah
nằm thấp, ở độ cao thấp
pastda bo‘lmoq, pastda joylashmoq
निचले स्थान पर होना, नीचे होना
位于低处, 处于低海拔
อยู่ในความสูงต่ำ, อยู่ในที่ต่ำ
낮게 위치하다, 저지대에 있다
alçaq yerləşmək, aşağıda yerləşmək
ქვემოთ მდებარეობა, ქვემოთ ყოფნა
কম উচ্চতায় থাকা, নিচে অবস্থান করা
gjendet në lartësi të ulët, të jetë i ulët
कमी उंचीवर असणे, खाली असणे
कम उचाइमा हुनु, तल्लो स्थितिमा हुनु
తక్కువ ఎత్తులో ఉండటం, తక్కువ స్థాయిలో ఉండటం
atrasties zemu
குறைந்த உயரத்தில் இருக்க, தாழ்ந்த நிலையில் இருக்க
asetsema madalal, asuma madalal
ցած գտնվել, ցած լինել
li astê kêm bûn, li jêr cîh bûn
להיות בגובה נמוך، להימצא בגובה נמוך
يتواجد على ارتفاع منخفض، يقع منخفضًا
در ارتفاع پایین قرار داشتن، پایین قرار گرفتن
نیچے واقع ہونا، کم بلندی پر ہونا
tiefliegen in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von tiefliegenBildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von tiefliegen
≡ freiliegen
≡ bloßliegen
≡ anliegen
≡ festliegen
≡ davorliegen
≡ drinliegen
≡ ausliegen
≡ tiefkühlen
≡ brachliegen
≡ aufliegen
≡ daliegen
≡ beiliegen
≡ tiefbohren
≡ tiefstapeln
≡ flachliegen
≡ tieffrieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb tiefliegen konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts tiefliegen
Die tief·gelegen sein Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs tief·gelegen sein ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (ist tiefgelegen - war tiefgelegen - ist tiefgelegen gewesen) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary tiefliegen und unter tiefliegen im Duden.
tiefliegen Konjugation
| Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
|---|---|---|---|---|---|
| ich | bin tiefgelegen | war tiefgelegen | sei tiefgelegen | wäre tiefgelegen | - |
| du | bist tiefgelegen | warst tiefgelegen | seiest tiefgelegen | wärest tiefgelegen | sei tiefgelegen |
| er | ist tiefgelegen | war tiefgelegen | sei tiefgelegen | wäre tiefgelegen | - |
| wir | sind tiefgelegen | waren tiefgelegen | seien tiefgelegen | wären tiefgelegen | seien tiefgelegen |
| ihr | seid tiefgelegen | wart tiefgelegen | seiet tiefgelegen | wäret tiefgelegen | seid tiefgelegen |
| sie | sind tiefgelegen | waren tiefgelegen | seien tiefgelegen | wären tiefgelegen | seien tiefgelegen |
Indikativ Zustandspassiv
- Präsens: ich bin tiefgelegen, du bist tiefgelegen, er ist tiefgelegen, wir sind tiefgelegen, ihr seid tiefgelegen, sie sind tiefgelegen
- Präteritum: ich war tiefgelegen, du warst tiefgelegen, er war tiefgelegen, wir waren tiefgelegen, ihr wart tiefgelegen, sie waren tiefgelegen
- Perfekt: ich bin tiefgelegen gewesen, du bist tiefgelegen gewesen, er ist tiefgelegen gewesen, wir sind tiefgelegen gewesen, ihr seid tiefgelegen gewesen, sie sind tiefgelegen gewesen
- Plusquamperfekt: ich war tiefgelegen gewesen, du warst tiefgelegen gewesen, er war tiefgelegen gewesen, wir waren tiefgelegen gewesen, ihr wart tiefgelegen gewesen, sie waren tiefgelegen gewesen
- Futur I: ich werde tiefgelegen sein, du wirst tiefgelegen sein, er wird tiefgelegen sein, wir werden tiefgelegen sein, ihr werdet tiefgelegen sein, sie werden tiefgelegen sein
- Futur II: ich werde tiefgelegen gewesen sein, du wirst tiefgelegen gewesen sein, er wird tiefgelegen gewesen sein, wir werden tiefgelegen gewesen sein, ihr werdet tiefgelegen gewesen sein, sie werden tiefgelegen gewesen sein
Konjunktiv Zustandspassiv
- Präsens: ich sei tiefgelegen, du seiest tiefgelegen, er sei tiefgelegen, wir seien tiefgelegen, ihr seiet tiefgelegen, sie seien tiefgelegen
- Präteritum: ich wäre tiefgelegen, du wärest tiefgelegen, er wäre tiefgelegen, wir wären tiefgelegen, ihr wäret tiefgelegen, sie wären tiefgelegen
- Perfekt: ich sei tiefgelegen gewesen, du seiest tiefgelegen gewesen, er sei tiefgelegen gewesen, wir seien tiefgelegen gewesen, ihr seiet tiefgelegen gewesen, sie seien tiefgelegen gewesen
- Plusquamperfekt: ich wäre tiefgelegen gewesen, du wärest tiefgelegen gewesen, er wäre tiefgelegen gewesen, wir wären tiefgelegen gewesen, ihr wäret tiefgelegen gewesen, sie wären tiefgelegen gewesen
- Futur I: ich werde tiefgelegen sein, du werdest tiefgelegen sein, er werde tiefgelegen sein, wir werden tiefgelegen sein, ihr werdet tiefgelegen sein, sie werden tiefgelegen sein
- Futur II: ich werde tiefgelegen gewesen sein, du werdest tiefgelegen gewesen sein, er werde tiefgelegen gewesen sein, wir werden tiefgelegen gewesen sein, ihr werdet tiefgelegen gewesen sein, sie werden tiefgelegen gewesen sein
Konjunktiv II (würde) Zustandspassiv
- Präteritum: ich würde tiefgelegen sein, du würdest tiefgelegen sein, er würde tiefgelegen sein, wir würden tiefgelegen sein, ihr würdet tiefgelegen sein, sie würden tiefgelegen sein
- Plusquamperfekt: ich würde tiefgelegen gewesen sein, du würdest tiefgelegen gewesen sein, er würde tiefgelegen gewesen sein, wir würden tiefgelegen gewesen sein, ihr würdet tiefgelegen gewesen sein, sie würden tiefgelegen gewesen sein
Imperativ Zustandspassiv
- Präsens: sei (du) tiefgelegen, seien wir tiefgelegen, seid (ihr) tiefgelegen, seien Sie tiefgelegen
Infinitiv/Partizip Zustandspassiv
- Infinitiv I: tiefgelegen sein, tiefgelegen zu sein
- Infinitiv II: tiefgelegen gewesen sein, tiefgelegen gewesen zu sein
- Partizip I: tiefgelegen seiend
- Partizip II: tiefgelegen gewesen